Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

In der Nacht hatten vor eine Bar viele Menschen gefeiert – darunter auch Fußballfans, die den Aufstieg ihrer Mannschaft Arminia Bielefeld in die Zweite Bundesliga bejubelten.

Messerangriff – Was die Ermittler über Mahmoud M. wissen

Nach dem Messerangriff auf Feiernde in Bielefeld geht die Bundesanwaltschaft dem Verdacht eines gezielten Anschlags nach. Was trieb den Tatverdächtigen an und wie kamen ihm die Behörden auf die Spur?
Die Karlsruher Behörde ermittelt nun in dem Fall.

Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff in Bielefeld

Ein bewaffneter Täter greift am Wochenende Feiernde vor einer Bar in Bielefeld an. Offen bleibt zunächst die Frage nach dem Warum. Jetzt nehmen sich Deutschlands oberste Strafverfolger den Fall vor.
Das Land, die Stadt Erkelenz und die RWE Power AG haben eine Vereinbarung über die Wiederbelebung der fünf geretteten Braunkohledörfer am Tagebau Garzweiler geschlossen. (Archivbild)

Zukunft für Braunkohle-Dörfer: Stadt, Land und RWE einig

Der Putz blättert ab, die Fenster sind verrammelt. Aber das soll nicht so bleiben. Für die Wiederbelebung der Dörfer am Tagebau stehen Millionen zur Verfügung. Die Stadt Erkelenz steuert den Prozess.
Nach Jahren rückläufiger Schlachtungen ist die Zahl der Schweineschlachtungen im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen. (Archivfoto)

Zahl der Schweineschlachtungen wieder leicht gestiegen

Die Zahl der Schlachtunternehmen hat abgenommen - zu spüren bekommen das vor allem Landwirte in Regionen, wo nicht so viele Tiere gehalten werden. Und: Der Schlachtriese Tönnies wächst weiter.
Gerrit Holtmann verlässt den VfL Bochum.

Stürmer Holtmann verlässt den VfL Bochum

Nach fünf Jahren beim VfL Bochum verlässt Gerrit Holtmann den Verein. Trotz erfolgreicher Zeiten und dem «Tor des Jahres» für den VfL entscheidet sich der 30-Jährige für eine neue Herausforderung.
Laut Urteil mussten die Studierenden bis zu 900 Euro zahlen, um eine nicht bestandene Prüfung im universitätseigenen IT-System als bestanden eintragen zu lassen. (Archivbild)

Uni-Noten manipuliert: Angeklagte müssen ins Gefängnis

An der Universität Duisburg-Essen wurden Noten gegen Schmiergeld verbessert. Jetzt sind eine Ex-Angestellte und ein früherer Student verurteilt worden.
Besichtigung eines Tatorts: Hier soll ein Polizist einem unbewaffneten Flüchtenden in den Rücken geschossen haben.

Polizeischuss in Rücken: Ungereimtheiten am Tatort

In einem Park in der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs schießt ein Polizist einem Unbewaffneten in den Rücken. Das Gericht nimmt den Tatort in Augenschein.
Nordrhein-Westfalen würde gern Olympia ausrichten.

NRW und Ministerpräsident Wüst bekräftigen Olympia-Bewerbung

Nordrhein-Westfalen träumt von Olympischen Spielen in der Rhein-Ruhr-Region. Das Kabinett ebnet den Weg. Doch NRW ist nicht der einzige Bewerber.
Ralf Kettemann ist der neue Trainer des SC Paderborn.

Wechsel perfekt: Kettemann wird neuer Trainer in Paderborn

Kaum hat sich Kwasniok in Paderborn verabschiedet, ist der Nachfolger schon gefunden. Er ist derzeit A-Junioren-Coach in Karlsruhe.
Holt Xabi Alonso Ausnahmefußballer Florian Wirtz zu Real Madrid?

Hamann: Alonso könnte Wirtz zu Real Madrid holen

Seit Wochen brodelt die Gerüchteküche im Transfer-Poker um Florian Wirtz. Nun bringt TV-Experte Didi Hamann auch Ex-Leverkusen-Trainer Xabi Alonso ins Spiel. Gänzlich neu ist diese Spekulation nicht.
Der Mann schwebt nach der Prügelattacke in der Unterführung in Lebensgefahr. (Symbolbild)

Mann in Unterführung in Dormagen fast totgeschlagen

Brutale Attacke in einer Unterführung in Dormagen: Ein 31-jähriger Mann wird dabei lebensgefährlich verletzt. Noch in der Nähe kann die Polizei einen Verdächtigen festnehmen.
Ein Teil der Stadtautobahn A565 durch Bonn wird mehr als drei Wochen gesperrt. (Symbolbild)

Autobahn in Bonn wegen Bauarbeiten gesperrt

Schon an normalen Tagen ist die A565 belastet. Nun wird ein Teilstück über drei Wochen gesperrt. Die Stadt empfiehlt als Alternative das Fahrrad, Bus und Bahn, Homeoffice und Fahrgemeinschaften.
Die Polizei durchsuchte Wohnungen wegen des Verdachts auf illegalen Waffenhandel.

Razzia im Clanmilieu: Polizei beschlagnahmt Waffen

SEK-Einsatz im Ruhrgebiet: Die Beamten durchsuchen Wohnungen auf illegal gehandelte Waffen - und werden in großer Zahl fündig.
Wird neuer Trainer in Verl: Tobias Strobl.

