Schlagwort: Kindergarten
SPD warnt vor Qualitätsverlust durch Kita-Reform in NRW
Mönchengladbach wirbt Fachkräfte aus Spanien an, Dormagen setzt auf Mini-Gruppen: Die SPD-Opposition zählt Beispiele für eine gute Kita-Politik auf. Daran solle sich die Landesregierung orientieren.
Verbände und Träger bekennen sich zu Kita-Reform
Zu wenig Personal, geschlossene Einrichtungen, Finanznot, Überforderung - die Kitas in NRW ächzen unter vielen Problemen. Eine grundlegende Kita-Gesetzesreform soll mehr Verlässlichkeit schaffen.
Kita-Praktikant soll Kindern Gewalt-Video gezeigt haben
Ein 14-Jähriger soll Kindern in einer Kita verstörende Aufnahmen gezeigt haben - nun ermittelt die Kriminalpolizei. Die Schule des Teenagers hatte den mutmaßlichen Vorfall zur Anzeige gebracht.
NRW-Kabinett zu Kitas: Mehr Geld, weniger Bürokratie
Nordrhein-Westfalen will die Betreuung der ganz Kleinen mit besseren Finanzmitteln verbessern. Die zuständige Ministerin spricht bei der klammen Haushaltslage von viel Geld.
NRW-Kabinett zu Kitas: Mehr Geld, weniger Bürokratie
Nordrhein-Westfalen will die Betreuung der ganz Kleinen mit besseren Finanzmitteln verbessern. Die zuständige Ministerin spricht bei der klammen Haushaltslage von viel Geld.
Studie: Je nach Wohnort variiert Fachkraftquote in NRW-Kitas
Pädagogische Fachkräfte gelten als Basis für Kita-Qualität und eine gute frühkindliche Bildung. Eine Studie sieht bei der Fachkraftquote enorme Unterschiede je nach Wohnort in NRW. Es hagelt Kritik.
Kitas länger offen? Ein Drittel des Förderbudgets verfällt
Wenn Eltern früh zur Arbeit gehen oder am Samstag arbeiten müssen, haben manche von ihnen ein Problem. Wohin mit dem Kind, wenn die Kita geschlossen ist? Ein Förderprogramm soll die Lage verbessern.
Kita-Probleme im Landtag: Von Stress, Kosten und Matschhose
Manchmal wird es richtig konkret im Hohen Haus. Beim Thema: "Wie klappt es eigentlich mit der Kita?", können vor allem Mütter mitreden. Tun sie auch. Die Familienministerin räumt eine Sorge ab.
Ministerin: Keine Elternbeiträge in letzten zwei Kita-Jahren
Eltern bangen um Qualität und Beitragsfreiheit in den Kita-Jahren vor der Einschulung: Werden die Gebühren erhöht, oder nicht? Die Familienministerin steht im Landtag Rede und Antwort.
Kindergarten-Mitarbeiter soll Mädchen missbraucht haben
Ein Kindergarten-Mitarbeiter aus Marl sitzt in U-Haft, weil ihm sexueller Missbrauch vorgeworfen wird. Die Taten seien teilweise gefilmt worden, so die Polizei. Die Eltern wurden bereits informiert.
Opposition: Aufklärung über internes Papier zu Kita-Reform
Eine interne Eckpunkte-Vereinbarung zwischen Regierung und Kita-Trägern ruft die Opposition auf den Plan. Sie verlangt im Landtag Aufklärung über das «Kita-Geheimpapier» und warnt vor Qualitätsabbau.
Ringen um Kita-Reformen – zwei beitragfreie Jahre bleiben
Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. An den aktuell zwei beitragfreien Jahren wird jedenfalls nicht gerüttelt.
Ministerium: Keine Abstriche bei zwei beitragsfreien Jahren
Ein internes Konzeptpapier zur Kita-Entwicklung sorgt für Unruhe - auch in Bezug auf das, was Eltern zahlen müssen. Das Familienministerium betont: An den zwei beitragfreien Jahren wird festgehalten.
Wirbel um Eckpunkte: Rückschritt bei Kita-Beitragsfreiheit?
Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. Wie sehen die Pläne aus und wie wahrscheinlich ist eine Umsetzung?
Schwieriges Kita-Jahr: Kritik an Gebühren und Instabilität
Ist die Kita-Betreuung in NRW zu teuer und zu unzuverlässig? Vielerorts sei genau das der Alltag frustrierter Eltern, mahnt die SPD. Die Regierung verspricht hingegen Fortschritte.
