Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Niederbergisches Museum: Radtour zum Plagiarius-Museum

Wülfrath. Das Niederbergische Museum bietet am Sonntag, 18. Juli, erneute eine Radtour an. Diesmal geht es zum Museum Plagiarius in Solingen. Der Start zum zweiten...

Neustart im Stadtgeschichtshaus nach Corona-Pause

Mettmann. Im Stadtgeschichtshaus steht die Wiedereröffnung bevor. Das Museum öffnet ab Samstag, 31. Juli. Freude herrscht bei der Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner". Nach langer...

Großes Theater in Solingen: “Der Fall Collini”, “Der große Gatsby” und...

Solingen. Das Theater und Konzerthaus Solingen startet mit einem abwechslungsreichen Programm in die Neue Spielzeit. Der Kartenvorverkauf beginnt am 3. August. Das Wiederaufleben der Kultur...

Porno-Kunst: “Darstellungen können verstörend wirken”

Düsseldorf. Im soziokulturellen Zentrum "Zakk" an der Fichtenstraße 40 startet am Samstag, 17. Juli, die Gruppenausstellung "cumtroversial". Das Thema: Pornographie. Am Samstag feiern die drei...

Tickets für die Neanderland Biennale erhältlich

Kreis Mettmann.  Ab sofort können interessierte Bürger Tickets für alle Indoor-Veranstaltungen sowie das Bürgerdinner der Neanderland Biennale kaufen. Vom 21. August bis 10. September...

Ein Erkrather Sommer voller Jazz

Erkrath. In Erkrath fällt am Sonntag 1. August, der Startschuss für den 23. Erkrather Jazz-Sommer. Karten nur im Vorverkauf. Am 1. August geht der 23....

Stadtteilbibliothek West wird modernisiert: Schließung bis September

Ratingen. Die Stadtteilbibliothek am Berliner Platz in Ratingen-West wird in den kommenden Wochen modernisiert. Darauf weist die städtische Verwaltung hin. Aufgrund dieser Maßnahmen bleibt die...

Tango-Projekt legt gelungenes Debüt aufs Parkett

Mettmann. Das Team des Projekts "Klang.Räume.Oberstadt" hat mit seiner Tango-Reihe debütiert. Weiter geht es am Freitag, 30. Juli. Die Freude ist groß bei dem Mitgliedern...

Stadtführungen durch Ratingen starten wieder

Ratingen. Für Stadtführungen gibt es am Samstag, 17. Juli, einen Neustart mit einer besonderen Tour unter dem Motto "Grünes Ratingen". Entsprechend der Maßgaben der neuen...

Graffiti ganz legal: Wand am Bahnhof Ost steht zur Verfügung

Ratingen. Ratingen hat jetzt eine „Wall of Fame“ - so heißt die legale Graffiti-Fläche, die vor ein paar Tagen mit Musik der Rapper Flaze, Kilometa, Nico-operiert,...

“Grillen und chillen”: Biergarten-Konzerte im Solinger “Cobra”

Solingen. Am Freitag, 9. Kuli, findet im "Cobra" in Solingen ab 19 Uhr das nächste Biertgarten-Konzert statt: Es gastieren Mehrra Solh und Carson Blue. "Bis...

Highland-Flair in Heiligenhaus – eine Woche später dann Deutsch-Pop

Heiligenhaus. Am Samstag, 10. Juli, findet das zweite Konzert des "Kleinen Kultursommers" statt: Mit ihrem Dudelsack tritt Irene Dopp ab 17 Uhr im Hefelmannpark...

Führung durch den Wülfrather Zeittunnel am Sonntag

Wülfrath. Am Sonntag, 11. Juli, findet ab 12 Uhr eine öffentliche Führung durch den Zeittunnel statt. In einem alten 160 Meter langen Abbautunnel des Bochumer...

“Genießerwochenende” läutet Open-Air-Saison ein

Ratingen. Die Ratingen Marketing plant in Kooperation mit dem City-Kauf Ratingen und unter Beteiligung der Einzelhändler und Gastronomen in der Innenstadt einen späten Start...
Die Ratinger Jonges als "Kumpel" im Kohlebergwerk: Die Tour führte nach Recklinghausen auf das Trainingsgelände der RAG. Foto: Ratinger Jonges

Glück auf: Ratinger Jonges unter Tage

Ratingen/Recklinghausen. Die Ratinger Jonges haben das Trainingsbergwerk der Ruhrkohle AG in Recklinghausen besucht.  „Glück auf!“ – der alte Bergmannsgruß muss den 25 Ratinger Jonges, die...

50 Jahre “Mitsubishi Electric Halle”: Stars von Johnny Cash bis Die...

Düsseldorf. Die Mitsubishi Electric Halle wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Um dieses Jubiläum zu feiern, ist der Startschuss für die Kampagne „We Are...

Ratingen Festival 2021: Programm an fünf Orten in der Stadt

Ratingen. Das Ratingen Festival findet dieses Jahr als "Limited Edition" statt, informiert der Veranstalter Ratingen Marketing. Das Programm für die Veranstaltung am 20. und...

