Schlagwort: Kultur
Chorkonzert mit Werken von Mozart und Schumann
Wuppertal. Wolfgang Amadeus Mozarts prachtvolle ›Krönungsmesse‹ steht im 3. Chorkonzert des Sinfonieorchester Wuppertal am Sonntag, 4. Mai, ab 18 Uhr auf dem Programm.
Der Chor...
Thriller-Lesung in Langenberg: „Fünfzehn Sekunden“
Velbert. In der Buchhandlung Kape in Langenberg findet am Donnerstagm, 22. Mai, eine Lesung statt: Chris Warnat liest aus ihrem Thriller-Debüt. Los geht es...
Der Fährmann kommt: Konzert in Wülfrath
Wülfrath. Der "Fährmann" legt im WIR-Haus an: Nach seinem Auftritt im September 2022 im Haus des Vereins "Wülfrather Ideen Räume" kommt der Musiker im...
Essen: Ein Abend mit Madonna und ein Tag für Familien
Essen. Eintauchen in die Welt der Essener Stiftsfrauen und die großartigen Schätze mittelalterlicher Goldschmiedekunst entdecken – das geht im Domschatz Essen. Mit einem Zeitsprung...
Ratingen: „Standfest in stürmischen Zeiten“
Ratingen. „Standfest in stürmischen Zeiten“ – so heißt das Programm, mit dem Wolfgang Becker und Christoph Keisers von der Band „Schwarzbrenner“ zusammen mit Isolde Dreuw-Becker...
Wülfrather zeigt „Lost Places“ in Heiligenhaus
Heiligenhaus. Unter dem Titel „Schönheit des Verfalls“ präsentiert der Fotograf Michael Röttgerding aus Wülfrath noch bis 27. April seine Werke in einer neuen Fotoausstellung...
„Kulturclash im Wohnzimmer“: Comedy-Theater im Forum Velbert
Velbert. „Kulturclash im Wohnzimmer“ - unter diesem Titel steht ein Theaterstück des Vereins Clavis, das am Samstag, 3. Mai, aufgeführt wird. Für das Event...
Ratingen: Meisterwerke von Brahms und Mendelssohn
Ratingen. Der Konzertchor Ratingen lädt zu einem Abend ein, der ganz im Zeichen der Romantik steht - am 3. Mai ab 19 Uhr in...
Velberts Feuerwehrmusiker wollen Müttern einen schönen Tag bereiten
Velbert. Am Sonntag, 11. Mai, gibt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Velbert ein Frühlingskonzert. Einlass ist ab 16.30 Uhr und um 17 Uhr geht...
Bewerbungsphase für Erkrather Gemeinschaftsausstellung läuft
Erkrath. Vom 7. bis 9. November verwandelt sich der Lokschuppen in Hochdahl einmal mehr in eine wahre Kunstgalerie, wenn in der historischen Bahnhalle die...
Bergische Museumsbahnen fahren wieder
Wuppertal. Nach gut drei Jahren Pause wegen der Beseitigung von Hochwasserschäden starten die Bergischen Museumsbahnen wieder mit dem Fahrbetrieb - am kommenden Sonntag, 13....
Kulturfestival kehrt nach Leverkusen zurück: Programm von April bis Juni
Leverkusen. Zum fünften Mal lädt Bayer Kultur mit dem "stARTfestival" vom 26. April bis 29. Juni Kulturinteressierte ein. Weltstars, junge Talente, musikalische Wieder- und...
Eine Show, die knallt: Neues Format der Kabarettgruppe Tinnitus
Ratingen. Kunst trifft Krach, Musik trifft Meinung, Worte treffen mitten ins Herz. Am 12. April verwandelt sich das Freizeithaus West, Erfurter Straße 37, ab...
Oper Wuppertal zeigt Kamala Sankarams „Thumbprint“
Wuppertal. Die Oper Wuppertal bringt die deutsche Erstaufführung der Kammeroper THUMBPRINT von Kamala Sankaram auf die Bühne. Die Inszenierung erzählt die wahre Geschichte der pakistanischen...
Musikalische Reise in der Kulturvilla: Vom Senegal zum Balkan
Mettmann. Am Sonntag, 6. April, lädt die Kulturvilla zweimal dazu ein, weitgereiste Musik zu entdecken: Am Vormittag ab 12 Uhr reist der senegalesische Djembe-Spieler Moussa...
Abendführung im spätbarocken Herrenhaus
Ratingen. Am Dienstag, 8. April, lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford zu einer rund anderthalbstündigen Abendführung durch das spätbarocke Herrenhaus – ehemalige Schaltzentrale und Familiensitz...