SPD sieht Eltern vor beschwerlichem Kita-Jahr
Ist die Kita-Betreuung in NRW zu teuer und zu unzuverlässig? Vielerorts sei genau das der Alltag frustrierter Eltern, bilanziert die SPD. Für das neue Kita-Jahr hat sie wenig Hoffnung auf Besserung.
Weiter häufig Notbetreuung in Kitas wegen Personalnot
Fallen kurzfristig Erzieherinnen aus, müssen Eltern flexibel bleiben: Betreuungszeiten werden dann häufig gekürzt. Das hat sich auch durch Lockerungen der Personalregeln bislang nicht geändert.
Streit über Kitas: «Wahlversprechen sind Schall und Rauch»
Knapp zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl eskaliert der Streit über mehr Förderung der notleidenden Kitas. Die Opposition wirft CDU und Grünen Wortbruch vor. Der Ministerpräsident schweigt.
Rufe nach Kita-Reform – SPD: «Nichts wird in NRW besser»
Die SPD verlangt massive Investitionen in Kitas und den Ausbau der offenen Ganztagsschule. Die NRW-Regierung breche Versprechen zulasten von Kindern. Frust und scharfe Kritik kommen auch von anderen.
Oppositionschef wirft Wüst Wortbruch vor
Im Koalitionsvertrag haben die NRW-Regierungsparteien CDU und Grüne ein kostenfreies drittes Kitajahr versprochen. Doch die Umsetzung lässt auf sich warten - was die SPD scharf kritisiert.
FDP will Kita-Fachkräfte aus Ostdeutschland nach NRW holen
Im Westen herrscht ein Mangel an Personal für Kitas. Im Osten sieht es anders aus: Dort schließen sogar Einrichtungen, weil Kinder fehlen. Die FDP in Nordrhein-Westfalen hat eine Idee.
Wie Simone Sommerland zur Königin der Kinderohrwürmer wurde
Mehr Wochen in den Album-Charts als Helene Fischer – und das mit «Aramsamsam»: Wer ist die Frau hinter dem erfolgreichsten Kinderliederprojekt Deutschlands? Und was treibt sie an? Ein Konzertbesuch.
Kürzere Betreuungszeiten in Kitas wegen Personalmangels
Wenn die Kita plötzlich zu hat oder ihre Öffnungszeiten reduziert, bringt das Familien oft in die Bredouille. In diesem Jahr haben bereits zahlreiche Kitas zu solchen Maßnahmen gegriffen.
SPD sieht jetzt Spielraum für Gratis-Kita-Essen in NRW
«Wir streben eine kostenfreie Verpflegung in Kitas an», steht seit 2022 im Koalitionsvertrag von CDU und Grünen in NRW. Die neuen Vereinbarungen im Bund schaffen aus SPD-Sicht die Finanz-Grundlage.
Ladies- & Kinder-Flohmarkt in der Kita Kastanienallee
Velbert. Am Freitag, den 21.04.2023 von 18.00 bis 22.00 Uhr veranstaltet das Familienzentrum Kolping-Kindertagesstätte Kastanienallee gemeinsam mit dem Elternbeirat einen Ladies- & Kinder-Flohmarkt in...
Kita-Betreuung in NRW bleibt eingeschränkt
Wülfrath. Das NRW-Familienministerium weist darauf hin, dass die Kindertagesbetreuung auch nach dem 11. April bis auf weiteres im eingeschränkten Regelbetrieb bleibt.
Der eingeschränkte Regelbetrieb soll...
Corona-Regeln nach den Ferien: Schulen geschlossen, Kitas öffnen
Bis auf einen Notbetrieb bleiben alle Schulen im Land bis zum 31. Januar geschlossen. Kindergärten dürfen ab Montag für einen "eingeschränkten Pandemie-Betrieb" öffnen. Das...
Kindergartenjahr 2021/22: Anmeldungen bis 1. Dezember
Wülfrath. Das Jugendamt der Stadt Wülfrath weist darauf hin, dass Eltern ihre Kinder bis zum 1. Dezember für das neue Kindergartenjahr anmelden können.
Das Kindergartenjahr...
Corona-Tests in Wülfrather Kita: Alle negativ
Wülfrath. Im Kindergarten Ellenbeek gibt es keinen weiteren Corona-Fall. "Alle Testergebnisse waren negativ", meldet die Stadt Wülfrath.
