Schlagwort: Kultur
Im Kunsthaus gab es „Goya für alle“
Mettmann. Im Mettmanner Kunsthaus sind am Mittwoch zwei Wissenschaftler der Universität Essen-Duisburg zu Gast gewesen, um über den spanischen Maler Francisco Goya zu referieren.
"Goya...
Farbenfrohe Kunst in der Metzkausener Sparkassenfiliale
Mettmann. Eine neue Ausstellung bringt Farbe in die Räume der Sparkassenfiliale in Metzkausen: Unter dem Titel "Farbenfroh – Farbe macht froh" stellt die Mettmanner...
Jubiläumsausstellung: „Atelier K“ feiert fünfjähriges Bestehen
Mettmann. Zum zehnten Mal öffnet Maria Kanisius-Reuter ihr Atelier im Hinterhof des Hauses Freiheitstr. 17 für die Öffentlichkeit: vom 22. November bis zum 8....
„Helden der Arena“: Neanderthal-Museum startet Gladiatoren-Ausstellung
Mettmann. Einen Einblick in die Welt römischer Kampfarenen und ihrer Helden gewährt die neue Sonderausstellung “Gladiatoren – Helden der Arena” im Neanderthal-Museum, die am...
Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ startet mit Auftritt von Pe Werner
Ratingen. Am Donnerstag ist die neue Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ gestartet. Zum Auftakt präsentierte die Sängerin Pe Werner unter dem Titel „Von A nach Pe“ ihren...
Zeit ist Kunst: Neue Ausstellung im Kunsthaus ab 1. November
Mettmann. Im Kunsthaus Mettmann, Mühlenstraße 27/29, beginnt am Freitag, 1. November, mit der Vernissage ab 18 Uhr die neue Ausstellung "Zeitraum" des niederländischen Künstlers...
Kulturhistorisches Wissen digital bewahren: Kreis Mettmann bietet Informationen
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann lädt zusammen mit dem LVR am Montag, 4. November, ab 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den großen Sitzungssaal...
Essener Varieté lädt ein ins „Grand Hotel“
Essen. Vom 7. November bis zum 5. Januar wird die Bühne des GOP Varieté-Theater Essen, Rottstraße 30, zum "Grand Hotel". Dann startet die neue...
Kultur-Festival „Andertal“ lockt mit über 30 Veranstaltungen – Los geht es...
Mettmann. Am Donnerstag, 3. Oktober, beginnt das Kulturfestival “Andertal”. Bis zum 17. November können dann über 30 Veranstaltungen besucht werden.
Verschiedene kulturelle Darbietungen sollen dann...
Musik für die Götter im „Andertal“ am 6. Oktober
Mettmann. Das Andertal-Festival möchte neugierig machen: Auf unbekannte Kulturen, neue Eindrücke, Begegnungen mit Ungewohntem. Am 6. Oktober wird es bunt in der Kulturvilla.
Instrumente und...
Kunstperformance in der Kundenhalle – Ausstellung im Kunsthaus läuft
Mettmann. Im Mettmanner Kunsthaus läuft bis zum 13. Oktober die neue Ausstellung "Tanz bewegt" mit Werken von der Essener Künstlerin Ilse Straeter. Die Vernissage...
Tanz und Kunst in Sparkasse und Kunsthaus am 28. September
Mettmann. In der großen Kundenhalle der Kreissparkasse am Jubiläumsplatz präsentieren die Kreissparkasse und das Kunsthaus Mettmann am kommenden Samstag, 28. September, ab 18 Uhr...
Mülheimer Klaviertalent gewinnt Trimborn-Musikförderpreis
Ratingen. Mit erstklassigen musikalischen Darbietungen fand am Samstag, 21. September, die Endausscheidung um den landesweiten Ferdinand-Trimborn-Förderpreis am Klavier statt. Der 15-jährige Philippe Gang aus...
„Gladiatoren – Helden der Arena“: Neue Ausstellung im Neanderthal-Museum beginnt am...
Mettmann. Einen Einblick in die Welt römischer Kampfarenen und ihrer Helden gewährt die neue Sonderausstellung "Gladiatoren – Helden der Arena" im Neanderthal-Museum, die am...
Kultur-Scouts Bergisches Land – 48 Schulklassen auf Entdeckungstour
Kreis Mettmann. Mit dem laufenden Schuljahr sind die Kultur-Scouts bereits in ihr füntes Jahr gestartet. Um den teilnehmenden Akteuren die Gelegenheit zu geben, sich...
„Ganz viel Arbeit“: Neue Broschüre zum Themenjahr der Bergischen Museen
Wülfrath. Bereits im Juni ist unter dem Motto „Ganz viel Arbeit“ das erste Themenjahr des jungen Arbeitskreises Bergische Museen gestartet, zudem auch das Niederbergische...
Heinrich-Heine-Lehrer machen Kabarett – Aufführung am 20. September
Mettmann. Am Freitag, 20. September, tritt das Lehrer-Kabarett "Die Daktiker" ab 19.30 Uhr in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums, Hasselbeck Straße 2, in Mettmann auf.
