Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Rheinmetall: Aufträge aus Deutschland ziehen sich hin
Deutschlands größter Rüstungskonzern sieht sich weiter auf Erfolgskurs. Das Wachstum soll aber weitergehen: Im zweiten Halbjahr rechnet Rheinmetall mit neuen Aufträgen aus Deutschland.
Verband VdK sieht Kommunen bei Sozialem in der Pflicht
Die Kommunen ächzen unter einer Milliarden-Schuldenlast. Das enthebt sie nach Ansicht des Sozialverbands VdK aber nicht von ihren sozialen Pflichten.
Uniper bremst Umbau zu grüner Stromerzeugung
Uniper, einer der größten Stromerzeuger Europas, will seinen Strom künftig immer klimafreundlicher produzieren. Doch die Ziele dafür schraubt er jetzt deutlich nach unten.
Sonniges Wochenende in NRW erwartet
Es wird sommerlich zum Wochenende – Temperaturen bis 31 Grad laden zum Baden ein.
Durchsuchungen: Verdacht auf erpresserischen Menschenraub
In Duisburg rücken Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten der Polizei aus. Es geht um Menschenraub.
Motorradunfall in Arnsberg – 63-Jähriger schwer verletzt
Ein Motorradfahrer verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dann kommt es zur Kollision mit einem Auto.
Zwei Männer bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt
Zwei Autos stoßen frontal zusammen. Die Insassen aus dem einen Auto müssen aufwendig geborgen werden - im zweiten Auto wird niemand angetroffen.
Von Lkw erfasst – Fußgänger stirbt auf Autobahn
Am frühen Morgen ist die Autobahn 30 in Fahrtrichtung Osnabrück gesperrt. Zuvor wurde dort ein Fußgänger von einem Lkw tödlich verletzt.
Verletzte nach Chlorgasaustritt im Kölner Schwimmbad
In einem Kölner Freizeitbad tritt Chlorgas aus. 14 Jugendliche werden ins Krankenhaus gebracht. Jetzt sucht die Polizei nach der Ursache des Vorfalls.
Innenministerium verteidigt teure Kaffeemaschine
Eine Kaffeemaschine für 14.600 Euro bei einer Polizei-Behörde hat den Landesrechnungshof auf den Plan gerufen. Das Innenministerium verteidigt den Kauf und gelobt, trotzdem noch genauer hinzuschauen.
Karlsruhe bestätigt nordrhein-westfälisches Polizeigesetz
Wie weit darf die Polizei bei der Telekommunikationsüberwachung gehen? Das Bundesverfassungsgericht setzt Grenzen - bestätigt aber präventive Regelungen im NRW-Polizeigesetz.
Mann greift mit Messer Passant an – Polizei schießt
In Wuppertal entwendet ein Mann laut Polizei ein Messer aus einer Metzgerei und greift einen Passanten an. Die Polizei rückt mit starken Kräften an. Es wird geschossen.
Sommerliches Wochenende in NRW – Temperaturen steigen weiter
Wird das Wochenende in NRW richtig heiß? Die Meteorologen sagen freundliches Wetter und Werte nahe der 30-Grad-Marke voraus.
Wadenverletzung: Düsseldorfer Iyoha fällt verletzt aus
Emmanuel Iyoha fehlt Fortuna Düsseldorf vorerst. Der Verteidiger verletzt sich im Training. Nun gibt es eine Diagnose.
Razzia gegen Schleuserbande in mehreren Bundesländern
Die Polizei rückt in vier Bundesländern zu Durchsuchungen aus, es geht um eine mutmaßliche chinesische Schleuserbande. Es kommt auch zu Verhaftungen.
Mutmaßliches Autorennen – Anklage erhoben
Als Folge eines möglichen Autorennens starben im Dezember 2023 zwei unbeteiligte Menschen auf der Autobahn zwischen Köln und Bonn. Die mutmaßlichen Täter sind noch jung.
Tödlicher Polizeischuss auf Mann – Ermittlungen eingestellt
Bei einem Einsatz in Dortmund im März starb ein 70-Jähriger durch einen Polizeischuss. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen nun eingestellt.
«Ein echtes Unikat»: Sportreporter Potofski stirbt mit 73
Ulli Potofski berichtete seit Jahrzehnten über den Sport und war einer der populärsten Bundesliga-Reporter. Nach seinem Tod trauert die Fußball-Nation um ein Original.