Stiftungsrat des Neanderthal-Museums hält Sitzung ab

Mettmann. Am heutigen Freitag hat sich der neu konstituierte Stiftungsrat des Neanderthal-Museums für seine ersten Sitzung zusammengefunden. Die Stiftung betreibt das Neanderthal-Museum. Sie wurde...

Essener Bühnen: Karten für die neue Spielzeit ab August

Essen. Der TUP-Vorverkauf für die neue Spielzeit beginnt am 9. August. Die neuen Spielpläne für Oper, Ballett, Schauspiel und Konzert sind veröffentlicht, nun steht auch...

Wuppertaler Bühnen erhalten Theaterpreis des Bundes

Wuppertal. Die Wuppertaler Bühnen sind sowohl für ihre herausragende künstlerische Qualität in Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester als auch für ihr alternatives Kulturangebot während der...

Beethoven-Kurzfilm um Chaos und Musik

Essen. Wie aufregend Musiktheater, Ballett und klassisches Konzert sein können, haben die Schülerinnen und Schüler der Essener Gustav-Heinemann-Gesamtschule in den vergangenen zwei Jahren erfahren. Im...

“Kulturloewen” starten mit Sommerprogramm durch

Velbert. Ende Juli beginnt in Velbert der Kultursommer: Bis zum 19. September lockt ein abwechslungsreiches Programm, das überwiegend unter freiem Himmel stattfindet.  Die Corona-Lage entspannt...

Oberschlesier starten Podcast

Ratingen. Die Landsmannschaft der Oberschlesier in Ratingen (LdO) startet in Zusammenarbeit mit dem Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in Gleiwitz/Gliwice (Polen) und der Stiftung Haus...

Landtag vergibt mit 15.000 dotierten Kunstpreis

Kreis Mettmann/Düsseldorf. Der Landtagsabgeordnete Martin Sträßer lädt zur Bewerbung um den mit 15.000 Euro dotierten Kunstpreis des Landtags Nordrhein-Westfalen ein. Der Landtag würdigt mit dem...

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in der Sommerferien

Mettmann. Die Stadtbibliothek in Mettmann bleibt in den Ferien an einigen Tagen geschlossen. Die Stadtbibliothek bleibt in den Sommerferien an drei Samstagen geschlossen - und...
Das Foyer des Solinger Kinos "Das Lumen". Foto: Lumen

Kino in Solingen: Lumen öffnet am 1. Juli mit 22 neuen...

Solingen. Das Solinger Kino Lumen hat ab dem 1. Juli wieder geöffnet. Dann mit 22 neuen Filmen im Programm. Acht Monate war das Solinger Kino...

Start der Marktkonzertreihe mit Orgel und Trompete

Mettmann. Die Marktkonzertreihe in St. Lambertus startet wieder: Los geht es am Samstag, 3. Juli. Die Corona-Lage lässt es wieder zu und so soll auch...

Poetry-Slam unter freiem Himmel – “ganz normal vor der Bühne”

Haan. Am Samstag, 3. Juli, findet der "Best of Poetry Slam" in Haan im Sommerkino auf dem Parkplatz von Ostermann statt. Der Einlass beginnt um...

Klassik im Stream: Geigenvirtuose Tomo Keller spielt mit den Sinfonikern

Wuppertal. Das Proben- und Coachingkonzept "BesserWeiterSpielen" des Wuppertaler Sinfonieorchesters geht in die nächste Runde. Dieses Mal gastiert der Geiger Tomo Keller. Das Abschlusskonzert ist...

Museum Ratingen bietet wieder Führungen an

Ratingen. Ab Donnerstag, 24. Juni, gibt es im Museum Ratingen, Grabenstraße 21, wieder Führungen durch die aktuellen Ausstellungen. Das Museum lädt alle Interessierten ein,...

Solinger Kultur-Sommer startet mit Open-Air-Konzerten

Solingen. Mit erfolgten Lockerungen startet die Kultur in Solingen wieder durch. Passend zum Sommerbeginn findet der Kultur-Sommer statt. Den schwungvollen Auftakt der Reihe bestreitet das...

Jugendkulturjahr feiert Abschluss im “Summer Tent”

Ratingen. Am Freitag, 2. Juli, beginnt das Ferienprogramm „Summer Tent“ mit einem abwechslungsreichen Angebot.  Der Bolzplatz hinter der Manege in Lintorf verwandelt sich zum Abschluss des...

Personenbegrenzung in der Medien-Welt entfällt

Wülfrath. Aufgrund der neuen Regelungen in der ab 21. Juni geltenden Fassung der Coronaschutzverordnung entfällt in der Wülfrather Medien-Welt ab Montag die Personenbegrenzung. Auf Grundlage...

Schauspiel Wuppertal: Vier Theaterabende vor Publikum

Wuppertal. Das Schauspiel Wuppertal zeigt Anfang Juli "Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner" als Open-Air-Theater am Engelsgarten und "Die Hölle / Inferno" im Opernhaus.  Unter...

