Schlagwort: Deutschland
Kovac beklagt Hitze: «Clubs aus dem Süden im Vorteil»
Dass sich die europäischen Mannschaften bei der Club-WM so schwertun, hat laut BVB-Trainer Niko Kovac einen bestimmten Grund. Sein Team steht gegen den südafrikanischen Rekordmeister unter Druck.
BVB bei Club-WM unter Druck
Nach dem schwachen Start in die Club-WM steht Borussia Dortmund nun schon unter Zugzwang. Alles andere als ein Sieg am zweiten Spieltag wäre eine Blamage.
Drei Menschen bei Brand schwer verletzt
In einem Mehrfamilienhaus in Steinfurt bricht ein Brand aus. Die Feuerwehr rettet die Bewohner auch über Balkone. Doch es gibt Verletzte.
Rückruf bei Lidl – Bakterien in Wurst
Lidl-Kunden sollen einen bestimmten Wurstartikel zurückbringen. Er könnte krank machende Kolibakterien enthalten.
BVB berichtet bei UN über Kampf gegen Antisemitismus
Borussia Dortmund spricht als erster deutscher Fußballverein vor den Vereinten Nationen. Es geht um die Arbeit gegen Antisemitismus.
Fußballer Deters verlässt Preußen Münster
Nach vier Jahren mit zwei Aufstiegen und dem Klassenerhalt in der zweiten Liga kehrt Thorben Deters zurück zu seinem Heimatclub SV Meppen. In der vierten Liga erhofft er sich mehr Spielanteile.
Thyssenkrupp-Chef López erhält neuen Vertrag bis 2031
Für den geplanten Konzernumbau hat Miguel López jetzt reichlich Zeit: Der Aufsichtsrat von Thyssenkrupp hat seinen Vertrag um fünf Jahre verlängert.
Nach Übelkeit: Zverev in Halle erneut im Halbfinale
Alexander Zverev darf weiter auf den ersten Titel auf Rasen hoffen. In Halle steht er wie in den Vorjahren im Halbfinale. Auf dem Weg zum Sieg muss er aber eine Schrecksekunde überstehen.
Drei deutsche Hersteller setzen Umbau zu Grünstahl fort
ArcelorMittal will in Deutschland nun doch nicht investieren, um klimaschonenderen Stahl zu kochen. Und wie sieht es bei den anderen deutschen Herstellern aus?
Rapper SSIO meldet sich mit neuem Song zurück
Lange war es still um den Bonner Rapper. Jetzt hat er ein Video veröffentlicht, in dem auch sein gestorbener Kollege Xatar einen Auftritt hat.
Fußball im Klopp-Style: Muslic startet bei «Gigant» Schalke
Bei seiner offiziellen Vorstellung schildert Schalkes neuer Coach, welchen Fußball er spielen lassen will. Den Fans der Gelsenkirchener gibt er ein Versprechen.
Rekord-Transfer mit Kampfansage: Wirtz will alles gewinnen
Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz spielt künftig für Englands Meister FC Liverpool. Bayer Leverkusen kassiert viel Geld, verliert aber nach dem Star-Coach Xabi Alonso auch seinen Starspieler.
Daniela und Moritz sind Jubiläums-«Topmodels»
Schon seit 20 Jahren sucht Heidi Klum im Fernsehen Nachwuchsmodels. Beim Abschluss der Jubiläumsstaffel sind viele Ehemalige wieder dabei. Wer gewinnt, wird da fast schon zur Nebensache.
Zverev in Halle nach Kraftakt im Viertelfinale
Alexander Zverev steht in Halle vor dem Aus. Doch dann kämpft er sich zurück - und schafft es doch noch ins Viertelfinale. Anders als sein vermeintlich größter Turnier-Konkurrent.
Bericht: Wirtz zum Medizincheck nach Liverpool gereist
Jetzt kann es schnell gehen: Florian Wirtz ist laut Medienangaben nach England geflogen, um dort die letzte Hürde für den Rekordtransfer zu nehmen.
Früherer Köln-Trainer Struber wechselt zu Bristol City
Mit dem FC stand er dicht vor dem Aufstieg, dann musste er gehen. Nun wechselt der Österreicher in Englands 2. Liga.
Zweitliga-Wiederholungsspiel am 29. Juni kann Abstieg ändern
In der 2. Liga wird die Partie Essen gegen Dessau nach einem Urteil des DHB-Bundesgerichts neu angesetzt. Brisant: Das Team aus Sachsen-Anhalt könnte noch absteigen. Und die Spieler sind im Urlaub.
