Schlagwort: Kunst
Trauerfeier für Künstler Günther Uecker im Schweriner Dom
Bis ins hohe Alter blieb der jüngst verstorbene Objektkünstler Günther Uecker seiner Mecklenburger Heimat eng verbunden. Im Schweriner Dom setzte er sich selbst eine Art künstlerisches Denkmal.
«Gehirn eines Hamsters» – Museumsführer beschimpft Besucher
Er ist schlecht gelaunt, überheblich, brüllt und beleidigt die Besucher - ein «Grumpy Guide» nimmt sich im Düsseldorfer Kunstpalast Besucher und Museum vor. Die derbe Führung ist ein Riesenerfolg.
Domschatz wird zum Jubiläum in Original-Altar gezeigt
Einst glänzte Münsters Domschatz mitten im Dom - doch seit Jahrzehnten lagert er meist im Depot. Nun sind die goldenen Reliquiare für kurze Zeit wieder in ihrem Originalaltar zu bewundern.
Panik-Rocker Lindenberg bekam beim Uni-Test schlechte Noten
Als Jazz-Schlagzeuger ist Udo Lindenberg schon früh bekannt. Dann bewirbt er sich ganz klassisch für eine Musikhochschule - mit ernüchterndem Ergebnis, zeigt eine Ausstellung in Oberhausen.
Udo als Maler: «Kometenhafte» Schau mit Lindenberg-Bildern
Ein Strichmännchen mit Hut, Sonnenbrille, breiter Lippe - das ist doch Udo! Der Panik-Rocker hat sich auch als Maler und Zeichner einen Namen gemacht. In Oberhausen kann man viele seiner Werke sehen.
Udo malte Bilder gegen Rechts auch mit eigenem Blut
Für die Kampagne «Rock gegen Rechts» hat Udo Lindenberg eine Serie von glatzköpfigen Skinheads gemalt, die sogenannten «Pimmelköppe». Dabei floss Blut - auch sein eigenes.
Unterführung soll bei Graffiti-Festival verschönert werden
Bei dem Essener Graffiti-Festival «Hafendampf» soll eine Autobahn-Unterführung von ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern umgestaltet werden. Einige reisen aus dem Ausland an.
Nachwuchsförderung für junge Kunst aus Velbert
Velbert. Die Stadt Velbert schreibt erneut den Förderpreis für junge Kunst aus. Der Preis steht in diesem Jahr ganz unter dem Zeichen des 50-jährigen...
Trauerfeier für Künstler Günther Uecker im Schweriner Dom
Der Objektkünstler Günther Uecker war weltbekannt. Vergangene Woche starb er in Düsseldorf. Die Trauerfeier findet an einem Ort statt, dem Uecker besonders verbunden war.
Dresden, Remscheid, Paris: Das Jahr des Wolfgang Tillmans
Mit drei großen Ausstellungen sorgt der deutsche Fotograf und Kunst-Weltstar Wolfgang Tillmans für Aufsehen. Das Ausrufezeichen setzt er jetzt in Paris.
Trauer um «Menschenfreund» – Würdigungen für Günther Uecker
Günther Uecker ist mit 95 Jahren gestorben. Bundesweit wird der weltweit bekannte Nagelkünstler gewürdigt. Ein Obdachlosenmagazin findet besonders bewegende Worte.
Poesie mit dem Nagel – Günther Uecker ist tot
Der Nagel machte Günther Uecker berühmt, und Uecker verhalf dem Nagel zum Ruhm in der Kunst. Nun ist der Universalkünstler und Mitbegründer der ZERO-Kunst gestorben.
Gemalte Blumen halten länger
Floristen-Träume in Öl zeigt das Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Eine Kuratorin verrät: So schön kann es die Natur gar nicht hinbekommen.
Hilden: Acht Künstler, eine Ausstellung
Hilden. In der Galerie "QQArt" gibt es am 6. Juni mit der Ausstellung "Art & Body" neue Kunst zu sehen. Acht Kreative zeigen ausgewählte...
Bilder statt Beats – Udo Lindenberg widmet sich der Malerei
2025 wird der Deutschrocker zum Vollzeit-Maler. Musik von ihm gibt es trotzdem - auf Englisch und schon etwas älter.
ZERO-Künstler Heinz Mack stellt Stiftung vor
Das Licht ist sein künstlerisches Werkzeug - die Installationen von Heinz Mack sind heute Klassiker der Nachkriegskunst. Der 94-jährige ZERO-Künstler will sein Lebenswerk für die Zukunft bewahren.
Kämpferin für Frauenrechte – Folkwang zeigt Paula Rego-Schau
Aufgewachsen ist sie unter Portugals Diktator Salazar, für Frauenrechte kämpfte sie ihr Leben lang. Das Museum Folkwang widmet der 2022 gestorbenen Künstlerin Paula Rego eine große Retrospektive.
