Start Schlagworte Kunst

Schlagwort: Kunst

Corona-Pause beendet: Essener Domschatz bietet wieder Führungen an

Essen. Nach der coronabedingten Pause startet der Essener Domschatz wieder mit öffentlichen Führungen. Los geht es am Sonntag, 8. August. Sonntags finden ab dem 8....

Wertvolle Objekte nach über 20 Jahren zurück

Düsseldorf (dpa). Mehr als 20 Jahre nach einem Diebstahl aus einem Düsseldorfer Kunstmuseum sind sechs wertvolle Glasobjekte wieder an den Kunstpalast zurückgegeben worden. Wegen...

Bewerbungsphase für Kunstausstellung „Erk@Art“ läuft

Erkrath. Vom 19. bis 22. November findet im Lokschuppen Hochdahl die diesjährige „Erk@Art“ und damit die 27. gemeinschaftliche Ausstellung von Erkrather Künstlerinnen und Künstlern...

Porno-Kunst: „Darstellungen können verstörend wirken“

Düsseldorf. Im soziokulturellen Zentrum "Zakk" an der Fichtenstraße 40 startet am Samstag, 17. Juli, die Gruppenausstellung "cumtroversial". Das Thema: Pornographie. Am Samstag feiern die drei...

Graffiti ganz legal: Wand am Bahnhof Ost steht zur Verfügung

Ratingen. Ratingen hat jetzt eine „Wall of Fame“ - so heißt die legale Graffiti-Fläche, die vor ein paar Tagen mit Musik der Rapper Flaze, Kilometa, Nico-operiert,...

Ferienworkshops im Offenen Atelier der Diakonie

Wülfrath. Im Juli und August bietet das Offene Atelier der Bergischen Diakonie Ferien-Workshops an. "Endlich kann es wieder losgehen", freut man sich bei der Bergischen...

„Düsseldorf Fashion Days“ feiern Mode und Kunst

Düsseldorf. Vom 21. Juli bis zum 28. Juli 2021: Düsseldorf öffnet zur Orderwoche das Modebusiness und macht Fashion mit 120 teilnehmenden Akteuren erlebbar. Unter der...

Landtag vergibt mit 15.000 dotierten Kunstpreis

Kreis Mettmann/Düsseldorf. Der Landtagsabgeordnete Martin Sträßer lädt zur Bewerbung um den mit 15.000 Euro dotierten Kunstpreis des Landtags Nordrhein-Westfalen ein. Der Landtag würdigt mit dem...

Nach Risikoabwägung: Mettmanner Kunstmeile fällt aus

Mettmann. Die 17. Kunstmeile in Mettmann entfällt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Aufgrund der weiterhin latenten Gefährdung durch das Coronavirus und nach den Regeln, Maßnahmen...

„Such a happy child“: Künstlerinnen blicken auf ihre Kindheit

Wuppertal. Am Sonntag, 2. Mai, ist in den Schaufenstern der "Hebebühne" an der Mirker Straße 62 in Elberfeld ein Performance-Video der Künstlerinnen Ava Amira...

Geocaching in Ratingen zur „Street Art“

Ratingen. Die Ratinger "Street Art" kann man nun auf einer Geocaching-Tour erkunden. In den vergangenen Wochen wurde bereits auf die neue "Street Art Map" hingewiesen,...

Das Mettmanner Kunsthaus stellt im Rathaus aus

Mettmann. Das Mettmanner Kunsthaus stellt erstmals Werke im Rathaus aus.  Der Verein, der das Kunsthaus an der Mühlenstraße betreibt und unter seinen 140 Mitgliedern auch...

Kampagne „Kunst gegen Komasaufen“ läuft jetzt bis September

Düsseldorf. Die DAK-Kampagne „Bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ wird bis zum 15. September verlängert. Eigentlich hätte der Einsendeschluss für die Kampagne der 30....

Ausstellung über Blut, Schweiß und Tränen an der „Hebebühne“

Wuppertal. In den Fenstern der "Hebebühne" an der Mirker Straße 62 in Wuppertal (an der Nordbahntrasse) werden in der Zeit vom 23. April bis...

Fünfte „ME open Art“ widmet sich Joseph Beuys

Mettmann. Das Kunsthaus Mettmann nimmt bis zum 17. April Bewerbungen von Kunstschaffenden für die fünfte "ME open Art" entgegen. Die jurierte Kunstausstellung findet vom...

Outdoor-Kunstaktion gegen Rassismus

Mettmann. Am Samstag, 27. März, findet vor dem Mehrgenerationenhaus am Königshof eine Streetart-Aktion statt.  Im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" haben das Bündnis für...

Museum: Video-Kunst zeigt Ratingen-West in den 1960ern

Ratingen. Das Museum Ratingen präsentiert von Freitag, 26. März, bis zum 25. April im Projektraum die Drei-Kanal-Videoinstallation „Westtangente“ der Medienkünstlerin Anne Schülke. Sie setzt...

