Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Das Max-Ernst-Museum Brühl des LVR. Foto: Foto: Hans-Theo Gerhards / Max Ernst Museum Brühl des LVR

LVR fördert rheinische Museen mit über 250.000 Euro

Rheinland. Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat in seiner heutigen Sitzung für das laufende Jahr die Unterstützung von 13 Kulturprojekten mit über 250.000 Euro beschlossen. „In den...

Kultur-Tandem: Inklusives Festival findet online statt

Düsseldorf. Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt zum inklusiven Festival Kultur-Tandem am Freitag, 28. Mai, auf YouTube ein. Der Stream beginnt um 19...

Bergische Museumsbahnen: Historischer Turmwagen soll wieder fahren

Wuppertal. Der historische Turmtriebwagen soll repariert werden und wieder auf die Strecke. Der Verein Bergische Museumsbahnen hat dank einer Spendenaktion einen entsprechenden Reparaturauftrag erteilen...

Theater und Philharmonie ab Juni wieder mit Publikum

Essen. Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) bietet ab Juni wieder das Programm vor Publikum an.  Vor dem Hintergrund der aktuell weiter sinkenden Corona-Inzidenzwerte in...

Premiere der digitalen Europawoche “ein voller Erfolg”

Velbert. Die Organisatoren der ersten digitalen Europawoche ziehen ein positives Fazit. „Die erste digitale Europawoche war ein voller Erfolg! In dieser Hinsicht sind wir Beteiligten...

“Junges Theater” verlegt Produktion ins Internet

Wuppertal. Das Junge Theater hat seine Produktion ins Netz verlegt und per "Zoom" geprobt. Durch den pandemiebedingten Ausfall des Bühnenstücks "Ein Traumspiel" im Theater am Engelsgarten,...

Neanderthal-Museum beteiligt sich am Internationalen Museumstag

Mettmann. Am Sonntag, 16. Mai, wird der Internationale Museumstag in deutschen Museen gefeiert - im Neandertal. Das Neanderthal-Museum hat sich unter dem Motto „Museen inspirieren...

Bergische Museen mit neuem Internet-Auftritt

Kreis Mettmann/Bergisches Land. Die Bergischen Museen haben ihre Online-Präsenz herausgeputzt. Zum Themenjahr "Alles in Bewegung" ist die Webseite umgestaltet worden. Seit Mittwoch heute ist die...

Neanderthal-Museum: Playmobil-Ausstellung endet am 24. Mai

Mettmann. Die aktuelle Sonderausstellung "Playmobil - Archäologische Weltreise" im Neanderthal-Museum endet am 24. Mai. Die letzte Online-Live-Führung findet am 21. Mai statt. Wer an...

Neanderland Biennale: Blogger und Helfer gesucht

Kreis Mettmann. Das Theaterfestival Neanderland Biennale findet vom 21. August bis zum 10. September unter dem Titel "10Suchtsorte" statt. Gesucht werden dafür Blogger sowie...

Wuppertaler Bühnen: Keine Events vor Publikum bis zum Spielzeitende

Wuppertal. Bis zum Ende der laufenden Spielzeit Anfang Juli werden keine regulären Aufführungen vom Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und den Wuppertaler Bühnen stattfinden können....

Spielerisch durchs Neanderthal-Museum – dank inklusiver Gaming-App

Mettmann. Das Neanderthal-Museum können Besucher spielerisch mit einer interaktiven App erkunden. Das Angebot richtet sich vor allem an Menschen mit einer Sehbehinderung, kann jedoch...

Ausstellung über Blut, Schweiß und Tränen an der “Hebebühne”

Wuppertal. In den Fenstern der "Hebebühne" an der Mirker Straße 62 in Wuppertal (an der Nordbahntrasse) werden in der Zeit vom 23. April bis...

Fünfte “ME open Art” widmet sich Joseph Beuys

Mettmann. Das Kunsthaus Mettmann nimmt bis zum 17. April Bewerbungen von Kunstschaffenden für die fünfte "ME open Art" entgegen. Die jurierte Kunstausstellung findet vom...

Bürger wollen weitere archäologische Untersuchung der Neanderhöhe

Erkrath. Eine Gruppe Erkrather Bürger und Heimatforscher haben einen sogenannten "Bürgerantrag" gemäß Gemeindeordnung an den Rat der Stadt Erkrath gerichtet. "Aus den nachfolgend beschriebenen Gründen...

Weitere Milliarden-Förderung soll Kulturszene unterstützen

Velbert. Das Bundesprogramm "Neustart Kultur" wird mit einer weiteren Milliarde Euro fortgesetzt. Darauf weist der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer hin. „Kultur ist wie die Hefe im...

Tango-Klänge aus dem Theater und Konzerthaus Solingen

Solingen. Bis die Corona-Lage eine Wiedereröffnung der Kultureinrichtungen in Aussicht stellt, sorgt das Theater und Konzerthaus Solingen online für kulturelles Leben in der Stadt....

