Schlagwort: Ausländer
Asylrecht: Land entlastet Kommunen bei der Unterbringung
Die Kommunen stehen bei der Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten weiterhin unter Druck. Der wird nun durch einen Beschluss des Landtags abgepuffert.
Landtag berät über Jugendkriminalität, Asyl und Sicherheit
Den Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags steht ein Abstimmungsmarathon bevor: Sie entscheiden unter anderem über mehr Sicherheit, asylrechtliche Entlastungen der Kommunen und Medienrecht.
OVG: Tadschike darf sofort abgeschoben werden
Das monatelange juristische Hin und Her um einen ehemaligen IS-Unterstützer ist beendet. Der Mann hatte auch mit einer Aktion in einer Polizeiwache Schlagzeilen gemacht.
Asylverfahren in NRW deutlich beschleunigt
Asylverfahren sind in Nordrhein-Westfalen deutlich schneller geworden. Nur noch ein gutes Jahr dauern sie durchschnittlich. Das ist eine Verkürzung um mehr als vier Monate.
Abschiebung: Ausländerbehörde wartet auf OVG-Entscheidung
Der Fall erinnert an das Jahr 2018. Damals gab es Ärger um eine Abschiebung nach Tunesien. Jetzt soll aber alles seinen geregelten Gang gehen – so eine Zusage.
Syrer auf Platz 1 der Einbürgerungsliste in NRW
Schwierige Lebensbedingungen in ihrer Heimat haben zigtausende Syrerinnen und Syrer zur Flucht ins Ausland getrieben. Vor allem im Ruhrgebiet haben sich viele Familien niedergelassen.
Mehr Abschiebungen über NRW-Flughäfen
Über die Flughäfen in NRW sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen abgeschoben worden als im Jahr zuvor. Fast jeder Vierte war ein Kind.
Die meisten Einwanderer sprechen zu Hause Deutsch
Welche Sprachen sprechen Eingewanderte und ihre Nachkommen zu Hause? Die Statistiker haben genau nachgefragt. Ergebnis: Meistens wird Deutsch gesprochen. Aber nicht immer.
Sexualstraftäter darf trotz Psychose abgeschoben werden
Ein Sexualstraftäter darf trotz psychischer Erkrankung abgeschoben werden. Das hat das Düsseldorfer Verwaltungsgericht entschieden. Eine Therapie hatte der Mann in Deutschland weitgehend verweigert.
Pensionäre als Aufpasser für die Abschiebehaft
Beamte im Ruhestand stehen hoch im Kurs: Ob als Lehrer oder als Mordermittler bei ungelösten Altfällen – überall sind sie gefragt. Jetzt auch im Abschiebehaftvollzug.
Steinmeier: Ohne Einbürgerungen wäre unser Land ärmer
Gerade den deutschen Pass erhalten und schon neben dem Bundespräsidenten sitzen - in Köln passiert das bei einer Einbürgerungsfeier. Steinmeier erinnert die Teilnehmer auch an ein historisches Erbe.











