Schlagwort: Musik
Wie Simone Sommerland zur Königin der Kinderohrwürmer wurde
Mehr Wochen in den Album-Charts als Helene Fischer – und das mit «Aramsamsam»: Wer ist die Frau hinter dem erfolgreichsten Kinderliederprojekt Deutschlands? Und was treibt sie an? Ein Konzertbesuch.
Bad Bunny spielt einzige Deutschland-Konzerte in NRW
Bad Bunny zählt zu den meistgehörten Künstlern der Welt. Jetzt startet der Vorverkauf für seine neue Tour. Hierzulande ist nur ein Stopp geplant - in Düsseldorf.
ESC-Kommentator Schorn will früh aus Basel abreisen
Musik-Fans fiebern dem Eurovision Song Contest entgegen - für Kommentator Thorsten Schorn steht am entsprechenden Wochenende allerdings noch ein anderes fröhliches Event an. Hofft er jedenfalls.
Giovanni Zarrella wollte seine Frau «einfach stolz machen»
Musiker Giovanni Zarrella gehört heute zu den bekanntesten Entertainern des Landes. Er glaubt, dass er seinen Karriereaufschwung vor allem einem Menschen zu verdanken hat.
Kasalla sagt Auftritt nach tödlichem Unfall ab
Bei einem Verkehrsunfall kommt auf der Autobahn 3 ein Motorradfahrer ums Leben. Bald meldet sich die Kölner Band Kasalla zu Wort.
Zarrella ist dankbar, mit zwei Kulturen aufgewachsen zu sein
Giovanni Zarrella liebt die Mischung: deutsche Technik, italienisches Design – ob bei Autos oder Anzügen. Und er verrät, warum er mal «der Deutsche» und mal «der Italiener» war.
Heino am Ballermann: «Hat Lust auf Party»
Heino sei in Top-Form und habe Lust auf Party, sagt sein Manager. Deswegen möchte der Sänger auf Mallorca für große Stimmung sorgen.
Warum Guildo Horn für Behinderte wieder seine Stimme erhebt
Der Sänger bringt seine Autobiografie als Hörbuch heraus. Das hat Gründe. Was Trump damit zu tun hat?
Paula Hartmann bei Preis für Popkultur ganz vorne
Bei der Preisverleihung in einer Abendshow in Düsseldorf werden zahlreiche Künstlerinnen und Künstler für herausragende Popmusik geehrt. Zwei Frauen stehen besonders im Fokus.
Kölner Musikfestival «c/o pop» gestartet
Bei der «c/o pop» sind bis Sonntag Newcomer der deutschen Popmusik-Szene zu entdecken. Rapper Apsilon eröffnete das Festival am Abend.
«c/o pop» rückt deutsche Nachwuchstalente in den Fokus
Das Kölner Musikfestival «c/o pop» präsentiert nächste Woche erfolgversprechende Newcomer der deutschen Popmusik-Szene. Es gibt auch ein paar witzige Mitmach-Aktionen.
«Korrektur der Zeit»: Gil Ofarim steht wieder auf der Bühne
Vor Gericht hat Sänger Gil Ofarim zugegeben, einen antisemitischen Vorfall in einem Leipziger Hotel erfunden zu haben. Jetzt versucht er ein Comeback als Musiker. Ausverkauft waren die Tickets nicht.
Wagner-Tenor Peter Seiffert mit 71 gestorben
Der Sohn eines Sängers und Schlagerkomponisten machte als gefragter Heldentenor Karriere. Der aus Düsseldorf stammende Musiker feierte unter anderem Erfolge in Bayreuth.
Tina Turner: Spuren bis nach Velbert
Velbert. Im Alter von 83 Jahren ist die Musik-Ikone Tina Turner in ihrer Wahlheimat Küsnacht in der Schweiz verstorben. Ihr Management gab die Nachricht...
Multikulti-Party in Velbert mit Offener Bühne
Velbert. "Wir in Velbert – so feiert die Welt" lautet das Motto der multikulturellen Party im Bürgerzentrum Birth-Losenburg (BiLo) zu der das SKFM Kinder-...
Musikgottesdienst Karfreitag in der Christuskirche
Velbert. Am Karfreitag, 7. April, findet in der Christuskirche um 11 Uhr ein Musikgottesdienst statt. Die musikalische Gestaltung liegt bei Hagen-Goar Bornmann (Gesang und...
„HeiligenRock“ feiert „in den Mai“ 2023
Heiligenhaus. Am Sonntag, 30. April, ab 18 Uhr wird in Heiligenhaus wieder gerockt.
In diesem Jahr spielen neun Live-Bands an neun Locations, zum Teil auch...
Kirchenmusik: Ostertage in St. Lambertus
Mettmann. Die österlichen Tage werden in den katholischen Gemeinden kirchenmusikalisch besonders festlich gestaltet.
