Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Die Autofahrerin wurde nach dem Unfall schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Auto durchbricht Zaun, Fahrerin schwer verletzt

Eine Frau verliert in einer Kurve die Kontrolle über ihr Auto und kommt von der Fahrbahn ab, es kommt zum Unfall. Der Beifahrer hat Glück im Unglück.
Barcelonas Robert Lewandowski (l) und Dortmunds Waldemar Anton kämpfen um den Ball.

Pressestimmen nach BVB-Sieg: «Barça überlebt Hölle»

Der engagierte Auftritt von Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona nötigt auch der spanischen Presse Respekt ab.
Die Hürde Barcelona war zu hoch für den BVB

BVB verpasst Wunder – «Die Mannschaft lebt»

Die Last des Hinspiels war zur schwer für Borussia Dortmund: Der BVB verabschiedet sich aber mit einem Ausrufezeichen aus der Champions League. Das 3:1 gegen Barça gibt Kraft für den Liga-Endspurt.
Im Polizeipräsidium Köln hat sich am Dienstag ein Tatverdächtiger mit seinem Anwalt gestellt. Der 22-Jährige soll auf zwei Männer eingestochen haben.

Messerangriff an Tankstelle – Verdächtiger stellt sich

Vor rund zehn Tagen sticht ein Mann auf zwei Personen auf einem Tankstellengelände ein. Nach ihm wird mit Foto gefahndet - mit Erfolg. Mit Anwalt kommt er ins Präsidium.
Zarte 34 Kilo wog das Nashornmädchen bei der Geburt - nun entdeckt es die Außenwelt.

Kleines Spitzmaulnashorn Billie erkundet Außengehege

Spitzmaulnashörner sind gefährdet. Wilderer haben es auf das wertvolle Horn abgesehen. Die Bestände erholen sich dank Schutzmaßnahmen leicht. Dazu tragen auch Nachzuchten aus Europa bei.
Die Verkehrsverbünde VRS und AVV wollen das Fahrscheinangebot vereinfachen. (Symbolbild)

Nahverkehr: Tarifgrenze zwischen Köln und Aachen soll fallen

Viele Nutzer von Bussen und Straßenbahnen besitzen das Deutschlandticket. Auch Fahrscheine sind gefragt. Zwei der vier Verkehrsverbünde in NRW wollen die Tarifgrenze zwischen ihren Gebieten aufheben.
Am 1. Mai spielen sie in Köln gegeneinander um diesen Pokal: die Münchnerin Sarah Zadrazil und die Bremerin Sophie Weidauer bei einem Medientermin.

Frauen-Pokalfinale wohl zum dritten Mal ausverkauft

Nach zehn Wolfsburger Titeln in Serie spielen am 1. Mai in Köln der FC Bayern und Werder Bremen vor großer Kulisse den Pokalsieger aus. Vier Tage zuvor können die Münchnerinnen bereits Meister werden.
Durchsuchungen und Festnahmen mutmaßlicher Drogenhändler im Ruhrgebiet

Reul lobt Schlag gegen Drogenbande mit Clanbezug

Bei einem Großeinsatz im Ruhrgebiet nimmt die Polizei fünf Verdächtige fest, die im ganz großen Stil mit Drogen gehandelt haben sollen. Es ging um Millionen. Minister Reul lobt die Kräfte.
In einer Flüchtlingsunterkunft in Kerpen ist eine Leiche gefunden worden. (Symbolbild)

Toter in Flüchtlingsunterkunft – Obduktion belegt Gewalt

In einer Unterkunft in Kerpen bei Köln findet der Sicherheitsdienst die Leiche eines 29-Jährigen. Nun steht fest, in welche Richtung ermittelt wird.
Eine 95 Jahre alte Frau hat in Bonn die Polizei per Notruf alarmiert. (Symbolbild)

