Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Wuppertal: Filmkunst zum Geburtstag von Joseph Beuys

Wuppertal. Zum Geburtstag von Joseph Beuys präsentiert der Künstler Kai Fobbe bis Ende März zwei Filme an der Fassade des Opernhauses. Nach Einbruch der Dunkelheit...

Solinger Theater streamt “Broadway Fieber” kostenlos am Neujahrstag

Solingen. Das Solinger Theater zeigt am 1. Januar über seine Webseite ein Theaterstück. Das Streaming ist kostenlos. Die Corona-Pandemie hat die Veranstaltungsplanung für das neue...

Haydn und Mozart: Compagnia di Punto sendet Livestream aus der Kulturvilla

Mettmann. Ein kostenloses Livestream-Konzert sendet das Ensemble Compagnia di Punto gemeinsam mit Sergey Malov am Montag, 28. Dezember, aus der Mettmanner Kulturvilla.  Als Stargast am...

“Nussknacker” und “Schwanensee” im virtuellen Theatersaal

Kreis Mettmann. Im vergangenen Jahr ist der Tschaikowsky-Klassiker "Nussknacker" unter anderem in der Mettmanner Neandertalhalle aufgeführt worden. In diesem Jahr sind Vor-Ort-Veranstaltung nicht möglich...

Video statt Live-Performance: Heinrich-Heine-Schüler machen Theater

Mettmann. Schülerinnen und Schüler der Theater-AGs am Heinrich-Heine-Gymnasium spielen vor der Kamera statt live auf der Bühne. In diesem Jahr ist im kulturellen Bereich vieles...

Tanzfilm statt Bühnenstück: Schüler denken ihren “Sommernachtstraum” neu

Wuppertal. Im Rahmen eines Theaterprojekts ist ein Tanzfilm entstanden, der nun in Kooperation mit der Börse Wuppertal im Internet zu sehen ist. Der "Sommernachtstraum" wollte...

Stadt Ratingen vom Land für kulturelle Bildungskonzepte ausgezeichnet

Ratingen. Die NRW-Landesregierung hat im diesjährigen Wettbewerb „Kommunale Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung“ unter anderem die Stadt Ratingen ausgezeichnet. Mit ihren umfassenden Konzepten haben die Kreise...

Wuppertaler Bühnen: Corona-Pause bis mindestens 17. Januar

Wuppertal. Die Wuppertaler Bühnen können weiterhin nicht vor Publikum spielen: Der Vorstellungs- und Konzertbetrieb wird frühestens am 17. Januar 2021 wieder aufgenommen. Da die bundesweiten...

Stadttheater Ratingen: Veranstaltungen wegen Corona abgesagt

Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus der Stadt Ratingen weist auf Veranstaltungsabsagen hin. Wegen der aktuellen Corona-Beschlüsse des Bundes und der Länder müssen auch...

Kulturvilla: Veranstaltungen verlegt

Mettmann. Drei Veranstaltungen sind verlegt worden, darunter das für den Nikolaustag geplante Schülerkonzert. Wie Constanze Backes von der Mettmanner Kulturvilla mitteilt, sind mehrere Veranstaltungen auf...

„Westart“ berichtet aus dem Aalto-Theater

Essen. Eine Sonderausgabe über das Essener Opernhaus zeigt die WDR-Kultursendung "Westart" am Samstag, 28. November, ab 18.15 Uhr im WDR-Fernsehen. Der Westdeutsche Rundfunk widmet dem...

Ratinger Autorin hält Lebensgeschichte fest

Ratingen. Die Ratingerin Magdalena Jundt hat unter dem Titel "...und so war das auch!" ein Buch über ihre Lebenserinnerungen veröffentlicht. Die heute 83-jährige Magdalena Jundt...

Autorenlesung sensibilisiert Ratinger Realschüler für „Fake News“

Ratingen. Im Rahmen des Jugendkulturjahres haben zwei Lesungen von und mit Autor Manfred Theisen für die neunte und zehnte Klasse der Käthe Kollwitz Realschule...

Im Corona-Jahr kein Weihnachtskonzert der Stadt Ratingen

Ratingen. Das Weihnachtskonzert der Stadt Ratingen am 23. Dezember entfällt aufgrund der Pandemie-Situation. Das teilt das Amt für Kultur und Tourismus mit. Seit vielen Jahren...

Neue Termine für Ratinger Kulturveranstaltungen

Ratingen. Wegen der neuen Corona-Beschlüsse des Bundes und der Länder sind die für November geplanten Veranstaltungen des Kulturamts abgesagt worden. Mittlerweile stehen die ersten...

Theateraufführungen und Kinderkleiderflohmarkt abgesagt

Mettmann. Aufgrund der neuen Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen einige Veranstaltungen im November in der Neandertalhalle verschoben oder abgesagt werden. Darüber informiert die...

