Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Polizei stoppt Schlägerei – Besen und Dönermesser
Eine Schlägerei mit zahlreichen Beteiligten - laut Polizei unter anderem im Umfeld eines Dortmunder Dönerimbisses. Dabei sollen auch Döner-Messer verwendet worden sein. Die Polizei greift ein.
Schulbus verunglückt – zehn Kinder verletzt
In Eschweiler bei Aachen in NRW prallt ein Auto gegen einen entgegenkommenden Schulbus. Mehrere Menschen müssen in Krankenhäuser.
Frauen in Angst versetzt: Einbrecher gesteht
Er soll jahrelang in Wohnungen von Frauen eingebrochen sein und ihnen Videos sexueller Handlungen geschickt haben. Zum Auftakt des Prozesses gegen einen 28-Jährigen legt der Mann ein Geständnis ab.
Erster Megawatt-Ladepark für E-Lastkraftwagen an Autobahn 2
Highspeed-Strom für Brummis: Am A2-Rastplatz Lipperland Süd können Elektro-Lkw künftig deutlich schneller laden. Nach 30 bis 45 Minuten sind die Trucks wieder fahrbereit.
Schalke ohne Siegtorschütze Porath im Training
Ausgerechnet nach seinem entscheidenden Tor gegen Fürth fehlt Finn Porath zum Wochenstart auf Schalke. Er ist nicht der einzige Ausfall.
Meniskusriss bei Düsseldorfs Stürmer Hettwer
Fortuna Düsseldorf gewinnt am Wochenende das Krisen-Duell beim VfL Bochum. Doch den Sieg trübt nun eine Verletzung.
CDU feiert Wahlsiege in NRW – Merz appelliert an die SPD
Die NRW-CDU ist aus den Kommunalwahlen in NRW als Sieger hervorgegangen. Am Tag nach den Stichwahlen besucht Kanzler Merz die Landespartei. Er sieht auch die Bundesregierung gefordert.
Junge soll Mädchen am Baum gefesselt und geschlagen haben
Auf einem Schulhof in Winterberg soll eine Siebenjährige an einen Baum gefesselt und ins Gesicht geschlagen worden sein. Die Polizei ermittelt. Auch die Schulaufsicht ist informiert.
CDU stellt weniger Oberbürgermeister als SPD in NRW
Nach den Kommunalwahlen in NRW hat die SPD mehr Oberbürgermeister als die CDU. Doch bei den Landräten bleibt die CDU deutlich vorn.
Angriff bei Hochzeitsfeier: Gast erleidet Stichverletzungen
Ein Streit auf einem Hochzeitsfest endet blutig: Zwei Gäste sollen einen 45-Jährigen attackiert haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen nun versuchten Totschlag vor - und schickt sie in U-Haft.
Bombendrohung – Schule in Geseke geräumt
Unmittelbar nach dem Eintreffen einer Bombendrohung ist eine Schule im westfälischen Geseke geräumt worden. Schon bald durften die Schüler zurück ins Gebäude.
Versuchtes Tötungsdelikt: 16-Jähriger stellt sich
Ein 43-Jähriger wird mit einer Stichverletzung in einem Garagenhof gefunden und schwebt in Lebensgefahr. Eine Notoperation rettet sein Leben. Die Hintergründe sind offen.
Stichwahl-Ergebnisse in Siegen und Datteln extrem knapp
Bei der Stichwahl zum Bürgermeisteramt haben in Siegen und Datteln zwei Kandidaten mit hauchdünnem Abstand gewonnen. Wird dort nachgezählt?
Massenschlägerei in Gelsenkirchen endet tödlich
Nach einer blutigen Auseinandersetzung mit Messern und Baseballschlägern zwischen bis zu 30 Beteiligten ist ein Mann gestorben. Hintergrund soll ein länger schwelender Familienstreit sein.
Polizei nimmt mutmaßliche Schleuser fest – Razzia in NRW
Vier Brüder sollen Syrer illegal nach Deutschland geschleust haben - per Lkw und per Flugzeug. 120 Polizisten rückten aus, um dem ein Ende zu bereiten.
Forscher: Mehr Stichwahlen und weniger Wahlbeteiligung
Diesmal gab es mehr Stichwahlen, aber weniger Menschen stimmten ab als beim ersten Wahlgang zwei Wochen zuvor. Warum ist das so und was kann laut Politikforschung dennoch mobilisieren?
Schlaflager angezündet: Polizei sucht zwei Obdachlose
In Dortmund sollen Unbekannte versucht haben, zwei Wohnungslose zu töten, indem sie deren Schlaflager in Brand setzten. Die Polizei vermutet die Täter ebenfalls im Obdachlosen-Milieu.
