Start Blog Seite 935
Der größte Schaden ereignete sich bei dem Rohrbruch auf der Goethestraße. Foto: Kreisstadt Mettmann

Mettmann: Nicht nur Rohrbruch an der Goethestraße

Mettmann. Die städtische Verwaltung hat ein Update veröffentlicht, das die Rohrbrüche in Mettmann betrifft. Am Donnerstagabend kam es zu mehreren Wasserrohrbrüchen im Mettmanner Stadtgebiet. Der...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei

Sexuelle Nötigung bei Suche nach vermisster Seniorin

Heiligenhaus. Ein besonders perfider Fall einer sexuellen Nötigung hat sich am späten Donnerstagabend in Heiligenhaus ereignet. Die Polizei bittet um Hinweise. Der Vorfall ereignete sich...
Nach einem Wasserrohrbruch ist eine Straße gesperrt. Symbolfoto: pixabay

Wasserrohrbruch: Goethestraße gesperrt

Mettmann. Nach einem Wasserrohrbruch am Donnerstagabend ist die Goethestraße auf Höhe der Hausnummer 28 unterspült worden, so dass die Straße gesperrt werden musste. Darauf...
Menschen, die aufgrund einer Vorerkrankung einem hohen Risiko ausgesetzt sind, können im Einzelfall eine schnellere Impfung beantragen. Foto: pixabay

Corona: Risiko-Kranke dürfen schneller zur Impfung

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Nach einer ärztlichen Beurteilung können nun auch Personen mit einer schweren Erkrankung geimpft werden, wenn von einem hohen Risiko für einen schweren...
Die aktuellen Corona-Zahlen im Kreis Mettmann laut Kreisverwaltung. Bild: pixabay

Aktuelle Corona-Zahlen im Kreis Mettmann – 26. Februar

Kreis Mettmann. Zwei Todesfälle und 63 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Mettmann meldet die Kreisverwaltung am heutigen Freitag. Die neuen Infektionen verteilen sich wie...
Derzeit wird über Öffnungen und Lockerungen debattiert, die Datenlage zeichnet jedoch noch keinen eindeutigen Trend ab. Foto: pixabay

Corona: Balance zwischen Bedürfnissen und Schutzmaßnahmen finden

Berlin/Kreis Mettmann. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Chef Lothar Wieler haben in einer Pressekonferenz über die aktuelle Corona-Lage informiert.  Bundesgesundheitsminister Jens Spahn spricht von ersten Erfolgen...

„Hundewiesen sind kein Hundeklos“

Wülfrath. Die Stadt bittet die Hundehalter, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner ordnungsgemäß zu entsorgen. Im Stadtgebiet gibt es drei offizielle Hundewiesen, auf denen sich die Hunde...
Grasfrösche bei der Paarung – entdeckt von Klaus Mönch von der Abteilung Natur- und Umweltschutz in seinem Garten. Foto: Klaus Mönch

Amphibien wandern: Auf Kröten, Frösche und Co achten

Ratingen. Mit Beginn der milden Witterung sind die ersten Amphibien unterwegs: Kröten, Frösche und Co beginnen ihre jährliche Wanderung. Die Stadtverwaltung bittet um erhöhte...
Durch die Maßnahmen soll auch die biologische Vielfalt des Regenwaldes erhalten werden. Foto: pixabay

Stadt soll wieder Klima-Bündnis beitreten

Mettmann. Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität hat am Mittwoch, 24. Februar, mehrheitlich beschlossen, dass Mettmann wieder dem „Klimabündnis der europäischen Städte mit...
Das Rathaus in Wülfrath. Foto: André Volkmann

Hauptausschuss übernimmt Kompetenzen des Rates

Wülfrath. Am Dienstag, 23. März, tagt der Haupt- und Finanzausschuss als Rat der Stadt. Eine vorherige Anmeldung ist für Besucher notwendig. "Aufgrund der Inzidenzwerte von...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Symbolbild (Polizei)

