Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Adventskonzert der Jugendmusikschule in der Stadthalle

Erkrath. Am Sonntag, 30. November, lädt die Jugendmusikschule Erkrath zum traditionellen Adventskonzert in die Stadthalle an der Neanderstraße ein. Ab 16 Uhr stimmen die Schülerinnen...

Museum Ratingen: Dritter Vortrag zur kommunalen Neugliederung

Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, bietet zur aktuellen Ausstellung „David gegen Goliath. Zur Geschichte der kommunalen Neugliederungen im Ratinger Raum im 20. Jahrhundert“ -...

„Bilder einer Ausstellung“ mit den Essener Philharmonikern

Essen. Die Essener Philharmoniker widmen sich in ihrem nächsten Sinfoniekonzert am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. November, jeweils ab 19:30 Uhr (19:00 Uhr Einführung)...

„Sunday Jazz“-Abend ist ausverkauft

Ratingen. Die „Sunday Jazz“-Reihe, bei der Peter Baumgärtner an vier Abenden im Medienzentrum hochrangige Ensembles und Künstler der Jazzszene präsentiert, erfreut sich weiter großer...
Die Toten Hosen legen weitere Konzerttermine nach. Foto: DTH/Robert Eikelpoth

Die Toten Hosen verlängern Tour: Weiteres Konzert in Düsseldorf

Düsseldorf. Die Band Die Toten Hosen verlängern ihre Tour und bieten weitere Konzerte an - unter anderem am 10. Juli 2027 in Düsseldorf. Fast 900.000...
Gerhard Richter ist aus Sicht des Kunstmagazins «Monopol» der einflussreichste Künstler des Jahres (Archivbild).

Magazin kürt Richter zum einflussreichsten Künstler 2025

Gerhard Richter ist «plötzlich wieder einmal der Künstler der Stunde», findet das «Monopol»-Magazin. Jedes Jahr würdigt es wichtige Persönlichkeiten in der Kunstwelt. Wer ist noch dabei?

Moderne Dichterkunst in Heiligenhaus: Poetry-Slam und Lesung

Heiligenhaus. Am Freitag, 21. November, findet im Club an der Hülsbecker Straße 16 ein Poetry-Slam-Abend statt. Los geht es um 20 Uhr. Und auch...

“Das Dschungelbuch” als Musical in der Grugahalle Essen

Essen. Am Samstag, 13. Dezember, ab 15 Uhr verwandelt sich die Grugahalle in Essen in eine Dschungelwelt: Das Theater Liberi inszeniert den Bestseller "Das...

Mezzosopranistin des Essener Aalto-Musiktheaters erhält Preis

Essen. Große Ehre für Bettina Ranch und das Aalto Musiktheater: Die Mezzosopranistin wurde am gestrigen Abend im Theaterhaus Stuttgart mit dem Deutschen Theaterpreis "Der...

Chorkonzert mit Luigi Cherubinis Requiem

Wuppertal. Das erste Chorkonzert des Sinfonieorchester Wuppertal widmet sich am Sonntag, 23. November, ab 18 Uhr musikalischen Entdeckungen, die teils zum ersten Mal in...

Cherubinis Requiem mit dem Collegium Vocale Gent

Essen. Das Requiem in c-Moll von Luigi Cherubini wurde von seinen Zeitgenossen und Nachfolgern hoch gelobt, von Beethoven und Berlioz bejubelt, von Schumann und...

„Kampf der Künste“: Poetry-Slam kommt nach Ratingen

Ratingen. Am Samstag, 29. November, verwandelt sich die Stadthalle Ratingen, Schützenstraß 1, in eine Bühne der besonderen Art: Beim „Kampf der Künste – Best...

Poetry-Slam kommt: “Ich hab keine Ahnung, wo Erkrath ist”

Erkrath. Am 11. Dezember findet in Erkrath wieder ein Poetry-Slam statt. Beginn der Show ist um 20 Uhr, der Einlass erfolgt ab 19 Uhr. Stars...

Autorenlesung mit Christiane Wünsche in der Bibliothek Velbert

Velbert. Die Bibliothek Velbert, Oststraße 20, lädt am Freitag, 21. November, zur Lesung mit der Bestsellerautorin Christiane Wünsche ein. Ab 19 Uhr präsentiert die Autorin...

Weihnachtliches Kammerspiel in der Stadthalle Erkrath

Erkrath. Am Mittwoch, 26. November, wird es weihnachtlich auf der Bühne der Stadthalle Erkrath. Ab 20 Uhr erlebt das Publikum im Theaterstück „Mein Name ist...

Kabarett mit Kai Magnus Sting in Ratingen

Ratingen. Am Donnerstag, 20. November, präsentiert Kai Magnus Sting ab 20 Uhr sein aktuelles Programm „Ja, wie?! Tacheles und Wurstsalat“ in der Stadthalle, Schützenstraße...

