Schlagwort: Musik
Gelsenkirchen wird zur Bühne für Robbie Williams
Im Stadion in Gelsenkirchen treten im Moment immer wieder die Großen der Musikbranche auf. Als Nächstes kommt Popstar Robbie Williams. Es soll ein Event in der ganzen Stadt werden.
Rapper SSIO meldet sich mit neuem Song zurück
Lange war es still um den Bonner Rapper. Jetzt hat er ein Video veröffentlicht, in dem auch sein gestorbener Kollege Xatar einen Auftritt hat.
Duran Duran sind stolz auf ihren James-Bond-Song
Bei ihren kommenden Deutschland-Konzerten darf dieser Klassiker nicht fehlen: Vor 40 Jahren veröffentlichten Duran Duran den James-Bond-Titelsong «A View To A Kill». Im Studio wurde es 1985 hitzig.
BAP feiert 50-Jähriges mit Stadion-Konzert
Nächstes Jahr wird Wolfgang Niedecken 75 und seine Band BAP 50 Jahre alt. Dieser Anlass muss natürlich gebührend gefeiert werden.
Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa lassen Sohn taufen
Die Kirche hat ein neues Mitglied: Der jüngste Sohn des Sängers Pietro Lombardi wurde getauft. Mutter und Vater ließen die Öffentlichkeit mit einem emotionalen Post teilhaben.
Ballermann am Rhein-Herne-Kanal
Sangria-Eimer und Sonne satt: Der Ballermann ist am Wochenende nach Oberhausen gezogen - inklusive der Partyhits der Playa und Stars wie Mickie Krause.
Die Festivalsaison ist in vollem Gang
Wer mehrtägige Live-Musikerlebnisse liebt, muss in NRW nicht lange suchen. Selbst für Kurzentschlossene ist die Auswahl an Open-Air-Festivals noch groß. Nicht immer ist überhaupt ein Ticket nötig.
Duran Duran freuen sich auf deutsche Museen
Nach 13 Jahren kehrt die britische Popband Duran Duran auf die deutschen Konzertbühnen zurück. Vor den Auftritten in Düsseldorf und Berlin verrät Bassist John Taylor das Freizeitprogramm der Musiker.
Eva Klesse gewinnt Deutschen Jazzpreis als beste Künstlerin
Eva Klesse und Marshall Allen räumen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ab. Insgesamt 22 Preise zeigen zudem: Die Jazzszene ist vielseitig.
Grönemeyer dirigiert großes Orchester
Ein Popstar als Dirigent eines klassischen Orchesters? Herbert Grönemeyer traut sich das zu. Neben einem bekannten Klavierkonzert gibt es dabei auch Grönemeyer-Songs.
Volles Haus bei Ruhrfestspielen – Sanierung steht an
Theater, Musik, Artistik und zum Schluss eine Kopfhörerparty: Die vom DGB mitfinanzierten Ruhrfestspiele bieten Spitzenkunst und Angebote für ein breites Publikum. Die Mischung stimmt offenbar.
Streit nach Festivalabbruch mit elf Verletzten
Bei einem Musikfestival in Hückelhoven sind am Samstag elf Menschen durch Hagelkörner leicht verletzt worden. Meteorologe Jörg Kachelmann erhob daraufhin schwere Vorwürfe. Der Veranstalter kontert.
Rapper Drake gibt acht Konzerte in Deutschland
Nach seiner Musikpause und der Fehde mit Kendrick Lamar kommt der kanadische Superstar wieder abseits Nordamerikas auf Tour. Im Sommer stehen auch vier deutsche Städte an.
Deutsches Chorfest kommt nach Dortmund
Als «Sommermärchen der Stimmen» wurde das Deutsche Chorfest am Feiertagswochenende in Nürnberg gelobt. In vier Jahren ist Dortmund Ausrichter des Festivals mit Tausenden Sängerinnen und Sängern.
Bilder statt Beats – Udo Lindenberg widmet sich der Malerei
2025 wird der Deutschrocker zum Vollzeit-Maler. Musik von ihm gibt es trotzdem - auf Englisch und schon etwas älter.
Klangvokal Musikfestival startet – «Fest der Chöre» lockt
Im Juni steigt wieder das internationale Klangvokal Musikfestival in Dortmund. Zu hören sind Chöre, mittelalterliche Klänge, Opern, moderner Jazz aus aller Welt - in vielen Locations oder Open Air.
Polizei findet 80.000 Euro teure Geige in Zug
Gleich zweimal wird die Bundespolizei am Wochenende fündig. Neben einer teuren Geige war auch ein wertvoller und 100 Jahre alter Cellobogen in einem Zug liegen geblieben.