Betrug um Code-Karten und Gewinnversprechen: Polizei warnt

Monheim am Rhein. Tausende Euro Schaden sind einem Ehepaar aus Monheim entstanden, denen von Betrügern vermeintliche Gewinne versprochen wurden. Die Polizei warnt vor der...
Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka Foto: Mathias Kehren

Mehr als 100 Corona-Verstöße in Velbert geahndet

Velbert. Bürgermeister Dirk Lukrafka appelliert erneut an Velberter Bürgerinnen und Bürger: „Bitte halten Sie sich weiterhin an die vorgegebenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus!“ In...
In Heiligenhaus wird eine 78-Jährige vermisst. Foto: Polizei

Heiligenhaus: 78-Jährige vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Heiligenhaus. Die Polizei sucht nach einer als vermisst gemeldeten 78-Jährigen aus Heiligenhaus. Laut Behörde kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Vermisste in einer...
Auf der A52 sind ab Freitag am Dreieck Essen-Ost zwei Fahrstreifen wieder frei. Foto: pixabay

A52: Zwei Fahrstreifen am Dreieck Essen-Ost wieder frei

Essen. Auf der A52 von Düsseldorf in Richtung Essen gibt es ab Freitagnachmittag, 26. Februar, wieder zwei freie Fahrstreifen im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen...
Acht Stadtmotive zeigt der neue Schirm, der ganz nebenbei auch vor Regen schützt. Foto: Privat

Achtmal Wülfrath auf einem Regenschirm

Wülfrath. Ein neuer Stadtschirm ist ab sofort erhältlich. Ein Teil des Erlöses geht an die Förderungsgemeinschaft St. Georg. *Update, 25. Februar*:  Der Wülfrather Stadtschirm ist...
Eine vorherige Anmeldung ist notwendig: Insgesamt neun Bereiche können Sportler buchen. Foto: Mettmann-Sport

HHG-Sportplatz: Training nur nach Anmeldung

Mettmann. Auf dem Sportplatz am Heinrich-Heine-Gymnasium ist unter Beachtung der geltenden Corona-Regelungen wieder Individualsport möglich. Der Verein Mettmann-Sport hat für Sportinteressierte ein Konzept erarbeitet, mit...
Bei der Lärmkartierung ist unter anderem Straßenlärm zu berücksichtigen. Foto: pixabay

Lärm: Laut Gutachten derzeit kein Handlungsbedarf

Mettmann. "Mettmann ist recht leise", dieses Fazit hat das Ingenieurbüro Peutz nach seinen Untersuchungen zum Schienen- und Straßenlärm in der Kreisstadt gezogen. Die Stadt hatte...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Jaguar beschädigt: Polizei sucht Unfallzeugen

Wülfrath. An der Dieselstraße ist es zu einer Unfallflucht gekommen. Die Polizei sucht Zeugen. In der Zeit zwischen etwa 16 Uhr am Dienstagnachmittag und etwa...
Tonnenweise Müll sammelten die Engagierten an den Dreck-weg-Tagen. Foto: Stadt Wülfrath/Archiv

Aktionswoche statt Dreck-weg-Tag in Wülfrath

Wülfrath. Wegen der Vorschriften der Corona-Schutzverordnung kann in diesem Jahr kein Dreck-weg-Tag wie gewohnt stattfinden. Bürgermeister Rainer Ritsche ruft deshalb als Ersatz jeweils Familien eines...
Der Online-Treff richtet sich an Familien mit Kindern: Vermittelt werden sollen auch Tipps für den Alltag. Foto: pixabay

„Arche Noah“ bietet Online-Treff für Familien an

Wülfrath. Mit der "Little Arche" bietet das Caritas-Familienzentrum "Arche Noah" ab Montag, 1. März, ein Online-Angebot für Eltern mit Kleinkindern an. Der "Little Arche"-Treff findet...
Der Fahrradstreifen auf der Rudolf-Diesel-Straße. Foto: Kreisstadt Mettmann/SM