In der „Messe vom Letzten Abendmahl“ am Gründonnerstag, den 6. April um...
Ingo Wünsch ist jetzt Ehrenvorsitzender der Musikfreunde Wülfrath
Wülfrath. Verena Lux ist neue Vorsitzende der Musikfreunde Wülfrath. Die bisherige Geschäftführerin übernahm das Amt von Ingo Wünsch, der jetzt Ehrenvorsitzender des Vereins ist.
Nach...
Musikschule meldet freie Plätze für die Kleinsten
Mettmann. Endlich dürfen auch die „Kleinen“ wieder in die Städtische Musikschule.
Die neuen Kurse starten am Mittwoch, 25. August, um 13.45 Uhr für die...
Rhythmus-Chor lehrt Keyboard-Spielen: Ab sieben Jahren
Velbert. Zum Beginn den zweiten Schulhalbjahres werden noch einige Schüler ab sieben Jahren für den Keyboard-Unterricht angenommen. Darauf weist der Rhythmus-Chor Velbert-Neviges hin.
"Das Keyboard...
MGV-Sänger proben wieder: Optimistischer Blick gen Weihnachtskonzert
Wülfrath. Der MGV Sängerkreis Wülfrath nimmt seinen Probenbetrieb wieder auf.
Ab Donnerstag, 1. Juli, kann der Sängerkreis nach neunmonatiger Corona-Pause wieder mit einem Präsenzprobebetrieb im...
Folkerdey-Festival trotz Lockerungen als Online-Event
Ratingen. Das Folkerdey-Festival zeigt sich auch dieses Jahr online. Das teilen die Veranstalter mit und nennen Samstag, den 26. Juni, als Termin für den...
Die „Young Voices“ singen wieder: „Wir sind mehr als glücklich“
Wülfrath. Für die "Young Voices" der Chorgemeinschaft Wülfrath beginnt der Probenbetrieb wieder.
Die Young Voices haben grünes Licht bekommen und dürfen wieder Proben. "Wir sind...
Online-Kurse der VHS: Ukulele und Cigar-Box spielen lernen
Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Wülfrath und Mettmann bietet am Samstag, 15. Juni, zwei Musik-Kurse an.
Am Samstag von 11 bis 15 Uhr bietet die...
Konzert im Grugapark: Philharmoniker durchbrechen Corona-Stille mit Dvořák
Essen. Das Warten hatte ein Ende: Erstmals nach sieben Monaten durften die Essener Philharmoniker wieder live vor Publikum auftreten.
Unter der Leitung von Christoph...
„Tag der offenen Tür“ an der Musikschule
Ratingen. An der städtische Musikschule an der Poststraße 23 findet am Samstag, 12. Juni, ein „Tag der offenen Tür“ statt, allerdings ausschließlich mit individuellen Terminen...
„Jugend musiziert“: Nachwuchs erspielt auf Bundesebene Treppchen-Preise
Kreis Mettmann. Auch der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" wurde coronabedingt per Video ausgetragen. 14 Teilnehmer aus dem Kreis Mettmann waren am Start und fast alle erspielten...
Theater und Philharmonie ab Juni wieder mit Publikum
Essen. Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) bietet ab Juni wieder das Programm vor Publikum an.
Vor dem Hintergrund der aktuell weiter sinkenden Corona-Inzidenzwerte in...
Nachwuchs spielt sich bei „Jugend musiziert“ aufs Treppchen
Kreis Mettmann. Junge Musiker aus den kreisangehörigen Städten haben sich beim Wettbewerb "Jugend musiziert" auf erste bis dritte Plätze gespielt.
Während der Landeswettbewerb der älteren...
Musikschule startet wieder mit Präsenzunterricht
Heiligenhaus. Die Musikschule der Stadt Heiligenhaus bietet ab Mittwoch, 26. Mai, wieder Präsenzunterricht an.
Ab dem 26. Mai findet an der Heiligenhauser Musikschule der Unterricht...
Förderkreis der Musikschule feiert Jubiläum
Ratingen. Seit 30 Jahren gibt es den Förderkreis der Städtischen Musikschule. Pandemiebedingt kann dieser runde Geburtstag allerdings nicht gefeiert werden.
Das Jubiläum gibt allen Beteiligten...
Unterricht an der Musikschule wieder ab 26. Mai
Mettmann. Am Mittwoch nach Pfingsten wird der Präsenzunterricht an der städtischen Musikschule wieder aufgenommen. Darauf weist die Kreisstadt hin.
Ab dem 26. Mai kann der...
Kinder der Musikschule geben Online-Konzert
Ratingen. Mit einem Online-Projekt sendet die Städtische Musikschule Ratingen ein hörbares Signal in Corona-Zeiten.
Im Frühjahr eines jeden Jahres haben Ratinger Eltern und Kinder die...
