Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Der elfjährige Tatverdächtige flüchtete zunächst vom Tatort, wurde aber später aufgefunden.

13-Jähriger schlägt 11-Jährigen – der wehrt sich mit Messer

Ein 13-jähriger Schüler soll in Remscheid einem 11-Jährigen mehrfach gegen den Kopf geschlagen haben. Dann soll der Jüngere zum Messer gegriffen haben.
Bei einem Brand im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Warburg (Kreis Höxter) sind fünf Menschen leicht verletzt worden.

Fünf Menschen bei Brand verletzt – Wohnhaus unbewohnbar

Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich rechtzeitig retten. Doch das Feuer im Dachgeschoss macht das Gebäude unbewohnbar. Die Polizei ermittelt, der Schaden ist hoch.
An den Universitäten in Nordrhein-Westfalen arbeiten künftig 15 Exzellenzcluster in der internationalen Spitzenforschung.

Künftig 15 Exzellenzcluster für Spitzenforschung an NRW-Unis

Krebs, Alzheimer, Energiewende oder Cybersicherheit: An NRW-Universitäten arbeiten künftig 15 Exzellenzcluster an Zukunftsthemen. «Spitzenforschung made in NRW», sagt die Ministerin dazu.
Haupt-Realschul-Kombis stoßen auf viel Skepsis in Nordrhein-Westfalen. (Symbolbild)

Landtag billigt Dauer-Option für Real-Hauptschul-Kombination

Landesweit sinkt die Zahl der Hauptschulen. Künftig sollen in NRW Realschulen dauerhaft Hauptschulbildungsgänge anbieten können. Die Reform ist umstritten.
Meta will seine KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook trainieren. Verbraucherschützer sehen einen Verstoß gegen Datenschutzrecht und sind vor Gericht gezogen.

Facebook-Daten: Gericht verkündet Entscheidung am Freitag

Meta will Beiträge von Social-Media-Usern für das Training seiner KI nutzen. Verbraucherschützer sehen das kritisch und haben ein Gericht angerufen. Am Freitag will es seine Entscheidung verkünden.
Rhein-Ruhr und Warnemünde - diese Ost-West-Verbindung soll die Chancen auf die Ausrichtung der Olympischen Spiele erhöhen.

Schwesig und Wüst werben für Olympia in Deutschland

Warnemünde war schon mehrfach als Austragungsort olympischer Segelwettbewerbe im Gespräch. Nun lodert erneut ein Hoffnungsfunke, der auch aus dem Westen der Republik angefacht wird.
Sportdirektor Thomas Kessler muss beim 1. FC Köln die Trainerfrage klären

Nach Aufstieg: Kessler dauerhaft FC-Sportdirektor

Der 1. FC Köln klärt nach dem Bundesliga-Aufstieg weitere Personalfragen. Um die wichtigste muss sich nun der neue starke Mann in der sportlichen Leitung schnellstmöglich kümmern.
Das Landgericht München I verurteilte die Männer zu Haftstrafen bis zu sieben Jahren und vier Monaten. (Archivbild)

Mutmaßliche Uhrenräuber zu mehreren Jahren Haft verurteilt

Fußgängern wertvolle Uhren vom Handgelenk reißen und fliehen: Das soll eine Bande über Monate trainiert haben. Nach Überfällen in München und Düsseldorf landeten sie jetzt vor Gericht.
Bis heute sorgt die Tat für Unverständnis. (Archivbild)

Tod von Luise im Juli als Zivilverfahren vor Gericht

Die Schülerin wurde im März 2023 erstochen, zwei Kinder gestanden die Bluttat. Doch vor Gericht kam der Fall nicht - bis jetzt.
Das Pokalfinale darf in Berlin im Freien geschaut werden.

Finale im Freien: Berliner Senat erlaubt TV-Übertragung

Tickets für das Pokalfinale sind bei Fans heiß begehrt. Wer keine Karte bekommt, kann in Berlin das Endspiel zwischen Stuttgart und Bielefeld nun immerhin in Biergärten verfolgen.
Frauen sexuell ausgebeutet - mutmaßlicher "Loverboy" vor Gericht. (Archivbild)

Prozess um Zuhälterei mit der Loverboy-Masche

Ein Ratinger (36) soll zwei junge Frauen als Zuhälter jahrelang sexuell ausgebeutet und ein Vermögen angehäuft haben - bis eine der Frauen zur Polizei ging.
Der Generalbundesanwalt ermittelt im Fall des Messerangreifers von Bielefeld. Der Tatverdächtige taucht mit unterschiedlichen Schreibweisen in den Systemen der Behörden auf. (Archivbild)

Bielefeld-Angreifer: Schreibweise seines Namens variiert

Es gibt Akten beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und mehrere Einträge in Systemen der NRW-Polizei: Dabei variieren die Schreibweisen des Tatverdächtigen von Bielefeld. Es gibt Erklärungen.
Über die Zukunft von Florian Wirtz wird viel spekuliert.

