Start Schlagworte Kirche

Schlagwort: Kirche

Freitags weiterhin ökumenische Friedensandachten

Wülfrath. Weitere ökumenische Friedensandachten finden freitags am 27. Mai und am 3. Juni ab 18.30 in der evangelischen Stadtkirche statt. "Auch wenn der Ukrainekrieg nun...

„Feuer und Flamme“: Dritte Marktkonzert in St. Lambertus

Mettmann. Am Samstag, 4. Juni, ab 11 Uhr findet das dritte Marktkonzert in St. Lambertus statt. Passend zum Pfingstfest überschreiben die Interpreten Lotte Kosack, Sopran...

Weitere ökumenische Friedensandachten

Wülfrath. Gemeinsam setzen die Wülfrather Kirchengemeinde ihre Friedensandachten für die Ukraine fort. Die evangelische und katholische Kirche sowie die Freie evangelische Gemeinde planen ökumenische Friedensgebete...

Büchertrödel in Düssel am 22. Mai

Wülfrath. Im Garten des evangelischen Jugendhauses in Düssel findet ein Büchertrödel statt. Der Büchertrödelmarkt findet am Sonntag, 22. Mai, von 11 bis 15 Uhr statt....

Biblische Pflanzen in offenen Gärten

Wülfrath. Am Samstag, 21. Mai, veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Düssel einen "offenen Garten".  Der Treff findet von 14 bis17 Uhr im Garten von Roswith Kannengießer...

Weitere Friedensandacht in der Stadtkirche

Wülfrath. Gemeinsam setzen die Wülfrather Kirchengemeinde ihre Friedensandachten für die Ukraine fort. Die evangelische und katholische Kirche sowie die Freie evangelische Gemeinde planen an diesem...

Marktkonzert mit „Voix femme“

Mettmann. Am Samstag, 7. Mai, ab 11 Uhr findet das zweite Marktkonzert in St. Lambertus statt. Durch den Marienmonat Mai inspiriert steht die Matinee unter...
Ein Musiker hält ein Notenblatt in der Hand. Foto: pixabay/symbolbild

Neue Ausbildung zur Kinderchorleitung im Erzbistum Köln

Köln. Das Erzbistum Köln bietet nach den Sommerferien wieder eine niederschwellige Ausbildung zum Kinderchorleiter an. Für viele Gottesdienste ist es bereichernd, wenn ein Kinderchor den...

Erneut Friedensandacht in der Stadtkirche

Wülfrath. Gemeinsam setzen die Wülfrather Kirchengemeinde ihre Friedensandachten für die Ukraine fort. Die evangelische und katholische Kirche sowie die Freie evangelische Gemeinde planen an diesem...

Evangelische Gemeinde: Konfirmation, Ukraine-Hilfe und Stadtradeln

Wülfrath. Die evangelische Kirchengemeinde weist auf verschiedenen Aktionen hin. Konfirmandenanmeldung Die Ev.-ref. Kirchengemeinde Wülfrath beginnt im Juni mit dem neuen Konfirmandenjahrgang. Alle Jugendlichen, die bis zum 1....

Ökumenisches Freundschaftsfest im Juni in Metzkausen

Mettmann. Am 12. Juni feiern die Gemeinden das ökumenische Freundschaftsfest im Ökumenischen Zentrum in Metzkausen. Das Fest wird von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam...

Friedensandacht für Ukraine in der Stadtkirche

Wülfrath. Die Wülfrather Kirchen, evangelische, katholische Kirche und die Freie evangelische Gemeinde planen am Freitag, 22. April, ab 18.30 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet in...

Uraufführung: Neue Fassung der Matthäus-Passion im Essener Dom

Essen. Am Karfreitag, 15. April, findet ab 19 Uhr im Essener Dom die Uraufführung des sicherlich größten Oratoriums Thomas Gabriels statt - hier zu...

St. Lambertus: Kirchenmusik zu den Ostertagen

Mettmann. Die österlichen Tage werden in den katholischen Gemeinden kirchenmusikalisch besonders festlich gestaltet. In der „Messe vom Letzten Abendmahl“ am Gründonnerstag, 15. April, ab...

Ökumenisches Friedensgebet in der Stadtkirche

Wülfrath. Am Freitag, 8. April, findet in der Evangelischen Stadtkirche in Wülfrath eine Friedensandacht für die Ukraine statt.  "Wir wollen in dieser Woche die Friedensandachten...

Katholische Gottesdienste: 3G nein, Maske ja

Mettmann/Wülfrath. Die 3G-Regel fällt bei allen Gottesdiensten weg, das teilt die katholische Kirchengemeinde St. Lambertus mit. Die Maskenpflicht in den katholischen Kirchen werden jedoch...

