Start Schlagworte Fußball

Schlagwort: Fußball

Torhüterin Charlotte Voll wird den Bayer-Frauen lange fehlen. (Archivfoto)

Erneute Verletzung: Keeperin Voll fehlt Leverkusen lange

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen zieht sich in der Partie in Freiburg eine Schulterverletzung zu. Für sie rückt Anne Moll zwischen die Pfosten.
«Florian hat bewusst einen Schritt gemacht, um ein noch besserer Fußballer zu werden», sagt Florian Wirtz’ Vater über den Wechsel seines Sohns nach England.

Trotz Kritik an Sohn: Wirtz’ Vater «100 Prozent zufrieden»

Die Kritik an Florian Wirtz reißt nicht ab, doch sein Vater sieht den Wechsel nach Liverpool positiv. Für den Berater seines Sohnes läuft alles nach Plan.
Ist von Dortmunds Trainer Niko Kovac überzeugt: BVB-Geschäftsführer Lars Ricken

BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer

Borussia Dortmund ist zuletzt ein wenig ins Stolpern geraten. BVB-Geschäftsführer Lars Ricken sieht die Mannschaft trotzdem voll im Plan. Kritik an Mannschaft und Trainer weist er zurück.
Verletzung auskuriert: Robin Hack steht Gladbach im Jahresendspurt wieder zur Verfügung. (Archivbild)

Hack feiert kurzes Comeback bei 1:0-Erfolg im Gladbach-Test

Zwei Monate nach einer Meniskus-OP kehrt Stürmer Robin Hack für Borussia Mönchengladbach auf den Platz zurück. Im Jahresendspurt soll er für den Club zur wichtigen Angriffsoption werden.
Fortuna Düsseldorf will neue Fußballplätze schaffen. (Symbolfoto)

Stadt überträgt Fortuna Düsseldorf Flächen für Fußballplätze

Dank einer Vereinbarung mit der Stadt kann Fortuna Düsseldorf neue Plätze für den Nachwuchs bauen. Andere NRW-Clubs stehen beim Ausbau ihrer Trainingsanlagen vor Herausforderungen.
Der Vertrag von Fortuna-Sportvorstand Klaus Allofs läuft kommenden Sommer aus. (Archivfoto)

Fortuna-Krise: Allofs sieht «gesamte Gruppe gefordert»

Fortuna Düsseldorf dümpelt Richtung Tabellenkeller. Sportvorstand Klaus Allofs fordert daher auch mehr Einsatz von der Mannschaft - und stellt seine eigene Zukunft erst einmal hinten an.
Jonathan Tah hat über besondere Herausforderungen für zwei junge Nationalteamkollegen gesprochen.

Tahs Tipp für El Mala und Ouédraogo: «Bei sich bleiben»

Social Media und öffentlicher Hype: Auf berühmte junge Fußballer prasselt viel ein. Ein erfahrener Nationalspieler sagt, worauf zwei Teenager im DFB-Team achten sollten.
Lukasz Piszczek (l) sammelte bereits beim BVB Trainererfahrung. (Archivfoto)

Ex-BVB-Profi Piszczek wird Cheftrainer in Polens 2. Liga

Erfolgreich beim BVB, jetzt vor einer neuen Herausforderung: Lukasz Piszczek startet als Cheftrainer in Polens 2. Liga – und das bei einem abstiegsbedrohten Verein.
Calvin Brackelmann kämpfte zuletzt immer wieder mit Verletzungen. (Archivfoto)

Verkalkung entfernt: Brackelmann muss in Paderborn pausieren

Nach einem Eingriff in München hofft der SC Paderborn auf eine baldige Rückkehr von Brackelmann. Der Innenverteidiger hatte zuletzt mehrfach mit Verletzungen zu kämpfen.
Lukas Podolski könnte seine Fußballschuhe endgültig an den Nagel hängen. (Archivfoto)

«Eigentlich letzte Saison»: Podolskis Hintertürchen

Mit 40 verschieben sich Podolskis Prioritäten: Weniger Spielzeit, mehr Freude an der Arbeit neben dem Platz. So ganz legt er sich aber nicht fest.
Der neue Vorstand um Jörn Stobbe (M) hat eine erste grundlegende Entscheidung getroffen. (Archivfoto)

1. FC Köln trennt sich von Beratern Schaefer und Rutemöller

Der 1. FC Köln trennt sich von zwei bekannten Beratern. Der neue Vorstand um Präsident Jörn Stobbe setzt damit erste Akzente.
Zimmermann hatte sich auch im Spiel gegen Hertha BSC verletzt. (Archivbild)

Fortuna muss erneut auf Matthias Zimmermann verzichten

Das Verletzungspech bei Fortuna Düsseldorf hält an. Jetzt erwischt es einen Routinier zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit.
Erst gewann Nick Woltemade mit dem VfB Stuttgart den DFB-Pokal, dann zeigte er Mitgefühl mit Gegner Bielefeld.