Rekordnationalspieler Matthäus: Das ist mein Rat an Wirtz

Das Interesse von Europas Topclubs an Florian Wirtz ist groß. Von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus gibt es eine Empfehlung an den Leverkusener Offensivstar.
IS-Terrorist zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt

Viereinhalb Jahre Haft für IS-Terroristen

Er gehörte einer Spezialeinheit des IS an, die mit Sprengstoffgürteln für den Kampf an vorderster Front ausgerüstet war. Nun hat einen 32-jährigen Iraker seine Vergangenheit eingeholt.
Dani de Wit verlässt den VfL Bochum nach dem Abstieg wieder

Wechsel in die Heimat: De Wit verlässt Bochum nach Abstieg

Nach dem Abstieg des VfL Bochum gibt es den ersten Abgang. Der Niederländer Dani de Wit spielt nur eine Saison beim VfL.
Mats Hummels ist Teil einer ZDF-Doku.

Hummels über BVB-Aus: Jemand wollte mir Interview heimzahlen

Vor einem Jahr muss Mats Hummels bei Borussia Dortmund gehen. Nun erzählt er, warum damals nicht alles astrein ablief. Sein wichtigster Berater ist aus der eigenen Familie.
Einige Polizeibeamten sind bei einem Einsatz durch giftige Dämpfe verletzt worden. (Symbolbild)

SEK-Razzia in Drogenküche: Drei Männer festgenommen

Durchsuchungsaktion mit SEK-Kräften in Übach-Palenberg: Die Polizei entdeckt eine Drogenküche und nimmt drei Männer fest. Zeugenhinweise führten auf die Spur - auch wenn sie nicht ganz stimmten.
Die Feuerwehr war mit mehreren Einheiten im Einsatz. (Symbolbild)

Feuer in Leverkusener Einkaufszentrum

Kurz vor Mitternacht steht das Dach eines Einkaufszentrums in Leverkusen in Flammen. Alarm wird auch in anliegenden Gebäuden ausgelöst.
So viele Menschen wie nie zuvor wollten das Pokal-Finale live sehen - Betrüger nutzen das und bieten gefälschte Tickets an.

Gefälschte Pokal-Tickets? VfB warnt vor Betrügern

Im Stadion statt vor dem Fernseher: Fans würden sich das Pokal-Finale zwischen Stuttgart und Bielefeld lieber live anschauen. Doch der VfB mahnt im Falle von Ticketverkäufen zur Vorsicht.
Irme Stetter-Karp, die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), sagt über den neuen Papst Leo XIV.: «Wir haben den Anfang seines Pontifikats als sehr ermutigend wahrgenommen.» (Archivbild)

Deutsche Katholiken hoffen auf Papst Leo

In Paderborn kommen die katholischen Laien zusammen. Für sie stellt sich derzeit vor allem die Frage, wie der neue Papst Leo XIV. dem Reformprozess der deutschen Katholiken gegenübersteht.
Die Unfall-Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.

A2 Richtung Dortmund nach Lkw-Unfall stundenlang gesperrt

Zwei Lkw stoßen in der Nacht zusammen, Ladung verteilt sich über die Fahrbahn. Es dauert Stunden bis der Verkehr wenigstens auf einer Spur an der Unfallstelle vorbeirollen kann.
Mitch Kniat hat in Bielefeld auch schon schwierige Zeiten erlebt.

Arminia-Coach Kniat berichtet von Hass-Kommentaren

Mitch Kniat hat als Trainer mit Bielefeld den Zweitliga-Aufstieg geschafft und steht im DFB-Pokalfinale. Er hat bei den Ostwestfalen aber auch schon harte Zeiten erlebt.
Viele Fans kommen in Kostümen zum Japan-Tag in Düsseldorf. (Archivbild)

Hunderttausende Besucher zum Japan-Tag erwartet

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zum Japan-Tag in Düsseldorf kommen viele Fans in Kostümen. Die Polizei verweist auf ein Waffenverbot und appelliert, auch auf Deko-Waffen zu verzichten.
Der Strom fließt, das Gas ist ersetzt. Viele Laternen werden in Düsseldorf aus Energiespar- und Klimaschutzgründen auf LED-Technik umgestellt.