Stadtrundgang auf den Spuren des Karnevals

Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 15. November, ab 15 Uhr zu einer besonderen...

„Im Westen nichts Neues“ in Ratingen

Ratingen. Am Donnerstag, 27. November, führt ab 20 Uhr das Agon Theater aus München das bekannte Drama „Im Westen nichts Neues“ - nach dem...

Neue Sonderausstellung im Neandertal: Zwei Millionen Jahre Migration

Kreis Mettmann. Kaum ein Thema prägt die gesellschaftliche Debatte derzeit so stark wie Migration. Doch sie ist kein neues Phänomen. Seit rund zwei Millionen Jahren...

Musikalische Lesung über „Mutter Ey“ in der Stadtbücherei

Erkrath. Der Förderverein der Stadtbücherei Erkrath lädt in Kooperation mit dem Verein "Erkrath initial" am Donnerstag, 20. Novemver, ab 19 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei im...

Märchenhaftes Kindertheater mit „Rumpelstil“

Erkrath. Wenn am Dienstag, 25. November, ab 16 Uhr das Ensemble des Musiktheaters Lupe mit dem Kindertheater „Rumpelstil“ zu Gast in der Stadthalle Erkrath...

Führung auf Italienisch durch die „Remix“-Ausstellung

Ratingen. Am Sonntag, 16. November, führt ab 11.30 Uhr Lorenzo Pompa, Künstler der Ausstellung „Remix“ im Museum Ratingen, auf Italienisch durch diese aktuelle Schau. Der...

Cromford-Museum öffnet zur blauen Stunde

Ratingen. Zwei besondere Führungen bietet das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen in dieser Woche an. Am Donnerstag öffnet das spätbarocke Herrenhaus zur blauen Stunde...

Deutschlandpremiere für die Ratinger Rampenlichter

Ratingen. Nach der Premiere am 7. November präsentieren die Ratinger Rampenlichter mit der schwarzen Komödie „Agathe, Tod und Teufel“ von Steffen Vogel eine bissige...

Essener Jugendliche entwickeln eine „Oper der Stadt“

Essen. Wie sieht die Stadt unserer Träume aus? In welcher Stadt wollen wir leben? Was brauchen wir für eine lebenswerte Stadt? Mit diesen Fragen...

“ZeitZeit 2026” in Ratingen: Termin und Programm stehen fest

Ratingen. Die "ZeltZeit" am Grünen See wird auch 2026 wieder stattfinden. Der Termin steht bereits fest: Am Pfingstwochenende vom 21. bis 24. Mai bietet das Kulturfestival...

Führung durch die Fotoausstellung von Angelika Platen

Ratingen. Am Samstag, 15. November, findet ab 15 Uhr eine Führung durch die Ausstellung „Angelika Platen. Einen Augenblick, bitte!“ statt. Die Sonderausstellung im Museum...

Minguet Quartett spielt in der Historischen Stadthalle Wuppertal

Wuppertal. Am Donnerstag, 27. November, gastiert das "Minguet Quartett" im Rahmen der neuen Kammermusikreihe in der Historischen Stadthalle in Wuppertal. Das 1988 gegründete Minguet Quartett...

Düsseldorf: Förderpreis für Bildende Kunst geht an Lara Werth

Düsseldorf. Die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf hat zum vierten Mal ihren Förderpreis über 6.000 Euro vergeben. Als besondere Form der Anerkennung für herausragende künstlerische...

Comedy: Bernd Stelter kommt nach Erkrath

Erkrath. Am Donnerstag, 20. November, ab 20 Uhr präsentiert Bernd Stelter sein neues Programm „Reg dich nicht auf! Gibt nur Falten.“ in der Stadthalle an der...

„All You Need Is Love“ im Ratinger Medienzentrum

Ratingen. Unter dem Titel „All You Need Is Love“ präsentieren Achim Amme und Volkwin Müller eine mitreißende Mixtur aus Lesung und Musik zum 85....

Ratingen: „Plastik-Boom“ prägt eine ganze Kindheitsgeneration

Ratingen. Am Samstag, 15. November, wird um 11.30 Uhr die neue Ausstellung des Ratinger Spielzeugmuseums mit dem Titel „Bunt, leicht und unzerbrechlich – wie...

Führung durch die Sonderausstellung im Domschatz Essen

Essen. Die Ausstellung „Eine Mord(s) Geschichte“ im Domschatz Essen beleuchtet den dramatischen Mord an Erzbischof Engelbert von Berg vor 800 Jahren und die Machtspiele rund...

Pianist sorgt für “Winterträume” in Wuppertal

Wuppertal. Im dritten Sinfoniekonzert "Winterträume" spannt das Sinfonieorchester Wuppertal einen musikalischen Bogen zwischen den Klangfarben des hohen Nordens und tiefen Ostens Europas. Der international gefragte...

