Sie engagieren sich für die Belange älterer Menschen: Heinz-Jürgen Kick, Michael Leister, Jutta Späth, Helmut Späth, Helmut Rau, Ulrike Kick, Olivia Mielke und Wolfgang Kraemer. Foto: privat
Sie engagieren sich für die Belange älterer Menschen: Heinz-Jürgen Kick, Michael Leister, Jutta Späth, Helmut Späth, Helmut Rau, Ulrike Kick, Olivia Mielke und Wolfgang Kraemer. Foto: privat

Wülfrath. Die Seniorenvertretung „Aktiv für Wülfrath“ setzt sich für die Belange der älteren Generation in der Kalkstadt ein und zeigt dabei verstärkt Präsenz in der Öffentlichkeit.

Am Samstag, 4. Mai, war die Seniorenvertretung mit einem Infostand in der Stadt präsent, um mit den Bürgern in den Dialog zu treten, Fragen zu beantworten und Informationen über ihre Arbeit zu geben. Diese Gelegenheit wurde von vielen Wülfratherinnen und Wülfrathern genutzt, um sich über die aktuellen Themen und Angebote für Senioren zu informieren. Ein weiteres Ereignis steht bevor: Am 15. Mai ädt die Seniorenvertretung zu einer öffentlichen Sitzung ab 11 Uhr in das Rathaus (Raum 2.201) ein.

Diese bietet eine Gelegenheit für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv einzubringen, Anliegen vorzubringen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Die Seniorenvertretung -aktiv für Wülfrath setzt sich dafür ein, dass die Stimmen der älteren Generation gehört werden und ihre Bedürfnisse in der Gemeindeentwicklung berücksichtigt werden. Ihre Präsenz und ihre Veranstaltungen tragen dazu bei, den Zusammenhalt in der Gemeinde zu stärken und ein lebenswertes Umfeld für alle Generationen aufzubauen.

Erreichbar ist die Seniorenvertretung telefonisch unter: 02058-18216 oder per E-Mail: seniorenvertretung@stadt.wuelfrath.de .