Schlagwort: Fußball
Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?
Heidenheims Trainer hält zum Saisonfinale eine Rückkehr des schwer verletzten Kevin Müller ins FC-Tor für «nicht ausgeschlossen». Bei Union spielt am vorletzten Spieltag aber noch der Ersatzmann.
Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»
Meisterfeier und ein unvergessliches Thomas-Müller-Spiel: Den FC Bayern und seine scheidende Club-Ikone erwartet ein hochemotionaler Tag.
Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid
Die Entscheidung ist offenbar gefallen: Xabi Alonso wird Bayer Leverkusen laut einem Medienbericht verlassen. Den 43-jährigen Spanier soll es in seine Heimat ziehen.
Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi
Der frühere Fußball-Profi Tom Weilandt ist erneut an Leukämie erkrankt. Zwei Ex-Clubs rufen nun zu einer Typisierungsaktion auf.
Fortuna mit Außenseiterchance: «Unfassbar viel möglich»
Selbst mit zwei Siegen können die Düsseldorfer den Relegationsrang verpassen. Allerdings gibt es auch noch eine Minichance auf ein direktes Bundesligaticket.
Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf
Schalkes Aushilfstrainer Jakob Fimpel wünscht eine gute Energie vor dem vorletzten Saisonspiel bei Fortuna Düsseldorf. Personelle Überraschungen schließt er nicht aus.
Drei Leinwände: Public Viewing zum Pokalfinale in Bielefeld
Nicht jeder Fan von Arminia Bielefeld wird das DFB-Pokalfinale am 24. Mai live in Berlin erleben können. Darum gibt es in Bielefeld ein Public Viewing. Allerdings nicht im Stadion.
Klose würdigt Funkel als «Trainer-Legende»
25 Jahre trennen Miroslav Klose und Friedhelm Funkel. Ob er mit 71 noch den Job machen will, weiß der Nürnberger Trainer nicht. Sein Respekt vor dem Comeback-Coach der Kölner ist riesig.
Mainzer Personalprobleme vor Bochum-Gastspiel
Gleich drei Abwehrspieler fallen beim FSV Mainz 05 aus, drei weitere Ausfälle drohen. Trainer Henriksen verbreitet dennoch Zuversicht und lobt das Team.
Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»
Florian Wirtz gehört zu den begehrtesten Spielern des deutschen Fußballs. Immer wieder gibt es Gerüchte über einen Abschied aus Leverkusen. In einem Interview spricht der 22-Jährige über die Zukunft.
ESC-Kommentator Schorn will früh aus Basel abreisen
Musik-Fans fiebern dem Eurovision Song Contest entgegen - für Kommentator Thorsten Schorn steht am entsprechenden Wochenende allerdings noch ein anderes fröhliches Event an. Hofft er jedenfalls.
Gladbacher Cvancara sauer: «Versprechungen nicht erfüllt»
Tomas Cvancara kommt bei Borussia Mönchengladbach weiterhin nicht in Schwung. Zuletzt sollen sich sogar seine Mitspieler gegen ihn ausgesprochen haben. Nun meldet sich der Stürmer zu Wort.
Herthas Leitl fordert Mentalität gegen Münster
Den Klassenerhalt hat Hertha geschafft. Bei den gegen den Abstieg kämpfenden Münsteranern verfolgen die Berliner trotzdem ein Ziel.
Strategischer Neustart: Janßen übernimmt SV Sandhausen
Dass Olaf Janßen Viktoria Köln verlassen wird, stand schon länger fest. Nun ist klar, wohin der Coach wechselt.
BVB plant Gesundheitszentrum
Borussia Dortmund geht einen innovativen Schritt in der Sportmedizin und gründet ein eigenes medizinisches Zentrum. Es ist auch für Freizeit- und Nichtsportler gedacht.
Bericht: Bayern will Leverkusener Schick als Backup für Kane
Bedient sich der deutsche Rekordmeister beim größten Rivalen? Neben Wirtz und Tah rückt jetzt der Torjäger in den Blickpunkt der Bayern.
Bericht: Bayer-Star Wirtz will bei Wechsel nur nach München
Florian Wirtz ist bei internationalen Topclubs heiß begehrt. Der Ausnahmefußballer soll seinen Trainer in Leverkusen nun über eine Entscheidung informiert haben.
Start mit Geschenk: Funkel legt in Köln los
Gestern vorgestellt, heute erstes Training: Coach Friedhelm Funkel ist zurück auf dem Platz. Der Empfang in Köln ist freundlich. Nach dem Training bewertet Funkel die Einheit.