95-Jährige in Wohnung verletzt – Sohn festgenommen

Eine in ihrer Wohnung angegriffene 95 Jahre alte Frau alarmiert die Polizei. Die Beamten eilen zu Hilfe - und werden ebenfalls attackiert.
Das Verwaltungsgericht hat Münster hat in einem Eilverfahren zu einem Streit mit der Stadtbücherei Münster entschieden. (Archivbild)

Gericht: Hinweise auf umstrittene Bücher erlaubt

Die Stadtbücherei Münster versieht Werke vor der Ausleihe mit einer Einordnung. Der Autor, der historische Fakten bestreitet, fordert die Entfernung. Keine Chance, sagen die Richter.
Das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt der Stromleitung A-Nord ist abgeschlossen worden. (Archivbild)

Netzagentur billigt letzten Abschnitt von Stromtrasse A-Nord

Die Leitung gilt als eines der zentralen Projekte der Energiewende in Deutschland. Nun sind alle Abschnitte zugelassen worden. Die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant.
Zwei in Bonn entlaufene Damhirsche genießen ihre Freiheit. (Symbolbild)

Entlaufene Hirsche aus Bonn sind noch nicht zurückgekehrt

In Bonn gelten zwei Hirsche als abgängig - einer schwarz, einer weiß. Sie haben sich von ihrem Gehege aus auf die Reise gemacht. Wer den Tieren begegnet, soll sich bei der Stadtförsterei melden.
Nach dem Siegtreffer von Justin Schütz (10) ist der Jubel in Köln groß.

Haie träumen nach 23 Jahren vom Titel – «Waren harte Zeiten»

Achtmal gewannen die Kölner bereits die deutsche Eishockey-Meisterschaft, seit 2002 warten die Haie-Fans aber vergeblich auf den Titel. Gelingt nun der Coup? Ein gutes Omen ist die Statistik.
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven - Niedersachsen hat derzeit beim Wirtschaftswachstum die Nase vorn. (Archivbild)

Wirtschaftswachstum der Länder: Im Norden läuft es besser

Wenn bei den Bundesländern von einem Nord-Süd-Gefälle die Rede war, hatten in der Vergangenheit oft Bayern und Baden-Württemberg die Nase vorn. Derzeit ist es anders - sagen Forscher aus dem Süden.
Domenico Tedesco war von 2017 bis 2019 Coach auf Schalke und zuletzt Nationaltrainer Belgiens.

Medien: Ex-Coach Tedesco erteilt Schalke Absage

Bisher ist völlig unklar, wer in der kommenden Saison das Traineramt beim FC Schalke 04 übernimmt. Im Hintergrund arbeiten die Verantwortlichen offenbar an einer Lösung und müssen Absagen verkraften.
Rheinmetall will auf die Expertise von Stascheit in der Munitionsbeseitigung und -entsorgung setzen. (Archivbild)

Rheinmetall kauft Kampfmittelräumer Stascheit

Rheinmetall erwirbt ein Unternehmen aus Sachsen-Anhalt. Beide Firmen haben in der Vergangenheit bereits zusammengearbeitet.
Nach einer relativ trockenen Periode wird es in den nächsten Tagen regnerisch - immer wieder sind auch Gewitter möglich. (Archivbild)

NRW erwartet wechselhaftes Wetter mit Regen und Gewittern

Regen und Wolken sowie zeitweise Gewitter bestimmen in den nächsten Tagen die Wetterlage. Die Temperaturen fallen ab Donnerstag unter 20 Grad.
SPD-Politiker Achim Post wirbt für den Koalitionsvertrag mit der Union. (Archivbild)

Achim Post wirbt für den «Kompromiss» Koalitionsvertrag

Bei der SPD stimmen in den nächsten zwei Wochen die Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Der Co-Vorsitzende der NRW-SPD kann mit dem Werk leben, wie er sagt.
Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche ist in Nordrhein-Westfalen erneut angestiegen. (Symbolbild)

Höchststand bei Schwangerschaftsabbrüchen in NRW seit 2008

Rund 23.400 Schwangerschaftsabbrüche wurden 2024 in Nordrhein-Westfalen dokumentiert. Hinter jedem steckt eine Geschichte und eine schwere Entscheidung.
Bei dem Unfall wird eine 80-Jährige schwer verletzt. (Symbolbild)

