Schlagwort: Fußball
Dresden überrascht Bochum und beendet lange Negativserie
Dynamo Dresden feiert den ersten Sieg nach drei Monaten, Bochum verliert erstmals unter Trainer Uwe Rösler. Ein VfL-Profi ist besonders traurig.
Schweigen und Plakate im Stadion: Fanproteste gehen weiter
Fußball-Fans protestieren gegen mögliche neue Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien. Auf Plakataktionen und eine große Demo folgt jetzt das organisierte Schweigen.
BVB installiert weltweit größte Stadion-Solaranlage
Mehr als 11.000 Solarmodule auf dem Stadiondach: Wie der BVB seinen Stromverbrauch revolutioniert und dabei jährlich 1.700 Tonnen CO₂ spart.
«Hat unser Leben verändert»: Hjulmand trifft Eriksen wieder
In Wolfsburg spielt der Trainer Kasper Hjulmand mit Bayer Leverkusen gegen den VfL mit Christian Eriksen. Seit 2021 verbindet die beiden ein schicksalhaftes Ereignis.
Neuer Vertrag: FCN-Coach Klose sieht keinen Zeitdruck
Miroslav Klose hat mit dem 1. FC Nürnberg nach dem Saison-Fehlstart wieder die Kurve gekriegt. Darf er zur Belohnung länger bleiben? Der Coach äußert sich vor dem Heimspiel gegen Bielefeld.
Haller-Nachfolger gesucht: Eintracht will Köln-Fluch brechen
Seit Jahren tut sich Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln in der Bundesliga schwer. Die miserable Auswärtsbilanz schlägt sich vor der Partie sogar in einer Quizfrage nieder.
Nagelsmann und Freundin Lena helfen beim RTL-Spendenmarathon
Für den Spendenmarathon des TV-Senders tauscht Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann vorübergehend die Trainerbank gegen das Fernsehstudio und sammelt Spenden.
1974er-Weltmeister Dieter Herzog gestorben
Bei Fortuna Düsseldorf und Bayer Leverkusen hatte Dieter Herzog einen besonderen Status. Nun ist der Fußball-Weltmeister von 1974 gestorben.
Schalke 04 sammelt über Anleihe 90 Millionen Euro
Geld braucht der FC Schalke 04 immer. Eine vielfach überzeichnete Anleihe spült ordentlich Geld in die Kassen.
Mit alten Schuhen und neuen Abläufen aus der Wolfsburg-Krise
Der VfL Wolfsburg ist bis auf Platz 14 abgestürzt. Jetzt soll ein Interimscoach die Talfahrt stoppen - mit interessanten Maßnahmen.
Dönerstand als Lösung? Düsseldorf und Anfang unter Druck
Diese Saison hat man sich bei Fortuna Düsseldorf komplett anders vorgestellt. Auch der Trainerwechsel bringt bislang nichts. Vor dem Magdeburg-Spiel ist der Druck groß.
Bosniens WM-Chance: Schalke-Trainer «leidet wie ein Hund»
Der FC Schalke hat es sich in der Aufstiegszone gemütlich gemacht. Auch in der Länderspielpause packen den impulsiven Trainer Muslic die Emotionen.
Polanski-Debüt als Cheftrainer: Kleindienst-Comeback möglich
Gladbachs nun offizieller Cheftrainer steht in dieser Funktion vor seinem Debüt und stellt ein überraschend frühes Comeback in Aussicht
«Besorgniserregend»: Bülter nach Infekt auf dem Weg zurück
Alle Nationalspieler sind fit in Köln zurück, aber Stürmer Bülter sorgt für Sorgenfalten. Trainer Kwasniok zeigt sich vor dem Spiel gegen Frankfurt dennoch vorsichtig optimistisch.
Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB
Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des BVB-Teams. Trainer Niko Kovac setzt auf Unterstützung statt Ausgrenzung.
Zweiter Roman – Kramer macht Erfolgsdruck keine Angst
Bestseller, Kinofilm, Theater: Christoph Kramers erstes Buch sorgt für Furore. Jetzt schreibt er schon am nächsten Roman. Und auf die Bühne kommt «Das Leben fing im Sommer an» auch.
Wirbel um «Mystery Box» – Adeyemi reumütig nach Strafbefehl
BVB-Profi Karim Adeyemi entschuldigt sich nach dem Strafbefehl wegen illegalen Waffenbesitzes - und gibt ein Versprechen ab. DFB und BVB haben sich ebenfalls eine Strafe überlegt.
