Ein Hund ist zu sehen. Foto: pixabay
Ein Hund ist zu sehen. Foto: pixabay

Wülfrath. Vierbeiner werden auch in Wülfrath immer beliebter. Die Stadt fördert die Vermittlung von Hunden aus dem Tierheim Velbert.


Aktuell sind bei der Stadt Wülfrath 1.631 Hunde angemeldet, wie die Verwaltung mitteilt. “Leider werden jedoch gerade in der Ferienzeit immer wieder Hunde ausgesetzt und müssen auch im Velberter Tierheim versorgt werden”, hieß es aus dem Rathaus. Zudem nimmt das Tierheim aus der Nachbarstadt auch die vom Wülfrather Ordnungsamt aufgegriffenen Fundhunde auf.

Die Stadt Wülfrath fördert die Vermittlung von Hunden aus dem Velberter Tierheim – und setzt hierzu auch einen finanziellen Anreiz: Wer sich tatsächlich dazu entschließe, einen Hund aus dem Tierheim Velbert aufzunehmen, erhalte auf Antrag bereits seit einigen Jahren eine teilweise Steuerbefreiung, so die Stadtverwaltung. Hunde, die von Wülfrather Bürgerinnen und Bürgern aus dem Tierheim Velbert aufgenommen würden, seien für die Dauer von vier Jahren zu 50 Prozent von der Hundesteuer befreit.

Zu allen Fragen rund um das Thema Hundesteuer – auch bei Hunden, die nicht aus dem Tierheim kommen – berät Peter Eichbüchler (Telefon 02058 18349, E-Mail: P.Eichbuechler@stadt.wuelfrath.de).

Das Velberter Tierheim ist unter 02051 23328 oder per E-Mail an info@tierheimvelbert.de zu erreichen. Informationen gibt es zudem online: tierheimvelbert.de.