Start der Marktkonzertreihe wird verschoben

Mettmann. Krankheitsbeding wird der Start der Marktkonzertreihe an St. Lambertus zu Mettmann verschoben. Das teilt Regionalkantor Matthias Röttger mit.  Das für Samstag, 2. April, ab...

Katholische Kirchen: Maskenpflicht bleibt auch nach dem 2. April

Mettmann/Wülfrath. Wie die katholischen Gemeinde aus Mettmann und Wülfrath mitteilen, wird die Maskenpflicht auch über den 2. April hinaus bestehen bleiben - aus Solidarität. Aus...

Kulturkirche: Ausstellung über Flucht und Ankommen

Wülfrath. Am Sonntag, 27. März, lädt die Ev.-ref Kirchengemeinde zu einer neuen Ausstellung in die Ev. Kulturkirche ein. Die Wülfratherin Elke Voss-Klingler zeigt Exponate zum...

Flüchtlingsinitiative lädt zu „Café International“ ein

Wülfrath. Die Stadtlotsen Wülfrath - die Flüchtlingsinitiative der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde - laden am Montag, 28. März, von 15.30 bis 17 Uhr zu einem Café International...

Marktkonzerte zum sechsten Mal in St. Lambertus: Start mit Jazz

Mettmann. Die Reihe der Marktkonzerte startet in St. Lambertus am Samstag, 2. April, zum inzwischen sechsten Mal. Los geht es mit einem Auftritt des...

St. Lambertus: Abendlob „Der gute Vater“ am 30. März

Mettmann. Das bekannte „Gleichnis vom verlorenen Sohn“ aus dem Lukasevangelium steht im Mittelpunkt einer Andacht am Mittwochabend, 30. März, ab 20.15 Uhr in St....

In St. Thomas Morus: Benefiz-Orgelkonzert für Ukraine-Vertriebene

Mettmann. Am Sonntag, 27. März, findet in St. Thomas Morus an der Breslauer Straße ab 17 Uhr das dritte Orgelkonzert im Rahmen der Reihe...

Schaufenster-Ausstellung über Seenotrettung

Ratingen. In einer zweiteiligen Schaufensterausstellung im Foyer des Pfarrzentrums Heilig Geist in Ratingen-West beschäftigen sich der Caritas-Fachdienst Integration und Migration mit der Aktion Neue...

Gemeinsame Tagung von Gemeinderat und Kirchenvorstand

Wülfrath. Es war für alle eine Premiere: Erstmals trafen sich Kirchenvorstand (KV), Pfarrgemeinderat (PGR) und Seelsorgeteam der Gemeinde St. Maximin zu einer gemeinsamen Klausurtagung. Während...

Täglich Gebete für Frieden in der Ukraine

Velbert. Täglich findet in der Nevigeser Stadtkirche ab 19 Uhr ein abendliches Gebet für den Frieden statt.  Die Idee sei der Gemeinde am vergangenen Donnerstag...

St. Lambertus: Die Chöre singen wieder

Mettmann. Eine Vielzahl von Chorgruppen bereichern die Kirchenmusik an St. Lambertus. In der nächsten Zeit werden die Chöre wieder sonntags ab 11.30 Uhr im...

Orgelkonzert mit Musik von Mendelssohn Bartholdy

Mettmann. In St. Lambertus findet am Sonntag, 20. Februar, ein Orgelkonzert mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy statt. Es gilt die 2G-Regelung. Die drei Mettmanner...

Vertrauen in katholische Kirche erschüttert: Austausch in St. Lambertus

Mettmann. Zu einem Gesprächsform lädt die Gemeinde am Mittwoch, 2. Februar, ab 20 Uhr in die Kirche St- Lambertus ein. Es geht um die...

Sternsingeraktion: Über 25.000 Euro Spenden

Mettmann. Fleißig gespendet hätten die Haushalte für die diesjährige Sternsingeraktion- Laut Gemeindeverwaltung kamen über 25.000 Euro zusammen. Alle angemeldeten Haushalte hätten inzwischen "Sternsingerpost" inklusive gesegnetem Aufkleber...

St. Lambertus bleibt still: Glockenarbeiten

Mettmann. Auf dem historischen Markt rund um die Kirche St. Lambertus bleibt es vorerst still. Es finden Arbeiten an den Glocken statt.  "Da dringende Arbeiten...

Sternsinger zu Gast im Erkrather Rathaus

Erkrath. Traditionell haben die Sternsinger der Erkrather Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt auch 2022 wieder Gottes Segen in das Erkrather Rathaus...

Bürgermeisterin Sandra Pietschmann empfängt die Sternsinger

Mettmann. Bürgermeisterin Sandra Pietschmann hat die Sternsinger Nora, Clara, Mateo und Mija zusammen mit ihrer Betreuerin Kim Döring am Freitagmittag im Rathaus empfangen. In...

