Start Schlagworte Musik

Schlagwort: Musik

Rund 300 Künstlerinnen und Künstler stehen beim Parookaville-Festival auf der Bühne. (Archivbild)

Parookaville-Festival: Auch das Jubiläum ist ausverkauft

225.000 Besucher, mehr als zehn Bühnen und ein eigenes Standesamt: Das Parookaville-Festival feiert Jubiläum mit Stars der Elektro-Szene – und mit Roberto Blanco.
Iron-Maiden-Sänger Bruce Dickinson hat viele Verbindungen nach Deutschland.

Iron-Maiden-Sänger Dickinson fühlt sich in Deutschland wohl

Die Heavy-Metal-Band Iron Maiden spielt diesen Monat mehrere Konzerte in Deutschland. Das freut Sänger Bruce Dickinson, der den deutschen Fans eine «kontrollierte Leidenschaft» attestiert.
Das Sommerkonzert der nordrhein-westfälischen Landesregierung findet am Luftschiffhangar Mülheim/Essen statt.

NRW-Konzert vor großer Kulisse: Klassik im Luftschiffhangar

Klassik, Filmmusik und ein riesiges Luftschiff: Das Sommerkonzert der Landesregierung hat viele Besucher auf den Flughafen Essen/Mülheim gelockt.
Seit 50 Jahren auf der Bühne - aber Iron Maiden füllen noch immer die größten Stadien.

Metal-Ikonen auf Best-of-Tour: Iron Maiden in Deutschland

Die Heavy-Metal-Band Iron Maiden ist wieder in Deutschland. In Gelsenkirchen füllte sie das Stadion - zum 50. Bandjubiläum ausschließlich mit Klassikern.
Der Luftschiffhangar in Essen-Mülheim ist in diesem Jahr die Kulisse für das Sommerkonzert der Landesregierung. (Archivbild)

NRW-Konzert vor großer Kulisse: Klassik im Luftschiff-Hangar

Einmal im Jahr lädt der Ministerpräsident die Bürger zu einem kostenlosen Klassik-Konzert. In diesem Jahr ist die Kulisse dafür besonders gewaltig.
 Bob Vylan hätte als Vorband der US-Band Gogol Bordello unter anderem in Hamburg, Stuttgart und Köln auftreten sollen.

Nach Eklat: Bob-Vylan-Auftritte in Deutschland abgesagt

Beim Glastonbury-Festival im Südwesten Englands sorgte das Punk-Duo Bob Vylan mit Anti-Israel-Parolen für einen Eklat. In Deutschland werden nun Auftritte abgesagt. Was sagt der Veranstalter?
Gilt als Rockstar unter den Opernregisseurinnen und will ab 2027 die Ruhrtriennale weiter öffnen: Lydia Steier.

Opernmacherin Lydia Steier übernimmt Ruhrtriennale ab 2027

Sie soll Hochkultur entstauben und das Festival weiter öffnen: Die US-Amerikanerin Lydia Steier wird nächste Intendantin des großen internationalen Kulturfestivals im Ruhrgebiet.
Sarah Connor kündigt eine Open-Air-Tournee für den Sommer 2026 an. (Archivbild)

Sarah Connor kündigt Open-Air-Tournee für Sommer 2026 an

Im Mai veröffentlichte die Sängerin ein Album, das sie bei einer Stadion-Tour im Frühling 2026 vorstellen will. Auch für den Sommer gibt es Pläne, etwa für Auftritte in Mönchengladbach und Dortmund.
Künftig «Deutschland sucht den Superstar»-Juror neben Dieter Bohlen: Rapper Bushido. (Archivbild)

Bushido und Mallorca-Star Isi Glück sitzen in der DSDS-Jury

Rap trifft Pop und Ballermann: RTL macht seine neue Casting-Jury für «Deutschland sucht den Superstar» publik. Dieter Bohlen hofft, dass man sich in der neuen Konstellation «gut verstehen» werde.
Xavier Naidoo gibt im Dezember zwei Konzerte in Köln (Archivbild).