Seit...
Für die Stadtführung am 14. September sind noch Plätze frei
Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass für die Stadtführung am Samstag, 14. September, noch einige wenige freie Plätze verfügbar sind.
Startpunkt ist um 14 Uhr...
Museumsnacht im Neanderland: 31 Kultureinrichtungen öffnen ihre Pforten
Kreis Mettmann. Am Freitag, 27. September, öffnen bei der Neanderland Museumsnacht 31 Kultureinrichtungen ihre Pforten.
In diesem Jahr sind Museen, Ausstellungsräume, Kunstvereine, private Sammlungen...
Tag des offenen Denkmals in der Goldberger Mühle am 8. September
Mettmann. Am Sonntag, 8. September, öffnen nach Angaben der Deutschen Stiftung für Denkmalschutz in Bonn in ganz Deutschland rund 7.500 historische Baudenkmale, Parks oder...
Tag des offenen Denkmals in Ratingen
Ratingen. Am Sonntag, 8. September, findet der „Tag des offenen Denkmals“ statt und bietet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ Geschichte...
Live-Hörspiel mit Musik: Josef Schoenen liest „Das Dschungelbuch“
Wülfrath. Am Mittwoch, 14. August, findet ab 19 Uhr im Café Schwan, Schwanenstr. 4, wieder eine musikalisch inszenierte Lesung statt. Josef Schoenen präsentiert dann "Das Dschungelbuch...
Kindertheaterabonnement 19/20 im Stadttheater
Ratingen. Für die Spielzeit 2019/2020 bietet das Kulturamt im Stadttheater ein Kindertheaterabonnement an, das sich wieder aus vier Vorstellungen zusammensetzt. Das Angebot richtet sich...
Galerie zeigt Werke des verstorbenen Künstlers Peter von Malotki
Velbert. Vom 4. bis zum 18. August stellt die Kunstgalerie "galerie#23" in Velbert-Langenberg Werke des vor drei Jahren verstorbenen Düsseldorfer Künstlers Peter von Malotki...
Kultur mit allen Sinnen: Künstlerischer Aktionstag unter dem Motto „Sehen“ in...
Velbert. Die dritte Veranstaltung im Rahmen der Sommerreihe "Kultur mit allen Sinnen" findet am Sonntag, 18. August, im Stadtteil Langenberg unter dem Motto "Sehen"...
Villen in Langenberg: Führung durch den historischen Ortskern
Velbert. Am Freitag, 2. August, nimmt Gästeführer Karl Goldmann Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise durch das 19. Jahrhunderts mit Fokus auf die...
Hunde erwünscht: Im Neanderthal-Museum ist wieder “Doggy Day”
Mettmann. An jedem ersten Freitag im Monat findet im Neanderthal-Museum in Mettmann der “DoggyDay“ statt. Der nächste Termin ist Freitag, 2. August.
An diesen Nachmittagen...
Kultur mit allen Sinnen „schmecken“: Theater an der Vorburg am Schloss...
Velbert. Am Samstag, 20. Juli, wird ab 19 Uhr an der Vorburg des Schlosses Hardenberg in Neviges, Zum Hardenberger Schloss 1, die Komödie "Henriette...
Neanderland Biennale: „Souvenirs“ am Samstag in der Fußgängerzone
Mettmann. In Mettmann wird die „Compagnie pas de Deux“ aus der Schweiz am Samstag, 13. Juli, ab 20 Uhr im Rahmen der Neanderland Biennale...
„Andertal“: Neues Kulturfestival rund um das Neandertal
Mettmann. Vom 3. Oktober bis zum 17. November findet rund um das Neandertal erstmals das Kulturfestival "Andertal" statt.
Verschiedene kulturelle Darbietungen sollen dann scheinbar Unvereinbares...
Neanderland Biennale: Letzte Festival-Woche eingeläutet
Kreis Mettmann. In der dritten Woche der Neanderland Biennale 2019 gibt es ab Donnerstag, 11. Juli, weitere Inszenierungen zu sehen.
Den Anfang macht am Donnerstag,...
Neanderland Biennale startet in das zweite Wochenende
Kreis Mettmann. Die Neanderland Biennale, die noch bis zum 14. Juli läuft, ist erfolgreich gestartet. Das große Theaterfestival, mit Inszenierungen in allen zehn Städten...
Kinder-Kulturkalender für die zweite Jahreshälfte erschienen
Mettmann. Der neue Kinder-Kulturkalender für die zweite Jahreshälfte steht ab sofort als Flyer sowie als Download auf der städtischen Internetseite zur Verfügung. Präsentiert werden...
Schüler erleben naturwissenschaftliche Phänomene in Eggerscheidt
Ratingen. Der letzte „Kulturrucksack"-Ausflug des ersten Halbjahres fand am Sonntag, 30. Juni, statt und führte eine Schülergruppe ausnahmsweise einmal nicht in ein Museum, sondern...
