Schlagwort: Kunst
Diebe stehlen wertvolle Bronzeskulptur des Lehmbruck-Museums
40 Skulpturen zeigt das Duisburger Lehmbruck-Museum in einem öffentlichen Park. Der Diebstahlschutz ist dort schwierig. Jetzt haben mutmaßlich Metalldiebe zugeschlagen.
Kulturfestival will Ideen für ungenutzte Kirchen erarbeiten
Im Sommer 2026 macht die europäische Kunstschau Manifesta im Ruhrgebiet Station: Künstler denken unter anderem darüber nach, wie leere Kirchen wieder zu Orten der Gemeinschaft werden können.
«Charlie Hebdo»-Zeichner widmet deutschem Gemälde Comic
Ein mehr als 100 Jahre altes Bild aus Deutschland und ein sehr aktueller Comic-Zeichner aus Frankreich - wie passt das zusammen? Antwort: Beide haben eine dramatische Geschichte überlebt.
Ruhrmuseen zeigen Meisterwerke-Auswahl auf Villa Hügel
Von August Macke bis Gerhard Richter - die 21 Museen des Ruhrgebiets haben Spitzenwerke aus ihren Sammlungen ausgewählt und zeigen sie an einem besonderen Ort: der Villa Hügel in Essen.
Wie Kinder unter dem IS ohne Ball Fußball spielen
Seit Corona verschwinden Kinderspiele vielerorts aus dem öffentlichen Raum. Der Künstler Francis Alys reist deshalb um die Welt und filmt, wie Kinder spielen. Die Ergebnisse sind frappierend.
Wandgemälde von Gerhard Richter teilweise freigelegt
Fast ein halbes Jahrhundert war die Diplomarbeit des weltbekannten Malers hinter mehreren Farbschichten versteckt. Nun können Besucher zumindest den zentralen Teil des Werkes betrachten.
Kreispolizeibehörde stellt neue Kunst aus
Mettmann. In Mettmann kommen Kunst und Polizei. In den vergangenen Jahren hatten im Hauptgebäude am Adalbert-Bach-Platz bereits zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Werke ausgestellt. Nun zeigen...
Daniela Günzel zeigt Ausstellung bei der Sparkasse
Erkrath. Die Kreissparkasse Düsseldorf zeigt mehr als 20 Werke von Daniela Günzel. In der Kundenhalle in der Bahnstraße 20 zeigt die Künstlerin aus Erkrath...
Lintorfer Werbegemeinschaft zeigt Interesse für Kunst
Ratingen. Unter dem Titel „Werbegemeinschaft meets Kunst-Büdchen“ haben Mitglieder der des Vereins am Dienstagabend, 18. Juni, die aktuelle Ausstellung „tales of space, kb“ des aus...
Wülfrather Schüler stellen Kunst bei der Polizei aus
Mettmann/Wülfrath. Jugendliche, Kunst und Polizei - das geht bei der Kreispolizeibehörde zusammen: In einer neuen Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler des Wülfrather Gymnasiums ihre...
Neue Pop-Up-Galerie auf der Bahnstraße in Alt-Erkrath
Erkrath. Die neu gegründete Kunstvereinigung „Art Group Erkrath" hat in einem leerstehenden Ladenlokal in der Bahnstraße 21-23 in Alt-Erkrath eine Pop-Up-Kunstgalerie eröffnet. Vermittelt wurde...
„Neanderland Art“: Anmeldung bis zum 16. Februar möglich
Kreis Mettmann. Alle zwei Jahre stellen sich professionelle Künstlerinnen und Künstler aus dem Neanderland einer Jury, um ihre neuesten Arbeiten bei der Ausstellung "Neanderland...
„Spätlese“ in der Wülfrather Rathaus-Galerie
Wülfrath. Mit der Ausstellung „Spätlese“ zeigen Mitglieder des Kunstkolleg International (KKI) zum letzten Mal und noch bis zum 8. Januar ihre Werke in der...
Kunstaktion geht auf die Reise
Ratingen. Nach der gelungenen Vorstellung der von vielen Menschen für die Hospizbewegung Ratingen e.V. zum Thema „Mein Platz am Ende des Lebens“ gestalteten Stühle...
Gemeinschaftsausstellung: Künstler können sich bewerben
Erkrath. Vom 11. bis 14. November findet im Lokschuppen Hochdahl die 28. gemeinschaftliche Ausstellung Erkrather Künstlerinnen und Künstler statt.
Die inzwischen weit über Erkrath hinaus...
„Neanderland Art“ in Langenfeld: Bewerbungsphase endet
Kreis Mettmann. Vom 28. August bis zum 16. Oktober zeigt der Kreis Mettmann die „Neanderland Art“ im Stadtmuseum Langenfeld.
Alle zwei Jahre stellen sich professionelle...