Xavier Naidoo gibt zweites Konzert in Köln

Nach Rassismus- und Antisemitismus-Vorwürfen ist es still um Xavier Naidoo geworden. Jetzt aber plant er ein Comeback - und kann wohl von regem Fan-Interesse ausgehen.
In Recklinghausen spielen mehr als 1.300 Musiker für einen Weltrekordversuch ihre Streichinstrumente.

Weltgrößtes Streichorchester spielt in Recklinghausen

Mehr als 1.300 Musiker und Musikerinnen kommen in Recklinghausen zusammen und bringen Geigen, Cellos und andere Streichinstrument mit. Sie wollen einen neuen Weltrekord aufstellen.
Eine der vier Scorpions-Briefmarken zeigt eine Textzeile des Songs «Wind of Change» in Klaus Meines Handschrift.

Legendäre Rockband Scorpions erhält eigene Briefmarken

Vor 60 Jahren wurde die Band in der Nähe von Hannover gegründet. Sänger Klaus Meine schrieb mit «Wind of Change» die Hymne zum Mauerfall. Jetzt gibt es ein besonderes Geschenk.
Heute ein Rockstar - einst beim Aufnahmetest an der Musikhochschule kritisch beäugt: Udo Lindenberg.

Panik-Rocker Lindenberg bekam beim Uni-Test schlechte Noten

Als Jazz-Schlagzeuger ist Udo Lindenberg schon früh bekannt. Dann bewirbt er sich ganz klassisch für eine Musikhochschule - mit ernüchterndem Ergebnis, zeigt eine Ausstellung in Oberhausen.
Bunt und gut gelaunt: Die Besucherinnen und Besucher beim «Rainbow Festival» in Köln.

«Rainbow Festival»: Mit Regenbögen und Musik gegen Hetze

Eine Woche vor dem CSD-Wochenende haben Tausende in Köln das erste «Rainbow Festival» gefeiert. Auf der Bühne: queere Musikstars, aber auch Fans von Donald Trump.
Tausende Fans sind bei dem Konzert von Bruce Springsteen in Gelsenkirchen. (Archivbild)

Metallteil fällt bei Springsteen-Konzert von Decke

Eigentlich wollten die Fans ihren «Boss» Bruce Springsteen nur ausgelassen feiern. Dann fällt im Schalke-Stadion plötzlich ein Gegenstand auf mehrere Menschen herunter.
Ein Besucher schaut sich Bilder aus der Serie „Pimmelköppe“ an.

Udo als Maler: «Kometenhafte» Schau mit Lindenberg-Bildern

Ein Strichmännchen mit Hut, Sonnenbrille, breiter Lippe - das ist doch Udo! Der Panik-Rocker hat sich auch als Maler und Zeichner einen Namen gemacht. In Oberhausen kann man viele seiner Werke sehen.
Seine Musik machte ihn bekannt, eine Ausstellung widmet sich jetzt dem malerischen Werk von Udo Lindenberg.

Udo malte Bilder gegen Rechts auch mit eigenem Blut

Für die Kampagne «Rock gegen Rechts» hat Udo Lindenberg eine Serie von glatzköpfigen Skinheads gemalt, die sogenannten «Pimmelköppe». Dabei floss Blut - auch sein eigenes.
Das Planetarium Bochum bringt am 5. Juli den Weltraum zum Klingen. (Archivbild)

Musikalische Weltraumfahrt zum Jubiläum der Planetarien

Vor 100 Jahren wurde in München das erste Planetarium eingeweiht. Inzwischen werden die Weiten des Universums auch musikalisch ergründet.
Seine Tour füllt Arenen und Stadien: Jetzt kommt Robbie Williams ins Ruhrgebiet. (Archivbild)

Robbie Williams in Gelsenkirchen – Die Stadt will feiern

Mit Robbie Williams kommt der nächste ganz große Popstar nach Gelsenkirchen. Es soll ein Event in der ganzen Stadt werden.
Die Deutsche Oper am Rhein bekommt erstmals eine Frau als künstlerische Leitung.