Jogger rettet 70-Jährigen aus Dortmund-Ems-Kanal
Am Ufer des Kanals wird einem Mann beim Spaziergang plötzlich übel. Er fällt ins Wasser. Ein Freizeitsportler reagiert sofort und springt hinterher.
Spieler attackiert Schiedsrichter nach Rot mit Faustschlag
Nach einem Platzverweis eskaliert ein Kreisliga-Spiel. Eine Menschenmenge verfolgt den Schiedsrichter zu seinem Auto. Dort kommt es zu einem Schlag.
SPD-Landeschefin Philipp sieht Vertrauensverlust
Was bedeuten die Stichwahl-Ergebnisse für die SPD? Vor allem der Verlust des OB-Amts an die CDU in Dortmund sei schmerzhaft, sagt die SPD-Landeschefin.
Politologe zu Stichwahlergebnis: Grüne und AfD als Verlierer
Die Stichwahlen in NRW haben den Parteien in unterschiedlichem Ausmaß Erfolge wie auch Niederlagen gebracht. Ein Politikwissenschaftler analysiert.
Kölner Videobeweis-Ärger: «Es wird nicht gerechter»
Nach der Heimniederlage des 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart gibt es heftige Diskussionen über den Video-Assistenten. Der Unmut beim Aufsteiger ist groß.
Marc Terenzi zieht bei «Promi Big Brother» ein
Neues Leben, neue Bühne: Marc Terenzi heuert bei «Promi Big Brother» an und will sich von einer anderen Seite zeigen. Langweilig dürfte es nicht werden – der Sänger hat einiges zu erzählen.
Neue Siedlungen für Soldaten: Vonovia will «behilflich sein»
Wenn die Truppe größer wird, müssen die neuen Soldaten auch irgendwo wohnen. Deutschlands größter Vermieter Vonovia hat das Thema auf dem Schirm.
Strengere Kontrollen für neue Mitarbeiter im Landtag starten
Ab Mittwoch gelten im Landtag NRW strengere Regeln für neue Mitarbeiter. Wer künftig zum Beispiel für einen Abgeordneten arbeitet, muss umfassendere Auskünfte vorlegen.
Tausende Studenten zum Semesterstart noch ohne Zimmer
Viele Studenten bewerben sich um einen Platz in den vergleichsweise günstigen Wohnheimen - doch die Wartelisten sind lang. Die Situation sei angespannt, heißt es von den Studierendenwerken.
Parteien beraten Stichwahlergebnis – AfD und Grüne Verlierer
Wechsel auf den OB-Sesseln, Sieger und anderswo lange Gesichter – was nehmen die Parteien aus den NRW-Stichwahlen mit?
Zwei junge Männer bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Mitten in der Nacht kracht es auf der Schwarzbach in Wuppertal: Ein Auto fährt über eine Verkehrsinsel und gerät in den Gegenverkehr. Beide Fahrer werden schwer verletzt.
Vier Menschen bei «Tumultlage» lebensgefährlich verletzt
Am späten Abend rückt die Polizei mit einem Großaufgebot in Gelsenkirchen an. Es gab einen heftigen Streit, mehrere Menschen sind schwer verletzt. Einige von ihnen schweben in Lebensgefahr.
Geisterfahrer stirbt bei Frontalzusammenstoß nahe Wuppertal
Traurige Bilanz nach einem Unfall auf einer Landesstraße bei Wuppertal: Ein Mensch stirbt, drei weitere werden schwer verletzt. Die Straße wird gesperrt. Was ist passiert?
OB-Wahlen in NRW: Die wichtigsten Wahlsieger
Gut mit Menschen können, die Probleme lösen, die Verwaltung leiten: Die Erwartungen an die neuen Oberbürgermeister in NRW sind groß. Für den Job bringen sie ganz unterschiedliche Voraussetzungen mit.
SPD-Chefin Bas: Müssen Sorgen der Menschen ernst nehmen
Nach Verlusten und Erfolgen bei Stichwahlen in NRW fordert SPD-Chefin Bas, den Fokus stärker auf die alltäglichen Sorgen der Menschen zu legen.
SPD-Politiker wird Oberbürgermeister von Köln
In der ersten Runde war Torsten Burmester noch auf Platz 2 gelandet, doch jetzt machte er für die SPD in Köln das Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters.
Mann in Gelsenkirchener Einkaufszentrum mit Messer verletzt
Gefährliche Körperverletzung in Gelsenkirchen: Ein Mann sticht mehrfach mit dem Messer auf einen anderen ein. Die Polizei richtet eine Mordkommission ein.