Schutzstreifen auf der Rudolf-Diesel-Straße fertig

Mettmann. Auf der Rudolf-Diesel-Straße sind die Markierungsarbeiten für einen zusätzlichen Schutzstreifen für den Radverkehr fertiggestellt worden.  Auf einer Länge von etwa 150 Metern werden die...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei

Zu schnell, kein Führerschein, Alkohol, Drogen – Polizeikontrolle

Velbert. In der Nacht hat die Polizei auf der Lohbachstraße in Neviges einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Polizei gegen 4.24 Uhr fiel Beamten...
Dorothea Körfers (Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann) mit Gregor Berghausen (Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf). Foto: Melanie Zanin

Familienfreundliche Unternehmen können sich für Auszeichnung bewerben

Kreis Mettmann. Das Projekt "Hier ausgezeichnet arbeiten" geht in eine neue Runde. Unternehmen können sich bis zum 15. März bewerben. Mit dem Zertifikat "Hier ausgezeichnet...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Wülfrath. An der August-Thyssen-Straße hat sich eine Unfallflucht ereignet. Das berichtet die Polizei, die um Hinweise bittet. Laut Polizei kam es in der Zeit von...
Digital-Coaches greifen dem Einzelhandel unter die Arme. Foto: pixabay

„Digitaler Führerschein“: Kostenlose Online-Trainings für den Einzelhandel

Kreis Mettmann. Mit dem "Digitalen Führerschein" starten die Digital-Coaches des Handelsverbandes im März ein neues Projekt, um den Einzelhandel zu untersützen. Die Teilnahme an...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei

Täter demontieren Katalysatoren und Auspuffe: Ein Opel-Modell besonders betroffen

Hilden/Langenfeld. In der Nacht zu Mittwoch hat die Polizei mehrere Diebstähle an Kraftfahrzeugen registriert - in Hilden und Langenfeld hatte Täter Katalysatoren und Auspuffe...

„On-Leine-Ausstellung“ auf dem Wülfrather Kirchplatz

Wülfrath. Nach der positiven Resonanz auf den „Weihnachtswald“ hinter der Stadtkirche will die Ev.-ref. Kirchengemeinde diese Wiese auch im Frühling nutzen. Geplant ist eine Kirchplatz-Galerie,...
Einbrecher waren im Stadtgebiet unterwegs. Symbolfoto: Polizei

Polizei ermittelt nach Einbruch in Metzkausen

Mettmann. Am Mittwochmorgen ist in ein Reihenhaus an der Kantstraße eingebrochen worden. Die Tat ereignete sich laut Polizei in der Zeit zwischen 8.20 und 9.20...
Die aktuellen Corona-Zahlen im Kreis Mettmann laut Kreisverwaltung. Bild: pixabay

Aktuelle Corona-Zahlen im Kreis Mettmann – 25. Februar

Kreis Mettmann. Drei Todesfälle und 84 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Mettmann meldet die Kreisverwaltung am heutigen Donnerstag. Die neuen Infektionen verteilen sich wie...

Trächtiges Reh musste von Qualen erlöst werden

Kreis Mettmnn/Velbert. Zum wiederholten Male meldeten Nevigeser am vergangenen Wochenende der Polizei den Fund eines Rehs. Es lag völlig erschöpft am Rand eines Waldes an...
Laut Polizei wurde das Fahrrad mutwillig angezündet. Foto: Polizei

Fahrrad im Berliner Viertel angezündet

Monheim am Rhein. Am späten Mittwochabend ist an der Lichtenberger Straße im Berliner Viertel in Monheim ein Damenfahrrad angezündet worden. Die Polizei bittet um Hinweise. Laut...
„Menschen mit Behinderungen bei der Personalplanung einzubeziehen, ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels eine attraktive Möglichkeit für Unternehmen, wichtige Arbeitsplätze mit qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeitern zu besetzen“, erklärt IHK-Inklusionsberater André Lutz Overrath seine Aufgabe. Bild: pixabay