„Sakrileg“ von Saar Magal wird in Essen uraufgeführt
Essen. Wohl kein anderer Text hat eine größere und längere Wirkung entfaltet als das Buch Genesis, das erste Buch Moses: Drei Weltreligionen bekennen sich zu...
Kino-Hit als Theater: „Willkommen im Hotel Mama“
Erkrath. Mit „Willkommen im Hotel Mama“ kommt eine der charmantesten französischen Filmkomödien der letzten Jahre als starbesetztes Boulevardtheaterstück auf die Bühne der Stadthalle.
Die Bühnenadaption...
Velberts schöne Ecken entdecken: Stadtführungen und Erlebnistouren starten
Velbert. Ab Ende April können Einheimische und Besucher Velberts Geschichte und Besonderheiten auf vielfältige Weise entdecken. Klassischen Stadt- und Kirchenführungen stehen auf dem Programm,...
„Das Licht in der Kunst“: Zweiter Vortrag im Museum Ratingen
Ratingen. Ratingen. Am Donnerstag, 3. April, findet ab 18 Uhr der zweite Vortrag zum Thema „Das Licht in der Kunst“ im Museum Ratingen, Grabenstraße...
Geführter Spaziergang rund um die Textilfabrik Cromford
Ratingen. Am Sonntag, 6. April, lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen um 14 Uhr zu einem rund 90-minütigen historischen Spaziergang rund um das...
Stand-up-Comedy: Velberter bringt Spaß in seine Heimatstadt
Velbert. Am 11. April zieht der Humor ein ins Forum Velbert. Der Comedian "Bora" ist mit seinem aktuellen Programm zu Gast in seiner Heimatstadt.
Bora...
Diskussionsabend mit Georgine Kellermann, Josefine Paul und İlayda Bostancıeri
Ratingen. Die Ratinger Grünen veranstalten an Donnerstag, 10. April, ab 19:30 Uhr eine Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion im Museum Ratingen.
Georgine Kellermann machte als Georg...
Pianosolo in der Dorfkirche Isenbügel
Heiligenhaus. Der Förderkreis der Dorfkirche Isenbügel lädt zu einem Klavierabend der Pianistin Daria Yuryeva ein, die ihre Zuhörerschaft auf eine musikalische Reise mitnimmt -...
Bühnenstück über Mut, Freundschaft und die Kraft der Musik
Essen. Der Stadtensemble-Jugendclub „Die Positronen“ setzt sich seit Herbst letzten Jahres am Schauspiel Essen mit grundlegenden Fragen des Lebens auseinander. Das entstandene Stück mit dem...
Gitarren-Schüler geben Konzert im Trimborn-Saal
Ratingen. Zu ihrem öffentlichen Klassenvorspiel laden die Schülerinnen und Schüler der Gitarren-Klasse von Ingrid Stollenwerk an der städtischen Musikschule ein.
Am Mittwoch, 2. April,...
Führung durch die stadtgeschichtliche Sammlung im Museum Ratingen
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, lädt am Sonntag, 6. April, ab 11.30 Uhr zu einer Führung durch die Dauerausstellung „Ratingen – seit 1276“...
Familientag im Domschatz Essen: Eintritt frei
Essen. Am Sonntag, 6. April, lädt der Domschatz Essen zum Familientag ein. Von 11 bis 17 Uhr können Familien (bis zu 2 Erwachsene mit Kindern...
„Tausendundeine Nacht“: Familienkonzert in der Philharmonie Essen
Essen. „Tausendundeine Nacht“ lautet der Titel des nächsten Familienkonzertes in der Philharmonie Essen. Am Samstag, 5. April, ab 11 Uhr begeben sich die Essener Philharmoniker...
Sinfoniekonzert mit lateinamerikanischer Musik
Wuppertal. Das achte Sinfoniekonzert hält ein doppeltes Debüt beim Sinfonieorchester Wuppertal bereit: Klarinettist Juan Ferrer und Gastdirigent Christian Vásquez kennen sich bereits aus gemeinsamen...
Lokale Nachwuchsmusiker beim Landeswettbewerb erfolgreich
Kreis Mettmann. Was sich beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" Ende Januar in Velbert bereits abzeichnete, ist jetzt beim Landeswettbewerb vom 21. bis 25. März in Essen...
„Herr Schmickler bitte!“: Kabarett in Erkrath
Erkrath. Am Freitag, 4. April, dürfen sich Kabarettfans auf die Rückkehr eines der scharfzüngigsten Politkabarettisten des Landes freuen. Ab 20 Uhr präsentiert Wilfried Schmickler...
Ausflug zur alten Mettmanner Straßenbahn
Mettmann. Die lichtdurchfluteten Hallen des historischen Betriebshofs „Am Steinberg“ mit ihren Spitzbögen und den gläsernen Dächern beherbergen eine Zeitreise durch die Historie der Rheinbahn,...