Neuer Kinderchorkurs an St. Lambertus startet

Mettmann. Mit Beginn des neuen Jahres startet auch wieder ein neuer Kinderchorkurs für Mädchen und Jungen an St. Lambertus. Die erste Probe findet am...

Düssel: Theaterprojekt für Kinder und Jugendliche

Wülfrath. Die evangelische Kirchengemeinde Düssel bietet ein Theaterprojekt für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an. "So manches hat Corona verhindert, nun wagen...

Sternsinger besuchen Erkrather Feuerwehr

Erkrath. Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“ spenden zum Fest der Heiligen Drei Könige wieder deutschlandweit zahlreiche Sternsinger Gottes...

Evangelischer Sofa-Gottesdienst: Ab 15 Uhr auf Youtube

Wülfrath. Um 15 Uhr startet der Sofa-Gottesdienst der evangelischen Gemeinde. Ab 15 bzw. ab 16 Uhr über den Youtube-Kanal der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde ist am heutigen...

Diakonie: Keine Christvesper und Gottesdienste

Wülfrath. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hat die Bergische Diakonie die Christvesper sowie weitere Gottesdienste abgesagt.  Die Zahlen der Inzidenzen seien weiter gestiegen und die Virusvariante...

Evangelische Gottesdienste an Heiligabend in Düssel

Wülfrath. "Lange haben wir gehofft, gebangt und beraten, aber jetzt ist es klar: In der evangelischen Kirche Düssel finden am 24. Dezember zwei Gottesdienste statt",...

Open-Air-Christvesper in der Dorfkirche Eggerscheidt

Ratingen. Am 24. Dezember um 16 Uhr beginnt im Freien vor der Kirche eine feierliche Christvesper statt, geleitet von Diakon Werner Geschwandtner. Wenn, auf Heiligabend,...

Evangelische Gottesdienste an Heiligabend

Wülfrath. In der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Wülfrath finden am 24. Dezember sechs Gottesdienste statt. Darauf weist Pfarrer Thomas Rehrmann hin. In der Evangelischen Stadtkirche wird ab 15...

Kirchenmusik zu Weihnachten in St. Lambertus

Mettmann. Die Weihnachtstage werden an St. Lambertus zu Mettmann kirchenmusikalisch vielseitig gestaltet. Die Sängerinnen und Sänger der Jungen Kantorei singen im Hochamt am vierten...

Katholische Gemeinden: Strenge Regeln wegen Corona-Lage

Wülfrath/Mettmann. Der Krisenstab im Sendungsraum Mettmann und Wülfrath hat verschärfte Regelugen für die Teilnahme an kirchlichen Veranstaltungen beschlossen. Ab sofort gilt "2G". "Ab sofort gilt...

St. Lambertus: Kirchenmusik zum Blotschenmarkt

Mettmann. An vier Terminen gibt es in der Kirche St. Lambertus Lieder im Advent. "Die Kirche St. Lambertus ist das idyllische Zentrum unserer Kreisstadt und...

Evangelische Gemeinde: 2G für Events und Gottesdienste

Wülfrath. Ab sofort gilt für die Evangelische Stadt- und Kulturkirche entsprechend der neuen Coronaschutzverordnung die 2G-Regel, das teilt Pfarrer Thomas Rehrmann mit.  "Zutritt zu allen...

Gospel-Trostkonzert am 21. November in der Stadtkirche

Wülfrath. Zu einem besinnlichen Gospelkonzert zum "Erinnern und Trösten" lädt die evangelische Kirchengemeinde ein am Sonntag, 21. November, ab 17 Uhr in der Stadtkirche. Das...

Benefiz-Orgelkonzert in St. Thomas Morus

Mettmann. Der Organist Oleg Pankratz gestaltet am Sonntag, 14. November, ab 17 Uhr in St. Thomas Morus ein Orgelkonzert zugunsten der Anneliese-Zemlin-Stiftung. Auf dem musikalischen...

Prozessionskreuz an den Linden steht wieder

Wülfrath. Seit Anfang Juli steht es wieder, das Prozessionskreuz bei den verbliebenen zwei Linden. "Nach dem Fällen einer kranken Linde stellte sich in der Beobachtungsphase...

Festmesse mit Chor und Bläserensemble

Mettmann. Der Erwachsenenchor unter Leitung von Regionalkantor Matthias Röttger führt am Samstag, 13. November, ab 18 Uhr in einer Festmesse in St. Lambertus die...

Wahlen in St. Maximin: Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat

Wülfrath. Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. November, finden in der Kirchengemeinde St. Maximin zeitgleich die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand statt. Der acht...