Welttag des Buches: Stadtbibliothek bittet zum Austausch

Ratingen. Am 23. April wird weltweit der Tag des Buches begangen. Die Stadtbibliothek Ratingen lädt ein zum offenen Austausch. Seit dem 23. April 1995 hat...

Biblio-Bus des “Institut Français” macht Halt in Ratingen

Ratingen. Am Dienstag, 13. April, kommt der Biblio-Bus des "Institut Français", die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen. Von 12 bis 15 Uhr macht...

Online-Workshop für Jugendliche: Richard Wagners Musik als Remix

Essen. Die Essener Philharmonie bietet für Jugendliche im Alter zwischen 10 und vierzehn Jahren einen Ferien-Workshop zu Richard Wagners Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“...

Wuppertaler Bühnen: Märchenklassiker im Podcast

Wuppertal. Zu dem Podcast "Das literarische Solo" werden neue Folgen veröffentlicht. Stefan Walz liest Märchen Wie kommt man auf die Idee, mit einem Gürtel und...

Erkrather Musiknachwuchs spielt sich aufs Treppchen

Erkrath. Der Erkrather Musiknachwuchs hat bei dem Wettbewerb "Jugend musiziert erste bis dritte Plätze in verschiedenen Altersgruppen erreicht. Der diesjährige „Jugend musiziert“-Wettbewerb steht erneut unter...

Corona: Veränderungen beim Kulturprogramm

Ratingen. Aufgrund der Corona-Situation ergeben sich Veränderungen beim Kulturproramm der Stadt Ratingen. Wegen der aktuellen Corona-Beschlüsse des Bundes und  der Länder und des damit verbundenen...

Jazz-Konzert mit „the fourtet“ als Stream aus dem Stadttheater

Ratingen. Ab dem 17. April gibt es für Musikliebhaber ein kostenfreies Angebot: Das Kulturamt der Stadt Ratingen hat Ende März im Stadttheater ein Jazz-Konzert mit...

Musikschule: Acht Spitzenplätze bei „Jugend musiziert“

Mettmann. Obwohl ihr Unterricht an der Städtischen Musikschule in den vergangenen Monaten fast nur online stattfinden konnte, schafften acht Kinder und Jugendliche erste Preise beim...

Neanderthal-Museum: Besuch nach negativem Corona-Test möglich

Mettmann. Aufgrund der gezogenen Test-Option bleibt das Neanderthal-Museum im Kreis Mettmann geöffnet. Der Besuch ist mit einem negativen Corona-Test möglich. In Abstimmung mit den kreisangehörigen...

Teilhabe-Aktion: Literaturklassiker in “leichter Sprache”

Ratingen. Wer dieser Tage das Medienzentrum besucht, wird im Foyer den Aktionstisch „Leichte Sprache“ finden, der von den verschiedenen Vereinen und Initiativen, die sich...

Besuch der Zollverein-Museen nach negativem Corona-Test möglich

Essen. Die Museen an der Essener Zeche Zollverein bleiben geöffnet. Ein negativer Corona-Schnelltest ist jedoch Voraussetzung für den Besuch. Auf der Grundlage der aktuellen Coronaschutzverordnung...

Kein Kulturbetrieb mehr in der Neandertalhalle

Mettmann. Der Kulturbetrieb in der Neandertalhalle, der seit der Corona-Pandemie ruht, wird nicht wieder aufgenommen. Das ist am Dienstagabend, 23. März, mehrheitlich im Haupt- und...

Museum: Video-Kunst zeigt Ratingen-West in den 1960ern

Ratingen. Das Museum Ratingen präsentiert von Freitag, 26. März, bis zum 25. April im Projektraum die Drei-Kanal-Videoinstallation „Westtangente“ der Medienkünstlerin Anne Schülke. Sie setzt...

Konzert-Streaming: Wuppertaler Sinfoniker zu Hause erleben

Wuppertal. Generalmusikdirektorin Julia Jones und das Sinfonieorchester Wuppertal spielen in Orchesterbesetzung, zuhören kann man per Stream. Werke von Gustav Mahler, Sergei Rachmaninow und Franz...

Neanderthal-Museum ausgebucht: Virtueller Besuch als Alternative

Mettmann. Das Neanderthal-Museum bietet am Sonntag, 21. März, ab 16.30 Uhr eine Online-Live-Führung für Erwachsene an. In der einstündigen Führung können die Teilnehmenden die Dauerausstellung...
Die Stadtmauer im LVR-Archäologischen Park Xanten. Foto: Axel Thünker DGPh

LVR-Museen öffnen: Besuch bis 31. März kostenlos

Köln. Die LVR-Museen sind wieder für Besucher geöffnet. Aufgrund der Einschränkungen bei den Ausstellungsangeboten ist der Besuch bis 31. März kostenfrei. Der Bund-Länder-Beschluss lässt eine...

