Schlagwort: Kultur
Spaziergang über die Margarethenhöhe
Essen. Am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr beginnt der Spaziergang „Die Margarethenhöhe – Stiftung, Gartenstadt und Gesamtkunstwerk“.
Ein „umfassend reformierten Kleinwohnhaus“ – dieses...
Caritas-Wanderausstellung: Solidarischer Umgang mit der Pandemie
Haan. Der Caritasverband im Kreis Mettmann zeigt in Zusammenarbeit mit der katholischen Gemeinde St. Chrysanthus und Daria und der Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum...
Lesung mit Frank Goosen im Stadttheater
Ratingen. Am Sonntag, 8. Mai, ist im Stadttheater ab 20 Uhr der Bochumer Kabarettist und Autor Frank Goosen zu Gast. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe...
Sonntagsführung im Museum Ratingen
Ratingen. Am Sonntag, 1. Mai, lädt das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, um 11.30 Uhr zu einer kostenfreien, öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Unendliche Geschichten....
Simon Rattle und das London Symphony Orchestra in Essen zu Gast
Essen. Stardirigent Sir Simon Rattle und sein London Symphony Orchestra sind am Montag, 2. Mai, ab 20 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast....
Hospizbewegung und Ratinger Kino zeigen „In Liebe lassen“
Ratingen. Die Hospizbewegung Ratingen lädt in Kooperation mit "Kino 1+2" am Sonntag, 15. Mai, ab 11 Uhr zu einer Film Matinee ein. Gezeigt wird...
Unicef-Spendengala in der Kirche im Dorf
Wülfrath. Eine Unicef-Spendengala findet am 20. Mai ab 18.30 Uhr in der Evangelischen Kirche an der Dorfstraße in Düssel statt.
Die Konzert-Organisatoren Stephen Harrison...
Heimatmuseum: Wülfrather Staatspreis-Träger zeigt Algen-Kunst
Wülfrath. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Verleihung des Staatspreises NRW für das Kunsthandwerk in der Kategorie Bild und Druckmedien an...
Schattentheater im Stadttheater: „Moving Shadows“
Ratingen. Am Freitag, 6. Mai, findet im Stadttheater ab 20 Uhr die Schattentheater-Show „Moving Shadows“ statt.
Es gibt viele Begriffe für das Genre. Keiner reicht...
Kammerkonzert der Essener Philharmoniker mit neuem Programm
Essen. Im 7. Kammerkonzert der Essener Philharmoniker am Sonntag, 24. April, ab 11 Uhr im Foyer des Aalto-Theaters kommt es aufgrund eines Krankheitsfalles zu...
„Arabella“ feiert Premiere im Essener Aalto-Theater
Essen. Die lyrische Komödie „Arabella“ von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, mit der sich Hein Mulders nach neunjähriger Intendanz vom Essener Publikum verabschiedet,...
Ukraine-Krieg: Museum zeigt Aufnahmen eines getöteten Fotojournalisten
Solingen. Eine Ausstellung des Museums und des Förderkreises Zentrum für verfolgte Künste (Wuppertaler Str. 160) beginnt am 28. April um 18 Uhr mit der Vernissage.
Die...
Solingen: Jazz mit dem „First Klaas Quintett“
Solingen. "Solingen jazzt", so nennt sich die Jazz Musik Reihe, die in der Cobra an der Merscheider Str. 77/79 stattfindet: Am Donnerstag, 28. April,...
A-Cappella-Konzert mit „Maybebop“ im Stadttheater
Ratingen. Am Mittwoch, 4. Mai, findet im Stadttheater im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ ab 20 Uhr ein A-Cappella-Konzert mit Maybebop statt.
Geht es um Kratzer...
Künstlergespräche im Museum Ratingen
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, lädt an zwei Donnerstagabenden, am 28. April sowie am 5. Mai, jeweils um 19 Uhr zu Künstlergesprächen ein.
Beide...
Am Sonntag wieder Führung durch den Zeittunnel
Wülfrath. Am Sonntag, 24. April, findet ab 12 Uhr eine öffentliche Führung durch den Zeittunnel Wülfrath statt.
In einem alten 160 Meter langen Abbautunnel des...
„Old Friends“ bringen Sixties-Feeling in die AWO
Wülfrath. Am Freitag, 29. April, sind ab 19 Uhr die "Old Friends" aus Wuppertal mit ihrem Programm "Die wilden 1960er Jahre - Alte Hits,...
