Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Familienkonzert der Wuppertaler Sinfoniker widmet sich Beethoven

Wuppertal. Am Sonntag, 27. September, spielt das Wuppertaler Sinfonieorchester ab 11 Uhr Werke von Beethoven im Rahmen des ersten Familienkonzerts in der Historischen Stadthalle. Tobias...

Bühnenpremiere von “Tristan XS” im Essener Aalto-Theater

Essen. Das Aalto-Musiktheater in Essen bringt Richard Wagners „Tristan und Isolde“ als „Tristan XS“ zur Aufführung: Die Premiere findet am Freitag, 2. Oktober, ab 19.30 Uhr statt. Im...

Ruhr-Museum startet Ausstellung zur Kindheit im Ruhrgebiet

Essen. Bis zum 25. Mai 2021 läuft im Ruhr-Museum in Essen die neue Ausstellung unter dem Titel "Kindheit im Ruhrgebiet".  Die neue Ausstellung „Kindheit im...

Textilfabrik Cromford: Neue Ausstellung “Kunst for future” eröffnet

Ratingen. Am Dienstag, 8. September, eröffnet das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen die Sonderausstellung #kunstforfuture im Rahmen des Jugendkulturjahrs. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke von Ratinger...

Theater und Philharmonie Essen: Vorverkauf für Oktober hat begonnen

Essen. Nach der zurückliegenden Sommerpause nimmt der Spielbetrieb bei der Theater und Philharmonie Essen (TUP) wieder Fahrt auf. Für Oktober hat der Ticket-Verkauf begonnen. Besucher...

Kreis Mettmann zeigt Ausstellung zur Wiedervereinigung

Kreis Mettmann. 30 Jahre sind seit Wiedervereinigung vergangen: Aus diesem Anlass zeigt der Kreis Mettmann bis zum 2. Oktober die Ausstellung „Von der Friedlichen...

WüRG-Konzert: Ozzy Ostermann und Peter Kroll-Ploeger spielen im “Fresh Air Club”

Wülfrath. Am Samstag, 29. August gastiert das Musiker-Duo aus Ozzy Ostermann und Peter Kroll-Ploeger auf dem Freigelände am WüRG-Haus. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Im...

Wuppertal: Chaplin-Stummfilm mit orchestraler Livemusik

Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal begleitet am Samstag, 5. September, in der Historischen Stadthalle in Wuppertal live den Stummfilmklassiker "Modern Times" von und mit Charlie...

Kultur in Ratingen: Kartenverkauf für die neue Spielzeit beginnt

Ratingen. Am kommenden Montag, 31. August, beginnt im Amt für Kultur und Tourismus sowie in vielen Verkaufsstellen der Vorverkauf der Eintrittskarten für die Spielzeit 2020/2021. Trotz...

In die Kulturvilla zieht wieder Leben ein: Programmstart im September

Mettmann. Heiratswillige Paare nutzen die Mettmanner Kulturvilla als Außenstelle des Standesamtes - auch in Corona-Zeiten. Außerdem: Die neue Saison startet im September. In der Kulturvilla,...

Programm an der Seeterrasse: Fortsetzung im nächsten Sommer denkbar

Ratingen. Zur Belebung des kulturellen Angebotes während der Corona-Pandemie hatte das Amt für Kultur und Tourismus eine Bühne an der Seeterrasse neben der Stadthalle errichtet. An...

Bergische Museen: Auch Museumsbahnen jetzt im Netzwerk aktiv

Wuppertal. Der Verein Bergische Museumsbahnen engagiert sich ab sofort im Netzwerk "Bergische Museen" Zum Auftakt der bislang größten Kooperation von Museen im Bergischen Land haben...

Finissage zur Droese-Ausstellung im Museum Ratingen

Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, lädt am Sonntag, 23. August, ab 11 Uhr zur Finissage der Ausstellung „Irmel Droese. Felix Droese – Die Fruchtbarkeit...

Rock’n Roll im “Fresh Air Club”: Adriano-Batolba-Trio spielt am 22. August

Wülfrath. Am Samstag, 22. August, ist das Adriano-Batolba-Trio zu Gast im "Fresh Air Club" der WüRG. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Der Gitarrist, Sänger...

Rock und Jazz: zwei Doppelkonzerte im „Manege“-Zelt

Ratingen. Noch bis zum Ende der Sommerferien finden im Zelt hinter dem Lintorfer Jugendzentrum „Manege“, Jahnstraße 28, Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt....

Comedy mit Hennes Bender auf der Seeterrasse

Ratingen. Auf der Sommerbühne an der Seeterrasse der Stadthalle tritt am Donnerstag, 30. Juli, der Bochumer Stand-Up-Comedian Hennes Bender mit seinem neuen Programm „Ich hab...

Städtisches Kulturprogramm unter Corona: Ausblick auf die neue Theaterspielzeit

Ratingen. Wegen der Corona-Pandemie werden sämtliche Veranstaltungen des städtischen Kulturprogramms der kommenden Spielzeit 20/21 im Stadttheater durchgeführt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Die Saison beginnt...

