Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Nach Aufruf im Internet: Regionalligist findet neue Spieler
                Beim Regionalligisten 1. FC Düren kündigt die gesamte Mannschaft, daraufhin sucht der Verein über die Sozialen Medien neue Spieler. Ein Probetraining führt zum Erfolg.            
            
        Oberdorf entsetzt nach Sexismus gegen Schiedsrichterin
                Bei einem Drittliga-Spiel soll Schiedsrichterin Fabienne Michel nach einem Fehler sexistisch beleidigt worden sein. Nationalspielerin Lena Oberdorf reagiert bestürzt.            
            
        «Dürre-Frühling»: Minister warnt vor Waldbränden
                Trockene Böden, fallende Pegel, niedriges Grundwasser: Im März fiel dieses Jahr so wenig Regen wie fast noch nie. Umweltminister Oliver Krischer mahnt zu Vorsicht.            
            
        Autofahrer auf Drogen will vor Polizeipräsidium schlafen
                Vor dem Polizeipräsidium in Mönchengladbach setzt ein Autofahrer vor und zurück und touchiert dabei auch die Parkplatzschranke. Er liefert eine kuriose Erklärung.            
            
        Koala-Baby im Duisburger Zoo heißt Yoorana
                Vor gut neun Monaten wurde in Duisburg ein Koala geboren. Nun hat der Zoo den Namen des Weibchens bekanntgegeben. Bislang entwickelt sich das Tier prächtig.            
            
        Eiswagen-Attacke: Kontrolleurin schwebte in Lebensgefahr
                Die Attacke gegen zwei Lebensmittelkontrolleurinnen in Gelsenkirchen war dramatischer als bisher bekannt. Die Frauen wehrten sich, der Eiswagen-Besitzer ließ eine blutend zurück.            
            
        65-Jähriger mit Phishing-E-Mails um 100.000 Euro betrogen
                Im Rhein-Sieg-Kreis haben Unbekannte einen 65-Jährigen mit Phishing-E-Mails um 100.000 Euro betrogen. Dabei gingen sie besonders perfide vor.            
            
        Reul: Keine E-Autos für Streifendienst in Sicht
                Vielerorts rüsten Firmen und Behörden auf E-Autos um. Die Polizei in NRW findet für Streifenfahrten aber noch kein geeignetes Modell.            
            
        Sanders Rückkehr in den Leistungssport ist offen
                Zu Saisonbeginn von Aufsteiger Kiel geholt, wird Philipp Sander auf Anhieb Stammspieler bei Europapokal-Anwärter Gladbach. Seit Wochen fehlt er krankheitsbedingt, der Verein äußert sich zur Rückkehr.            
            
        Fahrschülerin (17) prallt mit Wagen an Hauswand
                Eine Fahrschülerin verwechselt die Bremse mit dem Gaspedal, kracht mit dem Wagen an eine Hauswand. Der Fahrlehrer wird leicht verletzt.            
            
        Schlotterbeck fällt noch deutlich länger aus als gedacht
                Nico Schlotterbeck fehlt dem BVB und der Nationalmannschaft länger als gedacht. Frühestens im Herbst dürfte der Innenverteidiger wieder spielfähig sein.            
            
        Geld aus Rathaus-Tresor gestohlen – keine Einbruchsspuren
                Mysteriöser Diebstahl bei der Stadtkasse in Werl: Ein hoher Betrag ist weg, es gibt keine Einbruchsspuren und der Schlüssel steckte noch im Tresor.            
            
        Tod nach Abifeier: Verfahren gegen zwei Angeklagte beendet
                Sie gingen zur Polizei, ihre Schuld war gering: Nach dem Tod eines jungen Mannes nach einer Abifeier ist das Verfahren gegen zwei Angeklagte eingestellt worden. Ein dritter wartet auf sein Urteil.            
            
        Feuer in Schuppen – Bahnverkehr bei Geldern gestoppt
                In der Nähe der Bahngleise brennt am Niederrhein ein Schuppen. Auf der Strecke des Niers-Express fahren deshalb vorübergehend nur Ersatzbusse.            
            
        Betrunkener schläft mitten auf der Straße ein
                Ein Mann ist so betrunken, dass er mitten auf der Straße einschläft. Zu seinem Glück endet die Nacht nur in der Ausnüchterungszelle.            
            
        2024 schlechteste Spargel-Ernte seit Jahren
                Auf den Spargelfeldern herrscht allmählich wieder Hochbetrieb. Die Landwirte hoffen auf eine gute Ernte - denn 2024 lief es für den Spargel nicht so gut.            
            
        Nach Drohung wieder Unterricht an allen Duisburger Schulen
                Wegen einer Bedrohungslage waren in Duisburg am Montag 17 Schulen geschlossen. Nun ging der Unterricht überall wieder los. Die Polizei war aber verstärkt vor Ort.            
            