Bochum: Rösler erwartet gegen Dresden «Katz-und-Maus-Spiel»
Gegen den Tabellenvorletzten Dynamo Dresden peilt der aufstrebende VfL Bochum den vierten Sieg binnen fünf Zweitligaspielen an. Die Wende gelang unter dem neuen Trainer Uwe Rösler.
Absteiger VfL Bochum verkündet Rekordgewinn
Der VfL Bochum hat in der vergangenen Saison trotz des sportlichen Misserfolgs einen Rekordgewinn erzielt. Eine Prognose für die laufende Spielzeit gibt es auch schon.
Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert
Borussia Mönchengladbach hat wieder einen Cheftrainer. Der Fußball-Bundesligist stattet Eugen Polanski mit einem langfristigen Vertrag aus.
Doppel-Comeback: Kleindienst und Ngoumou zurück im Training
Borussia Mönchengladbach kann auf ein Kader-Comeback von Tim Kleindienst und Nathan Ngoumou hoffen. Beide Angreifer trainieren nach langen Verletzungspausen wieder zum Teil mit dem Team.
Gladbach-Profi Reitz schätzt Rat von Schwiegervater Pflipsen
Gladbachs Rocco Reitz holt sich Tipps nicht von irgendwem: Sein Schwiegervater weiß, wie sich ein Pokalsieg anfühlt. Was der Ex-Profi zu Reitz' Entwicklung sagt.
Kovac spricht kritisch über Social Media
Niko Kovac meidet Social Media – warum er glaubt, dass Kommentare dort mehr schaden als nützen.
Allofs gesteht Fehler ein: «Da ist etwas schiefgelaufen»
Mit großen Zielen ist Fortuna Düsseldorf in die Saison gestartet - und abgestürzt. Der Vorstand zeigt sich selbstkritisch und verspricht die Wende.
Watzke vor Wahl: «Dinge, die mich sehr belastet haben»
Hans-Joachim Watzke will Präsident von Borussia Dortmund werden. Vor der Mitgliederversammlung gibt er Einblick in seine Gefühlslage. Ein Sponsor-Thema ist weiter aktuell.
Ausschreitungen beim Niederrheinpokal – Polizei greift ein
Rund 40 Fans werfen mit Metallstangen und Sitzschalen: Beim Spiel in Meerbusch muss die Polizei eingreifen. Sechs Personen werden leicht verletzt, Ermittlungen laufen.
El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück
Für Said El Mala ist das Abenteuer Fußball-Nationalmannschaft vorerst wieder vorbei. Statt in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei geht es für den Kölner bei der U21 in der EM-Ausscheidung weiter.
Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke
Raphael Brinkert galt als Favorit auf einen Posten im Aufsichtsrat des FC Schalke und scheitert krachend. Insgesamt verlief die Mitgliederversammlung diesmal harmonisch. Es gab nur einen Aufreger.
Erneute Verletzung: Keeperin Voll fehlt Leverkusen lange
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen zieht sich in der Partie in Freiburg eine Schulterverletzung zu. Für sie rückt Anne Moll zwischen die Pfosten.
Trotz Kritik an Sohn: Wirtz’ Vater «100 Prozent zufrieden»
Die Kritik an Florian Wirtz reißt nicht ab, doch sein Vater sieht den Wechsel nach Liverpool positiv. Für den Berater seines Sohnes läuft alles nach Plan.
BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer
Borussia Dortmund ist zuletzt ein wenig ins Stolpern geraten. BVB-Geschäftsführer Lars Ricken sieht die Mannschaft trotzdem voll im Plan. Kritik an Mannschaft und Trainer weist er zurück.
Hack feiert kurzes Comeback bei 1:0-Erfolg im Gladbach-Test
Zwei Monate nach einer Meniskus-OP kehrt Stürmer Robin Hack für Borussia Mönchengladbach auf den Platz zurück. Im Jahresendspurt soll er für den Club zur wichtigen Angriffsoption werden.
Stadt überträgt Fortuna Düsseldorf Flächen für Fußballplätze
Dank einer Vereinbarung mit der Stadt kann Fortuna Düsseldorf neue Plätze für den Nachwuchs bauen. Andere NRW-Clubs stehen beim Ausbau ihrer Trainingsanlagen vor Herausforderungen.