IHK-Inklusionsberatung 2020 erfolgreich 

Düsseldorf. „Menschen mit Behinderungen bei der Personalplanung einzubeziehen, ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels eine attraktive Möglichkeit für Unternehmen, wichtige Arbeitsplätze mit qualifizierten und...
Für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler sollen erweiterte Nachprüfungsmöglichkeiten geschaffen werden. Foto: pixabay

Schule in NRW: Keine Blauen Briefe, aber Versetzungsentscheidungen

Düsseldorf. Wie NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer am Mittwoch mitgeteilt hat, werden in diesem Schuljahr keine Blauen Briefe bei Versetzungsgefahr versandt. Sitzenbleiben können leistungsschwächere Schüler dennoch. ...
Warten auf Gäste: Restaurants, Kneipen und Hotels sind seit Monaten im Lockdown. Die Gewerkschaft NGG fordert von der Politik eine Öffnungsstrategie für die Branche. Foto: NGG

Einbruch im Tourismus: 63 Prozent weniger Gäste im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Corona sorgt für Einbruch im heimischen Tourismus: Den Kreis Mettmann haben im vergangenen Jahr nur noch rund 212.000 Gäste besucht – ein...
Am Donnerstag, 25. Februar, in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr, stellen die WSW im Willibrord-Lauer-Weg eine neue Trafostation auf. Bild: pixabay

Neue Trafostation im Willibrord-Lauer-Weg

Wuppertal. Am Donnerstag, 25. Februar, in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr, stellen die WSW im Willibrord-Lauer-Weg eine neue Trafostation auf. Die Arbeiten...
Auf der Autobahn werden Arbeiten durchgeführt, es kommt zu Beeinträchtigungen. Foto: pixabay

A46: Engpässe auf der Rheinbrücke bei Flehe

Düsseldorf. Die Arbeiten am Umbau der Verkehrsführung auf der A46 Rheinbrücke bei Flehe gehen in dieser Woche und am kommenden Wochenende in Fahrtrichtung Wuppertal weiter....

Frühlingswetter und Staub aus der Sahara

Frühling im Februar: Für heute meldet der Deutsche Wetterdienst noch einmal "ungewöhnlich milde" Temperaturen. Ab Freitag ist das Traumwetter dann erst einmal vorbei. Noch einmal...
Silke Gorgesist Fachpädagogin Konfliktkommunikation, zertifizierte Mediatorin, Coach und Kampfsportmeisterin und hält beim nächsten Frauenforum FrauKe einen Online-Vortrag. Foto: Silke Gorges

Interaktiver Online-Vortrag mit Silke Gorges

Erkrath. Nach einer längeren Pause ohne Seminare oder Gruppenabende meldet sich nun die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erkrath, Annegret Pollmann, mit dem interaktiven Online-Angebot „Starke...
Im letzten Jahr konnte durch von den Stadtwerken geförderte Klimaschutzmaßnahmen so viel CO2 eingespart werden wie noch nie. Bild/Logo: WSW Klimafonds

Klimafonds der WSW zeigt Wirkung

Wuppertal. Im letzten Jahr konnte durch von den Stadtwerken geförderte Klimaschutzmaßnahmen so viel CO2 eingespart werden wie noch nie. Besonders die Förderung der Elektromobilität...
Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: André Volkmann

Rauch und Brandgeruch bemerkt: Nachbarn warnen Hausbewohner

Ratingen. An der Straße "Alter Kirchweg" im Ortsteil Tiefenbroich ist die Feuerwehr am Mittwoch im Einsatz gewesen. Der Einsatz ereignete sich nach Angaben der Feuerwehr...
Berufsberatung am Telefon - Abendsprechstunde für Eltern am 3. März von 17 bis 20 Uhr. Bild: pixabay

