Die Wülfrather-Medien-Welt auf der Wilhelmstraße 146, direkt in der Fußgängerzone. Archivfoto: André Volkmann
Die Wülfrather-Medien-Welt auf der Wilhelmstraße 146, direkt in der Fußgängerzone. Archivfoto: André Volkmann

Wülfrath. Das Team der Wülfrather Medien-Welt rückt Literatur und E-Books zum Thema Hochzeit in den Fokus. 


Corona hat auch vielen Heiratswilligen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wer sich dennoch auf eine – spätere – Hochzeit einstimmen möchte, der findet Bücher und Hörbücher in der Onleihe. Jetzt ist noch Zeit, in Ruhe auch rechtliche Konsequenzen zu bedenken, dabei hilft der Ratgeber „Sich trauen“ von der Stiftung Warentest. Wem das zu prosaisch ist, der startet gleich mit „Der große Hochzeitsratgeber – für das schönste Fest im Leben“, Hochzeitsgäste suchen noch „Die schönsten Sprüche und Zitate für Hochzeiten und Hochzeitstag“ oder Heiratsmuffel erwärmen sich vielleicht für „Hochzeitstorte mit Todesfall“ als Alternativprogramm.

Und so geht es: Unter www.bibnet.de/onleihe elektronische Bücher, Hörbücher, Musik und Videos zu Hause „onleihen“ auf den PC, Tablet, Smartphone oder Reader. Einzige Voraussetzung dafür ist ein gültiger Bibliotheksausweis einer der beteiligten Bibliotheken im Kreis.

Die Lizenz endet automatisch nach dem Ablaufdatum, eine Rückgabe der Medien ist daher nicht nötig, eine Verspätung nicht möglich. Ist ein Titel schon verliehen, können Interessierte kostenlos vormerken und werden durch eine E-Mail benachrichtigt, sobald das Exemplar bereitsteht. Weitere E-Titel gibt es unter: https://www.onleihe.de/kreis-mettmann

Weitere Informationen gibt es in der Wülfrather Medien Welt per Mail über buecherei@stadt.wuelfrath.de oder per Telefon unter der Nummer 02058 89 66 65.