DFB zeichnet Woltemade mit Fair-Play-Medaille aus

Nationalspieler Nick Woltemade wird vom Deutschen Fußball-Bund geehrt. Es geht um eine Aktion nach dem DFB-Pokalfinale.

“Bomberos” siegen im Derby gegen Breitscheid

Ratingen. In einem wahren Fußball-Krimi hat die Hobbyfußballmannschaft "Bomberos Lintorf'95" Ende Oktober den Dauer-Angstgegner TuS Breitscheid in die Knie gezwungen. Am Anfang der Partie war...
Das Tor zum 0:1: Bochums Cajetan Lenz ist eher am Ball als Braunschweigs Torwart Ron-Thorben Hoffmann.

2:0 in Braunschweig: Bochumer Aufschwung hält an

Der neue Trainer Uwe Rösler führt den VfL Bochum Schritt für Schritt aus dem Tabellenkeller. Auch in Braunschweig gewinnt sein Team - wenn auch etwas glücklich.
Sebastian Klaas (r, SC Paderborn 07) jubelt mit Teamkollegen nach seinem Treffer zum 1:0.

Paderborn setzt Siegesserie fort: 1:0 in Magdeburg

Die Ostwestfalen gehen mit der ersten Chance in Führung. Danach lassen sie nicht viel zu und setzen ihre Siegesserie fort. Zudem holt sich der SCP die Tabellenführung zurück.
Hüpfend feierten die Schalker den Sieg vor der Fankurve.

Mit Bollwerk zum Aufstieg? Schalkes Weg zum Spitzenteam

Mit nur sieben Gegentoren präsentiert sich Schalke defensiv stark. Wie Trainer Muslic und sein Team damit auf Kurs Richtung Bundesliga bleiben wollen.
Einsatzkräfte kontrollieren Kölner Fans.

Bus von Köln-Fans beschädigt – Polizist angegriffen

Beim Hochrisikospiel zwischen Gladbach und Köln verzeichnet die Polizei zahlreiche Vorfälle und Strafanzeigen. Nach dem Derby ziehen die Beamten Bilanz.
Schiedsrichter Aytekin im Mittelpunkt der Diskussion.

Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»

Auch im rheinischen Derby stehen Schiedsrichter und Videobeweis in der Kritik. Aytekin erklärt, warum er zwei Strafstöße zunächst nicht gegeben hat.
Freude nach dem Gladbacher Führungstreffer.

Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

Gladbach bleibt im Flow. Im Prestige-Derby gelingt ein großer Sieg gegen den alten Rivalen.
Beim 0:6 gegen Leverkusen war Heidenheim chancenlos.

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Von «Steckmännchen» auf dem Platz bis zu ungewohnter Fan-Kritik: Für Heidenheim wird das Spiel bei Bayer Leverkusen zu einem Alptraum.
Erlebte im Spiel beim HSV einen Schreckmoment: BVB-Nationalspieler Nico Schlotterbeck (vorne, r).

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

Beim Remis gegen den Hamburger SV bekommt Nico Schlotterbeck einen kräftigen Tritt auf den rechten Fuß. Der Nationalspieler von Borussia Dortmund bleibt aber bis zum Abpfiff auf dem Feld.
Hamburgs Miro Muheim gewinnt den Zweikampf gegen den Dortmunder Pascal Groß.

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

Dortmund dominiert, aber am Ende freut sich der HSV. Ein später Treffer sorgt für das Remis und Ekstase im Volksparkstadion.
Bayer Leverkusen jubelt über den Treffer zum 2:0.

6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim

Bayer Leverkusen zeigt mit dem 1. FC Heidenheim keine Gnade und feiert gegen das Tabellenschlusslicht ein Torfestival vor heimischem Publikum. Für Frank Schmidts Team wird der Spieltag zum Alptraum.
War vom KSC nicht zu stoppen: Monju Momuluh

Desolater KSC verpasst in Bielefeld Sprung auf Platz drei

Erst vor einer Woche düpierte der KSC den FC Schalke 04. Bei Aufsteiger Arminia Bielefeld gibt es nun einen heftigen Rückschlag.
Schalke hatte gegen Elversberg Grund zur Freude.

Frühes Tor reicht: Schalke schlägt Elversberg

Nach zwei Niederlagen gelingt Schalke im Zweitliga-Spitzenspiel wieder ein Sieg. Ein Notarzteinsatz auf der Tribüne sorgt zwischendurch für betretene Stimmung.
Fürths Trainer Thomas Kleine in Aktion am Spielfeldrand.

Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

Thomas Kleine hat die Fürther Negativserie beendet. Beim 1:0 gegen Preußen Münster jubelt der Trainer in der Nachspielzeit nach einem Joker-Tor.
Niko Kovač erwartet von seiner Mannschaft eine Reaktion.

Nach 1:4-Dämpfer: BVB will beim HSV zurück in die Spur

Nach der 1:4-Pleite in der Champions League kehrt für Dortmund der Liga-Alltag zurück. Dort ist der BVB auf Erfolgskurs, nun wartet der Ex-Club von Trainer Niko Kovač.
Zweikampfstark: Bayer-Kapitän Robert Andrich (r). (Archivbild)

Trotz Konkurrenz im Mittelfeld: Hjulmand lobt Andrich

Bei der Nationalelf außen vor, aber im Verein gesetzt: Leverkusens Trainer Kasper Hjulmand stärkt seinem Kapitän vor dem Heimspiel gegen Heidenheim den Rücken. Doch Robert Andrich hat neue Konkurrenz.
Bernard Dietz (l) wird von Jürgen Klinsmann und DFB-Präsident Bernd Neuendorf für die Ernennung zum Ehrenspielführer gratuliert.

Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB

Nur wenige ehemalige Spielerinnen und Spieler der deutschen Fußball-Nationalteams werden auch Ehrenspielführer. Jetzt hat der DFB drei Namen neu in die ruhmreiche Liste aufgenommen.
KSC-Profi Dženis Burnić (oben) will auch in Bielefeld die Oberhand behalten.

KSC erwartet in Bielefeld viel Laufarbeit

Zweitligist Karlsruher SC fährt trotz des Siegs gegen Schalke 04 nicht als Favorit zum Spiel bei Arminia Bielefeld, wie Trainer Eichner meint. Er sieht auf sein Team ein laufintensives Duell zukommen.
Trainer Merlin Polzin und der Hamburger SV erwarten am Samstag Borussia Dortmund im Volksparkstadion.

Trainer Polzin hält HSV-Sturmfrage vor Dortmund-Spiel offen

Ransford-Yeboah Königsdörffer wartet weiter auf sein erstes Tor, doch Polzin lobt seinen Einfluss aufs Spiel. Wer stürmt gegen den BVB im ausverkauften Volksparkstadion?
Schalke Trainer Miron Muslic sieht Gegner Elversberg aber auch seine eigene Mannschaft als «Btocken». (Archivbild)

Schalke will Ausfällen gegen «Brocken» Elversberg trotzen

Nach zwei Niederlagen und trotz langer Verletztenliste will Schalke gegen Tabellennachbar Elversberg wieder punkten. Was Trainer Muslic zur aktuellen Lage sagt.
Trainer Thomas Kleine steht in Fürth unter Druck. (Archivbild)

Fürth will auf «Siegerstraße» und hat weiter Personalsorgen

Sieben Ausfälle, fünf Spiele ohne Sieg und der Trainer unter Druck: Die SpVgg Greuther Fürth muss gegen Münster liefern. Reicht die Moral?
Weiterhin zum Zuschauen verdammt: Gladbachs verletzter Kapitän Tim Kleindienst (Archivbild)

Trotz neuen Vertrags: Gladbach ohne Kleindienst gegen Köln

Nach dem ersten Bundesliga-Saisonsieg fiebert Borussia Mönchengladbach dem Derby gegen den 1. FC Köln entgegen. Der Vertrag mit dem weiter verletzten Stürmer Tim Kleindienst wurde bis 2029 verlängert.
Befördert: Der Kölner Youngster Said El Mala (Nr. 7) war im vergangenen Monat noch für die deutsche U21-Auswahl im Einsatz. (Archivbild)

«Tolle Belohnung»: Kölns El Mala stolz auf Nationalelf-Debüt

Said El Mala schießt nicht nur Tore für Köln – jetzt wartet das große Abenteuer im DFB-Trikot. Was die Nominierung für den jungen Offensivspieler und seinen Verein bedeutet.
El Mala gehört erstmals zum A-Aufgebot beim DFB. (Archivbild)

Signale von Nagelsmann: El Mala und Sané für Quali-Endspurt

Jetzt soll in der WM-Qualifikation nichts mehr schiefgehen. Der Bundestrainer zeigt mit seiner Personalauswahl, dass Leistung zählt. Ein Kölner Neuling und ein prominenter Rückkehrer profitieren.
Heidenheims Angreifer Budu Siwsiwadse will auch in Leverkusen jubeln.