Rapper Xatar in Bonn beigesetzt
Der 43-Jährige war tot in seiner Wohnung gefunden worden. Knapp 1.000 Menschen nahmen nun Abschied von ihm.
Tote Hosen kündigen Tour in Deutschland 2026 an
In diesem Jahr haben die Toten Hosen eine Tour im Ausland geplant - 2026 folgen nun zahlreiche Konzerte in Deutschland. Das Video mit der Ankündigung sorgt für Spekulationen.
ESC-Kommentator ist «zuversichtlich» für Deutschland
Kann Deutschland beim Eurovision Song Contest sein Pleitevogel-Image loswerden? Kommentator Thorsten Schorn verbreitet gewissen Optimismus.
Wie Simone Sommerland zur Königin der Kinderohrwürmer wurde
Mehr Wochen in den Album-Charts als Helene Fischer – und das mit «Aramsamsam»: Wer ist die Frau hinter dem erfolgreichsten Kinderliederprojekt Deutschlands? Und was treibt sie an? Ein Konzertbesuch.
Bad Bunny spielt einzige Deutschland-Konzerte in NRW
Bad Bunny zählt zu den meistgehörten Künstlern der Welt. Jetzt startet der Vorverkauf für seine neue Tour. Hierzulande ist nur ein Stopp geplant - in Düsseldorf.
ESC-Kommentator Schorn will früh aus Basel abreisen
Musik-Fans fiebern dem Eurovision Song Contest entgegen - für Kommentator Thorsten Schorn steht am entsprechenden Wochenende allerdings noch ein anderes fröhliches Event an. Hofft er jedenfalls.
Giovanni Zarrella wollte seine Frau «einfach stolz machen»
Musiker Giovanni Zarrella gehört heute zu den bekanntesten Entertainern des Landes. Er glaubt, dass er seinen Karriereaufschwung vor allem einem Menschen zu verdanken hat.
Kasalla sagt Auftritt nach tödlichem Unfall ab
Bei einem Verkehrsunfall kommt auf der Autobahn 3 ein Motorradfahrer ums Leben. Bald meldet sich die Kölner Band Kasalla zu Wort.
Zarrella ist dankbar, mit zwei Kulturen aufgewachsen zu sein
Giovanni Zarrella liebt die Mischung: deutsche Technik, italienisches Design – ob bei Autos oder Anzügen. Und er verrät, warum er mal «der Deutsche» und mal «der Italiener» war.
Heino am Ballermann: «Hat Lust auf Party»
Heino sei in Top-Form und habe Lust auf Party, sagt sein Manager. Deswegen möchte der Sänger auf Mallorca für große Stimmung sorgen.
Warum Guildo Horn für Behinderte wieder seine Stimme erhebt
Der Sänger bringt seine Autobiografie als Hörbuch heraus. Das hat Gründe. Was Trump damit zu tun hat?
Paula Hartmann bei Preis für Popkultur ganz vorne
Bei der Preisverleihung in einer Abendshow in Düsseldorf werden zahlreiche Künstlerinnen und Künstler für herausragende Popmusik geehrt. Zwei Frauen stehen besonders im Fokus.
Kölner Musikfestival «c/o pop» gestartet
Bei der «c/o pop» sind bis Sonntag Newcomer der deutschen Popmusik-Szene zu entdecken. Rapper Apsilon eröffnete das Festival am Abend.
«c/o pop» rückt deutsche Nachwuchstalente in den Fokus
Das Kölner Musikfestival «c/o pop» präsentiert nächste Woche erfolgversprechende Newcomer der deutschen Popmusik-Szene. Es gibt auch ein paar witzige Mitmach-Aktionen.
«Korrektur der Zeit»: Gil Ofarim steht wieder auf der Bühne
Vor Gericht hat Sänger Gil Ofarim zugegeben, einen antisemitischen Vorfall in einem Leipziger Hotel erfunden zu haben. Jetzt versucht er ein Comeback als Musiker. Ausverkauft waren die Tickets nicht.
Wagner-Tenor Peter Seiffert mit 71 gestorben
Der Sohn eines Sängers und Schlagerkomponisten machte als gefragter Heldentenor Karriere. Der aus Düsseldorf stammende Musiker feierte unter anderem Erfolge in Bayreuth.
Tina Turner: Spuren bis nach Velbert
Velbert. Im Alter von 83 Jahren ist die Musik-Ikone Tina Turner in ihrer Wahlheimat Küsnacht in der Schweiz verstorben. Ihr Management gab die Nachricht...