Am 12. August war eine Gruppe geschlossen worden,...
Corona: Positiver Fall im Wülfrather Kindergarten
Wülfrath. Im Kindergarten Ellenbeek in Wülfrath gibt es einen positiven Corona-Fall.
Gestern war eine Gruppe geschlossen worden, weil ein Angehöriger eines Kindes einen positiven Corona-Test...
Kreativität überall: Corona stellt Kita-Alltag in Mettmann auf den Kopf
Mettmann. Durch das derzeitige Betretungsverbot in den Kindertageseinrichtungen hat sich auch der Arbeitsalltag der pädagogischen Fachkräfte in den städtischen Kitas verändert. Für Beschäftigung sorgen...
Kürbis-Wettbewerb für Kindergärten und Grundschulen startet wieder
Kreis Mettmann. Kindergärten und Grundschulen können sich bis zum 6. März zum Wettbewerb "Vom Kompost zum Kürbis" anmelden. Das teilt die Kreisverwaltung mit.
Welche Schule...
Tage der offenen Tür in den städtischen Kindertageseinrichtungen
Mettmann. Eltern, die ihr Kind für das neue Kindergartenjahr zum 1. August 2020 anmelden möchten, können im Oktober und November die 5 städtischen Kindertageseinrichtungen...
Offene Türen im Montessori-Kindergarten am 28. September
Mettmann. Der Mettmanner Montessori-Kindergarten, Teichstraße 6, veranstaltet am Samstag, 28. September, in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr einen Tag der offenen Tür.
Kinder,...
Kinder- und Familienzentrum Kirchendelle feiert fünften Geburtstag
Mettmann. Am vergangenen Freitag, 3. Mai, hat die Kindertagesstätte Kirchendelle ihren fünften Geburtstag gefeiert.
Zu den ersten Gratulanten gehörten Landrat Thomas Hendele, Bürgermeister Thomas Dinkelmann...
Kinderflohmarkt im Kinderzentrum Mettmann-Süd
Mettmann. Der Förderverein des städtischen Kinder- und Familienzentrums Händelstraße veranstaltet am Samstag, 18. Mai, von 14 bis 16.30 Uhr wieder einen Kindertrödel in den Räumen...
Den Tieren ganz nah: Kindergartenkinder besuchen Bauerhof
Wülfrath. Die Kinder der DRK-Kindertagesstätte "Farbenfroh" haben zum Abschluss ihrer Themenwochen „Das Leben auf dem Bauernhof“ einen erlebnisreichen Tag auf dem Hof „Gut Hixholz“ in...
25 Jahre: Caritas-Kindergarten Arche Noah feiert Jubiläum
Wülfrath. Der Caritas Kindergarten "Arche Noah" hat sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Gratuliert hat auch die Bürgermeisterin.
„Wir sehen jedes Kind in unserer Kita als eine...
„Ein Guter Tag für Mettmann“: Kita an der Gruitener Straße offiziell...
Mettmann. Die neue Kindertagesstätte an der Gruitener Straße ist offiziell eröffnet worden.
Dabei toben die zurzeit rund 85 Kinder bereits seit Anfang Dezember des letzten...
Stadtbibliothek und Kindergarten laden ins Erzähltheater ein
Mettmann. Am Donnerstag, 7. Februar, findet in der Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Kindergarten Rheinstraße eine Veranstaltung im Rahmen der Integration statt.
Ab 9.30 Uhr...
Kindergartenkinder schmücken Tannenbaum im Rathaus
Wülfrath. Kindergartenkinder der kommunalen Kita Wilhelmstraße „Stadtspatzen“ haben am Donnerstag den Tannenbaum im Foyer des Rathauses geschmückt.
Neun Kinder zwischen drei und sechs Jahren hängten Sterne,...
Neue AWO-Kita nimmt Betrieb auf
Mettmann. Der neue AWO-Kindergarten an der Gruitener Straße kann planmäßig Anfang Dezember in Betrieb genommen werden.
Die ersten Kinder kommen am Montag, 3. Dezember, in...
Banane, Apfel, Kokosnuss: Finanzkompetenz für Vorschulkinder
Mettmann. Am vergangenen Mittwochmorgen besuchten Kinder des Caritas-Kindergartens Goldberg im Rahmen eines Lernprojekts die Filiale am Jubiläumsplatz der Kreissparkasse Düsseldorf.
Ihr persönliches Einkaufsguthaben selbst zu...