Kulturvilla: November-Programm um ein Jahr verlegt

Mettmann. Von den Schließungen der Kulturbetriebe ist auch die Mettmanner Kulturvilla betroffen. Die November-Veranstaltung sind um ein Jahr verschoben worden. Insgesamt sechs Events, die in...

„Konzert im Advent“ nicht am 6. Dezember: Möglicher Ausweichtermin vorhanden

Mettmann/Wülfrath. Der für den 6. Dezember vorgesehene Termin für das "Konzert im Advent" ist gestrichen. Das teilen die Veranstalter mit, die nun auf den...

Veranstaltungen im Stadttheater Ratingen entfallen

Ratingen. Wegen der neuen Corona-Beschlüsse des Bundes und der Länder müssen die für November geplanten Veranstaltungen des Kulturamts abgesagt werden. Das teilt die städtische...

Wegen Corona-Fall: “Marquise von O…” des Schauspiel Essen entfällt im Oktober

Essen. Wie die Theater und Philharmonie Essen mitteilen, entfallen die Vorstellungen des Werks "Marquise von O…" in der Essener Casa am 28., 29. und...

Kein Claire-Waldorff-Abend in der AWO: “Corona-Zahlen zu hoch”

Wülfrath. Am Freitag, 30. Oktober, sollte das Ulla-Krah-Ensemble mit ihrem Claire-Waldorff-Abend: „Det war ihr Milljöh“ im Kulturbistro der AWO stattfinden. Dieses Veranstaltung entfällt. Wie Peter...

Kulturvilla: Ein Ständchen zum Dank

Mettmann. Mit Geldern aus dem Heimatpreis und der PS-Ausschüttung der Sparkasse hat die Kulturvilla ihre Veranstaltungstechnik aufgerüstet. In der Mettmanner Kulturvilla hat man, nach der...

“Jugend musiziert” 2021: Anmeldungen bis 15. November

Kreis Mettmann. Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten rufen Bund, Länder und Kommunen sowie der Deutsche Musikrat zusammen mit seinen musikpädagogischen Verbänden auch für das kommende...

Interkulturelle Lesung mit Weltmusik am 11. November

Mettmann. Eine Lesung mit dem aus Syrien stammenden Autor Samer al Najjar und Musik des „Tarab Duos“ veranstaltet der Caritasverbands im Rahmen seiner Kampagne...

Konzertlesung mit Texten aus „Wirf Deine Angst in die Luft“ von...

Ratingen. Am Sonntag, 8. November, findet im Stadttheater ab 18 Uhr die Konzertlesung „Wirf Deine Angst in die Luft“ mit Texten und O-Tönen der...

Theater für die ganze Familie in der Neandertalhalle

Mettmann. Am Freitag, 6. November, präsentiert die Burghofbühne Dinslaken um 15 Uh das Kindertheaterstück „Von der Schnecke, die wissen wollte, wer ihr Haus geklaut...

Jazz-Power im Essener Grillo-Theater am 18. Oktober

Essen. Mit „Sisters in Jazz“ steht am Sonntag, 18. Oktober, Cæcilie Norby auf die Bühne des Grillo-Theaters. Die dänische Sängerin schart mit Rita Marcotulli (Klavier),...

Kammerkonzert mit Bläserensemble der Essener Philharmoniker

Essen. Flöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Horn – in dieser Besetzung präsentieren sich die Essener Philharmoniker in einem Kammerkonzert am Sonntag, 11. Oktober ab um 11 Uhr im...

Grindhouse-Liederabend mit Clapton, Cash und Cohen im Grillo

Essen. Das Schauspiel Essen präsentiert ab Donnerstag, 15. Oktober, ein verkürztes Format von das „After Midnight“ im Grillo-Theater. Dieser Abend zählte in der zurückliegenden Spielzeit...

„Tütü mit Schuss“: Ballettgala im Essener Opernhaus

Essen. Im Essener Aalto-Theater wird ab Ende November unter dem Titel "Tütü mit Schuss" eine "etwas andere Ballettgala" aufgeführt. "In vorweihnachtlicher Zeit erwartet die Zuschauerinnen...

Essener Philharmoniker spielen Beethoven

Essen. "Beethoven pur" heißt es im zweiten Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. Oktober, in der Philharmonie Essen. Los geht es...

„Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ im Essener Grillo

Essen. Restkarten gibt es noch für die Premiere von Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ am Freitag, 9. Oktober, im Essener Grillo-Theater. Als...

Neue Ausgabe von „Ratingen Live“ erschienen

Ratingen. Die neue Ausgabe des Veranstaltungskalenders "Ratingen Live" ist erschienen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Trotz der Corona-Pandemie sind unter Berücksichtigung der geltenden Hygienebedingungen wieder...