Fortuna-Krise: Allofs sieht «gesamte Gruppe gefordert»
Fortuna Düsseldorf dümpelt Richtung Tabellenkeller. Sportvorstand Klaus Allofs fordert daher auch mehr Einsatz von der Mannschaft - und stellt seine eigene Zukunft erst einmal hinten an.
Tahs Tipp für El Mala und Ouédraogo: «Bei sich bleiben»
Social Media und öffentlicher Hype: Auf berühmte junge Fußballer prasselt viel ein. Ein erfahrener Nationalspieler sagt, worauf zwei Teenager im DFB-Team achten sollten.
Ex-BVB-Profi Piszczek wird Cheftrainer in Polens 2. Liga
Erfolgreich beim BVB, jetzt vor einer neuen Herausforderung: Lukasz Piszczek startet als Cheftrainer in Polens 2. Liga – und das bei einem abstiegsbedrohten Verein.
Verkalkung entfernt: Brackelmann muss in Paderborn pausieren
Nach einem Eingriff in München hofft der SC Paderborn auf eine baldige Rückkehr von Brackelmann. Der Innenverteidiger hatte zuletzt mehrfach mit Verletzungen zu kämpfen.
«Eigentlich letzte Saison»: Podolskis Hintertürchen
Mit 40 verschieben sich Podolskis Prioritäten: Weniger Spielzeit, mehr Freude an der Arbeit neben dem Platz. So ganz legt er sich aber nicht fest.
1. FC Köln trennt sich von Beratern Schaefer und Rutemöller
Der 1. FC Köln trennt sich von zwei bekannten Beratern. Der neue Vorstand um Präsident Jörn Stobbe setzt damit erste Akzente.
Fortuna muss erneut auf Matthias Zimmermann verzichten
Das Verletzungspech bei Fortuna Düsseldorf hält an. Jetzt erwischt es einen Routinier zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit.
DFB zeichnet Woltemade mit Fair-Play-Medaille aus
Nationalspieler Nick Woltemade wird vom Deutschen Fußball-Bund geehrt. Es geht um eine Aktion nach dem DFB-Pokalfinale.
“Bomberos” siegen im Derby gegen Breitscheid
Ratingen. In einem wahren Fußball-Krimi hat die Hobbyfußballmannschaft "Bomberos Lintorf'95" Ende Oktober den Dauer-Angstgegner TuS Breitscheid in die Knie gezwungen.
Am Anfang der Partie war...
2:0 in Braunschweig: Bochumer Aufschwung hält an
Der neue Trainer Uwe Rösler führt den VfL Bochum Schritt für Schritt aus dem Tabellenkeller. Auch in Braunschweig gewinnt sein Team - wenn auch etwas glücklich.
Paderborn setzt Siegesserie fort: 1:0 in Magdeburg
Die Ostwestfalen gehen mit der ersten Chance in Führung. Danach lassen sie nicht viel zu und setzen ihre Siegesserie fort. Zudem holt sich der SCP die Tabellenführung zurück.
Mit Bollwerk zum Aufstieg? Schalkes Weg zum Spitzenteam
Mit nur sieben Gegentoren präsentiert sich Schalke defensiv stark. Wie Trainer Muslic und sein Team damit auf Kurs Richtung Bundesliga bleiben wollen.
Bus von Köln-Fans beschädigt – Polizist angegriffen
Beim Hochrisikospiel zwischen Gladbach und Köln verzeichnet die Polizei zahlreiche Vorfälle und Strafanzeigen. Nach dem Derby ziehen die Beamten Bilanz.
Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»
Auch im rheinischen Derby stehen Schiedsrichter und Videobeweis in der Kritik. Aytekin erklärt, warum er zwei Strafstöße zunächst nicht gegeben hat.
Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln
Gladbach bleibt im Flow. Im Prestige-Derby gelingt ein großer Sieg gegen den alten Rivalen.
«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient
Von «Steckmännchen» auf dem Platz bis zu ungewohnter Fan-Kritik: Für Heidenheim wird das Spiel bei Bayer Leverkusen zu einem Alptraum.
Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»
Beim Remis gegen den Hamburger SV bekommt Nico Schlotterbeck einen kräftigen Tritt auf den rechten Fuß. Der Nationalspieler von Borussia Dortmund bleibt aber bis zum Abpfiff auf dem Feld.


















































