Schlagwort: Deutschland
Timo Boll wird «Botschafter des deutschen Tischtennis»
Vier Tage vor seinem endgültigen Karriere-Ende verrät der 44-Jährige erstmals etwas über die Zeit danach: Er will seine Popularität als offizieller Repräsentant des Deutschen Tischtennis-Bunds nutzen.
BVB verabschiedet Hummels im Testspiel gegen Juventus Turin
Er war über Jahre einer der prägendsten Spieler von Borussia Dortmund, aber sein Abgang im Sommer 2024 erfolgte still und leise. Nun wird die große Verabschiedung von Mats Hummels nachgeholt.
Leverkusen verpflichtet Talent von Paris Saint-Germain
Leverkusen muss in diesem Sommer mit Tah, Frimpong und wohl Wirtz prominente Abgänge hinnehmen, dafür wechselt das nächste Talent an den Rhein. Vom Champions-League-Sieger kommt ein Defensivspieler.
Reul befürwortet Diskussion über Social-Media-Verbot
NRW-Innenminister Reul ist besorgt, dass sich Kinder und Jugendliche zunehmend radikalisieren. Das Internet spielt dabei aus seiner Sicht eine zentrale Rolle.
BVB-Star Brandt über Bellinghams: «Eine gute Familie»
Der jüngere Bruder von Jude Bellingham soll beim BVB seine eigene Geschichte schreiben. Dortmunds Führungsspieler Julian Brandt äußert sich zu seinem neuen Teamkollegen.
Transfer-Experte: Bayer und Liverpool einig über Wirtz-Deal
Das größte Hindernis ist wohl aus dem Weg geräumt. Bayer Leverkusen und der FC Liverpool sollen sich über einen Wechsel von Jungstar Florian Wirtz geeinigt haben.
Poesie mit dem Nagel – Günther Uecker ist tot
Der Nagel machte Günther Uecker berühmt, und Uecker verhalf dem Nagel zum Ruhm in der Kunst. Nun ist der Universalkünstler und Mitbegründer der ZERO-Kunst gestorben.
Unfall in Hürth: Betreuer noch immer in kritischem Zustand
Vergangenen Mittwoch erfasste ein junger Autofahrer in Hürth eine Gruppe von Grundschülern. Ein Mädchen starb. Der Zustand eines Betreuers hat sich noch nicht gebessert.
BVB reist ohne Can und Özcan zur Club-WM
Borussia Dortmund spielt in einer Woche sein erstes Spiel beim Turnier in den USA. Trainer Niko Kovac gibt ein Personal-Update.
Borussia Dortmund verpflichtet Jobe Bellingham
Englands Nationalspieler Jude Bellingham reifte bei Borussia Dortmund schon in jungen Jahren zum Weltstar. Nun folgt der nächste Fußballer aus der Familie.
Geldwäsche mit Kryptowährungen: Tausende Verdachtsfälle
Kriminelle nutzen auch digitale Währungen für die Geldwäsche. Rund 8.700 Verdachtsmeldungen mit Bezug zu Bitcoin und Co. gingen 2024 bei der Anti-Geldwäsche-Behörde FIU ein.
Was John Malkovich über das deutsche Publikum denkt
Hollywoodstar John Malkovich tritt immer wieder auf deutschen Bühnen auf. Aktuell ist er in Berlin zu sehen, bald auch in Düsseldorf. Für die deutschen Zuschauer hat der Schauspieler ein Lob übrig.
Watzke vor Club-WM: Europa-Teams «heiß wie Frittenfett»
Es geht bald los - ein Titel bei der neu formierten Club-WM hätte für die Bayern und auch den BVB eine immense Bedeutung. In einem Doppel-Interview sprechen die Clubbosse auch übers Geld.
NRW drängt auf Löschplattform für Missbrauchsabbildungen
Wenn der Missbrauch von Kindern und Jugendlichen fotografiert oder gefilmt wird und man die Täter überführt, sind die Dateien oft weiter im Netz zu finden. Das soll sich ändern.
Laumann will Apotheken stärken
Viele Patienten müssen immer wieder in die Praxis, um ihr Dauermedikament zu bekommen. Der NRW-Gesundheitsminister will dies ändern.
Spahn verteidigt hohe Preise für Masken
Die Corona-Pandemie ist längst vorbei, die Debatten darüber aber nicht. Der damalige Gesundheitsminister muss sich rechtfertigen.
ICE-Fahrgäste warten stundenlang in defektem Zug
Ein Ast auf den Schienen stoppt am Montag in Köln einen ICE. Die Passagiere brauchen viel Geduld, bis sie den Zug verlassen können. Für einige ist es erst nach über fünf Stunden so weit.