Ina Karr wird Generalintendantin der Oper am Rhein

Die Deutsche Oper am Rhein - in Düsseldorf und Duisburg - bekommt erstmals eine Frau als künstlerische Leitung. Ina Karr war schon in Luzern erfolgreiche Intendantin.
Rechtzeitig zu den Auftritten von Robbie Williams und Bruce Springsteen in der Gelsenkirchener Arena ist die Abfahrt Gelsenkirchen-Schalke wieder frei. (Symbolbild)

Abfahrt Schalke rechtzeitig für Robbie und Bruce wieder frei

Zehntausende kommen mit dem Auto zu den Konzerten von Robbie Williams und Bruce Springsteen in die Schalker Arena. Dank guter Planung müssen sie dabei keine Umwege fahren.
Die Musikerin Annette Humpe im Jahr 2018.

Annette Humpe: Berlin macht sich gern wichtig

Mit Ideal gründete Annette Humpe einst eine der legendärsten Neue-Deutsche-Welle-Bands. In einem Interview erzählt sie, dass in Berlin seit jeher zu viel gequatscht werde.
Seine Tour füllt Arenen und Stadien: Jetzt kommt Robbie Williams ins Ruhrgebiet. (Archivbild)

Gelsenkirchen wird zur Bühne für Robbie Williams

Im Stadion in Gelsenkirchen treten im Moment immer wieder die Großen der Musikbranche auf. Als Nächstes kommt Popstar Robbie Williams. Es soll ein Event in der ganzen Stadt werden.
Nach längerer Pause hat sich der Bonner Rapper mit einer neuen Single zurückgemeldet.

Rapper SSIO meldet sich mit neuem Song zurück

Lange war es still um den Bonner Rapper. Jetzt hat er ein Video veröffentlicht, in dem auch sein gestorbener Kollege Xatar einen Auftritt hat.
Vor 40 Jahren landeten Duran Duran mit dem James-Bond-Titelsong "A View To A Kill" einen Welthit.

Duran Duran sind stolz auf ihren James-Bond-Song

Bei ihren kommenden Deutschland-Konzerten darf dieser Klassiker nicht fehlen: Vor 40 Jahren veröffentlichten Duran Duran den James-Bond-Titelsong «A View To A Kill». Im Studio wurde es 1985 hitzig.
Wolfgang Niedecken gibt nächstes Jahr mit BAP ein Open-Air-Konzert im Kölner Rheinenergie-Stadion (Archivbild).

BAP feiert 50-Jähriges mit Stadion-Konzert

Nächstes Jahr wird Wolfgang Niedecken 75 und seine Band BAP 50 Jahre alt. Dieser Anlass muss natürlich gebührend gefeiert werden.
Pietro und Laura - sie haben zwei Söhne.

Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa lassen Sohn taufen

Die Kirche hat ein neues Mitglied: Der jüngste Sohn des Sängers Pietro Lombardi wurde getauft. Mutter und Vater ließen die Öffentlichkeit mit einem emotionalen Post teilhaben.
Tausende machen Party in Oberhausen.

Ballermann am Rhein-Herne-Kanal

Sangria-Eimer und Sonne satt: Der Ballermann ist am Wochenende nach Oberhausen gezogen - inklusive der Partyhits der Playa und Stars wie Mickie Krause.
Musikfestivals sind für Fans Inbegriff von Freiheit. (Archivbild)

Die Festivalsaison ist in vollem Gang

Wer mehrtägige Live-Musikerlebnisse liebt, muss in NRW nicht lange suchen. Selbst für Kurzentschlossene ist die Auswahl an Open-Air-Festivals noch groß. Nicht immer ist überhaupt ein Ticket nötig.
Duran Duran geben im Juni Konzerte in Düsseldorf und Berlin. (Archivbild)

Duran Duran freuen sich auf deutsche Museen

Nach 13 Jahren kehrt die britische Popband Duran Duran auf die deutschen Konzertbühnen zurück. Vor den Auftritten in Düsseldorf und Berlin verrät Bassist John Taylor das Freizeitprogramm der Musiker.
Die Sängerin Uschu Brüning ist in Köln geehrt worden.