81-Jährige stirbt durch Messerstiche – Frau in U-Haft
Eine Seniorin wird durch Messerstiche schwer verletzt und ist nicht zu retten. Eine 60-Jährige gibt sich am Tatort als Ersthelferin aus – die Ermittler kommen zu einem anderen Schluss.
Ex-Dortmunder Tigges wechselt von Köln nach Paderborn
Zweitligist SC Paderborn verpflichtet einen körperlich starken Stürmer. Der 27-Jährige hat auch schon in der Champions League gespielt.
Jeder Achte in NRW hat kein Geld für vollwertige Mahlzeit
Ein warmes Essen ist wichtig für die Gesundheit. Viele Menschen in NRW können sich aber nicht einmal alle zwei Tage eine vollwertige Mahlzeit leisten.
US-Handelspolitik: Viele NRW-Firmen spüren negative Folgen
Auch die nordrhein-westfälische Wirtschaft leidet laut einer IHK-Umfrage unter der US-Handelspolitik. Besonders betroffen sind der Maschinenbau, die Metallindustrie und der Großhandel.
2.800 Stellen: Vonovia sucht händeringend Mitarbeiter
Dass Unternehmen den Abbau tausender Stellen ankündigen, ist derzeit keine Seltenheit. Dass eine Firma Tausende sucht, schon eher.
Helge Schneider: genervt von «KI-Kram» und Kneipensterben
«Ich mag das nicht, wenn eine Gesellschaft so auseinandergesplittet wird und die Politik dabei auch noch mithilft», sagt der Kultkomiker. Im «Playboy» erläutert der 69-Jährige, was ihn noch stört.
42-Jähriger durch Schreckschusswaffe leicht verletzt
Zwei Männer in Solingen streiten sich so sehr, dass einer zur Schreckschusswaffe greift und schießt. Der Kontrahent muss ins Krankenhaus.
Noch kein Einsatz: Fragezeichen um Bayer-Neuzugang Tillman
Neuzugang Tillman soll bei Bayer Leverkusen die Lücke von Wirtz füllen. Doch zum Einsatz kommt er bisher noch nicht. Das führt zu Spekulationen.
Polizei könnte durch neue Trainingsmunition sparen
Bisher absolviert die Polizei ihre Schießübungen mit normaler Munition. Es gibt aber auch preiswertere Trainingsmunition. Ob die sinnvoll sein könnte, wird jetzt getestet.
Endspurt: Immer noch Helfer für Kommunalwahlen gesucht
Mit dem Kreuzchen in der Wahlkabine ist es nicht getan - Wahlen brauchen auch Helfer, die an den Urnen sitzen und später auszählen. Etliche fehlen noch für die Kommunalwahlen. Die Uhr tickt.
Serien-Star Delioglan hat keine Lust auf Kuss mit TV-Bruder
Bei «Unter uns» spielen sie Geschwister – und auch sonst geht es oft wie unter Bruder und Schwester zu. Kussszenen kommen für Özge Delioglan mit dem Kollegen nicht wirklich infrage.
Rheinisches Revier: RWE erkennt 20 Bergschäden an
Bekommt ein Haus in einer Bergbauregion Risse, ist manchmal der Bergbau schuld. Aber nicht immer. Seit vielen Jahren gibt es auch im Rheinischen Braunkohlenrevier Verfahren zur Klärung.
Dank früher Tore: Leverkusen besiegt Pisa – Ehrung für Wirtz
Vor großer Kulisse testet Bayer Leverkusen zum offiziellen Saisonauftakt gegen einen italienischen Aufsteiger. Auch der nach Liverpool gewechselte Florian Wirtz spielt dabei eine Rolle.
Klette-Prozess: Zeugen des Überfalls in Duisburg befragt
Mit schweren Waffen bedrohten die Täter den Beifahrer und Fahrer eines Geldtransporters in Duisburg. Woran können sich Zeugen 26 Jahre nach der Tat erinnern?
Lebkuchen-Hersteller im Backstress – bald startet Verkauf
Noch steht Eis bei vielen Menschen hoch im Kurs. Doch das Weihnachtsgebäck steht schon in den Startlöchern. Wieso kommt es weit vor Beginn der Adventszeit in den Handel?
Völler trauert um Mill: «Ein echter Teamplayer mit Humor»
Der Deutsche Fußball-Bund reagiert auf den Tod von Frank Mill. Sportdirektor Völler verliert einen weiteren Weltmeisterkollegen von 1990. Auch Jürgen Klinsmann ist bestürzt.
