Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Christian Ehring mit „Stand jetzt“: Satire für eine Welt im Ausnahmezustand

Ratingen. Christian Ehring bringt sein mitreißendes Programm „Stand jetzt“ am Freitag, 4. April, ab 20 Uhr in die Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1. Christian Ehring ist...

Fitzek-Werk als Bühnenstück: „Der erste letzte Tag“

Erkrath. Was passiert, wenn ein spießiger Lehrer und eine impulsive Journalistin gezwungen sind, gemeinsam von München nach Berlin zu reisen? In der Theateradaption von...

Bachs Johannes-Passion am 23. März im Essener Dom

Essen. Der Essener Domchor und das professionelle Ensemble, die Capella Cathedralis, bringen am Sonntag, 23. März, ab 16 Uhr unter der Leitung von Domkapellmeister...

Shakespeares „Sommernachtstraum“ in Essen-Borbeck

Essen. Mit Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ inszeniert das "TheaterLaien" einen Klassiker der Weltliteratur: Am 4. April ab 19 Uhr findet die Premiere in der Aula...

Dialog in der Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“

Kreis Mettmann. Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“ im Neanderthal Museum bietet das Kuratorenteam die interaktive Dialogreihe „Think critically“ an. Am 30. März von...

Kabarett in der Ratinger Stadthalle: „Dat is e Ding!“

Ratingen. Jürgen B. Hausmann begeistert seit 25 Jahren mit seinem Kabarett „direkt von vor der Haustür“. Das möchte der Kabarettist natürlich auch mit dem...

Tanz in den Mai in der Mettmanner Kulturvilla

Mettmann. Zum Tanz in den Mai gibt es in der Kulturvilla Musik aus den Fünfzigern und Sound vom DJ.  Constanze Backes und das Emil Adler...

Orgel-Akzent mit Momchil Terziyski und Wolfgang Kläsener

Wuppertal. Momchil Terziyski, Vorspieler der Bratschen im Sinfonieorchester Wuppertal, und Organist Wolfgang Kläsener widmen sich im dritten Orgel-Akzent der außergewöhnlichen Kombination aus Viola und...

„Das Licht in der Kunst“ startet im Museum Ratingen

Ratingen. Zur laufenden Sammlungsschau mit dem Fokus auf Farbe und Licht in der Kunst bietet das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, eine dreiteilige Vortragsreihe an....

Lesung baut Brücken zwischen den Menschen

Ratingen. Brücken bauen, Differenzen überwinden – so lautet das Fazit eines Abends voll mit Literatur, Reflexion und Gesprächen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen...

Landtag: Ukrainische Architektur und Kunst von Grundschulklassen

Düsseldorf. Das Parlament am Rhein lädt am kommenden Sonntag, 23. März 2025, von 11 bis 16 Uhr zu Führungen und Entdeckungstouren per Smartphone ein....

„Der Heiler von Solingen“: Lesung in der Bibliothek Velbert

Velbert. Stefan Barz liest am Donnerstag, 27. März, in der Bibliothek Velbert, Oststraße 20, aus seinem historischen Kriminalroman „Der Heiler von Solingen vor“. Die Lesung...

„Sterne, die vom Himmel fallen“ begeistert Ratinger Publikum

Ratingen. Ursprünglich ist die eine Aufführung in der Stadthalle vorgesehen gewesen, allerdings hat das Ensemble "Sterne, die vom Himmel fallen" aus organisatorischen Gründen in...

Kulturvilla startet mit Trommelklängen in die Saison

Mettmann. Am 6. April ab 11 Uhr gibt es in der Mettmanner Kulturvilla an der Beckershoffstraße einen Trommel-Workshop als Auftaktveranstaltung der neuen Spielzeit. Vor...

Tokio Hotel in 2026 auf Arena-Tour: Konzert in Düsseldorf

Düsseldorf. Die Band Tokio Hotel kehrt zurück auf die Bühne und tourt im kommenden Jahr durch Europa. am 19. November 2026 findet ein Konzert...

Im Oberschlesischen Landesmuseum dreht sich alles um Ostereier

Ratingen. Ab dem 29. März präsentiert das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen unter dem Titel „Vom Ei zur Kunst. Ostereier aus Oberschlesien“ eine faszinierende Auswahl kunstvoll...

Kulturfeuerwerk im April: Musik, Kabarett und Bühnenkunst in Ratingen

Ratingen. Satire, Musik und ein freches Einhorn: Ratingen bietet im April ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Darauf weist die Stadt Ratingen hin. Den Auftakt macht am 3....