Multikulti-Party in Velbert mit Offener Bühne
Velbert. "Wir in Velbert – so feiert die Welt" lautet das Motto der multikulturellen Party im Bürgerzentrum Birth-Losenburg (BiLo) zu der das SKFM Kinder-...
Musikgottesdienst Karfreitag in der Christuskirche
Velbert. Am Karfreitag, 7. April, findet in der Christuskirche um 11 Uhr ein Musikgottesdienst statt. Die musikalische Gestaltung liegt bei Hagen-Goar Bornmann (Gesang und...
“HeiligenRock” feiert “in den Mai” 2023
Heiligenhaus. Am Sonntag, 30. April, ab 18 Uhr wird in Heiligenhaus wieder gerockt.
In diesem Jahr spielen neun Live-Bands an neun Locations, zum Teil auch...
Kirchenmusik: Ostertage in St. Lambertus
Mettmann. Die österlichen Tage werden in den katholischen Gemeinden kirchenmusikalisch besonders festlich gestaltet.
In der „Messe vom Letzten Abendmahl“ am Gründonnerstag, den 6. April um...
Ingo Wünsch ist jetzt Ehrenvorsitzender der Musikfreunde Wülfrath
Wülfrath. Verena Lux ist neue Vorsitzende der Musikfreunde Wülfrath. Die bisherige Geschäftführerin übernahm das Amt von Ingo Wünsch, der jetzt Ehrenvorsitzender des Vereins ist.
Nach...
Musikschule meldet freie Plätze für die Kleinsten
Mettmann. Endlich dürfen auch die „Kleinen“ wieder in die Städtische Musikschule.
Die neuen Kurse starten am Mittwoch, 25. August, um 13.45 Uhr für die...
Rhythmus-Chor lehrt Keyboard-Spielen: Ab sieben Jahren
Velbert. Zum Beginn den zweiten Schulhalbjahres werden noch einige Schüler ab sieben Jahren für den Keyboard-Unterricht angenommen. Darauf weist der Rhythmus-Chor Velbert-Neviges hin.
"Das Keyboard...
MGV-Sänger proben wieder: Optimistischer Blick gen Weihnachtskonzert
Wülfrath. Der MGV Sängerkreis Wülfrath nimmt seinen Probenbetrieb wieder auf.
Ab Donnerstag, 1. Juli, kann der Sängerkreis nach neunmonatiger Corona-Pause wieder mit einem Präsenzprobebetrieb im...
Folkerdey-Festival trotz Lockerungen als Online-Event
Ratingen. Das Folkerdey-Festival zeigt sich auch dieses Jahr online. Das teilen die Veranstalter mit und nennen Samstag, den 26. Juni, als Termin für den...
Die “Young Voices” singen wieder: “Wir sind mehr als glücklich”
Wülfrath. Für die "Young Voices" der Chorgemeinschaft Wülfrath beginnt der Probenbetrieb wieder.
Die Young Voices haben grünes Licht bekommen und dürfen wieder Proben. "Wir sind...
Online-Kurse der VHS: Ukulele und Cigar-Box spielen lernen
Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Wülfrath und Mettmann bietet am Samstag, 15. Juni, zwei Musik-Kurse an.
Am Samstag von 11 bis 15 Uhr bietet die...
Konzert im Grugapark: Philharmoniker durchbrechen Corona-Stille mit Dvořák
Essen. Das Warten hatte ein Ende: Erstmals nach sieben Monaten durften die Essener Philharmoniker wieder live vor Publikum auftreten.
Unter der Leitung von Christoph...
„Tag der offenen Tür“ an der Musikschule
Ratingen. An der städtische Musikschule an der Poststraße 23 findet am Samstag, 12. Juni, ein „Tag der offenen Tür“ statt, allerdings ausschließlich mit individuellen Terminen...
“Jugend musiziert”: Nachwuchs erspielt auf Bundesebene Treppchen-Preise
Kreis Mettmann. Auch der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" wurde coronabedingt per Video ausgetragen. 14 Teilnehmer aus dem Kreis Mettmann waren am Start und fast alle erspielten...
Theater und Philharmonie ab Juni wieder mit Publikum
Essen. Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) bietet ab Juni wieder das Programm vor Publikum an.
Vor dem Hintergrund der aktuell weiter sinkenden Corona-Inzidenzwerte in...
Nachwuchs spielt sich bei “Jugend musiziert” aufs Treppchen
Kreis Mettmann. Junge Musiker aus den kreisangehörigen Städten haben sich beim Wettbewerb "Jugend musiziert" auf erste bis dritte Plätze gespielt.
Während der Landeswettbewerb der älteren...