Heimatmuseum: Wülfrather Staatspreis-Träger zeigt Algen-Kunst
Wülfrath. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Verleihung des Staatspreises NRW für das Kunsthandwerk in der Kategorie Bild und Druckmedien an...
Bewerbungsphase für Erkrather Kunstausstellung im Lokschuppen läuft
Erkrath. Vom 11. bis 14. November 2022 findet im Lokschuppen Hochdahl die 28.
gemeinschaftliche Ausstellung Erkrather Künstlerinnen und Künstler statt.
Die inzwischen weit über...
Kunst in Hilden: „Zwischenräume“ startet nach Verschiebung
Hilden. Die „Bandbreite“ ist eine Ausstellung der besonderen Art. Alle zwei Jahre haben die Vereinsmitglieder des Hauses Hildener Künstler, Hofstraße 6, die Möglichkeit, ein...
Mettmanner Künstlerinnen zeigen Werke um „Auflösung“
Mettmann. Vier Künstlerinnen aus Mettmann stellen unter dem Titel "Auflösung" im Atelier "KU65" an der Hasseler Straße 65 ihre Arbeiten aus. Die Eröffnung ist...
Illustrator für „regenbogenbunten Gedichtband“ gesucht
Wülfrath. Phoenix Grün ist auf der Suche nach jungen talentierten Illustrator, die mit ihr und dem Kreisintegrationszentrum Mettmann einen regenbogenbunten Gedichtband veröffentlichen wollen.
Motiviert...
Künstler aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis stellen in Hilden aus
Hilden. Nach der Präsentation „Dialog“ 2021 von Werken der Künstlerinnen und Künstler des H6 in der Produzentengalerie des Vereins "Kunstraum EN" in Ennepetal erfolgt...
Neue Kurse im Offenen Atelier der Bergischen Diakonie
Wülfrath. Im Offenen Atelier der Bergischen Diakonie beginnen im April neue Kurse.
Rund um Haus Langensiepen bricht das Grün aus dem Boden und die ersten...
Anmeldungen zur 17. Mettmanner Kunstmeile möglich
Mettmann. Künstlerinnen und Künstlern wird die Möglichkeit geboten, sich mit ihren Arbeiten vorzustellen. Sie können am eigenen Stand arbeiten, ihre Werke verkaufen, Kontakte knüpfen...
„Neanderland ART 2022“: Bewerben noch bis Ende Mai
Kreis Mettmann. Alle zwei Jahre stellen sich professionelle Künstlerinnen und Künstler einer Jury, um ihre neuesten Arbeiten bei der Ausstellung „Neanderland ART“ zeigen zu...
Neue Ausstellung im Museum Ratingen startet
Ratingen. Ab Samstag, 12. März, präsentiert das Museum Ratingen die neue Sonderausstellung „Unendliche Geschichten. Aus der Sammlung Oehmen“. Die Ausstellung ist anschließend noch bis...
Neue Ausstellung im Museum: „Gudrun Teich – In vollen Zügen“
Ratingen. Das Museum Ratingen eröffnet am Freitag, 18. Februar, um 19 Uhr die Ausstellung „Gudrun Teich − In vollen Zügen“ im Projektraum.
Gezeigt wird...
Kunst-Stuhl für den Jugendamtsflur
Wülfrath. In der letzten Woche haben Holger Melcher, Fachleiter der Flexiblen Hilfen und Carsten Schüler, Bereichsleiter des Kinder- und Jugendhilfeverbund, Bergische Diakonie, dem Jugendamt...
Ausstellung „Aus dem Bild!“ geht in die Verlängerung
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, zeigt seit November die Sammlungspräsentation „Aus dem Bild!“. Die Ausstellung wird nun bis zum 20. Februar verlängert.
Die im...
Kunstinitiative Ruhr zu Gast im „H6“
Hilden. Den Auftakt zum neuen Kunstjahr im Haus Hildener Künstler "H6" bildet stets ein Gastkünstler: Dieses Jahr sind es die Gruppe der zwölf Künstlerinnen...
Künstler gesucht für „Neanderland Tatorte“
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann lädt bildende Künstlerinnen und Künstler mit Atelier im Neanderland ein, sich am 30. April und 1. Mai 2022 an...
Schmuckausstellung: „inspiriert durch Archäologie“
Erkrath. Die Goldschmiedemeisterin Antje Meyer stellt bis Weihnachten an den Wochenenden von ihr entworfene, und zum Teil mit antiken Techniken und Werkstoffen gefertigte, Unikate...
Wagenbauer Jacques Tilly gestaltet Straßenbahn
Düsseldorf. Unter dem Motto „Gemeinsam am Steinberg“ hat Wagenbaukünstler Jacques Tilly eine Oldiebahn der Rheinbahn gestaltet.
Im Comic-Stil und mit vielen bunten Wimmelbildern haben Tilly...
„Illumina“: Lichtkunst am Zeittunnel Wülfrath
Wülfrath. Am heutigen Dienstagabend eröffnet am Zeittunnel in Wülfrath die Lichtkunstausstellung "Illumina". Los geht es um 19 Uhr.