Bericht: BVB und Sammer vor Vertragsverlängerung
Borussia Dortmund arbeitet künftig offenbar weiter mit dem früheren Meistercoach Matthias Sammer zusammen. Bis zum Vollzug soll es aber noch dauern.
Aachens El-Faouzi wechselt zum FC Schalke 04
Der FC Schalke 04 hat vor der neuen Saison seinen zweiten Neuzugang bekannt gegeben: Soufiane El-Faouzi wechselt aus Aachen zum Zweitligisten.
Wieder Explosion in Köln – Straftat vermutet
Ein lauter Knall, Scheiben zerbersten. Nach einer Explosion in einem Kölner Restaurant ist der Ort weiträumig abgesperrt. Die Ermittler gehen einer Vermutung nach.
«Mein Wecker klingelt sehr früh» – Kehl gibt Transferupdate
Nach der Verpflichtung von Jobe Bellingham arbeitet BVB-Sportdirektor Kehl aktuell vor allem an Abgängen - auch in den USA. Im Trainingscamp gewährte er nun einen Einblick in seine Arbeit.
Alonso hat beim Real-Debüt keinen Spaß: 1:1 gegen Al-Hilal
Xabi Alonso legt mit Real Madrid los - aber nicht wie erhofft. In der Hitze von Miami bleiben die Königlichen mit dem neuen Coach vieles schuldig. Und der Kapitän verschießt ganz spät einen Elfmeter.
Elena Miras wird neue Single-Frau bei «Make Love, Fake Love»
Zurück auf dem Dating-Parkett: Reality-Star Elena Miras sucht bei RTL+ den Richtigen - und wird bei Lügen kaum ein Pardon kennen. In der neuen Staffel «Make Love, Fake Love» ist Drama zu erwarten.
Nach Vorwürfen: Handballbund und Trainer Fuhr einigen sich
Im September 2022 werden schwere Vorwürfe von Spielerinnen gegen Handball-Trainer André Fuhr bekannt. Nun gibt es in dem Fall eine Einigung.
Kehl-Ansage an BVB-Team: «Müssen jetzt liefern»
Die Leistung beim 0:0 gegen Fluminense hat BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl verärgert. Am Tag danach richtet er deutliche Worte an die Mannschaft - öffentlich und intern.
Michelle Müntefering neue Chefin von Filmproduzenten-Verband
Wechsel an der Spitze der Produktionsallianz: Der Verband, der die Interessen von Hunderten Film- und Fernsehproduzenten repräsentiert, wird künftig von einer ehemaligen Bundespolitikerin vertreten.
Nach Zwischenfall: Zverev in Halle mühelos im Achtelfinale
Alexander Zverev hat es in Halle eilig. Auch ein Zwischenfall auf der Tribüne kann ihn nicht stoppen.
Nach DHB-Urteil: Termin für Wiederholungsspiel noch offen
In der 2. Liga wird die Partie Essen gegen Dessau nach einem Urteil des DHB-Bundesgerichts neu angesetzt. Brisant: Das Team aus Sachsen-Anhalt könnte noch absteigen. Doch die Spieler sind im Urlaub.
Streit um neuen Vertrag für Thyssenkrupp-Chef
Miguel López soll wohl schon Freitag einen neuen Vertrag bekommen. Dem obersten Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat ist das zu früh. Er sieht eine wesentliche Voraussetzung nicht erfüllt.
Nach Razzia auf dem Bau: Klingbeil möchte Gesetz verschärfen
Es ist traurige Realität: Auf manchen Baustellen arbeiten Menschen für einen Hungerlohn. Der Zoll soll bald ein schärferes Schwert bekommen, um besser gegen illegale Beschäftigung vorgehen zu können.
Flügelspieler Biankadi verlässt Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld spielt in der neuen Saison in der 2. Bundesliga ohne Biankadi. Nach zwei Jahren in Ostwestfalen wird der Vertrag mit dem 30-Jährigen nicht verlängert.
Schalke Sportvorstand Baumann erklärt Muslic-Wahl
Bei einigen Schalke-Fans sorgte die Trainerwahl für Enttäuschung: Statt eines prominenten Namens wurde ein eher Unbekannter verpflichtet. Sportvorstand Baumann erklärt die Entscheidung.
Leitplanke aus Stahl wird 70 – erster Crash in Bochum
Nach nur drei Tagen hatte sie die ersten Beulen: In Bochum wurde 1955 die erste Leitplanke aus Stahl in Deutschland verbaut - und trat damit ihren Siegeszug an den Straßenrändern an.