Düsseldorfer Oberbürgermeister Keller wiedergewählt
Die NRW-Landeshauptstadt wird weiter von der CDU geführt. Oberbürgermeister Stephan Keller ist Sieger der Stichwahl.
Grüne verlieren Spitzenposten im Aachener Rathaus
Vor fünf Jahren war mit Sibylle Keupen zum ersten Mal eine Kandidatin der Grünen Oberbürgermeisterin in Aachen geworden. Künftig übernimmt ein CDU-Mann das Ruder.
Dritte Amtszeit: Kufen bleibt Oberbürgermeister in Essen
Die Stadt Essen bleibt in der Hand der CDU - im Rat genauso wie an der Rathausspitze. Allerdings hat die Partei zuletzt ihren Koalitionspartner verloren.
Grüne stellen erstmals Oberbürgermeister in Münster
Wechsel im Rathaus von Münster: Zum ersten Mal übernimmt ein Grüner das Amt des Oberbürgermeisters. Die Entscheidung fällt deutlich aus.
«Umso bitterer»: Köln verliert nach Führung gegen VfB
Köln und Stuttgart liefern sich einen munteren Schlagabtausch, den am Ende die Gäste für sich entscheiden. Eine Elfmeterszene vor der Halbzeit führt die Wender herbei.
SPD verteidigt OB-Posten in Gelsenkirchen gegen die AfD
Die AfD hat der SPD in ihrer einstigen Hochburg Gelsenkirchen viele Wähler abgejagt. An der Rathausspitze steht trotzdem weiterhin eine Sozialdemokratin. Einfach wird ihr Job nicht.
CDU-Mann Kalouti neuer OB in einstiger SPD-Hochburg Dortmund
In der einstigen SPD-Hochburg Dortmund siegt der CDU-Herausforderer knapp: In einem Kopf-an-Kopf-Rennen entscheidet Alexander Omar Kalouti das Rennen für sich.
Sören Link bleibt Rathauschef in Duisburg
Duisburg bleibt eine verlässliche SPD-Hochburg: Rathauschef Sören Link ist nach 13 Jahren in seinem Amt bestätigt worden – mit einer deutlichen Mehrheit.
In Lüdenscheid gewinnt Amtsinhaber Wagemeyer
In der Sauerland-Stadt bleibt Sebastian Wagemeyer Bürgermeister. In die neue Amtszeit des wiedergewählten SPD-Politikers wird die Eröffnung der im Neubau befindlichen Rahmede-Autobahnbrücke fallen.
Junger Autofahrer verletzt drei Menschen und läuft weg
Es ist der Alptraum für jeden Autofahrer: Plötzlich rast jemand über eine rote Ampel von der Seite in das eigene Auto. So ein Horrorszenario wird wahr - und kostet eine Frau fast ihr Leben.
Dortmund: Mann bei Messerangriff schwer verletzt
Bei einem Angriff in einer Dortmunder Gaststätte wird ein 56-jähriger Mann durch mehrere Messerstiche schwer verletzt. Der Täter flüchtet.
Münster siegt mit Spielfreude gegen Braunschweig
Nach zuletzt zwei Niederlagen zeigt Preußen Münster gegen Eintracht Braunschweig viel Spielfreude und Torgefahr. Braunschweig verliert erneut.
Nach Torlinientechnik und VAR: Hannover gewinnt Topspiel
Nach zwei sieglosen Spielen und einem 0:1 zur Halbzeit steht Hannover gegen Bielefeld unter Druck. Doch der Aufstiegskandidat gibt im Topspiel eine überzeugende und schnelle Antwort.
Kleindienst schließt verfrühtes Comeback aus
Der Kapitän wird bei Borussia Mönchengladbach schmerzlich vermisst. Die Rückkehr wird noch ein wenig dauern, aber ein großes Ziel steht schon fest.
Rückschlag für Leverkusen: Stürmer Schick fällt vorerst aus
Mit vier Treffern in sechs Pflichtspielen hat Patrik Schick seine Torjägerqualitäten auch zum Saisonstart unter Beweis gestellt. Doch nun wird den Leverkusenern ihr bester Stürmer erst einmal fehlen.
Stichwahlen: Kein einheitliches Bild bei der Wahlbeteiligung
In vielen NRW-Städten entscheidet sich heute, wer Oberbürgermeister wird. Bei der Wahlbeteiligung gibt es traditionell einen Unterschied zwischen Stichwahl und der ersten Abstimmung.


















































