Wülfrath. Passend zur Aktion „Kunsthandwerk im Leerstand“ haben sich einige Einzelhändler zusammengefunden und bieten an den vier Adventssamstagen verlängerte Öffnungszeiten.
An den vier Adventssamstagen am 28. November, 5. Dezember, 12. Dezember und 19. Dezember öffnen teilnehmende Geschäfte dann bis 18 Uhr.
„Es kommt Bewegung in die Fußgängerzone, da machen wir natürlich mit“, so Anne Schemann vom Unverpackt-Laden „Grünkorn unverpackt“. „Gerade in diesem Jahr ohne Weihnachtsmärkte möchten wir allen Wülfrathern und allen Besuchern aus den Nachbarstädten zu einem entspannten Bummel durch unser beschauliches Städtchen einladen.“
Gemeinsam mit Tanja Graupner kam die Idee auf, sich den Öffnungszeiten des Kunsthandwerkmarktes anzuschließen. Anstatt eines verkaufsoffenen Sonntages gibt es nun vier lange Samstage. „Auch mit Blick auf Corona, die erforderlichen Hygienemaßnahmen und den nötigen Abstand ist es nur sinnvoll, ein entspanntes und entzerrtes Einkaufserlebnis zu ermöglichen“, so die Einzelhändlerin.
Bisher dabei sind: Tanja Graupner, Lieblichdeko; Lars Goldberg, Goldschmiede; Susanne Faupel, Naturkost; Tedi; Anne Schemann und Cristin Prehn, Grünkorn unverpackt, sowie Jennifer Stauf, Perlestar.
Anja Haas, Stadtmarketing Wülfrath, begrüßt die Initiative und ist zuversichtlich, dass noch weitere Händler mitmachen: „Gemeinsam können mehr Besucher für die Innenstadt geworben werden, die Aktion erfährt so mehr Aufmerksamkeit“.
Daher freuen sich die sechs Gewerbetreibenden über weitere Akteure. Wer seine Geschäftstüren auch bis 18 Uhr öffnen möchte, ist eingeladen, sich an Anne Schemann zu wenden: per E-Mail an info@gruenkornunverpackt.de.