Eva Klesse gewinnt Deutschen Jazzpreis als beste Künstlerin

Eva Klesse und Marshall Allen räumen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ab. Insgesamt 22 Preise zeigen zudem: Die Jazzszene ist vielseitig.
Herbert Grönemeyer ist am Wochenende in ungewohnter Rolle zu sehen: Er dirigiert ein klassisches Orchester, die Bochumer Symphoniker

Grönemeyer dirigiert großes Orchester

Ein Popstar als Dirigent eines klassischen Orchesters? Herbert Grönemeyer traut sich das zu. Neben einem bekannten Klavierkonzert gibt es dabei auch Grönemeyer-Songs.
Sehr zufrieden mit der Saison der Ruhrfestspiele: Intendant Olaf Kröck

Volles Haus bei Ruhrfestspielen – Sanierung steht an

Theater, Musik, Artistik und zum Schluss eine Kopfhörerparty: Die vom DGB mitfinanzierten Ruhrfestspiele bieten Spitzenkunst und Angebote für ein breites Publikum. Die Mischung stimmt offenbar.
Nach dem Unwetter am Samstag zeitweise ohne Strom: Erftstadt-Herrig

Streit nach Festivalabbruch mit elf Verletzten

Bei einem Musikfestival in Hückelhoven sind am Samstag elf Menschen durch Hagelkörner leicht verletzt worden. Meteorologe Jörg Kachelmann erhob daraufhin schwere Vorwürfe. Der Veranstalter kontert.
Rapper Drake soll im Sommer insgesamt neun Konzerte in Europa und Großbritannien geben. (Archivbild)

Rapper Drake gibt acht Konzerte in Deutschland

Nach seiner Musikpause und der Fehde mit Kendrick Lamar kommt der kanadische Superstar wieder abseits Nordamerikas auf Tour. Im Sommer stehen auch vier deutsche Städte an.
Das nächste Deutsche Chorfest findet 2029 in Dortmund statt - hier ein Bild von der diesjährigen Eröffnung in Nürnberg.

Deutsches Chorfest kommt nach Dortmund

Als «Sommermärchen der Stimmen» wurde das Deutsche Chorfest am Feiertagswochenende in Nürnberg gelobt. In vier Jahren ist Dortmund Ausrichter des Festivals mit Tausenden Sängerinnen und Sängern.
Lindenberg malt seit den 1990er Jahren Aquarelle mit Likör - die «Likörelle». (Archivfoto)

Bilder statt Beats – Udo Lindenberg widmet sich der Malerei

2025 wird der Deutschrocker zum Vollzeit-Maler. Musik von ihm gibt es trotzdem - auf Englisch und schon etwas älter.
Das «Fest der Chöre» gilt als einer der Höhepunkte des Klangvokal Musikfestivals. (Archivbild)

Klangvokal Musikfestival startet – «Fest der Chöre» lockt

Im Juni steigt wieder das internationale Klangvokal Musikfestival in Dortmund. Zu hören sind Chöre, mittelalterliche Klänge, Opern, moderner Jazz aus aller Welt - in vielen Locations oder Open Air.
Beamte der Bundespolizei fanden in zwei Zügen in Nordrhein-Westfalen eine teure Geige und einen wertvollen Cellobogen. (Archivbild)

Polizei findet 80.000 Euro teure Geige in Zug

Gleich zweimal wird die Bundespolizei am Wochenende fündig. Neben einer teuren Geige war auch ein wertvoller und 100 Jahre alter Cellobogen in einem Zug liegen geblieben.
An der Beerdigung nahmen knapp 1.000 Menschen teil.