Corona-Unterstützung: Crowdfunding soll Kulturbetrieb erhalten

Kreis Mettmann. Auf der vom Kreis Mettmann installierten Crowdfunding-Plattform zur Unterstützung von Kunstschaffenden in Corona-Zeiten kann man sich weiterhin beteiligen.  Seit Mitte Januar können im...

Museum öffnet wieder: Besucherzahl begrenzt

Ratingen. Am Dienstag, 16. März, öffnet das Museum ab 11 Uhr wieder und ermöglicht insbesondere den Zugang zu der bis zum 20. Juni verlängerten...

17. Kunstmeile in Mettmann: Anmeldungen bis 29. Mai möglich

Mettmann. In diesem Jahr soll die siebzehnte Mettmanner Kunstmeile stattfinden, sofern die Corona-Lage dies zulässt. Die Stadt nimmt dafür Anmeldungen entgegen. Am 4. Juli soll...

Graffiti-Projekt mit den Stadtwerken wird fortgesetzt

Ratingen. Die Stadt Ratingen setzt die Graffiti-Aktion in Kooperation mit den Stadtwerken Ratingen fort.  Es war im vergangenen Jahr einer der Höhepunkte des Jugendkulturjahres: das...

Inseln voller Kunst in der Aprather Kirche

Wülfrath. Zum Beginn der Fastenzeit zeigt ein Team  aus Mitarbeitenden des offenen Ateliers und der Seelsorge Kunst in der Kirche auf dem Gelände der...

Kreis Mettmann: Crowdfunding als Unterstützung für Kunst und Kultur

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann hat eine Crowdfunding-Aktion initiiert, um Kunst- und Kulturschaffende aus dem Kreisgebiet zu unterstützen. „Zutritt untersagt“ heißt es während des coronabedingten...

CD-Aufnahmen von Beethovens „Big Five“ in Wuppertaler Immanuelskirche

Wuppertal. Gemeinsam mit dem portugiesischen Star-Pianisten Artur Pizarro nehmen die Wuppertaler Sinfoniker Ludwig van Beethovens Klavierkonzerte für das CD-Label Odradek Records auf. Der international gefeierte...

Wuppertal: Filmkunst zum Geburtstag von Joseph Beuys

Wuppertal. Zum Geburtstag von Joseph Beuys präsentiert der Künstler Kai Fobbe bis Ende März zwei Filme an der Fassade des Opernhauses. Nach Einbruch der Dunkelheit...

Gedenken an Peter Brüning

Ratingen. Am Freitag hat sich der Tod Peter Brünings zum 50. Mal gejährt. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Der aus Düsseldorf stammende Künstler zählt, dem...

Kinder modellieren nach Originalen

Ratingen. Der Eggerscheidter Jugendtreff hatte laut Stadtverwaltung spontan zu einem Modellier-Workshop eingeladen. Eigentlich war die Veranstaltung für den vierten Advent geplant, doch wegen der...

Zu Hause bleiben und Kunst machen

Velbert. Das Alevi-Bektasi-Kulturzentrum in Velbert ruft auf zur Kunstaktion in der Corona-Zeit. Unter dem Motto "Bleib zu Hause, sei kreativ!" werden die besten Malereien,...

Jugendtreff Eggerscheidt: Modellieren vor Originalen

Ratingen. Am Sonntag, 20. Dezember, lädt der Eggerscheidter Jugendtreff am Hölenderweg 51 zu einer kostenfreien Modellieraktion ein. Interessierte Kinder und Jugendliche ab neun Jahren...

Open-Air-Finissage zur Ausstellung „Almost Watermelon“

Ratingen. Mit einer Open-Air-Finissage vor der Künstlerloge an der Calor-Emag-Str. 7 schließt die Kunstschaffende Anica Hauswald am 25. Oktober ihre Ausstellung unter dem Motto...

Johanneshaus: Künstlerin bietet Fünf-Wochen-Malkurs

Mettmann. Im Johanneshaus an der Düsseldorfer Straße findet immer montags ein Malkurs statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich. "Warum nicht mal mit dem Malen ein...

Kreative „Aufbrüche“ in jurierter Ausstellung im Kunsthaus: Eröffnung am 25. September

Mettmann. Vom 25. September bis zum 11. Oktober findet im Mettmanner Kunsthaus an der Mühlenstraße die diesjährige "ME open Art" statt. Zum mittlerweile vierten Mal...

Textilfabrik Cromford: Neue Ausstellung „Kunst for future“ eröffnet

Ratingen. Am Dienstag, 8. September, eröffnet das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen die Sonderausstellung #kunstforfuture im Rahmen des Jugendkulturjahrs. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke von Ratinger...

Finnischer Maler stellt Mettmann-Bilder im Rathaus aus

Mettmann. Im Rathaus sind Werke des finnischen Malers Rauno Luttinen zu sehen. Darauf weist die städtische Verwaltung hin. Die niederbergische Landschaft, die kleinen gemütlichen Ecken...