80-Jährige wird bei Unfall in Bochum schwer verletzt

Kurz vor einer Kreuzung kommt eine 80-jährige Autofahrerin von der Straße ab. Die Ursache für den Unfall ist noch unklar.
Felix Nmecha glaubt noch an das Wunder gegen Barcelona

Nmecha hat noch den Glauben an BVB-Wunder

Borussia Dortmund hat nach dem desaströsen Hinspiel in Barcelona kaum noch Chancen auf den Halbfinal-Einzug in der Champions League. Zumindest ein Dortmunder glaubt dran und stellt eine Forderung.
Ostereiersuche Erwachsene entdecken nach Beobachtung von Forschern von Kindern gefeierte Feste wie Ostern auch für sich.

Kindheitsmomente – Osterhase hoppelt auch zu den Älteren

Ostereier mit Alkoholfüllung und Osterhasen aus Bitterschokolade. Ostern ist auch ein Fest für Erwachsene. Kindheitsmomente kehren zurück, sagen Forscher.
Solche Bilder will niemand in Nordrhein-Westfalen sehen. Deshalb appelliert das Land an Reisende und Touristen, vorsichtig zu sein bei Gebieten mit der Maul- und Klauenseuche. (Archivbild)

Appell an Reisende wegen Maul- und Klauenseuche

Anfang März registrieren die Behörden in mehreren Ländern Ausbrüche der für Tiere gefährlichen Krankheit. Wer jetzt dorthin reist, soll aufpassen. Das gilt auch für Jagdreisen.
Hatte die Brandstiftung im Haus einer bulgarischen Familie einen rassistischen Hintergrund? Ein 40-Jähriger steht in Solingen für den vierfachen Mord vor Gericht.

Kritik an Ermittlern nach Vierfachmord von Solingen

Eine bulgarische Familie ist vor einem Jahr durch Brandstiftung in Solingen gestorben. Bei den Ermittlungen stießen die Beamten auf Bücher von Adolf Hitler. Doch erwähnt wurden sie in den Akten nicht.
Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) setzte einen gepanzerten Einsatzwagen «Survivor» ein, um Zugang zu einer Lagerhalle zu erlangen.

Großeinsatz im Ruhrgebiet – fünf Festnahmen

Bei einem Großeinsatz in verschiedenen Städten im Ruhrgebiet nimmt die Polizei fünf Verdächtige fest, die mit Drogen gehandelt haben sollen. Bei der Aktion kommen auch Spezialkräfte zum Einsatz.
Der 1. FC Köln muss tief in die Tasche greifen, weil Fans massiv Pyrotechnik zündeten.

Köln muss mehr als 300.000 Euro Geldstrafe zahlen

Der DFB bittet den 1. FC Köln zu Kasse. Warum? Die eigenen Fans zündelten zu oft bei Spielen.
Säure-Attentat in Bochum: Helfer muss ins Gefängnis. (Symbolfoto)

Säure-Attentat in Bochum: Helfer muss ins Gefängnis

In einem Bochumer Café wird ein Mann mit Schwefelsäure bespritzt. Jetzt ist einer der Helfer des inzwischen verstorbenen mutmaßlichen Haupttäters verurteilt worden.
In einer Flüchtlingsunterkunft in Kerpen ist eine Leiche gefunden worden. (Symbolbild)

Toter Mann in Flüchtlingsheim – Mordkommission ermittelt

In einer Unterkunft in Kerpen bei Köln findet der Sicherheitsdienst die Leiche eines 29-jährigen Syrers. Es soll einen Streit gegeben haben - mit wem, ist noch unklar. Eine Mordkommission ermittelt.
In Bielefeld hat ein Unbekannter drei Mitarbeiter in einem Jobcenter mit Pfefferspray verletzt. (Symbolbild)