        Prozess gegen mutmaßlichen Amok-Brandstifter beginnt
                Laut Anklage zog er mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun muss der 38-Jährige vor Gericht.            
            
        Kleine Parteien im Nachteil? Gericht berät über Klage
                Nach Änderungen im Kommunalwahlgesetz sorgen sich kleine Parteien, künftig bei der Sitzvergabe in den Räten benachteiligt zu sein. Nun befasst sich das NRW-Verfassungsgericht mit ihrer Beschwerde.            
            
        Decke in Disco stürzte ein: Trockenbauer vor Gericht
                Vor drei Jahren stürzten in einem Düsseldorfer Nachtclub Teile der Decke ein. Vier Menschen wurden verletzt. Nun steht der Betreiber einer Trockenbaufirma vor Gericht, die die Decke eingezogen hatte.            
            
        Lebenslang für Tod eines ehemaligen Profiboxers
                Der Prozess wurde von einem Racheakt überschattet. Jetzt hat das Landgericht Bielefeld ein Urteil gesprochen: Ein 34-Jähriger muss lange ins Gefängnis.            
            
        Mit Auto überschlagen: Frau schwer verletzt
                Eine Frau fährt mit ihrem Auto über einen Kreisverkehr und landet schließlich auf dem Dach. Was ist passiert?            
            
        Wüst nimmt Fackel der Welthochschulspiele in Empfang
                In 100 Tagen beginnen die Welthochschulspiele in NRW. Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Fackel des Sportevents in Mülheim an der Ruhr entgegengenommen - und an eine Weltmeisterin übergeben.            
            
        84-Jähriger gerät mit Auto in den Gegenverkehr und stirbt
                Ein Auto stößt in Goch mit zwei weiteren zusammen. Der Fahrer wird bewusstlos - der Versuch, ihn zu reanimieren, scheitert.            
            
        Mann will in brennendes Gebäude laufen und wird verletzt
                Im Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Gebäudes bricht ein Feuer aus. Der Eigentümer versucht noch, es selbst zu löschen.            
            
        Netzer eröffnet Ausstellung und weint: «Tief berührt»
                Günter Netzer hat den deutschen Fußball geprägt. Eine Sonderausstellung im Deutschen Fußballmuseum widmet sich dem Virtuosen. Bei der Eröffnung ist Netzer hochemotional - und sorgt für Lacher.            
            
        Erneut Fläche im Königsforst in Flammen
                Im Königsforst, dem großen Waldgebiet östlich von Köln, hat es erneut gebrannt. Das Löschwasser musste aus eineinhalb Kilometern Entfernung herangeschafft werden.            
            
        Medien: Jamie Gittens will Dortmund im Sommer verlassen
                Über die Zukunft von Jamie Gittens bei Borussia Dortmund wird schon länger spekuliert. Nun soll der Dribbelkünstler den BVB-Bossen seinen Wechselwunsch kundgetan haben. Die haben aber eine Bedingung.            
            
        Schwer verletzt nach dem Spiel: Gladbach lange ohne Ngoumou
                Nach dem 1:1 beim FC St. Pauli trainieren die Ergänzungsspieler von Borussia Mönchengladbach noch. Dabei widerfährt Nathan Ngoumou ein schlimmes Missgeschick.            
            
        Meniskusriss: BVB für den Rest der Saison ohne Schlotterbeck
                Bittere Nachricht für Borussia Dortmund: Innenverteidiger Nico Schlotterbeck fällt verletzt bis zum Saisonende aus. Das wird auch der Bundestrainer nicht gern hören.            
            
        Spielfilmpreis bei Frauenfilmfest für indische Filmemacherin
                Zum 42. Mal standen beim Frauenfilmfest Arbeiten von Regisseurinnen im Mittelpunkt. Im Spielfilmwettbewerb zeichnete die Jury einen Fortsetzungsfilm über den großen Traum einer jungen Inderin aus.            
            
        Tod nach Polizeieinsatz: Obduktion ohne Befund
                Ein Lkw-Fahrer liefert sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei - und wird unter anderem mit Hilfe eines Tasers festgenommen. Später stirbt er im Krankenhaus. Ein Ergebnis zu Drogen fehlt noch.            
            
        Rückkehr perfekt: Schalke verpflichtet Timo Becker von Kiel
                Drei Jahre nach seinem Wechsel in den hohen Norden kehrt Timo Becker zu seinem Herzensverein zurück. Zweitligist Schalke bindet den 28 Jahre alten Abwehrspieler langfristig.            
            
        U-Haft nach sexueller Nötigung im Kreis Lippe
                Zwei Mädchen werden in Kalletal Opfer eines Angriffs. Die 14-Jährigen können sich befreien. Die Polizei fahndet nach dem Tatverdächtigen mit einem Phantombild - mit Erfolg.            
            