Ausstellung im Kunsthaus: Dritte „ME open Art“ steht im Zeichen Leonardo...
Mettmann. Am Freitag, 5. Juli, findet ab 18 Uhr im Mettmanner Kunsthaus, Mühlenstraße 27/29, die Eröffnung der jurierten Kunstausstellung "ME open Art" statt. Im...
Steinzeit-Krimi: Schüler auf forensischer Spurensuche im Neanderthal Museum
Mettmann. Schülerinnen und Schüler der städtischen Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf aus Wuppertal haben sich als Kultur-Scouts im Mettmanner Neanderthal-Museum auf forensische Spurensuche begeben.
Paläoanthropologie: Was dieser Begriff...
Lange Nacht der Industrie: Jetzt um Plätze bewerben
Kreis Mettmann/Düsseldorf. Am 19. September öffnen 80 Unternehmen und Institutionen an Rhein und Ruhr ihre Werkstore für die neunte Auflage der Veranstaltung "Lange Nacht...
Sommerferien im Neanderthal-Museum: Eine Reise in die Steinzeit
Mettmann. Vom 18. Juli bis 27. August können sich Kinder und Jugendliche in der Steinzeitwerkstatt des Neanderthal-Museums in die Vorzeit zurückversetzen lassen.
Es gilt Steinzeitlichter...
Neanderland Biennale startet in ihr erstes Wochenende
Kreis Mettmann. Am 29. Juni startet die Neanderland Biennale 2019, das große Theaterfestival im Kreis Mettmann. Das Festivalmotto lautet diesmal "Theater hoch 10": Alle...
Vorgeschmack auf die Neanderland Biennale mit dem „Hundertjährigen“
Kreis Mettmann. Am 29. Juni startet die Neanderland Biennale, das große Theaterfestival im Kreis Mettmann. Einen Vorgeschmack auf die Veranstaltung gibt es bereits am...
Neanderthal-Museum für Barrierefreiheit ausgezeichnet
Mettmann. Als einer der ersten touristischen Leistungsträger im Neanderland ist das Neanderthal-Museum am Mittwoch, 5. Juni, mit der Zertifizierung „Reisen für Alle“ ausgezeichnet worden....
Altes neu erfahren: Erster „Rohdenhaus-Walk“ am 22. Juni
Wülfrath. Am Samstag, 22. Juni, findet ab 14.30 Uhr ein geführter Rundgang durch Wülfrath-Rohdenhaus statt. Teilnehmende sollen dann unter dem Motto "Altes neu erfahren"...
Steinzeitlicher Geburtstagsspaß im Neanderthal Museum
Mettmann. Im Neanderthal-Museum kann man sich nicht nur über die spannende Geschichte unserer menschlichen Evolution informieren. Hier können Geburtstagskinder ab 5 Jahren auch einen...
„Nächster Halt: Lhoist-Werk Flandersbach“ – 300 Fahrgäste im Montan-Express
Wülfrath. Am Samstag, 18. Mai, sind rund 300 Fahrgäste mit einer historischen Dampflokomotive entlang des Niederrheins und durch das Ruhrgebiet bis zum Lhoist-Werk nach...
Historischen Straßenbahnen fahren wieder
Kreis Mettmann/Wuppertal. Am Sonntag, 26. Mai, fahren ab 10.40 Uhr wieder die historischen Straßenbahnen ab Wuppertal-Kohlfurth hinauf durch das Kaltenbachtal bis zur Endstelle Greuel.
Das...
Kulturvilla: Ensemble „trioLogie“ gastiert mit Märchen und Musik
Mettmann. Am Sonntag, 19. Mai, tritt das Ensemble "trioLogie" in der Mettmanner Kulturvilla auf: ab 16 Uhr präsentiert die Formation ein musikalisches chinesisches Märchen,...
Neanderthal-Museum: Interaktive Sonderausstellung mit Dinos, Mammuts und Co.
Mettmann. Am Samstag, 18. Mai, beginnt im Neanderthal Museum die neue Sonderausstelung “Einfach tierisch – Spaß mit Dino, Mammut und Co”. Thematisch dreht sich...
Mit dem „Kulturrucksack“ die menschlichen Sinne entdecken
Ratingen. Der vierte „Kulturrucksack"-Tagesausflug des Jahres hat eine Ratinger Schülergruppe am Sonntag, 28. April, zum "Phänomania Erfahrungsfeld" nach Essen geführt.
An rund 100 Stationen im...
50 Jahre Bergische Museumsbahnen: Vorträge über die Geschichte der elektrischen Mobilität
Kreis Mettmann. Vor 50 Jahren haben die Straßenbahnfreunde den Verein "Bergische Museumsbahnen" gegründet, um Fahrzeuge der Region auf der historischen Strecke zwischen Cronenberg und...
Japanische Literatur: Themenlesung im Niederbergischen Museum
Wülfrath. In Zusammenarbeit mit der Wülrather Medien-Welt veranstaltet das Niederbergische Museum am Donnerstag, 2. Mai, im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Japan in Wülfrath" ab...