Im Jobcenter abgewiesen: Pfefferspray versprüht

Kein Termin, kein Ausweis: Eine Behörde in Ostwestfalen weist einen Unbekannten ab. Der reagiert aggressiv und verletzt drei Menschen.
Einer der Jugendlichen war zur Tatzeit erst 16 Jahre alt. (Archivbild)

Jugendliche prügeln auf Obdachlosen ein – Prozessbeginn

Ein Obdachloser aus Essen wird an seinem Schlafplatz brutal zusammengeschlagen. Jetzt stehen die mutmaßlichen Täter vor Gericht. Sie waren zur Tatzeit noch unter 18.
Die Kriminalpolizei ermittelt nach dem Fund einer Frauenleiche in einer Wohnung in Oberhausen. (Symbolbild)

32-Jährige getötet – Lebensgefährte kommt vor Haftrichter

Polizisten finden in der Wohnung einer jungen Frau ihre Leiche. Der verschwundene Lebenspartner steht unter Verdacht. Er stellt sich der Polizei.
Für einen Umbau muss die Kunsthalle Düsseldorf voraussichtlich drei Jahre lang geschlossen bleiben. (Archivfoto)

Kunsthalle Düsseldorf vor jahrelangem Umbau

Das Gebäude ist in die Jahre gekommen. 2026 steht ein Umbau an. Die Kunsthalle Düsseldorf soll mit ihrem Programm dennoch sichtbar und erlebbar bleiben, wie es heißt.
Zwei Hirsche sind aus einem Gehege entflohen. (Symbolbild)

Weißer Hirsch aus Gehege entlaufen

Einigen Spaziergängern in Bonn hat sich bereits ein ungewöhnliches Bild geboten, manchen steht es noch bevor: In Bonn wird nach aus einem Gehege entlaufenen Hirschen gesucht.
BVB-Coach Niko Kovac sieht die Champions League künftig wohl nur noch aus der Ferne.

Bundesliga hat Vorrang: BVB gegen Barça wohl ohne Kapitän

Beim wahrscheinlichen Champions-League-Abschied von Borussia Dortmund bekommt Emre Can wohl eine Pause. Dennoch soll ein Sieg gegen Barcelona her. Die Hoffnung auf ein Wunder ist aber begrenzt.
Der angeklagter Bundespolizist wird per Haftbefehl gesucht. (Symbolbild)

Angeklagter Polizist per Haftbefehl gesucht

Ein Bundespolizist ist wegen Raubes und Bedrohung angeklagt. Das Opfer ist seine Ex-Geliebte. Kurz vor dem Urteil ist er nicht auffindbar. Der Fall muss nun neu aufgerollt werden.
Der TÜV Rheinland konnte seine Erlöse im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern.

TÜV Rheinland steigert Umsatz deutlich

Der Prüfkonzern TÜV Rheinland konnte 2024 erneut kräftig zulegen. Zudem verzeichnete das Unternehmen die größte Übernahme seiner Geschichte.
Den Kölner Dom zu erklimmen, ist enorm gefährlich, sagt Dombaumeister Peter Füssenich.

Kölner Dombaumeister verurteilt Fassaden-Kletterer

Immer mal wieder versuchen Fassaden-Kletterer, den Kölner Dom zu erklimmen. Erst am Wochenende stoppte die Polizei sechs junge Leute. Die Risiken würden unterschätzt, sagt der Dombaumeister.
Erste Durchsuchungen habe es bereits gegeben, hieß es. (Symbolfoto)

Vermögen im Ausland versteckt? Steuerfahnder ermitteln

Mit Hilfe von sogenannten Offshore-Firmen im Ausland sollen Beschuldigte Vermögen im großen Stil versteckt haben. Fahnder in NRW vermuten, dass so hohe Summen an Steuern hinterzogen worden sind.
Ein Osterfeuer nicht weit vom nächsten Wald - durch den Regen kurz vor Ostern könnte das in diesem Jahr doch möglich sein. (Archivbild)