Keine Spur von gestohlener Skulptur des Lehmbruck-Museums
Von einer 500 Kilogramm schweren Skulptur des Duisburger Lehmbruck-Museums fehlt weiter jede Spur. Womöglich haben Metalldiebe zugeschlagen. Dann wäre das Kunstwerk wohl verloren.
Schlag gegen Diebesbande: Polizei findet gestohlene Figuren
Bronze, Stein und historische Zäune: Bei Durchsuchungen nach Kunstdiebstählen wurden Dutzende Objekte sichergestellt. Hauptverdächtiger ist ein 55-Jähriger aus Berlin.
Diebe stehlen wertvolle Bronzeskulptur des Lehmbruck-Museums
40 Skulpturen zeigt das Duisburger Lehmbruck-Museum in einem öffentlichen Park. Der Diebstahlschutz ist dort schwierig. Jetzt haben mutmaßlich Metalldiebe zugeschlagen.
Kulturfestival will Ideen für ungenutzte Kirchen erarbeiten
Im Sommer 2026 macht die europäische Kunstschau Manifesta im Ruhrgebiet Station: Künstler denken unter anderem darüber nach, wie leere Kirchen wieder zu Orten der Gemeinschaft werden können.
«Charlie Hebdo»-Zeichner widmet deutschem Gemälde Comic
Ein mehr als 100 Jahre altes Bild aus Deutschland und ein sehr aktueller Comic-Zeichner aus Frankreich - wie passt das zusammen? Antwort: Beide haben eine dramatische Geschichte überlebt.
Ruhrmuseen zeigen Meisterwerke-Auswahl auf Villa Hügel
Von August Macke bis Gerhard Richter - die 21 Museen des Ruhrgebiets haben Spitzenwerke aus ihren Sammlungen ausgewählt und zeigen sie an einem besonderen Ort: der Villa Hügel in Essen.
Wie Kinder unter dem IS ohne Ball Fußball spielen
Seit Corona verschwinden Kinderspiele vielerorts aus dem öffentlichen Raum. Der Künstler Francis Alys reist deshalb um die Welt und filmt, wie Kinder spielen. Die Ergebnisse sind frappierend.
Wandgemälde von Gerhard Richter teilweise freigelegt
Fast ein halbes Jahrhundert war die Diplomarbeit des weltbekannten Malers hinter mehreren Farbschichten versteckt. Nun können Besucher zumindest den zentralen Teil des Werkes betrachten.
Kreispolizeibehörde stellt neue Kunst aus
Mettmann. In Mettmann kommen Kunst und Polizei. In den vergangenen Jahren hatten im Hauptgebäude am Adalbert-Bach-Platz bereits zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Werke ausgestellt. Nun zeigen...
Daniela Günzel zeigt Ausstellung bei der Sparkasse
Erkrath. Die Kreissparkasse Düsseldorf zeigt mehr als 20 Werke von Daniela Günzel. In der Kundenhalle in der Bahnstraße 20 zeigt die Künstlerin aus Erkrath...
Lintorfer Werbegemeinschaft zeigt Interesse für Kunst
Ratingen. Unter dem Titel „Werbegemeinschaft meets Kunst-Büdchen“ haben Mitglieder der des Vereins am Dienstagabend, 18. Juni, die aktuelle Ausstellung „tales of space, kb“ des aus...
Wülfrather Schüler stellen Kunst bei der Polizei aus
Mettmann/Wülfrath. Jugendliche, Kunst und Polizei - das geht bei der Kreispolizeibehörde zusammen: In einer neuen Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler des Wülfrather Gymnasiums ihre...
Neue Pop-Up-Galerie auf der Bahnstraße in Alt-Erkrath
Erkrath. Die neu gegründete Kunstvereinigung „Art Group Erkrath" hat in einem leerstehenden Ladenlokal in der Bahnstraße 21-23 in Alt-Erkrath eine Pop-Up-Kunstgalerie eröffnet. Vermittelt wurde...
„Neanderland Art“: Anmeldung bis zum 16. Februar möglich
Kreis Mettmann. Alle zwei Jahre stellen sich professionelle Künstlerinnen und Künstler aus dem Neanderland einer Jury, um ihre neuesten Arbeiten bei der Ausstellung "Neanderland...
„Spätlese“ in der Wülfrather Rathaus-Galerie
Wülfrath. Mit der Ausstellung „Spätlese“ zeigen Mitglieder des Kunstkolleg International (KKI) zum letzten Mal und noch bis zum 8. Januar ihre Werke in der...
Kunstaktion geht auf die Reise
Ratingen. Nach der gelungenen Vorstellung der von vielen Menschen für die Hospizbewegung Ratingen e.V. zum Thema „Mein Platz am Ende des Lebens“ gestalteten Stühle...