Mit dieser besonderen Aktion lässt man im...
„Bunt“ im Rathaus: Fotoausstellung läuft
Wülfrath. Bis zum 10. November stellt die Wülfrather Fotografin Sabine Timmermann im Rathaus aus.
Unter dem Titel "Bunt" läuft die Ausstellung, die Fotos zeigt -...
Virtuelles Mega-Orchester spielt die Musikschul-Suite
Mettmann. Seit wenigen Tagen ist die Video-Kollage der städtischen Musikschule auf Youtube online - und hat bereits über 500 Aufrufe.
Corona hat auch bei der...
„Müllgedanken“ am Zeittunnel: Kunstausstellung
Wülfrath. Noch bis zum 24. Oktober werden im Zeittunnel Kunstwerke von Elke Voss-Klingler zu sehen sein.
Mit "Müllgedanken" zeigt Elke Voss-Klingler Kunstwerke mit Tiefgang. Es...
Weitere Videoinstallation für die „Flow“-Ausstellung
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, zeigt derzeit die Ausstellung „Evangelos Papadopoulos – Flow“. Papadopoulos hat eine raumgreifende Skulptur geschaffen, die sich seit Beginn der...
Jubiläums-Ausstellung in der VHS
Ratingen. In der Volkshochschule Ratingen werden anlässlich des Jubiläums Bilder von Teilnehmenden aus den Malkursen ausgestellt.
Die Volkshochschule Ratingen ist im vergangenen Jahr 100 Jahre...
Fotoausstellung: „Lebensraum Friedhof“
Wülfrath. Am Samstag, 2. Oktober, beginnt die Fotoausstellung "Lebensraum Friedhof" auf dem Friedhof an der Alten Ratinger Landstraße.
Eine Vernissage wird es nicht geben....
Kunstausstellung im Lokschuppen: Jury hat Auswahl getroffen
Erkrath. Im Lokschuppen findet im November die 27. Gemeinschaftsausstellung Erkrather Kunstschaffender statt. Zur Jurierung haben sich 34 Kunstschaffende mit insgesamt 150 Werken angemeldet.
Im...
Videoinstallation erweitert die „Flow“-Ausstellung
Ratingen. Das Museum Ratingen zeigt derzeit die Ausstellung „Evangelos Papadopoulos – FLOW“. Papadopoulos hat eine skulpturale Installation entwickelt, die sich während der Laufzeit im...
Katalogpräsentation mit Max Schulze im Museum
Ratingen. Am Donnerstag, 9. September, wird ab 18 Uhr im Museum Ratingen, Grabenstraße 21, der Katalog „Max Schulze - Der Wunsch zu verschwinden“ vorgestellt.
Der...
Lichtinstallationen zum 75. NRW-Jubiläum
Düsseldorf. Mit Lichtinstallationen startet der Landtag Nordrhein-Westfalen am Montag, 23. August, in die Jubiläumswoche „75 Jahren Nordrhein-Westfalen“.
Das Parlamentsgebäude wird mit Licht-Text-Projektionen von Detlef...
Kultur-Regatta: Segeln für Nachhaltigkeit – von Monheim nach Düsseldorf
Monheim am Rhein. Mit einer "absoluten Weltneuheit", so die Monheimer Kulturwerke und der bildende Künstler Stefan Szczesny, wolle man gemeinsam mit der You-Stiftung und...
Jurierte Kunstausstellung „ME open Art“ findet statt
Mettmann. Im Kunsthaus wird die Ausstellung "ME open Art" am Freitag, 13. August, eröffnet. Das Thema: Beuys.
Die Eröffnung wird ab 17 Uhr von der Bürgermeisterin...
Manga-Workshop: Kostenlos im Jugendclub West
Ratingen. Im Rahmen des Programms „Kulturrucksack NRW“ findet am Freitag, 13. August, von 11 bis 13 Uhr im Jugendclub West, Erfurter Straße 35, ein kostenfreier...
Corona-Pause beendet: Essener Domschatz bietet wieder Führungen an
Essen. Nach der coronabedingten Pause startet der Essener Domschatz wieder mit öffentlichen Führungen. Los geht es am Sonntag, 8. August.
Sonntags finden ab dem 8....
Wertvolle Objekte nach über 20 Jahren zurück
Düsseldorf (dpa). Mehr als 20 Jahre nach einem Diebstahl aus einem Düsseldorfer Kunstmuseum sind sechs wertvolle Glasobjekte wieder an den Kunstpalast zurückgegeben worden.
Wegen...
Bewerbungsphase für Kunstausstellung „Erk@Art“ läuft
Erkrath. Vom 19. bis 22. November findet im Lokschuppen Hochdahl die diesjährige „Erk@Art“ und damit die 27. gemeinschaftliche Ausstellung von Erkrather Künstlerinnen und Künstlern...