Hoffnung für Osterfeuer: Regen senkt Waldbrandgefahr

Der Regen kommt vielleicht gerade noch rechtzeitig für die Osterfeuer: Die Waldbrandgefahr ist im ganzen Land deutlich gesunken. Veranstalter und Ordnungsämter schöpfen Hoffnung.
Mehrere Juso-Landesverbände halten nichts vom Koalitionsvertrag. (Archivbild)

Auch Jusos NRW gegen Koalitionsvertrag

Die SPD-Basis stimmt ab Dienstag über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Die Jusos in NRW haben sich bereits positioniert.
BVB-Kapitän Emre Can verpasste das Abschlusstraining vor dem Rückspiel gegen Barcelona

BVB wohl ohne Kapitän Can gegen Barcelona

Ohne den Kapitän hat Borussia Dortmund am Vormittag das Abschlusstraining vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona absolviert. Der Einsatz von Emre Can ist unwahrscheinlich.
Schwangere brauchen Geburtshilfe in ihrer Nähe. Die Finanzierung ist ohne Zuschüsse und Quersubventionierungen aber oft nicht ausreichend. (Symbolbild)

25 Millionen für kleinere Geburtshilfe-Abteilungen

Kleine Abteilungen für Geburtshilfe können kaum kostendeckend arbeiten. Für eine flächendeckende Versorgung Schwangerer sind sie aber unerlässlich. Wie geht es weiter mit der Finanzierung?
Ende 2027 soll ein großes Autobahnprojekt bei Leverkusen fertig sein. Bis dahin müssen Autofahrer Opfer bringen. (Archivbild)

Vollsperrung auf der A1 rund um Leverkusen angekündigt

Das Autobahn-Projekt rund um die neue Rheinbrücke bei Leverkusen nimmt immer mehr Konturen an. Für Autofahrer ist das allerdings mit Einschränkungen verbunden.
Die Feuerwehr konnte den Brand im Keller schnell löschen. (Symbol)

Sieben Verletzte bei Wohnhausbrand in Wuppertal

Im Keller eines Wuppertaler Mehrfamilienhauses bricht plötzlich Feuer aus. Sieben Menschen werden durch den Rauch verletzt. Noch ist unklar, wie der Brand entstanden ist.
Trockenheit und Borkenkäfer setzen den Wäldern zu.

Holzeinschlag in NRW sinkt weiter – überwiegend Schadholz

In NRW wird immer weniger Holz geschlagen. Trockenheit und Insekten hinterlassen in den Wäldern viel Schadholz.
In den nächsten Tagen soll es überwiegend bewölkt bleiben. (Symbolbild)

Wolken und milde Temperaturen zum Wochenstart in NRW

Über 20 Grad, Schauer und Gewitter - die Woche beginnt mit wechselhaftem April-Wetter.
Bei IT-Angriffen soll «Digi-SOS» der Verwaltung in Nordrhein-Westfalen helfen. (Symbolbild)

Schnelle Hilfe bei IT-Angriffen mit «Digi-SOS»

Ein Hacker-Angriff auf die öffentliche Verwaltung legt zahlreiche Dienstleistungen für die Bürger lahm. Mit geballter IT-Expertise will das Kommunalministerium die Informationssicherheit stärken.
Bessere Beratung soll zu mehr Teilhabe für sozial benachteiligte Kinder führen. (Symbolbild)

Kein Geld für Klassenfahrt oder Flötenkurs – mehr Beratung

Manchmal sind Hilfen da, aber nicht bekannt, also kommen sie nicht an. Damit das für Kinder aus sozial schwachen Familien besser wird, setzt man bei der Beratung an - mehrsprachig und kostenlos.
Die Frau wurde zu Boden geschleudert und schwer verletzt. (Symbolfoto)

46-Jährige in Lübbecke auf Gehweg von Auto erfasst

Die Frau wartete an einer Ampel, als das Auto gegen sie fuhr und sie zu Boden schleuderte. Lebensgefahr könne nicht ausgeschlossen werden, hieß es von der Polizei.