Ensemble Lenger/Seidl/Kupschus spielt an der Seeterrasse

Ratingen. Auf der Sommerbühne an der Seeterrasse der Stadthalle tritt am Donnerstag, 23. Juli, ab 19.30 Uhr das Ratinger Ensemble Lenger/Seidl/Kupschus auf. Kennengelernt haben sich die...

Ruhr-Museum bietet Spaziergang über die Margarethenhöhe

Essen. Am Sonntag, 19. Juli, findet ab 11 Uhr der Spaziergang „Die Margarethenhöhe – Kruppsiedlung und Gesamtkunstwerk“ statt. Bei dem 90-minütigen Spaziergang des Ruhr Museums...

Kohle für Kultur: Förderprogramme für die Bergische Region

Kreis Mettmann. Die Regionale Kulturpolitik Bergisches Land, als Förderprogramm des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, bietet eine Informationsveranstaltung zu Kultur-Förderprogrammen an: Am Mittwoch, 28....

“Ratingen live” ist wieder erhältlich: Programm von Juli bis September

Ratingen. Der Veranstaltungskalender „Ratingen Live“ ist wieder erhältlich und informiert über das Event-Programm von Juli bis September. Für die neue Ausgabe Juli bis September erscheint...

Soul und Blues mit “TNT” auf der Bühne an der Seeterrasse

Ratingen. Auf der Sommer-Bühne an der Seeterrasse der Stadthalle spielt am Donnerstag, 16. Juli, ab 19.30 Uhr das Ratinger Soul- und Blues Duo TNT.   TNT, das...

Open-Air-Kultur in Ratingen: Kino, Musik und Lesungen unter freiem Himmel

Ratingen. Mit der Aktion "Ratingen Erleben!" bietet die Ratingen Marketing GmbH (RMG) in den Sommerferien verschiedene kulturelle Angebote. Unter dem Motto „Dein Sommer 2020 in...

Kultur auf der Sommerbühne an der Seeterrasse

Ratingen. Das Kulturamt lädt ab dem 16. Juli zu sechs  Open-Air Veranstaltungen ein. Im Rahmen eines abwechslungsreichem Programms ist von Soul und Pop bis zum...

Bergischer Regionenschreiber stellt sich auf Abschiedslesung erstmals öffentlich vor

Kreis Mettmann. Am Freitag, 10. Juli, liest Tilman Strasser ab 19.30 Uhr im Garten des Neanderthal-Museums. Eine Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung ist erforderlich. Der...

Wuppertaler Bühnen: Kartenvorverkauf startet nach der Sommerpause

Wuppertal. Tickets für Veranstaltungen von Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester sind ab Donnerstag, 13. August, ab 10 Uhr erhältlich. Die coronabedingten Planungsunsicherheiten haben den Vorverkaufsstart...

Wuppertaler TiC-Theater veranstaltet Online-Konzert mit Best-of-Songs

Wuppertal. Am 4. Juli präsentiert das Wuppertaler TiC-Theater ab 20.15 Uhr das Musikformat „Mein Song!“ im Live-Stream. Auch im Online-Format „Mein Song!“ singen Ensemblemitglieder des...

Heiligenhauser Kulturstätten leuchten rot in der “Night of Light”

Heiligenhaus. Auch die Stadt Heiligenhaus beteiligt sich an der "Night of Light" und lässt unter anderem das Zentrum für Freizeit und Kultur in Rot...

Grillo-Theater Essen: Saison-Abschluss mit „Biedermann und die Brandstifter“

Essen. Mit zwei Aufführungen vom Max Frischs „Biedermann und die Brandstifter“ am 26. und 27. Juni jeweils ab 19.30 Uhr im Grillo-Theater beendet das...

“Night of Light” in Essen: Grillo, Aalto und Philharmonie erstrahlen in...

Essen. Ein Zeichen der Solidarität soll es sein, wenn in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni bundesweit Theater, Konzerthäuser und andere Veranstaltungs­stätten...

Loriots „Karneval der Tiere“ in der Philharmonie Essen

Essen. Das Folkwang Kammerorchester spielt am Samstag, 20. Juni, ab 15 Uhr in der Philharmonie Essen und präsentiert die musikalische Erzählung "Der Karneval der...

Am Monatsende ist Schluss: Autokino in Wülfrath nur noch bis 28....

Wülfrath. Bis zum Ende des Monats bleibt das Autokino noch in Wülfrath, dann ist Schluss. Die Besucherzahlen blieben hinter den Erwartungen zurück. Das Autokino in...

Graffiti-Projekt mit den Stadtwerken Ratingen gestartet

Ratingen. Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie das Jugendkulturjahr eine Auszeit nehmen musste, werden nun verschiedene Projekte neu gestartet. Dazu zählt auch das große Graffiti-Projekt, das...

Buch zur „Volljährigkeit“ des Jüdischen Kulturvereins Ratingen

Ratingen. Der Kulturverein "Schalom Ratingen" hat ein Buch zur "Volljährigkeit" veröffentlicht. 60 Jahre lang gab es kein jüdisches Leben in Ratingen, bis um das...