Berufsberatung am Telefon – Abendsprechstunde für Eltern

Kreis Mettmann. Die Berufsberatung ist weiter für die Jugendlichen da, auch wenn sie derzeit nicht an den Schulen präsent sein kann. Anstatt persönlich finden...
Blick von der Alten Kölnischen Landstraße auf das künftige Wohngebiet in Wülfrath. Fotos: Kling

Haselnussweg in Wülfrath: Bonava beginnt erst 2022

Wülfrath. Die Firma Bonava will erst 2022 mit Bauarbeiten im Wülfrather Baugebiet Haselnussweg beginnen. Das hat das Unternehmen heute Abend in in einem Schreiben...
Die Abfall-Annahmestelle an der Liegnitzer Straße in Wülfrath. Foto: Kling

Abfallannahmestelle wieder dienstags geöffnet

Wülfrath. Ab März ist die Abfall-Annahmestelle zusätzlich dienstags geöffnet. „Die Abfall-Annahmestelle auf der Liegnitzer Straße ist ab Montag, 1. März, wieder dienstags geöffnet“, informiert...
Der CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer freut sich für den TC Blau-Weiß, der über 100.000 Euro an Landesfördermitteln erhält. Foto: Björn Ueberholz

TC Blau-Weiß erhält Landesmittel für Modernisierung

Heiligenhaus. Der TC Blau-Weiß 02 Heiligenhaus will seine Tennisanlage renovieren. Aus dem Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes erhält der Verein dazu eine Unterstützung...
An der Lintorfer Straße (alte Feuerwache, Foto) und am Schulzentrum Lintorf wurden vorübergehend Ausgabetonnen für gelbe Säcke bereitgestellt. Foto: Stadt Ratingen

Gelbe Säcke gibt es an neuen Standorten in Mitte, Lintorf und Ost

Ratingen. Gelbe Säcke sind in Ratingen an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet erhältlich. Wegen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Schließung vieler Geschäfte sind einige Ausgabestellen...
Ihr erworbenes theoretisches Wissen müssen die Schulungsteilnehmenden an "Testpersonen" in die Praxis umsetzen. Foto: DRK

Corona-Tests: Rotes Kreuz schult Soldaten

Kreis Mettmann. Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Mettmann hat am Montag Bundeswehrsoldaten im Umgang mit Corona-Schnelltestungen geschult. Angenehm ist der Corona-Test nicht: Ein trockenes...
Die Polizei hat Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Symbolfoto: Polizei

Geschwindigkeitskontrollen: 76 Verstöße in weniger als drei Stunden

Langenfeld. Am Dienstag hat die Polizei auf der Schneiderstraße nicht angekündigte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In der Zeit von 15.15 bis 17.45 Uhr stellten die Beamten...
Die Stadtwerke Wülfrath informieren. Foto: André Volkmann

Wülfrather Trinkwasser von hoher Qualität

Wülfrath. "Nicht zu beanstanden" ist das Wülfrather Trinkwasser, so die Beurteilung des Hygiene-Instituts des Ruhrgebiets, das die Qualität im Auftrag der Stadtwerke mittels Laboruntersuchung...
In der Fußgängerzone präsentieren Kunstschaffende ihre Werke. Foto: Volkmann

17. Kunstmeile in Mettmann: Anmeldungen bis 29. Mai möglich

Mettmann. In diesem Jahr soll die siebzehnte Mettmanner Kunstmeile stattfinden, sofern die Corona-Lage dies zulässt. Die Stadt nimmt dafür Anmeldungen entgegen. Am 4. Juli soll...

10.000 Euro für Christliches Hospiz Wupperal-Niederberg

Wuppertal/Niederberg. Eine Spende über 10.000 Euro hat das Christliche Hospiz Wuppertal-Niederberg von der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) Mettmann erhalten. „Wir sind froh, so eine Spende...