Bericht: BVB fällt Vertrags-Entscheidungen bei vier Stars
Borussia Dortmund spielt keine gute Saison. Einem Bericht zufolge haben die BVB-Bosse nun die Strategie für die Vertragsverhandlungen mit mehreren Spielern festgelegt.
Borussia Dortmund stellt U23-Coach Jan Zimmermann frei
Der stark abstiegsbedrohte Drittligist trennt sich vor den letzten beiden Saisonspielen von seinem Trainer. Der neue Mann beim BVB II ist kein Unbekannter.
Funkel will 1. FC Köln zurück in die Bundesliga führen
Friedhelm Funkel kehrt zurück auf die Trainerbank des 1. FC Köln – und das in einer hochbrisanten Phase. Der 71 Jahre alte Aufstiegsspezialist trifft dabei auf einen für ihn ganz besonderen Gegner.
Heynckes kritisch: «Fußball ist nur noch Kommerz»
Jupp Heynckes hat sich aus der Öffentlichkeit weitgehend zurückgezogen. Kurz vor seinem 80. Geburtstag erklärt er unter anderem, warum er nur noch ausgewählte Fußballspiele im Fernsehen verfolgt.
Funkel will 1. FC Köln erneut zum Aufstieg führen
Friedhelm Funkel kehrt zurück auf die Trainerbank des 1. FC Köln – und das in einer hochbrisanten Phase. Der 71-Jährige kommt als Aufstiegsspezialist. Am letzten Spieltag geht es gegen seinen Ex-Club.
Xhaka lobt Alonso: «Egal was passiert – hatten schöne Zeit»
Meister Leverkusen ist entthront. Was wird aus Trainer Alonso? Der Spanier hält sich weiter bedeckt. Dafür spricht sein Schweizer Mittelfeldchef - und zieht auch eine vorläufige Saisonbilanz.
Ricken über Kehl: Keine Tür für Abschied aufgemacht
Aus Sicht von BVB-Geschaftsführer Ricken gibt keinen Grund, über einen Abschied von Sportdirektor Kehl nach dieser Saison zu spekulieren.
Leverkusen entthront: Freiburg macht Bayern zum Meister
Die Münchner werden auf dem Sofa Meister. Die lange harmlosen Leverkusener treffen zu spät. Freiburg darf auf die Champions League hoffen.
Berichte: 1. FC Köln trennt sich von Struber und Keller
Der Vorsprung der Kölner im Aufstiegskampf schmilzt. Beim 1:1 gegen Absteiger Regensburg kippt die Stimmung. Das soll nach übereinstimmenden Berichten Konsequenzen haben.
Kölns Routinier Uth beendet seine Karriere nach der Saison
Kölns Stürmer Mark Uth macht am Ende der Saison Schluss. Der 33-Jährige blickt auf eine Laufbahn mit Höhen und Tiefen zurück. Zuletzt war sie von vielen Verletzungen geprägt.
Wegen Hasenhüttl: Kovac-Botschaft an Ex-Club Wolfsburg
Ralph Hasenhüttl rechnet wohl selbst damit, im Sommer als Trainer des VfL Wolfsburg gehen zu müssen. Vorgänger Niko Kovac, inzwischen beim BVB, hat eine Botschaft für den VfL.
Trotz Frust und Gegenwind: Keine Trainerdiskussion in Köln
Der 1. FC Köln taumelt im Aufstiegskampf. Trotz zuletzt enttäuschender Leistungen und dem Unentschieden gegen den Tabellenletzten werben die Verantwortlichen um Verständnis.
Heidenheim-Torwart Müller geht es «deutlich besser»
Nach dem heftigen Zusammenprall im Spiel gegen Bochum ist Heidenheims Torhüter Kevin Müller auf dem Weg der Besserung. Der FCH-Boss lobt die Reaktion beider Fanlager.
Jahn Regensburg steigt trotz Remis ab – Köln enttäuscht
Für Regensburg bleibt das Fußball-Wunder aus - die Oberpfälzer müssen trotz guter Leistung in Köln den Gang zurück in die 3. Liga antreten. Der FC verpasst einen großen Schritt Richtung Bundesliga.
BVB auf dem Weg zum Happy End: 4:0 gegen Wolfsburg
Während die Konkurrenz im Saison-Endspurt beständig patzt, ist Borussia wieder voll da. Auch wenn die Leistung lange Zeit nicht danach aussah, gelingt gegen Wolfsburg der dritte Sieg in Serie.
Torspektakel im Borussia-Park: 4:4 gegen Hoffenheim
In einem Spiel mit acht Toren gibt es am Ende keinen Sieger. Hoffenheim ist noch nicht gerettet.