Studie: Gangsta-Rap begünstigt Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit
Düsseldorf. Die nordrhein-westfälische Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat die Ergebnisse einer Studie zum Konsum von Gangsta-Rap bei Jugendlichen und damit verbundenen Auswirkungen vorgestellt. Demnach bilde...
Zu hohe Inzidenz: Städtische Musikschule ohne Präsenzunterricht
Mettmann. Der Präsenzunterricht an der städtischen Musikschule wird aufgrund der Corona-Lage ausgesetzt. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes darf auch an der...
Welttag der Partnerstädte: Philharmoniker senden siebenmal Grüße
Essen. Die Essener Philharmoniker senden Videos zum heutigen Welttag der Partnerstädte musikalische Grüße. Die Videos ist auf Youtube zu sehen.
Als Zeichen der internationalen Verbundenheit,...
Erkrather Musiknachwuchs spielt sich aufs Treppchen
Erkrath. Der Erkrather Musiknachwuchs hat bei dem Wettbewerb "Jugend musiziert erste bis dritte Plätze in verschiedenen Altersgruppen erreicht.
Der diesjährige „Jugend musiziert“-Wettbewerb steht erneut unter...
Musikschule: Acht Spitzenplätze bei „Jugend musiziert“
Mettmann. Obwohl ihr Unterricht an der Städtischen Musikschule in den vergangenen Monaten fast nur online stattfinden konnte, schafften acht Kinder und Jugendliche erste Preise beim...
Konzert-Streaming: Wuppertaler Sinfoniker zu Hause erleben
Wuppertal. Generalmusikdirektorin Julia Jones und das Sinfonieorchester Wuppertal spielen in Orchesterbesetzung, zuhören kann man per Stream. Werke von Gustav Mahler, Sergei Rachmaninow und Franz...
Musikschule: Gewerkschaft übt Kritik an Vorschlägen zur Schließung
Mettmann. In seiner nächsten Sitzung berät der Haupt- und Finanzausschuss auch zur städtischen Musikschule. Deren Mitglieder der Verdi-Betriebsgruppe haben sich nun in einem offenen...
Erkrather Band „Uncle Remus“ holt Preis für Debüt-Album
Kreis Mettmann. Die Erkrather Formation Uncle Remus hat mit ihrem Debüt-Album "Keep the Devil busy" einen zweiten Platz beim Deutschen Rock- und Pop-Preis geholt.
Zum...
„Strawberry Fields“: Jazz-Trompeter Rüdiger Baldauf veröffentlicht Beatles-Tribute
Berlin. Der Jazz-Trompeter Rüdiger Baldauf hat in einem Interview über sein neues Album "Strawberry Fields" gesprochen.
Wer in der Jazz-Szene unterwegs ist, dürfte dem Namen...
CD-Aufnahmen von Beethovens „Big Five“ in Wuppertaler Immanuelskirche
Wuppertal. Gemeinsam mit dem portugiesischen Star-Pianisten Artur Pizarro nehmen die Wuppertaler Sinfoniker Ludwig van Beethovens Klavierkonzerte für das CD-Label Odradek Records auf.
Der international gefeierte...
The Voice of Germany: Wülfrather Olli Henrich überraschend im Halbfinale
Wülfrath. Für Olli Henrich war die Casting-Show eigentlich bereits beendet. Nun informiert SAT 1 auf der "The Voice of Germany"-Webseite darüber, dass der Sänger...
„Jugend musiziert“ 2021: Anmeldungen bis 15. November
Kreis Mettmann. Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten rufen Bund, Länder und Kommunen sowie der Deutsche Musikrat zusammen mit seinen musikpädagogischen Verbänden auch für das kommende...
„Neanderland Tunes“ entfällt wegen Corona-Beschränkungen
Kreis Mettmann. Der Musik-Contest "Neanderland Tunes" fällt aufgrund der aktuellen Corona-Situation in diesem Jahr aus.
"Ein Live-Musikwettbewerb wie die Neanderland Tunes lebt auch von einem...
Tunnelcafé am Samstag: Handgemachte Livemusik im Biergarten
Wülfrath. Die "Broich Saarn Connection" rockt am Samstag, 5. September, das Tunnelcafé in Wülfrath. Los geht es um 14.30 Uhr.
Am Samstag kommt mit der...
Mitmach-Orchester für Kinder zur „Sendung mit der Maus“
Essen. Zum Mitspielen im digitalen Maus-Orchester laden die Philharmonie Essen und der Westdeutsche Rundfunk Köln Kinder am Sonntag, 13. September ab 16 Uhr, ein.
Das Mitmacht-Konzert richtet...
Wuppertaler TiC-Theater veranstaltet Online-Konzert mit Best-of-Songs
Wuppertal. Am 4. Juli präsentiert das Wuppertaler TiC-Theater ab 20.15 Uhr das Musikformat „Mein Song!“ im Live-Stream.
Auch im Online-Format „Mein Song!“ singen Ensemblemitglieder des...