VHS: Literarischer Vortrag zu „Betty Heine“
Erkrath. Am Dienstag, 26. April, lädt die Volkshochschule Erkrath von 19.30 bis 21 Uhr zu einem literarischen Vortrag von Marie-Luise Borchers zum Leben von...
Radtour mit Reinhold Weber startet am Zeittunnel
Wülfrath. Am Sonntag, 24. April, findet erstmals eine große Radtour mit Reinhold Weber statt. Start ist um 11 Uhr am Zeittunnel am Hammerstein in...
Offene Ateliers präsentieren sich als „Neanderland Tatorte“
Kreis Mettmann. "Zutritt erwünscht" heißt es am 30. April und 1. Mai, wenn unter dem Titel "Neanderland Tatorte – Offene Ateliers" ein weiteres Mal...
Ein-Personen-Musical im Aalto-Theater
Essen. Die Reihe „Tat Ort Aalto“ ist der Ort für die außergewöhnlichen Abende im Essener Opernhaus: Das Publikum nimmt auf der großen Bühne Platz....
A-cappella-Konzert um Residenz-Abschluss von Pygmalion
Essen. Chorklang pur bieten der Dirigent Raphaël Pichon und sein Vokalensemble Pygmalion zum Abschluss ihrer Residenz an der Philharmonie Essen: Am Samstag, 23. April,...
Wiederaufnahme von Mozarts „Don Giovanni“ am Ostersonntag
Essen. Für seine Inszenierung von Mozarts „Don Giovanni“ wurde Stefan Herheim 2007 von der Zeitschrift „Opernwelt“ als Regisseur des Jahres ausgezeichnet. Jetzt kehrt die...
Benefizkonzert für die Ukraine in der Kulturvilla
Mettmann. Am Freitag, 29. April, veranstaltet die Kulturvilla ab 17.30 Uhr unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin Sandra Pietschmann zusammen mit vier Mettmanner Bands und...
Saisonabschluss in der Stadthalle Erkrath
Erkrath. Die Erkrather Kultursaison neigt sich dem Ende zu, aber zum Abschied gibt es noch ein buntes Programm.
Am Freitag, 29. April, begrüßt Jochen Malmsheimer...
„Tanz aus dem April“ im Theater Solingen
Solingen. Am Samstag, 30. April, ab 20 Uhr verwandeln sich das Konzertfoyer und der Kleine Konzertsaal im Theater und Konzerthaus zum Tanztempel.
Zwei Areas...
Schlagersängerin Claudia Jung wieder zu Gast in Ratingen
Ratingen. Am Samstag, 30. April, tritt Claudia Jung mit ihrer Band um 20 Uhr im Stadttheater, Europaring 9, auf.
Seit dreieinhalb Jahrzehnten behauptet die in...
Uraufführung: Neue Fassung der Matthäus-Passion im Essener Dom
Essen. Am Karfreitag, 15. April, findet ab 19 Uhr im Essener Dom die Uraufführung des sicherlich größten Oratoriums Thomas Gabriels statt - hier zu...
Musik und Zeitgeist mit Sarah Lesch im Stadttheater
Ratingen. Am Freitag, 29. April, gastiert ab 20.00 Uhr innerhalb der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ die Liedermacherin Sarah Lesch mit ihrer Band im Stadttheater, Europaring 9.
Die...
Textilfabrik Cromford: Führung durch die Sonderausstellung
Ratingen. Die "Blue Hour"-Führung in Cromford am Donnerstag, 21. April, ab 19 Uhr folgt den Spuren tierischer Materialien in der Mode der letzten 250...
Musikcomedy mit „die feisten“ im Stadttheater
Ratingen. Am Mittwoch, 27. April, tritt innerhalb der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ im Stadttheater, Europaring 9, ab 20 Uhr das Musikcomedy-Duo „die feisten“ auf.
Die beiden Sänger...
Poetry-Slam bei Vollauslastung im Mettmanner Kino
Mettmann. Am Samstag, 23. April, findet die nächste Ausgabe des Mettmanner Poetry-Slams im Weltspiegel-Kino an der Düsseldorfer Straße statt. Los geht es um 20...
Neanderthal-Museum macht an Ostern keine Pause
Mettmann. Das Neanderthal-Museum ist Karfreitag, Samstag und an beiden Osterfeiertagen geöffnet.
Am Ostersonntag und am Ostermontag versteckt der Osterhase im gesamten Museum Ostereier, die darauf...
„Miss Daisy und ihr Chauffeur“ im Ratinger Stadttheater
Ratingen. Am Dienstag, 26. April, wird ab 20.00 Uhr im Stadttheater, Europaring 9, das Schauspiel „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ von Alfred Uhry aufgeführt....