Fortuna Düsseldorf erkämpft einen Punkt in Braunschweig
Zweimal liegt Düsseldorf in Braunschweig zurück, zweimal schafft die Fortuna den Ausgleich. Doch im Aufstiegsrennen könnte das 2:2 bei der Eintracht zu wenig sein.
Nach Lungenkollaps: VfL Bochum im Endspurt ohne Hofmann
Der VfL-Stürmer Philipp Hofmann bricht sich im Spiel in Heidenheim eine Rippe. Weil die sich dabei ins Rippenfell bohrt, löst sie einen Lungenkollaps aus. Eine Operation verhindert Schlimmeres.
Heidenheim-Torwart Müller erleidet Gehirnerschütterung
Mehr als zehn Minuten wurde Kevin Müller vom 1. FC Heidenheim nach einem Zusammenprall beim Spiel gegen Bochum behandelt. Doch auf den Schock folgt nun die vorsichtige Entwarnung.
Abstieg droht, Hecking bleibt: Bekenntnis mit Signalwirkung
Das von Trainer Hecking ausgerufene Endspiel um den Klassenerhalt hat der VfL Bochum nicht gewinnen können. Unabhängig vom Ausgang müssen sich die Verantwortlichen aber nicht auf Trainersuche begeben.
Knall auf Schalke: Van Wonderen muss sofort gehen
Das Ende nach dieser Spielzeit war schon beschlossen. Nun handelt der FC Schalke aber noch früher und trennt sich von seinem Chefcoach und dessen Assistent.
Sorgen um FCH-Torhüter Müller: «Gesundheit höchstes Gut»
Heidenheim hält Bochum im Kampf um den Klassenverbleib auf Distanz. Nach dem Spiel dominiert aber ein anderes Thema: Die Sorgen um Torhüter Kevin Müller.
Auch bei Abstieg: Hecking bleibt Bochum-Trainer
Der VfL Bochum und Dieter Hecking setzen die Zusammenarbeit auch im Fall eines Abstiegs aus der Fußball-Bundesliga fort. Der neue Vertrag ist bis 2027 gültig.
0:0 in Heidenheim: Bochums Abstieg rückt immer näher
Der VfL schafft es im Kampf um Relegationsplatz 16 nicht, Heidenheim vor den letzten beiden Spieltagen noch mehr unter Druck zu setzen. Das Duell wird von einem bösen Unfall überschattet.
Sorgen um Heidenheim-Torwart Müller: Partie unterbrochen
Ein fürchterlicher Zusammenprall hat das Spiel 1. FC Heidenheim gegen den VfL Bochum überschattet. Heidenheims Torhüter Kevin Müller wird lange behandelt und dann ausgewechselt.
Paderborn setzt im Aufstiegskampf auf Schalke ein Zeichen
Paderborn träumt von der Rückkehr in die Bundesliga. Die Konkurrenz patzt, die Paderborner geben keine Blöße. Bei Gegner Schalke droht kurz vor dem Saisonende noch einmal ein Personalwechsel.
Magdeburg erlebt 0:5-Heimdebakel gegen Münster
Der 1. FC Magdeburg kommt gegen Münster nie ins Spiel. Der Abstiegskandidat trifft dagegen nach Belieben. So hat Magdeburg mit dem Aufstieg nichts zu tun.
Dortmund will «Wucht entfachen» und Rang vier angreifen
Der Aufwärtstrend von Borussia Dortmund soll auch gegen den VfL Wolfsburg fortgesetzt werden. Ziel ist ein Königsklassen-Platz. Maximilian Beier fällt kurzfristig aus.
Freiburgs Minimalisten: Mit Schwung in den Schlussspurt
Freiburgs Premieren-Saison unter Julian Schuster ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Geht's auch ohne echten Knipser in die Königsklasse? Sonntag kommt der womöglich schon entthronte Meister.
1. FC Köln knackt Marke von 150.000 Mitgliedern
Der 1. FC Köln feiert einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Am Wochenende kann der Tabellenführer gegen den Tabellenletzten einen großen Schritt in Richtung Bundesliga gehen.
Alonso lässt Zukunft bei Bayer weiter offen: «Müssen warten»
Die Zukunft von Leverkusens Trainer Xabi Alonso ist drei Spieltage vor Saisonende weiter ungeklärt. Auch wenn sich die Hinweise auf seinen Abgang verdichten, bleibt der Meistercoach verschwiegen.
Schuster bestätigt Freiburgs Interesse an Irié
Cyriaque Irié wird wohl der erste Neuzugang des SC Freiburg für die kommende Saison. Trainer Julian Schuster äußert sich zu den Gerüchten - und zum nahenden Comeback von Torwart Noah Atubolu.