Erste 200 Gaslaternen in Düsseldorf auf LED umgestellt

Das Vorhaben ist umstritten. Freunde der Gaslaternen befürchten etwa, dass das typische Licht verloren gehe und Düsseldorf eine Besonderheit verliere. Die Stadt will Energie sparen.
Beim Thema atomare Sicherheit will Nordrhein-Westfalens Umweltminister Oliver Krischer keine Abstriche machen. (Archivbild)

NRW will bei Folgen belgischer Atompolitik mitreden

Belgien verlängert die Laufzeit seiner Atomkraftwerke. Das hat Auswirkungen auf die Nachbarländer. NRW-Umweltminister Krischer möchte Mitspracherechte wahrnehmen.
Die Polizei hatte den Tatort zwischenzeitlich abgesperrt. (Symbolbild)

Mann in Siegen nach Streit niedergestochen

In Siegen geraten zwei Männer aneinander, einer hat ein Messer und verletzt den anderen schwer. Passanten gehen dazwischen und trennen die beiden. Nun ermittelt eine Mordkommission.
Der Rauch war laut Polizei kilometerweit zu sehen. (Illustration)

Scheune mit mehr als 100 Kühen brennt

Am Abend ist der Rauch kilometerweit zu sehen: Als Polizei und Feuerwehr eintreffen, steht eine Scheune im Ortsteil Batenhorst bereits komplett in Flammen. Es müssen Tiere gerettet werden.
Kehrt von Fortuna Düsseldorf nach Wolfsburg zurück: Dzenan Pejcinovic.

Düsseldorf verabschiedet Wolfsburger Leihspieler Pejcinovic

Die Ausleihe des Wolfsburgers Dzenan Pejcinovic beim Zweitligisten Fortuna Düsseldorf ist beendet. Das Talent kommt zurück zum VfL. Die Zeit in Düsseldorf war für ihn von Verletzungen geprägt.
Feuerwehrleute haben in einem Einfamilienhaus eine tote Frau entdeckt. (Symbolbild)

Eine Tote nach Hausbrand in Duisburg entdeckt

Der Rauch war bereits weithin sichtbar. Feuerwehrleute löschten das Feuer. War noch jemand in dem Gebäude?
Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe wird die Kardinal Frings-Brücke für etwa zwei Stunden gesperrt. (Archivbild)

Sperrungen nach Bombenentschärfung in Neuss aufgehoben

Wieder ist eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Der Blindgänger lag nahe am Rhein. Deshalb waren zwei Städte und die Schifffahrt betroffen.
19 Angeklagte standen wegen der illegalen Zigarettenfabriken bereits vor Gericht. (Archivbild)

Illegale Tabakfabriken: Mutmaßlicher Drahtzieher verhaftet

Bei einer Razzia entdeckten Polizei und Zoll illegale Tabakfabriken, in denen Millionen unversteuerte Zigaretten hergestellt wurden. Nun gab es eine zweite Razzia.
Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich - darauf weist die Feuerwehr Düsseldorf bei einer Übung hin.

Feuerwehr warnt: Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich

Große Schiffe, die einen Sog und Wellen erzeugen bei einer ohnehin starken Strömung: Die Feuerwehr warnt vor dem Schwimmen im Rhein und Gefahren in scheinbar flachen Bereichen - gerade für Kinder.
In Münster rückt der Kampfmittelräumdienst an. Von der Entschärfung mehrerer Blindgänger ist auch eine Bahnstrecke betroffen. (Archivbild)

Bomben-Blindgänger in Münster: Bahnstrecke wieder frei

Gleich sieben alte Fliegerbomben galt es in Münster zu entschärfen. Neben Anwohnern war auch der Bahnverkehr betroffen.
Der Lebensmitteldiscounter Aldi Süd ordnet seine Kühltheken für Frischfleisch neu.

Aldi Süd sortiert Fleisch neu – Kritik folgt prompt

Aldi Süd verpasst seiner Fleischtheke ein Tierwohl-Frischzellenkur. Hinter den grün markierten Glastüren gibt es aber nicht nur Fleisch aus höheren Haltungsformen. Daran gibt es Kritik.
Stumme Zeugen der Verwüstung: Die zwei Schulen sind für Schülerinnen und Schüler nicht mehr nutzbar. (Archivbild)

Kurzschluss löste verheerenden Schulbrand in Erkrath aus

Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler werden deshalb demnächst in die Nachbarstadt pendeln müssen. Jetzt steht die Brandursache fest.
Die Luftwaffe übt Tiefflüge und fliegt dabei diese Woche auch über Ostwestfalen. (Archivbild)

Kampfjets über Ostwestfalen – Tiefflüge in 76 Metern Höhe

Die Bundeswehr lässt in dieser Woche Kampfjets und Tornados tief über Teile von NRW fliegen. Für Anwohnerinnen und Anwohner dürfte es laut werden.
Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat die Entlassung eines Polizeibeamten auf Probe wegen menschenverachtender Inhalte in einer Chatgruppe bestätigt. (Illustration)

Polizist nach rassistischen Chats zu Recht entlassen

Der 25-Jährige hält die Inhalte für geschmacklose Witze. Sein Dienstherr und zwei Gerichte sehen das anders und zweifeln an seiner charakterlichen Eignung für den Staatsdienst.
Die Ermittler rückten wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit und Steuerbetrug aus.