Zum letzten Mal vor dem Umbau: Führung durch Fabrik und Herrenhaus

Ratingen. Am Sonntag, 23. März, lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen um 14 Uhr zu einer rund anderthalbstündigen Führung durch die Dauerausstellung ein....

Ratinger Musikschüler spielen Klassiker und Filmsongs

Ratingen. Zu einem Klassenvorspiel Klavier und Keyboard laden die Schülerinnen und Schüler der Klasse Hildegard Kaiser am Samstag, 22. März, um 11 Uhr in...

Chaplin-Ballettabend zurück auf der Aalto-Bühne

Essen. Melone, Spazierstock, watschelnder Gang in viel zu großen Schuhen und Schnauzbart: Das sind die Kennzeichen des legendären Tramps, den Charlie Chaplin so hinreißend...

„The Chambers“ bringen Violinenklänge nach Hösel

Ratingen. Das Kammerorchester „The Chambers – die Virtuosen aus Köln“ spielt am Sonntag, 13. April, ab 17 Uhr in der Adolf-Clarenbach-Kirche im Ortsteil Hösel. Die...

Starpianistin Anna Vinnitskaya spielt Schumanns Klavierkonzert

Essen. Mit einem der beliebtesten romantischen Klavierkonzerte, dem Klavierkonzert a-Moll, op. 54 von Robert Schumann, ist Anna Vinnitskaya am Samstag, 22. März, ab 19 Uhr...

„Die Streiche des Scapin“: Molières Komödie in neuem Glanz

Ratingen. Die Komödie „Die Streiche des Scapin“ wird am Freitag, 28. März, ab 20 Uhr in der Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1, aufgeführt. In der Bearbeitung...

Essen: „Tanzhommage an Queen“ zum 150. Mal

Essen. Am Samstag, 15. März, ab 19 Uhr feiert die Aalto-Ballett-Compagnie rund um die Intendanten Armen Hakobyan und Marek Tůma ein ganz besonderes Jubiläum, denn...

Konzert von „Citizen Down“ im Jugendzentrum in Ratingen

Ratingen. Eine besondere Veranstaltung gibt es am Samstag, 22. März, im Jugendzentrum LUX an der Turmstraße 5: Die Ratinger Band Citizen Down hat in...

Wuppertal: Vogelstimmen in der Musik

Wuppertal. Im vierten "Ohrenöffner" des Sinfonieorchester Wuppertal dreht sich am Samstag 22. März, ab 12 Uhr alles um Vogelstimmen in der Musik. Eine ganze Voliere...

Letzte Vorstellung für die Oper „The Listeners“ im Aalto-Theater

Essen. Der Opernthriller „The Listeners“ von Missy Mazzoli ist ein letztes Mal im Aalto-Theater zu erleben: Zur finalen Vorstellung am Samstag, 22. März 2025, ab...

„Von Tarantino bis Beethoven“: Konzert in Essen

Essen. Ein Konzert wie ein Kinoabend – ganz ohne Leinwand: Am Sonntag, 16. März, verwandelt das Duo "Smoky Stage" die Volkshochschule Essen in einen...

Öffentliche Führung durch die Essener Domkirche

Essen. Die einzigartigen Kunstwerke des Essener Domschatzes und die eindrucksvolle Architektur der Domkirche zeugen von der kulturellen Vergangenheit der Region vor Kohle und Stahl. Am...

„Der Legionär“: Velberter Autor schreibt brisante Rachegeschichte

Velbert. Der Velberter Autor Wim Martin hat mit "Der Legionär" ein neues Buch herausgebracht, bei dem es ordentlich zur Sache geht. Auf 332 Seiten...

Bedeutende Frauen aus der Kalkstadt: Stadtführung durch Wülfrath

Wülfrath. Am Sonntag, 16. März, findet ab 15 Uhr eine Stadtführung statt. Die Lokalhistorikerin Christa Hoffmann berichtet über bedeutende Frauen aus der Kalkstadt.  Es gibt...

„Karneval in Rom“ feiert in Essen Premiere

Essen. Der Wiener Walzerkönig Johann Strauß (Sohn) würde in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern. Das Aalto Musiktheater greift dieses besondere Jubiläum auf und zeigt...

„Glenn Miller Orchestra“ spielt in Wuppertal

Wuppertal. Am Mittwoch, 5. November, spielt das "Glenn Miller Orchestra" in der Wuppertaler Stadthalle. Tickets sind erhältlich.  Nach über 40 Jahren und mehr als 5.200...

Ratinger Bluesrocker feiern 30-Jähriges mit musikalischer Poesie

Ratingen. Das geflügelte Ross ist seit alters her ein Symbol dafür, dass sich Poeten und Poetinnen während der Stunden ihrer Dichtungen durch die Lüfte...

