Start Schlagworte Arbeit

Schlagwort: Arbeit

Beruf und Familie vereinen? Oft ein Spagat. (Symbolbild)

Frauen verdienen acht Prozent weniger als Männer

Wer kümmert sich ums Kind? Meist die Mutter. Und um die pflegebedürftige Großmutter? Oft deren Tochter. Viele Frauen treten dafür im Job kürzer – und landen so im Gender Pay Gap.
Bei einem Arbeitsunfall auf einer Supermarkt-Baustelle in Goch-Pfalzdorf ist ein Arbeiter vom Dach gestürzt und schwer verletzt worden. (Symbolbild)

Bauarbeiter fällt vom Dach und verletzt sich schwer

Auf der Baustelle eines Supermarktes stürzt ein Arbeiter vom Dach und muss verletzt in ein Krankenhaus geflogen werden. Eine Behörde untersucht jetzt, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Auch die nordrhein-westfälische Schulministerin regt der Fall einer seit fast 16 Jahren krankgeschriebenen Lehrerin auf. (Archivbild)

Ministerin kritisiert dauerkranke Lehrerin: «unkollegial»

Fast 16 Jahre krankgeschrieben bei vollen Bezügen: Der bizarre Fall einer Lehrerin erregt nach wie vor die Gemüter - auch das der Schulministerin in NRW. Die findet im Landtag deutliche Worte.
Disziplinarverfahren gegen dauerkranke Lehrerin eingeleitet. (Symbolbild)

Disziplinarverfahren gegen dauerkranke Lehrerin

Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen – trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes.
Die Mitglieder der IG Metall bei Thyssenkrupp Steel haben mit großer Mehrheit für einen Sanierungstarifvertrag gestimmt. Er sieht auch massive Lohnkürzungen vor. (Archivbild)

Stahl-Beschäftigte stimmen schmerzhafter Sanierung zu

Für die Sanierung von Thyssenkrupp Steel sollen auch die Beschäftigten auf vieles verzichten. Die IG Metall-Mitglieder stimmten jetzt einer Vereinbarung zu, die auch weniger Lohn bedeutet.
Das OVG hatte kürzlich entschieden, dass eine seit fast 16 Jahren krankgeschriebene Lehrerin auch jetzt noch amtsärztlich untersucht werden darf.

Dauerkranke Lehrerin: Feller sieht kein systemisches Problem

Der Fall sorgte bundesweit für Empörung: Eine Beamtin ist seit 2009 dienstunfähig. Erst Jahre später wird eine amtsärztliche Untersuchung eingeleitet.
Die Umsatzzahlen der NRW-Industrie gehen zurück - das gilt auch für die Metallerzeugung

Umsatz und Beschäftigung in NRW-Industrie gehen zurück

Die NRW-Industrie hat zu kämpfen. Die Umsätze gehen im In- wie im Ausland zurück. Das macht sich auch bei den Arbeitsplätzen bemerkbar.
Ein Schiffs-Steuermann ist in eine Luke gestürzt und gestorben. (Archivbild)

Schiffs-Steuermann stürzt unter Deck und stirbt

Bei nächtlichen Manövrierarbeiten auf einem Schiff stürzt ein Steuermann. Er wird tot in einer Luke unter Deck liegend gefunden. Die Polizei geht von einem Arbeitsunfall aus.
Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild)

Gericht: Über 15 Jahre krank – Lehrerin muss zum Amtsarzt

Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen – trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes.
Neben der Schiene statt darauf: Ein Bauzug-Waggon ist am Mittwochabend in Hagen-Vorhalle an einer Weiche entgleist.

Bauzug-Waggon entgleist: Zwei Arbeiter verletzt

Schreck an einer Gleisbaustelle in Hagen: An einer Weiche springt plötzlich ein Waggon von den Gleisen. Zwei Mitarbeiter auf dem Waggon stürzen und werden verletzt. Was war die Ursache?
Bei dem schweren Arbeitsunfall in Hagen wurde ein Mann verletzt - und ein Stromausfall verursacht.

Arbeitsunfall in Hagen verursacht Stromausfall

Bei Bauarbeiten in Hagen erleidet ein Arbeiter einen Stromschlag und wird schwer verletzt. Der Unfall führt zudem zum Zusammenbruch der Stromversorgung in Hohenlimburg.
Bei den Einlasskontrollen zur Gamescom wird offenbar auf Schwarzarbeit gesetzt.