Neanderland Biennale: Überall Theater im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann hat das Programm für die diesjährige "Neanderland Biennale" vorgestellt. Das Theaterfestival, das vom 21. August bis zum 10. September stattfinden...

Kultur kehrt zurück auf die Sommerbühne an der Seeterrasse

Ratingen. Nach der Corona-bedingt monatelangen Pause  lädt das Ratinger Kulturamt in diesem Sommer ab dem 29. Juli zu  sechs Open-Air Veranstaltungen ein. Im Rahmen...

Niederbergisches Museum bald wieder im Normalbetrieb

Wülfrath. Am Mittwoch, 23. Juni, kehr das Nirderbergische Museum in Wülfrath wieder zurück zum Normalbetrieb.  Das Niederbergische Museum an der Bergstraße ist dann wieder zu...

Lockerungen im Neanderthal-Museum: Tickets auch wieder vor Ort erhältlich

Mettmann. Die sinkenden Inzidenzwerte im Kreis Mettmann lassen neue Lockerungen zu - so auch im Neanderthal-Museum. Die sinkenden Corona-Zahlen lassen Lockerungen zu. Im Neanderthal-Museum wurde...

Re-Start für den “Kulturrucksack”: Ausflug in den Grugapark

Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus sowie das Jugendamt setzen die Ausflüge im Rahmen des Landesprojektes „Kulturrucksack NRW" fort. Seit 2012 nimmt die Stadt...

Ins Museum Ratingen ohne Termin und Test

Ratingen. Derzeit präsentiert das Museum, Grabenstraße 21, die neue Sonderausstellung „Der Traum vom Wohnen“. Aufgrund der niedrigen Inzidenz-Werte ist ein Besuch des Museums nun...

Essener GOP-Varieté wagt Restart – und es wird wild

Essen. Das Essener GOP-Varieté nimmt am Donnerstag, 15. Juli, den Spielbetrieb wieder auf. Bis zum 12. September läuft dann die Show "Wild Boys". Bereits im...

Online-Fachtag bietet Einblicke in kommunale Kulturszene

Kreis Mettmann. Am Samstag, 19. Juni, findet von 10 bis 14.30 Uhr ein Online-Fachtag zur kommunalen Kulturpolitik statt. Die Kulturpolitik stellt die Weichen in der...

Kulturvilla bricht Corona-Pause mit Garten-Konzert

Mettmann. Die Band "Tovte" gastiert am Samstag, 26. Juni, in der Mettmanner Kulturvilla. Los geht es um 19.30 Uhr. Mit einem "unvergesslichen Sommerabend" will man...

Medienzentrum öffnet wieder – Bibliotheksausweis jedoch notwendig

Ratingen. Nach der vorübergehenden Schließung aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die Stadtbibliothek, Peter-Brüning-Platz 3, ab Dienstag, 1. Juni, wieder geöffnet. Der Besuch...

Museum Ratingen öffnet wieder – Sonderausstellung: “Der Traum vom Wohnen”

Ratingen. Nach mehrmonatiger Schließung wird das Museum Ratingen an der Grabenstraße 21 ab Donnerstag, 3. Juni, wieder seine Türen für Besucher öffnen. Dann mit...

“Jugend musiziert”: Nachwuchs erspielt auf Bundesebene Treppchen-Preise

Kreis Mettmann. Auch der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" wurde coronabedingt per Video ausgetragen. 14 Teilnehmer aus dem Kreis Mettmann waren am Start und fast alle erspielten...

Leoncavallos “Der Bajazzo” feiert Premiere an Fronleichnam

Essen. Leoncavallos „Der Bajazzo“ feiert im Essener Aalto-Theater am Donnerstag, 3. Juni, seine Premiere. Los geht es mit der Vorstellung um 18 Uhr. „Lache, Bajazzo!“...

Rheinbahn-Jubiläumsaustellung im Stadtmuseum

Düsseldorf. Gemeinsam mit dem Stadtmuseum Düsseldorf hat das Verkehrsunternehmen zum Jubiläum eine Ausstellung erarbeitet. Die Ausstellung „Urban mobil - 125 Jahre Rheinbahn, Düsseldorf“ beleuchtet die...

Sherlock Holmes ermittelt wieder: Podcast der Wuppertaler Bühnen

Wuppertal. Das Schauspiel Wuppertal setzt die Podcastreihe "Das literarische Solo" mit Arthur Conan Doyles "Sherlock Holmes – Das Tal des Grauens" fort. Während der...
Das Max-Ernst-Museum Brühl des LVR. Foto: Foto: Hans-Theo Gerhards / Max Ernst Museum Brühl des LVR

LVR fördert rheinische Museen mit über 250.000 Euro

Rheinland. Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat in seiner heutigen Sitzung für das laufende Jahr die Unterstützung von 13 Kulturprojekten mit über 250.000 Euro beschlossen. „In den...