        Tote in Wesel gefunden: Polizei nimmt Mann in der Nähe fest
                Grausiger Fund in den frühen Morgenstunden: Am Niederrhein finden Passanten eine leblose Frau - gewaltsam zu Tode gekommen. Einen Tatverdächtigen nahmen die Ermittler in der Nähe des Tatorts fest.            
            
        Bochum bestätigt Rückkehr von Ex-Stürmer Zoller
                Erst vergangene Woche stellte Bochum mit Dirk Dufner einen neuen Sport-Geschäftsführer vor, nun kommt auch ein Teammanager. Der Neue ist ein alter Bekannter und war als VfL-Spieler ein Fan-Liebling.            
            
        Mit dem Sportwagen durch die Rettungsgasse
                Ein 20-jähriger Sportwagenfahrer soll mit hohem Tempo auf der A44 durch eine Rettungsgasse gerast sein. Es kam zu Unfällen.            
            
        Etwas weniger Unterrichtsausfall an NRW-Schulen
                Der Unterrichtsausfall an den NRW-Schulen ist leicht gesunken. Distanzunterricht findet kaum noch statt.            
            
        Explosion in Minden: 63-Jähriger tot
                Nach Löscharbeiten finden die Rettungskräfte in einer Hausruine an der Landesgrenze zu Niedersachsen eine Leiche. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.            
            
        Nach Hangrutsch: S6-Betrieb soll 2025 wieder starten
                Die wichtige Pendlerstrecke S6 ist nach einem Hangrutsch im Januar 2024 gesperrt. Nun deutet sich allerdings ein Ende der Misere an.            
            
        Studie: Lehrkräfte fühlen sich deutlich fitter als gedacht
                Üppige Ferien, früher Feierabend, aber ständiges Lamento – von diesem Image werden Lehrkräfte oft verfolgt. Eine Befragung für die GEW zeichnet ein ganz anderes Bild. Das sind die Ergebnisse.            
            
        Schlag gegen Pädokriminelle – aus U-Haft entlassen
                Abscheuliches Material in großem Ausmaß haben die Ermittler gefunden. Es besteht der Verdacht auf sexuellen Missbrauch von Kindern. Die Verdächtigen sind jedoch wieder auf freiem Fuß.            
            
        Drohschreiben: Polizei kontrolliert an geschlossenen Schulen
                Unbekannte drohen mit Straftaten an zahlreichen Schulen in Duisburg. Die Folge: Für knapp 18.000 Schüler bleibt das Schultor sicherheitshalber zu. Die Polizei ist vor Ort, gibt sich aber gelassen.            
            
        Rheinmetall übernimmt Hersteller von «Schießbaumwolle»
                Rheinmetall verkauft immer mehr Artilleriemunition, die Produktion wird stark ausgeweitet. Ein notwendiges Vorprodukt stellt das Unternehmen bislang nicht in Deutschland her. Das ändert sich nun.            
            
        Drei junge Männer tot – Kohlenmonoxidvergiftung vermutet
                Die Polizei findet drei tote Männer in einer Kleingartenanlage in Wuppertal. Die Hintergründe sind noch unklar. Ein Grill könnte das Unglück ausgelöst haben.            
            
        Gladbachs Sport-Geschäftsführer Virkus: «Demütig bleiben»
                Mit dem 1:1 beim FC St. Pauli verpasst Borussia Mönchengladbach wichtige Punkte im Kampf um die Europapokal-Plätze. Lob gibt es für Keeper Pereira Cardoso. Ngoumou verletzt sich offenbar schwerer.            
            
        Polizei in NRW macht mit bei europaweiter Tempo-Kontrolle
                Zu schnelles Fahren ist ein Hauptgrund für schwere Autounfälle. Die Polizeibehörden nehmen das Thema nun eine Woche noch einmal verstärkt in den Fokus - in NRW und europaweit.            
            
        78.000 Schüler schreiben nach Osterferien ihr Abitur
                Für Zehntausende Schülerinnen und Schüler geht es Ende April zur Sache. Bei den Abiturprüfungen im Land gibt es dieses Jahr eine Neuheit.            
            
        Ab in den Osterurlaub: Auf den Straßen könnte es voll werden
                Nicht so kalt wie im Winter, nicht so voll wie im Sommer: Die Osterferien sind für viele Familien eine tolle Reisezeit. Auf den Autobahnen dürfte es deshalb eng werden.            
            
        Frau bei Brand in Mehrfamilienhaus schwer verletzt
                Eine 84-Jährige wird mit schweren Brandverletzungen in einem Wohngebäude aufgefunden. Schnell ist klar, woher das Feuer kommt.            
            
        
            

















































