Start Schlagworte Immobilien

Schlagwort: Immobilien

In der Anlage von der Größe eines kleinen Containers sind eine Luftwärmepumpe sowie alle wichtigen Teile für die Heizanlage installiert.

Wärmepumpen-Würfel sollen Wohnblocks beheizen

Das Wärmepumpen-Prinzip ist einfach: Eine Maschine entzieht der Außenluft Energie und macht Heizwärme daraus. Deutschlands größter Vermieter Vonovia lässt jetzt mehr als 1.000 Großanlagen bauen.
Der Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen erholt sich langsam. (Symbolbild)

Der NRW-Immobilienmarkt erholt sich

Nach deutlicher Flaute sind 2024 wieder mehr Grundstücke und Wohnungen verkauft worden. Bei den Preisen tat sich dagegen wenig.
Das NRW-Oberverwaltungsgericht verhandelt erst im November im Streit um das Hochhaus in Dortmund weiter. (Archivbild)

Räumung von Hochhaus: OVG verschiebt Termin auf November

Der Streit um die Räumung eines Dortmunder Hochhauses dauert an: Wegen eines verhinderten Gutachters verschiebt das Oberverwaltungsgericht den für September angesetzten Termin.
Zuletzt waren noch 690 Menschen in der Galeria-Verwaltung in Essen beschäftigt. In dem Bürokomplex arbeiteten in Hochzeiten rund 3.000 Menschen - für Karstadt, eines der Vorgängerunternehmen von Galeria.

Galeria-Verwaltung verlässt Traditionsstandort in Essen

Als nach der jüngsten Insolvenz von Galeria die neuen Eigentümer das Ruder übernahmen, war schnell klar: Die Tage der einstigen Karstadt- Hauptverwaltung in Essen sind gezählt.
Bei Vonovia sind 2.800 Stellen unbesetzt. Gesucht werden vor allem Handwerker. (Archivbild)

2.800 Stellen: Vonovia sucht händeringend Mitarbeiter

Dass Unternehmen den Abbau tausender Stellen ankündigen, ist derzeit keine Seltenheit. Dass eine Firma Tausende sucht, schon eher.
Der Energiekonzern Steag Iqony übernimmt das Fernwärmegeschäft von Uniper im Ruhrgebiet. (Archivbild)

EU-Auflage: Uniper verkauft Fernwärmegeschäft an Iqony

Im Ruhrgebiet entsteht ein neuer Fernwärmeriese: Das Energieunternehmen Steag Iqony übernimmt das Uniper-Fernwärmegeschäft. Gut 130 Beschäftigte wechseln den Konzern.
Kaum Zuwachs beim Wohnungsbestand in NRW

Kaum zusätzliche Wohnungen in NRW

Vor allem in Großstädten suchen viele Menschen eine Wohnung. Beim Wohnungsbestand gibt es aber kaum Bewegung, zeigt die aktuelle Statistik.
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht setzt die mündliche Verhandlung um die Räumung des Wohnkomplexes «Hannibal» im September fort. (Archivbild)

Räumung von Hochhaus: OVG verhandelt im September weiter

Räumung wegen Brandschutzmängeln: War die Gefahr für die Bewohner im Hannibal-Hochhaus in Dortmund wirklich so akut? Dazu gab es im Juli einen ersten Verhandlungstermin - und eine Vertagung.
Vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster ging es um den Wohnkomplex Hannibal II in Dortmund. (Archivbild)

Gutachterstreit zur Räumung des Dortmunder «Hannibal»

Räumung wegen Brandschutzmängeln: War die Gefahr für die Bewohner im Hannibal-Hochhaus in Dortmund wirklich so akut? Ein Gerichtsgutachter hat eine klare Meinung – und die sorgt für Streit.
Der Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen steckt in der Krise (Foto-Archiv)

Zahl der neu gebauten Wohnungen in NRW bricht ein

Der Neubau in NRW steckt in der Krise. Weniger Wohnungen werden fertiggestellt. Kräftig gestiegene Zinsen und Baukosten schrecken viele Hausbauer ab.
In einer Hauruckaktion mussten 2017 rund 400 Wohnungen wegen Brandschutzmängeln geräumt worden. Ob die Aktion rechtmäßig war, klärt nun Jahre später das Oberverwaltungsgericht. (Archivbild)

Gericht verhandelt Streit um Räumung von Wohnkomplex

Von jetzt auf gleich mussten Mieter 2017 in Dortmund mehr als 400 Wohnungen verlassen. Doch um die Räumung wegen Brandschutzmängeln gibt es seitdem Streit. Nun entscheidet das Oberverwaltungsgericht.
Miethaushalte mit Fernwärmeheizung müssen für 2024 mit deutlich gestiegenen Heizkosten rechnen. (Symbolbild)

Nebenkosten: Fernwärme war 2024 deutlich teurer

Viele Mieterinnen und Mieter bekommen es in den kommenden Monaten schwarz auf weiß: Ihre Heizkosten sind 2024 deutlich gestiegen - vor allem für Fernwärme. Ein Energieträger war allerdings günstiger.
Der Immobilienkonzern Vonovia bekommt einen neuen Chef.

Vonovia bekommt neuen Chef – guter Start ins Geschäftsjahr

Mit Beginn des kommenden Jahres soll es beim Immobilienkonzern Vonovia einen Wechsel an der Spitze geben. Der Finanzchef von Vodafone übernimmt das Ruder.

GfW erwirbt ehemalige Mercedes-Niederlassung

Mettmann. Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung in Mettmann mbH (GfW) hat das Objekt Willettstraße 1, ehemals Mercedes Brüggemann, erworben. Das berichtet die Stadt. Der Notarvertrag wurde...

Stadt verkauft Grundstücke an der Stiftstraße

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath verkauft die letzten zwei freien Grundstücke an der Stiftstraße. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Diese können entweder mit einem Einfamilienhaus oder...

Kreis zeichnet vorbildlich sanierte Gebäude aus

Kreis Mettmann. Hausbesitzer, die ihr Haus energetisch saniert haben, können sich bis zum 28. Februar 2021 um die Auszeichnung „Ausgezeichnet Saniert“ bewerben. Die Kampagne...

Festakt mit Norbert Lammert und Konrad Adenauer

Ratingen. Private Immobilieneigentümer und Vermieter kommen am Samstag, 30. März, in der Dumeklemmer-Halle zusammen. Der Landesverbandstag von Haus & Grund Rheinland Westfalen verspricht Informationen...