„Sterne, die vom Himmel fallen“: Veranstaltung weicht in Medienzentrum aus

Ratingen. Das berührende musikalische Schauspiel „Sterne, die vom Himmel fallen“ findet am Dienstag, 18. März, ab 20 Uhr nicht wie ursprünglich geplant in der...

Philharmonie Essen bietet in Essen Konzerte vor Ort

Essen. Für die Philharmonie Essen ist das Wirken in die Stadt hinein ein zunehmend wichtiges Anliegen. Vor diesem Hintergrund stehen unter dem Titel „Philharmonie vor...

Neue Sonderausstellung im Museum Ratingen

Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, zeigt im Frühjahr und Sommer eine Einzelausstellung der international tätigen Künstlerin Lena von Goedeke. Von Goedeke thematisiert in ihrer...

Musiker-Duo spielt in Langenberg

Velbert. Die Musiker "Heldenlos" und Matthias Monka gastieren am 22. März in Langenberg. Das Konzert findet ab 19.30 Uhr in der Gaststätte "Am Alten...

Ratingens Geschichte bei einem Stadtrundgang erleben

Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 15. März, ab 15 Uhr zu einem Stadtdurchgang...

Zwei Musiker, ein Bademantel – viele Hits: Beschwingter Abend in Isenbügel

Heiligenhaus. Der Förderkreis der Dorfkirche hatte am Freitagabend zu einem Tribute-Konzert nach Isenbügel eingeladen - und viele Gäste kamen.  Lutz Strenger und Lothar Meunier spielten...

Bergischer Löwe strahlt wieder: „Ratinger haben die Skulptur ins Herz geschlossen“

Ratingen. Der Zahn der Zeit nagte an der Skulptur, nun ist der Bergische Löwe vor der Kirche Peter und Paul in Ratingen wieder frisch...
Der Auftritt der Neuen Philharmonie Westfalen kam gut an bei den Besucherinnen und Besuchern im Forum Velbert. Foto: Volkmann

Große Filmmusik im kleinen Velbert: Standing Ovations im Forum

Velbert. Am Donnerstagabend haben die Kulturloewen im Forum Velbert einen Abend rund um Filmmusik veranstaltet. Die Neue Philharmonie Westfalen spielte Songs zwischen Mary Poppins...

A-Capella-Pop live in der Stadthalle Erkrath

Erkrath. Die Nachfolgeband der legendären „Wise Guys“ ist wieder auf Tour! Am Freitag, 21. März, stehen „Alte Bekannte“ um 20 Uhr auf der Bühne...

Museum sucht Erinnerungen zur Geschichte des Neandertals

Kreis Mettmann. Zur Geschichte des Neandertals plant das Neanderthal-Museum eine spannende neue Ausstellung, die im November 2026 eröffnet werden soll. Hierfür arbeitet das Museum...

Bestseller-Autorin liest in Erkrath

Erkrath. Gemeinsam mit dem Förderverein lädt die Stadtbücherei Erkrath im März zu einer besonderen Autorenlesung ein: Am Dienstag, 18. März, ab 19.30 Uhr ist...

Arild-Andersen-Trio gibt Jazz-Konzert im Grillo-Theater

Essen. Als Altmeister des Nordic Jazz und ECM-Künstler der ersten Stunde zählt der Norweger Arild Andersen zu den führenden Kontrabassisten in Europa. Er spielte mit...

„Dennis aus Hürth“ wird auf 28. September verschoben

Ratingen. Am Sonntag, 9. März, sollte „Dennis aus Hürth“ in der Stadthalle Ratingen gastieren. Aus organisatorischen Gründen muss die Veranstaltung verschoben werden. „Dennis aus...

Sinfoniekonzert in Wuppertal: „Also sprach Zarathustra“

Wuppertal. Im siebten Sinfoniekonzert widmet sich das Sinfonieorchester Wuppertal den ganz großen (unbeantworteten) Fragen – mit Richard Strauss’ berühmter Tondichtung ›Also sprach Zarathustra‹ sowie...

Abendführung durch die Hohe Fabrik dieses Jahr ein letztes Mal

Ratingen. Im April beginnen im LVR-Industriemuseum Umbaumaßnahmen bei denen die Hohe Fabrik für mehrere Monate geschlossen sein wird. Während des Umbaus bleibt das Herrenhaus...

Aalto Musiktheater macht musikalisches Schaffen von Frauen sichtbar

Essen. Mit dem Festival her:voice macht das Aalto Musiktheater erneut das musikalische Schaffen von Komponistinnen in Vergangenheit und Gegenwart sichtbar. Vom 20. bis 23. März...