Schwarzarbeit auf der Gamescom? Zöllner werden fündig

Wer auf die Gamescom möchte, muss erst einmal Sicherheitskontrollen passieren. Das in diesem Bereich tätige Personal geriet nun in den Fokus der Finanzkontrolle Schwarzarbeit.
Mütter übernehmen meist noch den Löwinnen-Anteil der Sorge-Arbeit in den Familien. (Archivbild)

SPD will 300 Euro-Bonus für gerechte Elternzeit-Aufteilung

Zurück in die 50er Jahre? Die SPD sieht junge Mütter vor enormen Hindernissen, wenn sie Kind und Karriere unter einen Hut bekommen wollen. Was tun, damit sie nicht an Heim und Herd gedrängt werden?
Der Mann wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Mann auf Deponie von Steinen verschüttet – Lebensgefahr

Der Arbeiter musste von Feuerwehrleuten ausgegraben werden. Er wurde per Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.
Die Entscheidung des Arbeitsgerichts ist gefallen

Chefarzt unterliegt mit Klage gegen Abtreibungsverbot

Ein Gynäkologe will ein Abtreibungsverbot des katholischen Klinikträgers nicht hinnehmen und klagt gegen eine Dienstanweisung. Vor dem Arbeitsgericht Hamm scheitert der Arzt. Er will weiter kämpfen.
Der langjährige Chefarzt wehrt sich mit einer Klage.

Chefarzt gegen Kirche – Streit um Schwangerschaftsabbrüche

Ein Gynäkologe darf keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vornehmen - auch nicht bei schweren Fehlbildungen des Fötus. Der katholische Klinikträger untersagt das. Der Arzt klagt gegen den Arbeitgeber.
Bei einem Strom-Unfall in einem Umspannwerk ist ein Mann schwer verletzt worden. In der Folge kam es zu Stromausfällen in Aachen. (Symbolbild)

Arbeitsunfall im Umspannwerk: Stromausfall in Aachen

Bei einem Unfall an einer Hochspannungsanlage in Aachen wird ein Mann schwer verletzt. Der Vorfall hat Auswirkungen auf die ganze Stadt.
Bei der öffentlichen Vergabe von Aufträgen sollen tarifgebundene Firmen künftig bevorzugt werden. (Foto-Archiv)

NRW-Tariftreuegesetz auf den Weg gebracht

Nur etwa jeder und jede zweite Beschäftigte in NRW wird nach Tarifvertrag bezahlt. Die Tarifbindung geht seit Jahren zurück. In NRW soll wie auch im Bund ein Gesetz dieser Entwicklung entgegenwirken.
Der Mindestlohn steigt im Januar 2026 auf 13,90 Euro pro Stunde. (Symbolbild)

Wie viele Menschen profitieren von der Mindestlohn-Erhöhung?

Anfang 2026 steigt der Mindestlohn. Dies kommt vielen Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen zugute. Das Landesstatistikamt präsentiert Zahlen.

Arbeitslosigkeit: So ist die Lage in Velbert

Velbert. In der Agentur für Arbeit Velbert sind aktuell 5.377 Menschen arbeitslos, das sind 29 mehr als im Mai und 355 mehr als vor...

Kreis Mettmann: Arbeitsmarktlage bleibt angespannt

Kreis Mettmann. Im Juni lag die Arbeitslosenquote für das Kreisgebiet bei 7,1 Prozent. Insgesamt waren 18.824 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Agentur für Arbeit...
Bayer steckt in einer schwierigen Phase - auch wegen milliardenschwerer Rechtsrisiken aus dem Glyphosat-Geschäft in den USA. (Archivbild)

Aus für Bayer in Frankfurt – sonst keine Standort-Schließung

Der Pharma- und Agrarchemie-Konzern Bayer steht unter großem Druck. Um Kosten zu senken, wurden Tausende Stellen abgebaut. An einem Standort soll das Licht ganz ausgehen - und anderswo?
In Deutschlands Krankenhäusern arbeiten viele syrische Ärzte, die zuvor ein Anerkennungsverfahren ihrer Berufsqualifikation absolviert haben. (Archivbild)

Viel mehr ausländische Fachkräfte möchten in NRW arbeiten

Deutschlands Kliniken und Arztpraxen sowie die Wirtschaft generell suchen Fachkräfte, Ausländer bringen die nötige Expertise mit. Die müssen sich ihren Anschluss aber erst einmal anerkennen lassen.
Ein Häftling arbeitet in der Schreinerei einer JVA. (Archivbild)

Häftlinge bekommen wesentlich mehr Lohn

Arbeit hinter Gittern strukturiert den Tag der Gefangenen und sie können etwas Geld verdienen. Seit dem 1. Juli ist es mehr - wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts.
Feuerwehr und Rettungsdienst versorgen einen Menschen nach einem schweren Unfall . (Symbolbild)

Schwerer Arbeitsunfall in Oberhausen

Ein Rettungshubschrauber eilt einem verletzten Menschen zu Hilfe. Doch was genau passiert ist, ist bislang nicht bekannt.
Vor Antritt eines Ferienjobs sollten Jugendliche auf einen gültigen Vertrag bestehen, rät der DGB.