Spielzeit-Auftakt lockt 140 Gäste ins Stadttheater

Ratingen. Am Sonntag hat im Ratinger Stadttheater die neue Spielzeit begonnen. Nach der coronabedingten mehrmonatigen Pause startete man mit einem Beethoven-Abend in die Spielzeit...

“Das Rockgerät” spielt live im Biergarten

Wülfrath. Am Samstag, 3. Oktober, gastiert das Musikerduo "Das Rockgerät" ab 14 Uhr im Biergarten am Tunnelcafé, Hammerstein 5. Im Mai 2017 gegründet, ist "Das...

Theater und Philharmonie Essen: Tickets wieder online erhältlich

Essen. Karten für das Aalto-Theater, Grillo-Theater und die Philharmonie bis 1. Januar 2021 sind erhältlich - auch wieder per Online-Buchung. Den Spielplan für das Aalto-Theater,...

“Kultur Scouts” starten in das neue Schuljahr

Kreis Mettmann. Die "Kultur Scouts" startet ins neue Schuljahr. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die sechste Auflage des Projekts angepasst worden.  Die Auftaktveranstaltung fand online statt:...

Video aus dem Tanzprojekt „Straight Outta Ratingen“ auf Youtube zu sehen

Ratingen. Im Rahmen des Tanzprojekts „Straight Outta Ratingen“ ist unter anderem ein Video entstanden, das nun auch auf Youtube veröffentlicht worden ist. Im Rahmen des...

Ersatztermin gestrichen: Keine Mai-Gala im Oktober

Mettmann. Die für Anfang Oktober geplante Mai-Gala findet nicht statt. Auch der Ersatztermin ist damit gestrichen worden.  Am 4. Oktober hätte die Mai-Gala in der...

Erste Opernpremiere der neuen Spielzeit im Aalto-Theater

Essen. Als erste Opernpremiere der neuen Spielzeit präsentiert das Aalto-Musiktheater mit „Orfeo|Euridice“ ein Werk des Opernreformers Christoph Willibald Gluck: Am 26. September ab 19...

„Eine kleine Tanzhommage“ im Essener Aalto-Theater

Essen. Die „Tanzhommage an Queen“ ist ab 25. September in einer gekürzten Fassung wieder im Aalto-Theater in Essen zu erleben. Nachdem in der Spielzeit 2019/2020...

Lob für den Auftakt in der Kulturvilla: “Coole Blasmusik”

Mettmann. Mit dem Auftritt der "Aerotones" ist die Kulturvilla in die neue Spielzeit gestartet.  Das Coronavirus hat den Spielbetrieb in der Kulturvilla lahmgelegt. Nun ist...

Ratinger Stadttheater startet in die neue Spielzeit

Ratingen. Am Sonntag, 27. September, startet die Spielzeit 2020/2021 im Stadttheater Ratingen. Nach der mehrmonatigen Pause aufgrund der Corona-Krise steht als erste Veranstaltung ein Beethoven-Abend auf...

Kreative “Aufbrüche” in jurierter Ausstellung im Kunsthaus: Eröffnung am 25. September

Mettmann. Vom 25. September bis zum 11. Oktober findet im Mettmanner Kunsthaus an der Mühlenstraße die diesjährige "ME open Art" statt. Zum mittlerweile vierten Mal...

WüRG erhält Kulturförderung des Bundes

Wülfrath. Die Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft erhält 10.500 Euro aus dem Bundesprogramm „Neustart Kultur“. Die gute Nachricht hat Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese (SPD) dem Verein überbracht. Griese...

Kindermärchen “Des Kaisers neue Kleider” im Stadttheater

Ratingen. Am Mittwoch, den 30. September wird ab 16 Uhr im Stadttheater das Kindertheaterstück „Des Kaisers neue Kleider“ von Hanns Christian Andersen aufgeführt.  Es...

Beethoven-Abend im Ratinger Stadttheater

Ratingen. Zum Spielzeitbeginn gastieren am Sonntag, 27. September ab 18 Uhr, im Stadttheater der Rezitator und Moderator Lutz Görner und die Pianistin Nadia Singer...

Philharmonie Essen: Neue Konzertreihe „Sounds of Heimat“ startet

Essen. Das erste Konzert der neuen Reihe gestaltet am Donnerstag, 17. September, das Berlin Oriental Quartet. Los geht es um 20 Uhr im Alfried...

Komödie “Willkommen bei den Hartmanns” im Ratinger Stadttheater

Ratingen.  Am Dienstag, 29. September, wird im Stadttheater Ratingen, Europaring 9, ab 20 Uhr die Komödie  „Willkommen bei den Hartmanns“ nach dem gleichnamigen Film...

“Tage der Nachhaltigkeit” auch in Cromford

Ratingen. Auch in Cromford geht es im Rahmen der Ratinger Aktionstage um Nachhaltigkeit. Bis zum 25. Oktober läuft im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen die Sonderausstellung...