Ratinger Akkordeonorchester spielt in der Stadthalle
Ratingen. Das traditionelle Jahreskonzert des Ratinger Akkordeonorchesters findet am Sonntag, 6. April, ab 17 Uhr in der Stadthalle Ratingen statt.
Unter der Leitung von...
Japan-Tag 2025 in Düsseldorf: Das Programm steht
Düsseldorf. Am 24. Mai steht in Düsseldorf wieder alles im Zeichen der japanischen Kultur und die Vorbereitungen für den diesjährigen Japan-Tag sind laut Veranstalter...
Wiener Klassik im Ratinger Trimborn-Saal
Ratingen. Paul Gulda und das "Ensemble Europa" spielen am Freitag, 4. April, ab 20 Uhr im Ferdinand-Trimborn-Saal Werke der Wiener Klassik. Tickets sind erhältlich.
Fünf...
Christian Ehring mit „Stand jetzt“: Satire für eine Welt im Ausnahmezustand
Ratingen. Christian Ehring bringt sein mitreißendes Programm „Stand jetzt“ am Freitag, 4. April, ab 20 Uhr in die Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1.
Christian Ehring ist...
Fitzek-Werk als Bühnenstück: „Der erste letzte Tag“
Erkrath. Was passiert, wenn ein spießiger Lehrer und eine impulsive Journalistin gezwungen sind, gemeinsam von München nach Berlin zu reisen? In der Theateradaption von...
Bachs Johannes-Passion am 23. März im Essener Dom
Essen. Der Essener Domchor und das professionelle Ensemble, die Capella Cathedralis, bringen am Sonntag, 23. März, ab 16 Uhr unter der Leitung von Domkapellmeister...
Shakespeares „Sommernachtstraum“ in Essen-Borbeck
Essen. Mit Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ inszeniert das "TheaterLaien" einen Klassiker der Weltliteratur: Am 4. April ab 19 Uhr findet die Premiere in der Aula...
Dialog in der Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“
Kreis Mettmann. Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“ im Neanderthal Museum bietet das Kuratorenteam die interaktive Dialogreihe „Think critically“ an. Am 30. März von...
Kabarett in der Ratinger Stadthalle: „Dat is e Ding!“
Ratingen. Jürgen B. Hausmann begeistert seit 25 Jahren mit seinem Kabarett „direkt von vor der Haustür“. Das möchte der Kabarettist natürlich auch mit dem...
Tanz in den Mai in der Mettmanner Kulturvilla
Mettmann. Zum Tanz in den Mai gibt es in der Kulturvilla Musik aus den Fünfzigern und Sound vom DJ.
Constanze Backes und das Emil Adler...
Orgel-Akzent mit Momchil Terziyski und Wolfgang Kläsener
Wuppertal. Momchil Terziyski, Vorspieler der Bratschen im Sinfonieorchester Wuppertal, und Organist Wolfgang Kläsener widmen sich im dritten Orgel-Akzent der außergewöhnlichen Kombination aus Viola und...
„Das Licht in der Kunst“ startet im Museum Ratingen
Ratingen. Zur laufenden Sammlungsschau mit dem Fokus auf Farbe und Licht in der Kunst bietet das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, eine dreiteilige Vortragsreihe an....
Lesung baut Brücken zwischen den Menschen
Ratingen. Brücken bauen, Differenzen überwinden – so lautet das Fazit eines Abends voll mit Literatur, Reflexion und Gesprächen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen...
Landtag: Ukrainische Architektur und Kunst von Grundschulklassen
Düsseldorf. Das Parlament am Rhein lädt am kommenden Sonntag, 23. März 2025, von 11 bis 16 Uhr zu Führungen und Entdeckungstouren per Smartphone ein....
„Der Heiler von Solingen“: Lesung in der Bibliothek Velbert
Velbert. Stefan Barz liest am Donnerstag, 27. März, in der Bibliothek Velbert, Oststraße 20, aus seinem historischen Kriminalroman „Der Heiler von Solingen vor“. Die Lesung...
„Sterne, die vom Himmel fallen“ begeistert Ratinger Publikum
Ratingen. Ursprünglich ist die eine Aufführung in der Stadthalle vorgesehen gewesen, allerdings hat das Ensemble "Sterne, die vom Himmel fallen" aus organisatorischen Gründen in...
Kulturvilla startet mit Trommelklängen in die Saison
Mettmann. Am 6. April ab 11 Uhr gibt es in der Mettmanner Kulturvilla an der Beckershoffstraße einen Trommel-Workshop als Auftaktveranstaltung der neuen Spielzeit. Vor...