Das Hochbeet wurde aufgebaut und anschließend befüllt. Foto: Bürgerstiftung
Das Hochbeet wurde aufgebaut und anschließend befüllt. Foto: Bürgerstiftung

Wülfrath. In der Kindertagesstätte Rohdenhaus ist im Rahmen der Aktion „Wülfrath blüht“ der Bürgerstiftung ein Hochbeet entstanden.


„Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter und haben nach der Arbeit direkt ein Picknick neben dem neuen Beet gemacht“, freut sich Susanne Gartmann, Leiterin der Kindertagesstätte Rohdenhaus. Mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern und Kinder entstand ein Hochbeet, in dem die Kinder gemeinsam pflanzen, pflegen, beobachten und ernten werden.

Im Rahmen der Bürgerstiftungsaktion „Wülfrath blüht“ hatte sich der evangelische Kindergarten Rohdenhaus, ebenso wie alle anderen acht Wülfrather Kindergärten, für die Übernahme einer Patenschaft für ein Hochbeet gemeldet. Die vom Kreis Mettmann bewilligte Fördersumme von 1000 Euro aus dem NRW-Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ machte es der Bürgerstiftung möglich, allen Kindergärten Materialien für die Patenbeete zur Verfügung zu stellen.

„Zum Abschluss unserer Aktion möchten wir noch einen Wettbewerb für die jungen Gärtnerinnen und Gärtner durchführen. Wir möchten die höchste Sonnenblume prämieren, die in den neuen Hochbeeten gewachsen ist. Für die ersten drei Sonnenblumen gibt es einen Vogelnistkasten“, stellt Vorständin Sabine Timmermann in Aussicht.

Die Bürgerstiftung Wülfrath freut sich bereits auf eine kommende Aktion: Am 25. Mai wird es im Rahmen der großen Veranstaltung „Lebensraum Friedhof“ auf dem Kommunalen Friedhof der Stadt Wülfrath eine Pflanzentauschbörse der Stiftung geben. An diesem Tag gibt es Gelegenheit, überzählige Pflanzen, Stauden, Kräuter und Blumen, Baumsetzlinge, Sträucher, Blumenzwiebeln, Sämereien und selbstgezogene Jungpflanzen abzugeben, zu tauschen oder gegen eine Spende an die Bürgerstiftung für den eigenen Garten zu erwerben. Es können vor Ort auch Pflanzen von Gartenbetrieben gegen eine Spende an die Stiftung erhalten werden.

Wer an der Tauschbörse teilnehmen möchte, schreibt eine E-Mail an: vorstand@buergerstiftung-wuelfrath.de.