Ausstellung „Kristallnacht“ im Landtag: Sonntag geöffnet

Düsseldorf. Demokratie vor Ort erleben: Am kommenden Sonntag, 9. November, ist der Landtag Nordrhein-Westfalen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher können...

Heiligenhaus: Rock im Club – Konzertlesung in der Abtsküche

Heiligenhaus. Zwei Konzerten finden in Heiligenhaus am Wochenende statt. Am Freitag, 7. November, gibt es Rock von drei lokalen Bands im Club an der...

Udo Jürgens: Show über sein Leben und seine Musik in Ratingen

Ratingen. Bis Dezember 2026 geht die Tribute-Show „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich...

“Romantische Nordlichter”: Wuppertaler Sinfonieorchester spielt Kammerkonzert

Wuppertal. Das zweite Kammerkonzert unter dem Motto "Romantische Nordlichter" des Sinfonieorchesters Wuppertal nimmt das Publikum am Montag, 10. November, ab 19:30 Uhr mit in die...

Comedy-Show erstmals in Ratingen-Homberg

Ratingen. Der Komiker und Entertainer Lars Hohlfeld präsentiert seit über 15 Jahren an verschiedenen Spielorten die lustigsten Comedians Deutschlands. Viele der heute bekannten Spaßmacher...

Progfolk-Konzert im Haus der Schönen Dinge in Heiligenhaus

Heiligenhaus. Die Band "Autotext" gibt am Samstag, 8 November, ein Konzert im Haus der Schönen Dinge, Am Hahnholz 4 in Heiligenhaus. Die Veranstaltung wird...

Velbert: Berliner Luft im Bürgerhaus – Mädelsabend im Forum

Velbert. Die Bergischen Salonlöwen und Heiko Goebel treten am Freitag, 21. November, ab 19 Uhr im Historischen Bürgerhaus Langenberg auf. Eine Woche zuvor findet...
Ayse Irem hat sich im Finale der Deutschsprachigen Meisterschaft im Poetry Slam in Chemnitz den Titel geholt.

Ayse Irem gewinnt Deutsche Meisterschaft im Poetry Slam

Vier Tage lang haben die Besten der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene in Chemnitz um die Krone des Dichterwettstreits gerungen. Wer hat im Einzel- und im Team-Wettbewerb am meisten überzeugt?
In Velbert erinnern bereits zahlreiche Stolpersteine an die Schicksale der Opfer von Nationalsozialisten - hier an Helene Heumann aus Neviges, die deportiert und 1948 in Auschwitz ermordet wurde. Foto: Volkmann

Velbert: “Mit jedem Stolperstein kehrt die Erinnerung an ein Leben zurück”

Velbert. Der Bergische Geschichtsverein engagiert sich für die Erinnerungskultur in der Stadt. Mit der Verlegung einer deutschlandweit ersten Stolperschwelle soll den Opfern der NS-Terrorherrschaft...
Landtagspräsident André Kuper (li.) und Israels Staatspräsident Izchak Herzog

Kuper trifft Israels Präsidenten und freigelassene Geiseln

Bei seinem Besuch in Jerusalem betont Landtagspräsident Kuper die besondere Verbundenheit Nordrhein-Westfalens mit Israel. Was er Präsident Herzog überreichte.

Großes Interesse an Bastian Bielendorfer in Erkrath

Erkrath. Autor, Podcaster und Stand-Up-Comedian Bastian Bielendorfer gibt einen Zusatztermin für Erkrath bekannt und tritt somit gleich an zwei Tagen in der Stadthalle auf....

“Jazz Pott” geht an die Großformation “The Dorf”

Essen. Als „soziale Skulptur“ versteht sich "The Dorf", die XXL-Formation mit Basis im Ruhrgebiet, die 2006 von Jan Klare gegründet wurde. Die Band, die als...

Kindertheater mit „Die drei ??? Kids“

Ratingen. Kinder und Familien aufgepasst: Am Montag, 10. November, wird es geheimnisvoll. Denn ab 16 Uhr wird in der Stadthalle, Schützenstraße 1, das Theaterstück...
Landesministerin Ina Brandes (CDU) hat gute Nachrichten für die Kultur in Nordrhein-Westfalen. (Archivbild)

Mehr Geld für Kultur in NRW

Mehr Millionen für Kunst, Theater und Musik - Statt Kürzungen soll der Kulturetat sogar steigen. Vor allem die freie Szene kann etwas aufatmen. Aber die Sorgen sind nicht genommen.

Songs und Stories: Musik und Lesung für „unterwegs“

Ratingen. Am Sonntag, 2. November, tritt das beliebte Ensemble von „Songs & Stories“ um 16 Uhr im Freizeithaus West, Erfurter Straße 37, auf. Sie...

Jahres-Endspurt im Kultur-Café der Friedenskirche

Ratingen. Das Jahr 2025 neigt sich allmählich dem Ende zu. Grund genug, noch ein kleines Feuerwerk an Höhepunkten zu zünden. Deshalb ist das Kultur-Café...