Beim Ferienjob auf Einhaltung der Arbeitszeiten achten

Kellnern, Eis verkaufen, Zeitungen austragen: Viele Schülerinnen und Schüler verdienen sich in den Sommerferien mit Ferienjobs Geld dazu. Worauf sollten Jugendliche achten?
In Mönchengladbach ist ein Mann bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen. (Symbolbild)

Mann stirbt durch Fall vom Dach

Tödlicher Arbeitsunfall in Mönchengladbach: Bei Arbeiten auf einem Firmengelände ist ein Mann in die Tiefe gestürzt.
Über mehrere Stunden war die Autobahnfahrbahn aufgrund des Unfalls gesperrt. (Symbolbild)

Bauarbeiter auf A46 angefahren und lebensgefährlich verletzt

Weil sie ein Stauende im Kreis Heinsberg zu spät bemerkt, weicht eine Autofahrerin auf den Seitenstreifen aus. Dort erfasst sie mit ihrem Wagen einen jungen Arbeiter.
Zu dem schweren Unfall in der Gladbecker Innenstadt kam es am frühen Morgen. (Archivbild)

Arbeiter von Müllwagen angefahren und tödlich verletzt

Bei der Müllentsorgung in Gladbeck kommt es zu einem schweren Unfall. Rettungskräfte versuchen vergeblich, den 63-Jährigen wiederzubeleben.
Eine niederländische Leiharbeitsfirma soll Arbeiter aus Rumänen versucht haben auszubeuten. (Symbolbild)

Leiharbeitsfirma wegen Ausbeuten von Rumänen im Visier

Erst bringt eine Leiharbeitsfirma Rumänen aus ihrer Heimat nach Kleve. In den Niederlanden gibt es statt der versprochenen Arbeit dann Geldforderungen an die Männer. Die Arbeitsaufsicht ermittelt.
Thyssenkrupp will laut einem Medienbericht schnell Sozialplan-Verhandlungen für den geplanten Stellenabbau.

Medien: Thyssenkrupp Steel will Sozialplan für Stellenabbau

Thyssenkrupp drückt beim Abbau von 11.000 Stellen aufs Tempo: Sozialplan-Verhandlungen mit der IG Metall dazu sollten bald beginnen, sagt der neue Personalchef. Doch die Gewerkschaft hat Bedingungen.
Justizvollzugsbedienstete sind immer wieder Ziel von Aggressionen. (Symbolbild)

Mehr Gewaltübergriffe auf Bedienstete im Justizvollzug

Wer hinter Gittern arbeitet, hat einen Job mit Risiken und Nebenwirkungen. Gewalttätige Übergriffe von Gefangenen auf Beschäftigte sind oft nicht zu verhindern.
Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat Stress innerhalb der Kriminalpolizei untersuchen lassen.

Studie: Kripo in NRW ist belastet, aber nicht überlastet

Dass die Kripo angesichts mannigfaltiger Herausforderungen in einer Welle von Arbeit ertrinkt, scheint festzustehen. Eine wissenschaftliche Untersuchung kommt zu einem anderen Ergebnis.
Anja Weber, DGB-Chefin, mahnt ein Tariftreuegesetz an.