Autokino in Haan: Poetry-Slam wetterbedingt verschoben

Haan. Der für den heutigen Samstag geplante Poetry-Slam im Autokino in Haan entfällt. Ein Ausweichtermin steht bereits fest. Heute hätte im Autokino in Haan ein...

Corona-Unterstützung: Crowdfunding soll Kulturbetrieb erhalten

Kreis Mettmann. Auf der vom Kreis Mettmann installierten Crowdfunding-Plattform zur Unterstützung von Kunstschaffenden in Corona-Zeiten kann man sich weiterhin beteiligen.  Seit Mitte Januar können im...

Museum öffnet wieder: Besucherzahl begrenzt

Ratingen. Am Dienstag, 16. März, öffnet das Museum ab 11 Uhr wieder und ermöglicht insbesondere den Zugang zu der bis zum 20. Juni verlängerten...

Lesung, Theater, Konzert – Kultur als Stream ab dem 19. März

Ratingen. Aufgrund der geltenden Coronaschutzbestimmungen des Bundes und der Länder sind die kulturellen Angebote nach wie vor stark eingeschränkt. Das Kulturamt der Stadt Ratingen...

Neanderthal-Museum ab 9. März wieder geöffnet

Mettmann. Das Neanderthal-Museum ist ab Dienstag, 9. März, wieder geöffnet.  Im Neanderthal-Museum laufen die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung am kommenden Dienstag. Vier Monate war das...

Musikschule: Gewerkschaft übt Kritik an Vorschlägen zur Schließung

Mettmann. In seiner nächsten Sitzung berät der Haupt- und Finanzausschuss auch zur städtischen Musikschule. Deren Mitglieder der Verdi-Betriebsgruppe haben sich nun in einem offenen...

Drei Millionen Euro: Bund finanziert Sanierung des Theaters am Europaring

Ratingen. Die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese freut sich sehr, dass der Bund für die Sanierung des Ratinger Stadttheaters drei Millionen Euro bereitstellt. Das Geld werde...

17. Kunstmeile in Mettmann: Anmeldungen bis 29. Mai möglich

Mettmann. In diesem Jahr soll die siebzehnte Mettmanner Kunstmeile stattfinden, sofern die Corona-Lage dies zulässt. Die Stadt nimmt dafür Anmeldungen entgegen. Am 4. Juli soll...

Weitere Milliarde Euro als Hilfe für Kulturbranche kommt

Kreis Mettmann. Die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll begrüßt den Beschluss des Koalitionsausschusses, eine weitere Milliarde Euro für die Kulturbranche zur Verfügung zu stellen. Diese frohe...

VHS-Kurse für die Corona-Krise: Eltern-Sofa, Selbstmanagement im Homeoffice und kommunizieren mit...

Velbert/Heiligenhaus. Die Volkshochschule hat für das Frühjahrssemester rund 400 Kurse mit insgesamt 12.300 Unterrichtsstunden geplant. Viele Kurse werden online in der VHS-Cloud gegeben. Eltern-Sofa,...

Erkrather Band “Uncle Remus” holt Preis für Debüt-Album

Kreis Mettmann. Die Erkrather Formation Uncle Remus hat mit ihrem Debüt-Album "Keep the Devil busy" einen zweiten Platz beim Deutschen Rock- und Pop-Preis geholt. Zum...

Kreis Mettmann: Crowdfunding als Unterstützung für Kunst und Kultur

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann hat eine Crowdfunding-Aktion initiiert, um Kunst- und Kulturschaffende aus dem Kreisgebiet zu unterstützen. „Zutritt untersagt“ heißt es während des coronabedingten...

Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kultur bei der Stadt Velbert

Velbert. Aktuell können sich junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Kultur bei der Stadt Velbert bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am...

Essener Stadt-Ensemble-Clubs startet Projekte trotz Corona

Essen. Die vier von der Theaterpädagogik in der vergangenen Spielzeit ins Leben gerufenen Stadt-Ensemble-Clubs sind aktiv - und produktiv. Das Ergebnis: Noch in diesem...

“Strawberry Fields”: Jazz-Trompeter Rüdiger Baldauf veröffentlicht Beatles-Tribute

Berlin. Der Jazz-Trompeter Rüdiger Baldauf hat in einem Interview über sein neues Album "Strawberry Fields" gesprochen. Wer in der Jazz-Szene unterwegs ist, dürfte dem Namen...

CD-Aufnahmen von Beethovens “Big Five” in Wuppertaler Immanuelskirche

Wuppertal. Gemeinsam mit dem portugiesischen Star-Pianisten Artur Pizarro nehmen die Wuppertaler Sinfoniker Ludwig van Beethovens Klavierkonzerte für das CD-Label Odradek Records auf. Der international gefeierte...

Wuppertal: Filmkunst zum Geburtstag von Joseph Beuys

Wuppertal. Zum Geburtstag von Joseph Beuys präsentiert der Künstler Kai Fobbe bis Ende März zwei Filme an der Fassade des Opernhauses. Nach Einbruch der Dunkelheit...