46-Jähriger in Unterkunft erstochen – Verdächtiger in U-Haft
Nach einer Bluttat in einer Obdachlosenunterkunft in Gütersloh sitzt jetzt ein 61-Jähriger in U-Haft. Er soll einen Mitbewohner im Streit erstochen haben.
‘Ndrangheta größte italienische Mafia-Organisation in NRW
Das Landeskriminalamt hat Erkenntnisse über verschiedene Mafia-Gruppen in NRW. Die 'Ndrangheta aus Kalabrien hat die meisten Mitglieder. NRW gelte als strategisches Zentrum, so das LKA.
Jobe Bellingham: Keine Angst vor Vergleichen mit Bruder Jude
Der junge Engländer Jobe Bellingham will bei Borussia Dortmund seinen eigenen Weg gehen. Kurz vor dem Saisonstart erzählt er, wie sein großer Bruder auf den Wechsel reagiert hat.
Aufnahme von Kindern aus Gaza: Städte bitten Bund um Hilfe
Fünf deutsche Städte wollen verletzte oder traumatisierte Kinder aus dem Gazastreifen oder Israel aufnehmen. Dazu müsste der Bund aber die Voraussetzungen schaffen.
Verdächtiger nach Leichenfund in Autowrack festgenommen
Nach dem grausigen Fund einer Leiche in einem Autowrack in Erkelenz hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Zudem wurde die Leiche identifiziert.
CO2-Pipelines: Kartellamt erlaubt zwei Großprojekte
Bei einigen Prozessen wird auch künftig Kohlendioxid anfallen. Damit es nicht in die Atmosphäre gelangt, muss es gespeichert werden. Vorher sollen Leitungen das Gas transportieren.
Düsseldorf verzichtet auf Transfer von israelischem Stürmer
Düsseldorf teilt öffentlich mit, einen Spieler nicht zu verpflichten. Den Grund lässt der Club offen. Zuvor hatte es Fanproteste wegen Äußerungen des israelischen Stürmers im Internet gegeben.
Köln leiht US-Nationalspieler für linke Außenbahn aus
Der 1. FC Köln war noch auf der Suche nach einem Linksverteidiger. In Italien ist der Club nun fündig geworden.
BVB zwingt AfD in die Knie: Wahlkampf-Sticker wird gestoppt
Borussia Dortmund hat einen Wahlkampf-Aufkleber der Dortmunder AfD gestoppt, der sich auf «Schwarz-Gelb» bezog. Die AfD hat eine Unterlassungserklärung unterzeichnet.
Frau mit Schere erstochen – Partner sitzt in U-Haft
Ein Mann steht unter Verdacht, seine 21-jährige Partnerin nach einem Streit mit einer Schere erstochen zu haben. Jetzt kam der Mann in U-Haft.
Sternsinger-Aktion 2025 bringt über 48 Millionen Euro ein
Die kleinen Könige mit dem bunten Umhang sind ein stimmungsvoller Anblick. Um den Jahreswechsel haben Tausende Sternsinger um Spenden gebeten. Jetzt wurde der gesammelte Geldbetrag bekannt.
«Schlitzohr auf dem Rasen»: Ex-Weltmeister Mill gestorben
Die Fußballwelt trauert um einen der markantesten Angreifer der 1980er- und 90er-Jahre. Ein Pfostenschuss von Frank Mill bleibt unvergessen.
Prozess um Blutrache: Angeklagte schweigen zum Prozessstart
Ihr Bruder wurde in der Innenstadt von Bielefeld mit 16 Schüssen getötet. Monate später sollen sie selbst zu Waffen gegriffen haben, um Rache an der Familie des Täters zu üben.
81-Jährige stirbt durch Messerstiche – Frau festgenommen
Eine 60-Jährige ist zu Besuch in einem Mehrfamilienhaus. Dann kommt es zu einem Messerangriff - mit tödlichem Ausgang für eine Rentnerin in Mettmann.
Nur noch Kurzzeit-Verträge für Palantir-Polizei-Software
Die Polizei-Software der US-Firma Palantir bringt Ermittlern enorme Zeitvorteile. Praktiker schildern im NRW-Innenministerium, wie das etwa bei Amoklagen Leben retten kann.
Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor
Zu Beginn des Sommers ertranken in Düsseldorf mehrere Menschen im Rhein. Nun zieht die Landeshauptstadt Konsequenzen. Die Nachbarstadt Neuss will sich anschließen.