Rapper Xatar in Bonn beigesetzt

Der 43-Jährige war tot in seiner Wohnung gefunden worden. Knapp 1.000 Menschen nahmen nun Abschied von ihm.
Die Toten Hosen haben für 2026 eine weitere Tour angekündigt. (Archivbild)

Tote Hosen kündigen Tour in Deutschland 2026 an

In diesem Jahr haben die Toten Hosen eine Tour im Ausland geplant - 2026 folgen nun zahlreiche Konzerte in Deutschland. Das Video mit der Ankündigung sorgt für Spekulationen.
ESC-Kommentator Thorsten Schorn hält Deutschland ESC-Beitrag «Baller» für sehr modern.

ESC-Kommentator ist «zuversichtlich» für Deutschland

Kann Deutschland beim Eurovision Song Contest sein Pleitevogel-Image loswerden? Kommentator Thorsten Schorn verbreitet gewissen Optimismus.
Simone Sommerland genießt ihre Live-Auftritte: «Ich versuche allen eine gute Zeit zu bereiten.»

Wie Simone Sommerland zur Königin der Kinderohrwürmer wurde

Mehr Wochen in den Album-Charts als Helene Fischer – und das mit «Aramsamsam»: Wer ist die Frau hinter dem erfolgreichsten Kinderliederprojekt Deutschlands? Und was treibt sie an? Ein Konzertbesuch.
Bad Bunny heißt mit bürgerlichem Namen Benito Antonio Martínez Ocasio. (Archivbild)

Bad Bunny spielt einzige Deutschland-Konzerte in NRW

Bad Bunny zählt zu den meistgehörten Künstlern der Welt. Jetzt startet der Vorverkauf für seine neue Tour. Hierzulande ist nur ein Stopp geplant - in Düsseldorf.
Thorsten Schorn hat seine Abreise aus Basel schon durchdacht - aus einem bestimmten Grund.

ESC-Kommentator Schorn will früh aus Basel abreisen

Musik-Fans fiebern dem Eurovision Song Contest entgegen - für Kommentator Thorsten Schorn steht am entsprechenden Wochenende allerdings noch ein anderes fröhliches Event an. Hofft er jedenfalls.
Giovanni Zarrella sagt, dass seine Frau den «Löwenanteil» an seinem Erfolg habe. (Archiv)

Giovanni Zarrella wollte seine Frau «einfach stolz machen»

Musiker Giovanni Zarrella gehört heute zu den bekanntesten Entertainern des Landes. Er glaubt, dass er seinen Karriereaufschwung vor allem einem Menschen zu verdanken hat.
Techniker der Band Kasalla stirbt bei Unfall

Kasalla sagt Auftritt nach tödlichem Unfall ab

Bei einem Verkehrsunfall kommt auf der Autobahn 3 ein Motorradfahrer ums Leben. Bald meldet sich die Kölner Band Kasalla zu Wort.
Giovanni Zarrella ist von zwei Welten geprägt worden - der italienischen und der deutschen.

Zarrella ist dankbar, mit zwei Kulturen aufgewachsen zu sein

Giovanni Zarrella liebt die Mischung: deutsche Technik, italienisches Design – ob bei Autos oder Anzügen. Und er verrät, warum er mal «der Deutsche» und mal «der Italiener» war.
Mallorca ruft und Heino kommt. Der Schlagersänger tritt mit 86 Jahren demnächst am Ballermann auf.

Heino am Ballermann: «Hat Lust auf Party»

Heino sei in Top-Form und habe Lust auf Party, sagt sein Manager. Deswegen möchte der Sänger auf Mallorca für große Stimmung sorgen.
Der Musiker und Diplompädagoge liebt es, mit behinderten Menschen zusammen zu sein (Archivbild)

Warum Guildo Horn für Behinderte wieder seine Stimme erhebt

Der Sänger bringt seine Autobiografie als Hörbuch heraus. Das hat Gründe. Was Trump damit zu tun hat?