Konzertchor führt Mendelssohns Elias in der Stadthalle auf
Ratingen. Mit dem großen Oratorium Elias steht am Samstag, 30. April, ab 19 Uhr in der Stadthalle eines der größten Werke von Felix Mendelssohn...
Karfreitag: Passionskonzert mit Capella de la Torre in Essen
Essen. In der Philharmonie Essen kommt die „Missa pro defunctis“ (Messe für die Verstorbenen) von Francesco Cavalli, so der ursprüngliche Titel, im Passionskonzert am...
Frauen-Doppelspitze am Essener Sprechtheater
Essen. Selen Kara und Christina Zintl werden in einer gleichberechtigten Doppel-Intendanz neue Intendantinnen am Schauspiel Essen.
Die Entscheidung für dieses Leitungsduo traf der Aufsichtsrat der...
Theater Solingen: Blues Kitchen mit Programmänderung
Solingen. Das Theater und Konzerthaus präsentiert am Mittwoch, 11. Mai, aus der Reihe Blues Kitchen „Marina's Mojo“ anstatt „Chris Bergson & Ellis Hooks“.
„Marina's Mojo“...
Archäologin präsentiert neues Buch im Neanderthal-Museum
Mettmann. Am Freitag, 6. Mai, wird die Autorin Rebecca Wragg Sykes, die mit ihrem Buch „Kindred. Neanderthal life, love, death and art“ in Europa...
Kultur in Essen: Neues Programm für Theater und Philharmonie
Essen. Die Philharmonie Essen hat das Konzertprogramm für die kommende Spielzeit 2022/2023 veröffentlicht.
Schwerpunkte bilden die Künstler-Residenz des Royal Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam und eine...
Götz Alsmann spielt mit WDR-Bigband und Funkhausorchester [Update]
Essen. Zum Finale seines Künstlerporträts wird Götz Alsmann in der Philharmonie Essen noch einmal die große Bühne bereitet: Am Sonntag, 10. April, ab 20...
Essener Theater und Philharmonie: 3G weg, Maske bleibt
Essen. Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) hat ihr Schutzkonzept an die am vergangenen Freitag veröffentlichte NRW-Coronaschutzverordnung angepasst.
Danach gelten ab sofort keine Zugangsbeschränkungen mehr...
„Rampenlicht“ im Stadttheater: Veranstaltungsreihe ab 27. April
Ratingen. Nach einer längeren Corona-bedingten Pause findet im Frühling die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ statt. Dabei werden vom 27. April bis zum 8. Mai...
Neanderthal-Museum: Ausstellungstexte auf Ukrainisch
Mettmann. Um internationalen Gästen im Neanderthal-Museum die Inhalte der Dauerausstellung zugänglich zu machen, gibt es als Service Textreader in 13 Sprachen.
Diese enthalten alle wichtigen...
Tanztheater Pina Bausch: „Sweet Mambo“ wieder ab Mai
Wuppertal. Im Mai nimmt das Ensemble des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch als dritte Produktion in dieser Spielzeit "Sweet Mambo" in der Originalbesetzung wieder auf...
Illustrator für „regenbogenbunten Gedichtband“ gesucht
Wülfrath. Phoenix Grün ist auf der Suche nach jungen talentierten Illustrator, die mit ihr und dem Kreisintegrationszentrum Mettmann einen regenbogenbunten Gedichtband veröffentlichen wollen.
Motiviert...
Heute: Museumsnacht in Cromford
Ratingen. Eine Museumsnacht findet am heutigen Freitag, 1. April, ab 19 Uhr in Cromford statt.
Die Festivalwoche "futur21" erreicht mit der Museumsnacht ihren Höhepunkt. An...
Jazz-Konzert: Mehrfacher Grammy-Gewinner Branford Marsalis zu Gast
Essen. Der dreimalige Grammy-Gewinner Branford Marsalis kommt erstmals in die Philharmonie Essen: In der Jazz-Reihe ist der Saxofonist am Montag, 11. April, ab 20...
Corona-Pause beendet: Oldie-Bahnen rollen
Düsseldorf. Mit der Rheinbahn geht es wieder auf Tour: Die Oldie-Bahnen rollen nach einer Corona-Pause mit einer bunten Auswahl an Rundfahrten durch Düsseldorf.
Die...
Historischer Stadtrundgang findet wieder statt
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 9. April, ab 15 Uhr zum nächsten Stadtdurchgang...