Frankfurt als Vorbild: Heidenheim «mutig» nach Leverkusen

Die Auswärtsbilanz ist ernüchternd, die Duelle mit Bayer Leverkusen waren es bisher auch: Dennoch hofft der 1. FC Heidenheim am Samstag beim Königsklassen-Teilnehmer auf ein Erfolgserlebnis.
Said El Mala hat sich nicht schwerer verletzt. (Archivbild)

Entwarnung in Köln: Shootingstar El Mala trainiert wieder

Einen Tag, nachdem Said El Mala das Mannschaftstraining verletzt abbrechen musste, steht der 19-Jährige wieder auf dem Platz. Möglicherweise kann der Kölner damit auch gegen seinen Ex-Club spielen.
Patrik Schick jubelt über seinen Siegtreffer.

Nach Bayer-Siegtor: Mourinho adelt «beeindruckenden» Schick

Zwischen all den Hochtalentierten von Bayer Leverkusen zählt Patrik Schick zu den wenigen Erfahrenen. Seine Klasse und Erfahrung machen bei Benfica den Unterschied.
Neuer Trainer in Aachen: Mersad Selimbegovic (Archivbild)

Selimbegovic neuer Trainer bei Alemannia Aachen

Mersad Selimbegovic ist neuer Trainer beim abstiegsgefährdeten Drittligisten Alemannia Aachen. Der erfolgreiche Interimscoach Ilyas Trenz kehrt nach zwei Siegen in seine Rolle als Co-Trainer zurück.
Der derzeit verletzte Tim Kleindienst hat seinen Vertrag in Gladbach vorzeitig verlängert. (Archivbild)

Gladbach verlängert mit Kapitän Kleindienst bis 2029

In dieser Saison konnte Stürmer Tim Kleindienst noch kein Spiel für Borussia Mönchengladbach absolvieren. Trotzdem hat der Verein seinen Vertrag nun vorzeitig verlängert.
Patrik Schick köpfte Bayer zum Sieg

Hjulmand schwärmt von jungem Bayer-Team – Mourinho motzt

Bayer Leverkusen gewinnt etwas schmeichelhaft bei Benfica. Deren Trainer José Mourinho hadert deshalb mit vielen Dingen. Ganz anders geht es seinem Kollegen Kasper Hjulmand.
Emre Can (r) zeigte bei seinem Comeback gleich großen Einsatz.

Lichtblick beim 1:4: «Stütze» Can feiert BVB-Comeback

Lange hat Emre Can dem BVB gefehlt. Nun ist der Kapitän zurück. Seine Teamkollegen sprechen nach der Niederlage bei Manchester City über den besonderen Stellenwert des Kapitäns.
Bayer Leverkusen will ein neues Leistungszentrum in Monheim bauen. (Archivbild)

Monheim stoppt Baupläne: Bayer-Fußballcampus auf Eis

Bayer Leverkusens Pläne für ein neues Trainingszentrum in Monheim stehen auf der Kippe. Der Stadtrat stimmt für einen Planungsstopp, zeigt sich aber gesprächsbereit.
Patrik Schick köpft zum 1:0.

Dank Schick: Bayer holt ersten Champions-League-Sieg

Bei José Mourinho und Benfica tut Bayer Leverkusen sich lange schwer - bis Patrik Schick ins Spiel kommt. Der Tscheche erlöst die Werkself und sorgt für den ersten Saisonsieg in der Königsklasse.
BVB-Torwart Gregor Kobel konnte die Niederlage nicht verhindern.

«Nicht gut genug»: BVB verliert in Manchester

Manchester City ist eine Nummer zu groß für den BVB. Die Offensive des englischen Topteams spielt zu stark für die Westfalen. Auch ein Ex-Dortmunder trifft.
Sieht sich nicht auf Augenhöhe mit Messi und Ronaldo: Erling Haaland.

So gut wie Messi und Ronaldo? Haalands BVB-Wiedersehen

Erling Haaland weist auch in dieser Saison schon wieder eine beeindruckende Torquote auf. Am Mittwoch trifft er auf alte Freunde. Schon bald kann sich der Norweger einen Lebenstraum erfüllen.
Zehn Jahre her: Leroy Sané lässt sich nach einem Schalker Heimsieg von den Fans feiern.

Leroy Sané will «vielleicht nochmal für Schalke auflaufen»

Wie geht es weiter mit dem Star von Galatasaray Istanbul? In einem Interview spricht Sané über seine Zukunft, Wünsche für Schalke und seine Ziele mit der Nationalmannschaft.
Nico Schlotterbeck war beim Abschlusstraining von Borussia Dortmund dabei.

Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen in Manchester

Vor der Abreise nach Manchester geht es für den BVB in Dortmund auf den Trainingsplatz. Nico Schlotterbeck wirkt fit. Zwei Mannschaftskollegen verpassen die Abschlusseinheit dagegen und fallen aus.