DGB in NRW mahnt Tariftreuegesetz für Land und Kommunen an

Der 1. Mai ist traditionell der Tag großer Gewerkschaftsveranstaltungen. In NRW nutzt die DGB-Landeschefin eine Kundgebung, um Druck auf die Landesregierung zu machen.
DGB-Landeschefin Anja Weber will Druck beim Thema Tariftreuegesetz machen. (Archivbild)

Zehntausende Teilnehmer zu DGB-Demos erwartet

Der DGB will für ein Tariftreuegesetz in NRW bei den Kundgebungen am 1. Mai Druck machen. Zu den Veranstaltungen werden auch Politiker erwartet.
DGB-Landeschefin Anja Weber will Regierungschef Hendrik Wüst beim Thema Tariftreuegesetz beim Wort nehmen. (Archivbild)

Zehntausende zu Demos der Gewerkschaften in NRW erwartet

Der DGB will für ein Tariftreuegesetz in NRW bei den Kundgebungen am 1. Mai Druck machen. Zu den Veranstaltungen werden auch Politiker erwartet.
Viele Postkarten für Hendrik Wüst: Der DGB plant Aktionen für ein Tariftreuegesetz in NRW. (Archivbild)

DGB will für Tariftreuegesetz Wüst unter Druck setzen

Hendrik Wüst kann sich einiges anhören. Der NRW-Regierungschef wird auch in diesem Jahr zu einer Maikundgebung erwartet. Der DGB will bei einem Tariftreuegesetz Druck machen - auch mit Postkarten.
Frauen mischen zunehmend mit im Arbeitsmarkt - eine wichtige Voraussetzung gegen die Armutsfalle im Alter. (Symbolbild)

Wachsender Frauen-Anteil im Arbeitsmarkt

Erwerbstätige Frauen sind inzwischen auch in Deutschland der Normalfall. Aber schützt Erwerbstätigkeit auch vor Altersarmut?

Kreis Mettmann: Arbeitslosigkeit im Jahresschnitt deutlich gestiegen

Kreis Mettmann. Die Jahresbilanz für den Arbeitsmarkt im Kreisgebiet fällt ernüchternd aus. Zwar besteht ein hoher Fachkräftebedarf, die Arbeitslosigkeit ist im Jahresschnitt jedoch deutlich...

Kreis Mettmann: Arbeitslosigkeit im Juli bei 6,6 Prozent

Kreis Mettmann. Die Agentur für Arbeit hat die Arbeitsmarktdaten für Juli veröffentlicht. Demnach ist die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Mettmann gestiegen - auf...

Kreis Mettmann: Arbeitsmarkt mit Frühlingsaufschwung

Kreis Mettmann. Der Frühling erreicht den Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann. Die Arbeitslosenquote lag im Mai bei 6,3 Prozent und damit 0,2 Punkte niedriger als...

Kreis Mettmann: Arbeitsmarkt zeigt sich robust

Kreis Mettmann. Die Arbeitslosenquote im Kreis Mettmann liegt nach aktuellen Daten der Agentur für Arbeit im September bei 6,2 Prozent. 563 Menschen weniger als...

Infos über Chancen am nachhaltigen Arbeitsmarkt

Wuppertal/Kreis Mettmann. Klimawandel und Energiewende sind Themen, die in den Beratungsgesprächen zur beruflichen Neuorientierung laut Arbeitsagentur immer öfter thematisiert werden. Am Dienstag, 16. August,...

Telefonsprechstunde der Arbeitsagentur: „Zurück in den Beruf?“

Kreis Mettmann. Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die ihren beruflichen Neustart mit Familie planen, können sich am Montag, 15. August, in der...

Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann: Beschäftigung erreicht Höchstwert

Mettmann. Die Agentur für Arbeit hat für den Kreis Mettmann den aktuellen Arbeitsmarktbericht für Juni veröffentlicht: Die Beschäftigung ist demnach auf einen neuen Höchstwert...

Mettmann: Agentur für Arbeit zieht an die Ötzbachstraße

Mettmann. Die Fassade des Gebäudes der Agentur für Arbeit Mettmann wird saniert. Ab Montag, 27. Juni werden Kundinnen und Kunden für die Dauer der...

Jobcenter in Mettmann schließt zeitweise wegen Baumaßnahmen

Mettmann. An der Fassade des Gebäudes der Agentur für Arbeit Mettmann und des Jobcenter ME-aktiv in Mettmann sind Sanierungsarbeiten an der Außenfassade erforderlich. In den...

Kreis Mettmann: Arbeitslosigkeit sinkt auch im Mai

Mettmann. Die Zahl der Arbeitslosen ist im im Mai gesunken. Das teilt die Agentur für Arbeit mit der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für den Kreis...

Offene Sprechstunde: “Zurück in den Beruf?”

Monheim am Rhein. Frauen und Männer, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen, können sich...

Zurück in den Beruf: Arbeitsagentur berät am Telefon

Kreis Mettmann. Familien aus dem Kreis Mettmann, die ihren beruflichen Neustart planen, können sich am Montag, 16. Mai, in der Zeit von 15 bis...