Soziologe: Deutschland weniger polarisiert als viele denken
Gibt es ein typisches Deutschland? Ja, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Und er glaubt auch zu wissen, wo genau dieses «Typisch-Deutschland» liegt.
Einstellung und Bellingham: BVB-Auftakt wirft Fragen auf
Die Spieler selbstkritisch, der Trainer beschwichtigend: Das Beste am 0:0 gegen Fluminense zum Auftakt bei der Club-WM war das Ergebnis. Es bleibt die Frage, wie ernst der BVB das Turnier nimmt.
Schwacher Start: BVB mit 0:0 gegen Fluminense gut bedient
Borussia Dortmund muss sich steigern, um bei der Club-WM das Minimalziel Achtelfinale zu erreichen. Gegen Fluminense aus Rio de Janeiro reicht es nur zu einer Nullnummer.
«Bisschen einholen»: Zverevs Jagd auf Sinner und Alcaraz
Beim Rasenturnier in Halle/Westfalen spielt sich Alexander Zverev im Einzel und Doppel für Wimbledon ein. Im Hinterkopf hat er auch die Weltrangliste.
Wüst offen für AfD-Verbotsverfahren
Soll gegen die AfD ein Verbotsverfahren eingeleitet werden? Die Meinungen in den Parteien sind unterschiedlich. NRW-Ministerpräsident Wüst empfiehlt einen Blick ins Grundgesetz.
Verdacht auf Tierquälerei: Polizei durchsucht Schlachthof
Auf ihrem Weg in den Schlachthof müssen Rinder und andere Nutztiere gesund sein. Ist das nicht der Fall und sie werden trotzdem in Lastwagen verladen, wo sie auf der Fahrt leiden, ist das kriminell.
BAP feiert 50-Jähriges mit Stadion-Konzert
Nächstes Jahr wird Wolfgang Niedecken 75 und seine Band BAP 50 Jahre alt. Dieser Anlass muss natürlich gebührend gefeiert werden.
Neuer Thermomix schon mehr als 300.000 Mal gekauft
Seit April wird der neue Thermomix ausgeliefert. Hersteller Vorwerk hat große Ziele mit seiner Küchenmaschine. Käufer müssen sich allerdings etwas gedulden.
Abwehrspieler Ens wechselt von Paderborn nach Verl
In der Zweitliga-Mannschaft des SC Paderborn konnte sich Martin Ens bislang nicht richtig durchsetzen. Nun wechselt er. Sein Vertrag enthält eine spezielle Option.
Wüst pocht bei Investitionsprogramm auf Kompensation
Ein «Wachstumsbooster» soll der schwächelnden Wirtschaft Schwung geben. Doch den Ländern drohen damit hohe Steuerausfälle. NRW-Regierungschef Wüst will das nicht hinnehmen.
Häftling klettert über fast drei Meter hohe Zäune
Einem Straftäter gelingt in Bielefeld die Flucht aus dem Gefängnis. Dabei war er gerade auf dem Weg in eine JVA mit höherem Sicherheitsstandard.
Arminia Bielefeld holt Abwehrspieler Handwerker
Zweitliga-Neuling Bielefeld hat einen neuen Außenverteidiger. Der frühere Regensburger bringt sogar Bundesliga-Erfahrung mit.
Pierre Sanoussi-Bliss übernimmt Rolle bei «Unter uns»
Er war Dschungelcamper, nun wird er Designer, zumindest im Serienkosmos: «Der Alte»-Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss heuert beim RTL-Klassiker «Unter uns» an. Er trifft dort auf eine alte Bekannte.
Polizei jagt zwei Straftäter nach Doppelflucht in NRW
In Köln flieht ein Straftäter beim Spaziergang, in Bielefeld entkommt ein Straftäter über fast drei Meter hohe Zäune. Die Polizei setzt bei der Suche nach ihnen auch Hubschrauber ein.
Der nächste Bayer-Abgang? AC Mailand mit Interesse an Xhaka
Xabi Alonso, Jonathan Tah und Jeremie Frimpong sind schon weg, Florian Wirtz wird folgen. Granit Xhaka beobachtet die Lage bei Bayer Leverkusen genau - und könnte womöglich auch selbst wechseln.
BVB sieht Herausforderungen: «Schon etwas Spezielles»
Borussia Dortmund hadert mit Anstoßzeit am Dienstag beim ersten eigenen Spiel bei der Club-WM. Schon die Vorbereitung war speziell.
Befragung: Viele NRW-Städte werden fahrradfreundlicher
Das Münsterland ist besonders fahrradfreundlich, aber auch in den anderen Regionen von NRW spüren Radfahrer Verbesserungen. Dennoch bleiben Sorgen.