Gemeinschaftsausstellung: Künstler können sich bewerben
Erkrath. Vom 11. bis 14. November findet im Lokschuppen Hochdahl die 28. gemeinschaftliche Ausstellung Erkrather Künstlerinnen und Künstler statt.
Die inzwischen weit über Erkrath hinaus...
„Neanderland Art“ in Langenfeld: Bewerbungsphase endet
Kreis Mettmann. Vom 28. August bis zum 16. Oktober zeigt der Kreis Mettmann die „Neanderland Art“ im Stadtmuseum Langenfeld.
Alle zwei Jahre stellen sich professionelle...
Heimatmuseum: Wülfrather Staatspreis-Träger zeigt Algen-Kunst
Wülfrath. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Verleihung des Staatspreises NRW für das Kunsthandwerk in der Kategorie Bild und Druckmedien an...
Bewerbungsphase für Erkrather Kunstausstellung im Lokschuppen läuft
Erkrath. Vom 11. bis 14. November 2022 findet im Lokschuppen Hochdahl die 28.
gemeinschaftliche Ausstellung Erkrather Künstlerinnen und Künstler statt.
Die inzwischen weit über...
Kunst in Hilden: „Zwischenräume“ startet nach Verschiebung
Hilden. Die „Bandbreite“ ist eine Ausstellung der besonderen Art. Alle zwei Jahre haben die Vereinsmitglieder des Hauses Hildener Künstler, Hofstraße 6, die Möglichkeit, ein...
Mettmanner Künstlerinnen zeigen Werke um „Auflösung“
Mettmann. Vier Künstlerinnen aus Mettmann stellen unter dem Titel "Auflösung" im Atelier "KU65" an der Hasseler Straße 65 ihre Arbeiten aus. Die Eröffnung ist...
Illustrator für „regenbogenbunten Gedichtband“ gesucht
Wülfrath. Phoenix Grün ist auf der Suche nach jungen talentierten Illustrator, die mit ihr und dem Kreisintegrationszentrum Mettmann einen regenbogenbunten Gedichtband veröffentlichen wollen.
Motiviert...
Künstler aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis stellen in Hilden aus
Hilden. Nach der Präsentation „Dialog“ 2021 von Werken der Künstlerinnen und Künstler des H6 in der Produzentengalerie des Vereins "Kunstraum EN" in Ennepetal erfolgt...
Neue Kurse im Offenen Atelier der Bergischen Diakonie
Wülfrath. Im Offenen Atelier der Bergischen Diakonie beginnen im April neue Kurse.
Rund um Haus Langensiepen bricht das Grün aus dem Boden und die ersten...
Anmeldungen zur 17. Mettmanner Kunstmeile möglich
Mettmann. Künstlerinnen und Künstlern wird die Möglichkeit geboten, sich mit ihren Arbeiten vorzustellen. Sie können am eigenen Stand arbeiten, ihre Werke verkaufen, Kontakte knüpfen...
„Neanderland ART 2022“: Bewerben noch bis Ende Mai
Kreis Mettmann. Alle zwei Jahre stellen sich professionelle Künstlerinnen und Künstler einer Jury, um ihre neuesten Arbeiten bei der Ausstellung „Neanderland ART“ zeigen zu...
Neue Ausstellung im Museum Ratingen startet
Ratingen. Ab Samstag, 12. März, präsentiert das Museum Ratingen die neue Sonderausstellung „Unendliche Geschichten. Aus der Sammlung Oehmen“. Die Ausstellung ist anschließend noch bis...
Neue Ausstellung im Museum: „Gudrun Teich – In vollen Zügen“
Ratingen. Das Museum Ratingen eröffnet am Freitag, 18. Februar, um 19 Uhr die Ausstellung „Gudrun Teich − In vollen Zügen“ im Projektraum.
Gezeigt wird...
Kunst-Stuhl für den Jugendamtsflur
Wülfrath. In der letzten Woche haben Holger Melcher, Fachleiter der Flexiblen Hilfen und Carsten Schüler, Bereichsleiter des Kinder- und Jugendhilfeverbund, Bergische Diakonie, dem Jugendamt...
Ausstellung „Aus dem Bild!“ geht in die Verlängerung
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, zeigt seit November die Sammlungspräsentation „Aus dem Bild!“. Die Ausstellung wird nun bis zum 20. Februar verlängert.
Die im...
Kunstinitiative Ruhr zu Gast im „H6“
Hilden. Den Auftakt zum neuen Kunstjahr im Haus Hildener Künstler "H6" bildet stets ein Gastkünstler: Dieses Jahr sind es die Gruppe der zwölf Künstlerinnen...
Künstler gesucht für „Neanderland Tatorte“
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann lädt bildende Künstlerinnen und Künstler mit Atelier im Neanderland ein, sich am 30. April und 1. Mai 2022 an...