Nach Flekken-Transfer: Hradecky schließt Abschied nicht aus
Seit Jahren ist Lukas Hradecky Stammtorhüter, nun hat Bayer Leverkusen scheinbar eine neue Nummer eins verpflichtet. Damit will sich der 35-Jährige aber nicht abfinden und findet klare Worte.
Gummersbach verlängert mit zwei Leistungsträgern
Sie sind noch jung und doch schon Leistungsträger beim VfL Gummersbach, nun hat der Verein die Verträge mit Mathis Häseler und Tom Kiesler verlängert - gleich für mehrere Jahre.
Ex-IS-Deutschland-Chef kämpft gegen Abschiebung
Einst galt er als Deutschland-Chef des IS: Der verurteilte IS-Terrorist Abu Walaa soll seine Aufenthaltsrechte verlieren, damit man ihn abschieben kann. Dagegen wehrt er sich am Verwaltungsgericht.
Bericht: Wechsel von Bellingham-Bruder zu BVB perfekt
Der jüngere Bruder des englischen Superstars Jude Bellingham steht vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund. Laut einem Transfer-Experten ist bereits alles geklärt.
Timo Boll erwägt Praktikum bei Borussia Dortmund
Was Tischtennis-Ikone Timo Boll nach dem bevorstehenden Ende seiner Karriere machen wird, ist noch offen. Mit seinem Herzensverein laufen aber «erste Gespräche».
Urlaub, Club-WM, U21-EM: Der Sommer der DFB-Kicker
Zum Saison-Ausklang geht es für die DFB-Auswahl gegen Frankreich noch um Platz drei in der Nations League. Und danach? Ist für die Bayern- und BVB-Profis sowie einen Newcomer immer noch nicht Schluss.
Nach Teddybär-Diebstahl in Berlin noch keine heiße Spur
Die Suche eines 45-Jährigen nach dem Teddy, den ihm seine verstorbene Mutter geschenkt hat, rührt das Internet. Viele wünschen dem Mann aus Bielefeld viel Glück. Der hohe Finderlohn interessiert kaum.
Merz hat gute Erinnerungen an seinen Wehrdienst
Die Wehrpflicht gibt es in Deutschland faktisch seit 2011 nicht mehr. Vor dem Hintergrund der Forderungen nach einer Wiedereinführung erinnert sich der Kanzler an seine eigene Zeit bei der Truppe.
Sky: Dortmund lehnt drittes Chelsea-Angebot für Gittens ab
Jamie Gittens könnte Borussia Dortmund bei einem Abschied viel Geld bringen. Der Profi soll sich mit dem FC Chelsea einig sein, aber zumindest vor der Club-WM kommt ein Transfer nicht mehr zustande.
GWD Minden kehrt in Handball-Bundesliga zurück
Minden folgt dem Bergischen HC in die Bundesliga. Am Ende gelingt noch der Sprung auf Rang zwei. Für die Ostwestfalen ist es die Rückkehr nach zweijähriger Pause.
Drittligist Verl holt Torhüter vom VfL Wolfsburg
Der frühere Junioren-Nationalspieler Philipp Schulze wird vom VfL Wolfsburg verliehen. Nun wechselt der 22 Jahre alte Torwart endgültig.
BVB setzt bei Club-WM auf Strahlkraft für die Bundesliga
Den 32 Teilnehmern der Club-WM winken nicht nur sportlicher Ruhm, sondern vor allem Millionen-Einnahmen. Ein BVB-Geschäftsführer sieht das Turnier aber auch als Bühne.
Köln befördert Nachwuchs-Chef zum Technischen Direktor
Der 1. FC Köln stellt sich nach der Bundesliga-Rückkehr im sportlichen Management breiter auf und schafft dafür einen neuen Posten. Die Beförderung erhält ein langjähriger Mitarbeiter.
Medien: Bayer und Liverpool kurz vor Einigung in Wirtz-Poker
Florian Wirtz will von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool. Beide Clubs feilschen um die Ablöse für den deutschen Nationalspieler. Nun gibt es neue Bewegung.
Medien: Tah wechselt schon für Club-WM zu Bayern
Der Transfer von Jonathan Tah von Bayer Leverkusen zum FC Bayern für kommende Saison steht schon länger fest. Doch nun gibt es eine Einigung zwischen beiden Clubs.
Barbara Salesch ist auch privat gern Richterin
Barbara Salesch urteilt nicht nur im Fernsehen schnell und klar – auch privat sind ihr lange Bedenkzeiten fremd. Ein Freund hat bereits einen ganz bestimmten Blick an ihr festgestellt.
Stromausfälle an Pfingsten durch zu viel Wind und Sonne?
Das Gegenteil von Dunkelflauten sind Hellbrisen - mit viel Wind- und Sonnenstrom gleichzeitig. Im Stromnetz kann es dann schon mal eng werden. Drohen deshalb an Pfingsten Stromausfälle?