Razzia gegen Schwarzarbeit und Steuerbetrug am Bau

350 Einsatzkräfte sind gegen illegale Beschäftigung im Baugewerbe vorgegangen. Der Schaden soll in die Millionen gehen. Der Schwerpunkt der Maßnahmen lag in Krefeld.
Wohin wechselt Florian Wirtz?

Bericht: Bayern rechnen mit Wirtz-Entscheidung bis Ende Mai

Bayern München, FC Liverpool oder doch Real Madrid? Die europäischen Top-Clubs buhlen um Florian Wirtz. Laut eines Medienberichts hofft der deutsche Rekordmeister auf eine schnelle Entscheidung.
Spektakulärer Unfall: Ein Auto ist metertief abgestürzt, der Fahrer wurde schwer verletzt

18-Jähriger durchbricht mit Auto Brüstung und stürzt ab

Ungewöhnlicher Unfall in Düsseldorf: Ein Autofahrer durchbricht mit seinem Auto eine Brüstung und stürzt in die Tiefe. Grund war wohl ein internistischer Notfall.
Alexander Ende ist der neue Coach von Preußen Münster.

Alexander Ende wird Trainer von Preußen Münster

Preußen Münster hat einen neuen Coach. Alexander Ende und sein Co-Trainer kennen sich in der westfälischen Stadt bereits aus.
Soll laut Sky nicht als Köln-Trainer weitermachen: Friedhelm Funkel.

Sky: Funkel soll nicht Köln-Trainer bleiben

Einem Bericht zufolge spricht sich die Mehrheit in den FC-Gremien gegen eine Weiterbeschäftigung von Friedhelm Funkel aus. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht. Dafür eine andere Entscheidung.
Vor der Bielefelder Bar hatten in der Nacht auch Fußballfans den Aufstieg ihrer Mannschaft gefeiert.

Beratungstelefon für Betroffene des Angriffs von Bielefeld

Sie wollten in der Nacht feiern, dann kam die brutale Attacke: Den Menschen, die vor einer Bar in Bielefeld Schreckliches erlebten oder mitansehen mussten, bieten Opferbeauftragte ihre Hilfe an.
Zwei Männer haben in einer Bankfiliale einen Geldautomaten in die Luft gesprengt. (Symbolbild)

Männer sprengen Geldautomat – Bankfiliale völlig zerstört

Geldautomatensprenger haben in einer Filiale zwischen Köln und Düsseldorf zugeschlagen. Die Polizei war schnell vor Ort - doch die Täter waren mit ihrem Motorrad schnell verschwunden.
Die Behörden gehen gegen eine Gruppe vor, die Chinesen zur Einreise nach Deutschland verholfen haben soll.

Bundespolizei gelingt Schlag gegen Schleuser – Festnahmen

Die Behörden gehen gegen eine Gruppe vor, die Chinesen zur Einreise nach Deutschland verholfen haben soll. Neun Bundesländer sind betroffen, drei Personen werden festgenommen.
Tim Lemperle hat bei den FC-Fans um Entschuldigung gebeten.

«Unprofessionelles Verhalten»: Lemperle sagt Entschuldigung

Rund um Tim Lemperle gibt es in der vergangenen Woche großen Wirbel. Nachdem er mit dem 1. FC Köln den Aufstieg schafft, wendet sich der 23-Jährige nun an die Fans.
Vor allem im Norden von NRW können die kommenden beiden Tage etwas Regen bringen. (Symbolbild)

Wechselhaftes Wetter in NRW erwartet

So richtig festlegen kann sich das Wetter in den kommenden Tagen nicht. Insgesamt wird es etwas kühler - zumindest bis zum Wochenende.
Im Berufsverkehr wird es auf der A4 voraussichtlich zu Stau kommen. (Symbolbild)

A4 in Köln wegen eines umgekippten Lkw gesperrt

Achtung im Berufsverkehr: Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich auf der A4 in Fahrtrichtung Olpe auf Stau einstellen. Dort ist ein Lastwagen umgekippt - nicht zum ersten Mal.
Zum Japan-Tag werden wieder hunderttausende Besucher in Düsseldorf erwartet. (Archivfoto)

Polizei weist auf Verbot von Deko-Waffen beim Japan-Tag hin

Auch wenn sich beim Düsseldorfer Japan-Tag wieder tausende Jugendliche in teils verrückten Verkleidungen treffen, dürfen sie keine Deko-Schwerter mitbringen. Echte Messer sind nun komplett verboten.
Die Feuerwehr löscht den Kellerbrand des betroffenen Mehrfamilienhauses. (Symbolbild)

Haus durch Brand in Münster nicht bewohnbar

Flammen lodern im Keller und Rauch vernebelt das Gebäude - ein Kind wird dabei verletzt.