Wuppertaler Bühnen stellen Programm der neuen Spielzeit vor

Wuppertal. Die Wuppertaler Bühnen haben das Programm der Spielzeit 2020/21 veröffentlicht. Opernintendant Berthold Schneider, Schauspielintendant Thomas Braus und Generalmusikdirektorin Julia Jones haben ein Programm zusammengestellt,...

Neanderthal-Museum: Freier Eintritt am Internationalen Museumstag

Mettmann. Am Sonntag, 17. Mai, ist Internationaler Museumstag. Auch das Neanderthal-Museum macht mit. In diesem Jahr steht der Internationale Museumstag unter dem Motto: “Das Museum...

Stadt Ratingen: Kulturamt verschiebt mehrere Veranstaltungen

Ratingen. Aufgrund der Corona-Krise hat das städtische Amt für Kultur und Tourismus einige Veranstaltungen verlegt. So wird die Solo-Show „Im Liegen geht’s“ von Herbert Knebel...

Keine “Zelt Zeit” in Ratingen: Kulturfestvial am Grünen See entfällt

Ratingen. Wegen der aktuellen Corona-Situation muss auch die "Zelt Zeit" in diesem Jahr entfallen. Das teilen die Veranstalter mit. Insbesondere die Künstlerinnen und Künstler trifft...

Erste Museen im Neanderland wieder geöffnet

Kreis Mettmann. Das Warten auf Kunst und Kultur jenseits des virtuellen Raums hat ein Ende: Im Neanderland haben die ersten Museen unter Beachtung der...

Oberschlesisches Landesmuseum wieder für Besucher geöffnet

Ratingen. Das Oberschlesische Landesmuseum öffnet am heutigen Dienstag, 5. Mai, nach rund sieben Wochen Corona-Pause seine Pforten wieder für Besucher. Auf der Grundlage der Corona-Schutz-Verordnung...

Jugendkulturjahr: Hip-Hop-Challenge zum Mitmachen

Ratingen. Neben den drei kreativen Kunstwettbewerben, die noch bis Ende Mai laufen, bietet das Jugendkulturjahr nun auch eine Hip-Hop-Challenge zum Mitmachen für zu Hause...

Kultur online: “Die Börse” streamt wieder am Freitag

Wuppertal. Das "Börsen"-Team streamt am Freitag, 17. April, ab 12 Uhr wieder live - in der Corona-Zeit gibt es das Online-Angebot mit Programmauszügen an...

Digitale Formate des Oberschlesischen Landesmuseums kommen an

Ratingen. Das Oberschlesische Landesmuseum setzt die für Mai vorgesehenen Veranstaltungen vorerst aus - hinter den Kulissen des Museums läuft die Arbeit jedoch weiter. Die aktuelle...

Velberter “Kulturloewen” bringen Kultur ins Wohnzimmer

Velbert. Nichts geht mehr in der Veranstaltungslandschaft. Die Velberter Kulturloewen wollen dieser Kultur-Flaute entgegenwirken und haben sich ein Konzept zum Mitmachen ausgedacht - für...

“Neanderland Art”: Kunschaffende können sich bis 29. Mai anmelden

Kreis Mettmann. Im Zwei-Jahre-Rhythmus findet die jurierte Kunstausstellung "Neanderland Art" statt: 2020 ist es wieder soweit. Alle zwei Jahre stellen sich professionelle Künstler aus dem...

Einführungsmatinee zur Premiere „Don Carlo“ am 8. März

Essen. Zur Einführungsmatinee zur Premiere von "Don Carlo" am Sonntag 8. März, sind Regie-Team, Dirigent und Bariton ab 11 Uhr im Essener Aalto-Theater zu...

“Die blonde Carmen”: Jazz-Komödie in der “Kathedrale”

Wülfrath. Am Sonntag, 15. März, wird in der "Kathedrale", Schlupkothen 49a, die Jazz-Komödie "Die blonde Carmen" aufgeführt. Los geht es um 17 Uhr.  Mit "Die...

“Hole in one”: Neue Ausstellung in der Künstlerloge eröffnet am Sonntag

Ratingen. Am Sonntag, 8. März, eröffnet um 12 Uhr in der Künstlerloge, Calor-Emag-Str. 7, die Ausstellung "Hole in one". Die Düsseldorfer Kunstschaffenden Anja Quaschinski und...

Aalto-Theater zeigt „Das Land des Lächelns“ am Ostersonntag

Essen. „Dein ist mein ganzes Herz“, einst gesungen von Richard Tauber, ist vermutlich der bekannteste Hit in Franz Lehárs „Das Land des Lächelns“. Auf...

Schottland-Tag in der Mettmanner Kulturvilla am 1. März

Mettmann. Am Sonntag, 1. März, dreht sich in der Kulturvilla an der Beckershoffstraße alles um das Thema Schottland. Gemeinsam mit der Hildener Folk-band "mearbhall", der...