„Eugène_01“: Neue Kunst in Ratinger Rathaus

Ratingen. Zahlreiche Gäste sind zur Präsentation des neuen Kunstwerks „Eugène_01“ gekommen, das ab sofort den Aufgang zum Ratssaal im Westflügel des Rathauses ziert. Zunächst wurde...

Kunst im öffentlichen Raum im Neanderland entdecken

Kreis Mettmann. Im Neanderland finden sich zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum, die jederzeit zugänglich sind. Die Touristiker des Kreises geben Freizeittipps. Zwischen Evolution im Wald,...

Sonderausstellung des Künstlerpaars Droese im Museum Ratingen

Ratingen. Im Museum Ratingen läuft die neue Wechselausstellung "Irmel Droese. Felix Droese – Die Fruchtbarkeit der Polarität", die bis zum 23. August zu sehen...

„Neanderland Art“: Für jurierte Kunstausstellung bis 29. Mai anmelden

Kreis Mettmann. Alle zwei Jahre stellen sich professionelle Künstler aus dem Neanderland einer Jury, um ihre neuesten Arbeiten bei der Aussstellung "Neanderland Art" zeigen...

Am 10. Mai liegt überall in Mettmann „Kunst auf dem Weg“

Mettmann. Am kommenden Sonntag, 10. Mai, wird an neun offenen Orten in der Kreisstadt Kunst zu sehen und zu hören sein. Jeder kann sie...

„Neanderland Art“: Kunschaffende können sich bis 29. Mai anmelden

Kreis Mettmann. Im Zwei-Jahre-Rhythmus findet die jurierte Kunstausstellung "Neanderland Art" statt: 2020 ist es wieder soweit. Alle zwei Jahre stellen sich professionelle Künstler aus dem...

„Neanderland Tatorte“ wegen Coronavirus-Lage abgesagt

Kreis Mettmann. Die Kunst-Aktion "Neanderland Tatorte", vorgesehen für den 18. und 19. April, findet nicht statt. Künstlerinnen und Künstler aus dem Kreis Mettmann sollten am...

„Hole in one“: Neue Ausstellung in der Künstlerloge eröffnet am Sonntag

Ratingen. Am Sonntag, 8. März, eröffnet um 12 Uhr in der Künstlerloge, Calor-Emag-Str. 7, die Ausstellung "Hole in one". Die Düsseldorfer Kunstschaffenden Anja Quaschinski und...

Ausstellung in Metzkausen: 20 Werke, acht Künstlerinnen, ein gemeinsamer Kurs

Mettmann. "Kunstmomente" lautet der Titel der Ausstellung, die seit Anfang Februar in der Metzkausener Kreissparkassen-Filiale zu sehen ist. Das Besondere daran ist, dass es sich...

„Fabelhafte“ Kunstausstellung im Rathaus: Vernissage am 26. Februar

Wülfrath. "fabelhaft!", so lautet das Motto der Kunstausstellung, die am Mittwoch, 26. Februar, um 15 Uhr im Foyer des Rathauses eröffnet wird. Auch in diesem...

Stadtwerke Erkrath stellen neue Kunstwerke aus

Kreis Mettmann. Am Freitag, 14. Februar, eröffnen die Stadtwerke Erkrath, in Kooperation mit dem Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e.V., um 12 Uhr die...

Ausstellung in Mettmann: Studierende präsentieren „gemeinsam unterschiedlich“ junge Kunst

Mettmann. Bis zum 1. März stellen Essener Kunststudierende im Mettmanner Kunsthaus ihre Werke aus. Die Vernissage findet am Freitag, 14. Februar, ab 19 Uhr...

„Einfach abschalten“: Entspannender Malerei-Workshop am 15. Februar

Wülfrath. Am Samstag, 15. Februar, findet in Foyer der Freien Evangelischen Gemeinde, Bahnhofstraße 10, von 10.30 bis 16.30 Uhr ein Malerei-Workshop statt.  Unter dem Motto...

„Art and Talk“ zur Ausstellung „Kreativ gegen Rassismus“ im Rathaus

Wülfrath. Die Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes lädt am Freitag, 7. Februar, ab 15.30 Uhr gemeinsam mit der Flüchtlingsberatung des Sozialamtes der Stadt Wülfrath...

Kreativ gegen Rassismus: Wanderausstellung im Wülfrather Rathaus

Wülfrath. Kunstwerke gegen Rassismus können ab Montag, 3. Februar, ab 9 Uhr im Rathaus betrachtet werden.  Unter dem Motto "Kreativ gegen Rassismus" hatte Landrat Thomas...

Institut für Gesundheitsförderung stellt Fotokunst aus

Mettmann. Zum Start in das neue Jahr präsentiert das Institut für Gesundheitsförderung erstmalig Kunst. Die Vernissage der Fotoausstellung mit Werken von Lothar Weuthen findet...