EM-Stadionkletterer klagt gegen 12.000 Euro-Rechnung
Ein 21-Jähriger aus Osnabrück klettert bei der Fußball-EM in Dortmund unter das Stadiondach, bekommt dafür eine hohe Rechnung der Polizei. Die will er nicht bezahlen - und zieht vor Gericht.
Teddy verzweifelt gesucht: 1.000 Euro für «Mini» ausgesetzt
Diebe haben einem Berlin-Besucher aus Nordrhein-Westfalen seine Wertsachen gestohlen. Doch was den Mann vor allem schmerzt: Die Täter ließen sein Plüschtier mitgehen, ein Geschenk seiner toten Mutter.
Bayer Leverkusen macht Trainingslager in Rio de Janeiro
Bayer Leverkusen reist für ein Trainingslager nach Brasilien. Dies ist Teil eines strategischen Plans. Auch sportlich soll der ungewöhnliche Trip Sinn ergeben.
Kölner Haie verpflichten Ex-Nationaltorwart Felix Brückmann
Der 34-Jährige wechselt von den Adlern Mannheim an den Rhein und soll bei den Kölnern zusammen mit Tobias Ancicka das neue Goalie-Duo bilden.
Deutsches Junioren-Finale bei den French Open
Das deutsche Tennis steht zuletzt viel in der Kritik. Doch in der Jugend tut sich was, wie bei den French Open eindrucksvoll zu sehen ist.
Nach Unfall mit Kindergruppe: Zehnjährige gestorben
Ein Autofahrer fährt in eine Gruppe von Grundschülern, sieben Menschen werden verletzt. Um das Leben eines Mädchens kämpfen die Ärzte im Krankenhaus vergeblich.
Schalker Gyamfi spielt künftig für den FC Aberdeen
Der FC Schalke 04 verkleinert weiter seinen Kader. Nach einer Leihsaison bei VVV Venlo wechselt Emmanuel Gyamfi zum FC Aberdeen in die schottische Liga.
Terror-Hinweise auf 14-Jährigen – Weihnachtsmarkt als Ziel?
Ein Kölner Jugendlicher soll Inhalte der Terrorgruppe IS geteilt haben. Ein Informationsaustausch der Behörden förderte dann noch mehr ans Licht.
Zeit drängt für BVB: Bellingham-Bruder für U21-EM nominiert
Viel Zeit bleibt nicht mehr: Der BVB würde Jobe Bellingham gerne mit zur Club-WM nehmen. Dafür müsste ein Transfer schnell über die Bühne gehen. Der Spieler wurde nun für die U21-EM nominiert.
Ralf Richter will «Bang Boom Bang» als Serie fortsetzen
Die Gaunerkomödie «Bang Boom Bang» war vor mehr als 25 Jahren ein Riesen-Erfolg. Jetzt möchte Schauspieler Ralf Richter seine Rolle «Kalle Grabowski» wiederbeleben.
Nebenjob für Lauterbach in WHO-Klimakommission
Aus dem Regierungsgeschäft ist er raus, nun widmet sich Karl Lauterbach wieder mehr der Forschung. Der Ex-Gesundheitsminister will sich verstärkt mit dem Thema Klimawandel beschäftigen.
Union Berlin holt U20-Nationalspieler Ansah aus Paderborn
Wer schießt nach dem Abgang von Torjäger Benedict Hollerbach künftig die Tore für Union Berlin? Ein neuer Kandidat kommt aus der 2. Bundesliga.
«Bombastischer Verein» FC: Kwasniok erhält Bundesliga-Chance
Lukas Kwasniok soll den 1. FC Köln endlich nachhaltig in der Bundesliga etablieren. Nach seiner Verpflichtung macht der neue Coach dem FC-Anhang emotionale Ankündigungen.
Mögliche Bedrohungslage – Wohnungsdurchsuchung in Remscheid
Polizisten und Spezialeinsatzkräfte durchsuchen eine Wohnung in Remscheid. Sie haben laut Staatsanwaltschaft Hinweise darauf, dass ein Bewohner Sprengstoff besitzt.
Niederlande sperren Straßen wegen deutscher Grenzkontrollen
Am Niederrhein sperrt eine niederländische Gemeinde über Pfingsten zwei Grenzübergänge. Das soll Behinderungen durch Autofahrer verhindern, die deutsche Grenzkontrollen an der A3 umfahren.
Millionenschaden bei Sprengattacken: Angeklagter schweigt
Bei elf Geldautomaten-Sprengungen in sechs Bundesländern ist ein Millionenschaden entstanden. Verantwortlich dafür soll ein 28-Jähriger aus Amsterdam sein. Er steht nun in Düsseldorf vor Gericht.