Drittligist Verl verpflichtet Trainer Tobias Strobl

Die in dieser Saison so stark aufspielenden Ostwestfalen haben einen neuen Trainer gefunden. Zuletzt hat er die Reserve des FC Augsburg trainiert.
Nacht der Bluttat nahe dem Amtsgericht in Kerpen wird ein 39-jähriger Mann aus Wuppertal gesucht.

Wuppertaler nach Bluttat an Kerpener Gericht gesucht

Vor dem Amtsgericht in Kerpen wird ein 42-jähriger Mann niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Der Täter flüchtet. Gesucht wird nun ein 39-jähriger Wuppertaler.
Der Tatverdächtige hatte vor einer Bar mehrere Menschen angegriffen und verletzt.

Angriff vor Bar in Bielefeld: Was wir wissen – und was...

Eine Gruppe steht vor einer Bar in Bielefeld. Plötzlich greift ein Mann mehrere Menschen brutal an. Der Tatverdächtige ist in Untersuchungshaft. War die Tat religiös motiviert?
Der gefährlichste Ort für Frauen ist oft das eigene Zuhause

NRW will Schutz vor häuslicher Gewalt verbessern

Alle zwei Minuten erlebt in Deutschland eine Frau oder ein Mädchen physische Gewalt, so ein Bericht. Das Land will die Gewaltspirale frühzeitig durchbrechen - und nimmt Wiederholungstäter ins Visier.
Fünf Festnahmen meldet die Generalstaatsanwaltschaft nach einem Einsatz gegen mutmaßliche Geldautomatensprenger in den Niederlanden. (Symbolbild)

Fünf mutmaßliche Geldautomatensprenger festgenommen

In den Niederlanden gab es einen großen Einsatz gegen mehrere Beschuldigte, die in NRW und Hessen Geldautomaten gesprengt haben sollen. Insgesamt geht es um neun Taten in den beiden Bundesländern.
Das Votum des Gerichts fiel mit 4:3 Stimmen ungewöhnlich knapp aus. (Archivbild)

Verfassungsrichter kippen Kommunalwahlgesetz in NRW

Bei der Wahl soll jede Stimme zählen - doch nach einer Änderung des Kommunalwahlgesetzes fürchten kleine Parteien, in den Räten zu kurz zu kommen. Nun gibt es eine Entscheidung aus Münster.
In Köln wird eine Weltkriegsbombe entschärft. (Symbolbild)

Weltkriegsbombe in Köln entschärft

Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg stecken in Köln noch an vielen Stellen in der Erde. Jetzt ist mal wieder eine entschärft worden.
Das bekannte «Fortuna-Büdchen» am Rhein wird jetzt Thema vor Gericht (Archivfoto)

Streit um Fortuna-Büdchen: Verhandlung am 20. Juni

Der Streit um einen Düsseldorfer Kult-Kiosk landet vor Gericht. Dort wird es in vier Wochen um die Räumungsklage gegen die bisherigen Pächter gehen. Das Thema bewegt nicht nur Fortuna-Fans.
Die Menschen in Nordrhein-Westfalen erwartet in den kommenden Tagen frühlingshaftes Wetter mit Sonne und Wolken. (Symbolbild)

Frühlingswetter in NRW – Sonne, Wolken und einzelne Schauer

Nordrhein-Westfalen ist sonnig in die Woche gestartet. Nun ziehen Quellwolken auf, vereinzelt kann es Schauer geben. Zum Wochenende wird es kühler und wechselhafter – teils mit Gewittern.
Der 54-Jährige verletzte sich am Unterschenkel. (Symbolbild)

Radfahrer stürzt in drei Meter tiefe Baugrube

Weil er eine Absperrung ignoriert haben soll, stürzt ein Radfahrer in Leverkusen in eine Baugrube. Die Feuerwehr rettet den Verletzten mit einer Drehleiter.
Am kommenden Wochenende bieten die zwölf Naturparke und der einzige Nationalpark in Nordrhein-Westfalen besondere Naturerlebnisse für Besucher.  (Archivbild)

Barfuß und mit Esel: Naturgebiete bieten Erlebnis-Wochenende

Die NRW-Naturschutzgebiete zeigen am 24. und 25. Mai was in ihnen steckt: Die einen sind stark in Geologie. In anderen forschen Experten. Oder Junior-Ranger im Kindesalter führen durch den Wald.
Ein stark beschädigtes Fahrrad steht am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Die Stadt hat im Rahmen einer Stadtsauberkeitsoffensive in diesem Jahr bis Mitte Mai bereits über 1.500 Schrotträder entfernt.

Städte entfernen Schrotträder – bauen aber auch Stellplätze

Nicht nur für Autofahrer kann die Suche nach einem geeigneten Parkplatz schwierig werden. Auch Stellplätze für Fahrräder sind in den Innenstädten sehr begehrt. Deshalb wird auf- und weggeräumt.
Viele Baustellen und viele Staus - Autofahrer müssen auf den Autobahnen in NRW häufig Geduld aufbringen. (Archivbild)

Deutlich mehr Baustellen und Staus auf NRW-Autobahnen

Stoßstange an Stoßstange, Rücklicht an Rücklicht. Auf vielen Abschnitten der Autobahnen stockt oder steht der Verkehr. Häufig sind Baustellen die Ursache. Was sind die Alternativen?
Im Landgericht Bielefeld wurde der Tatverdächtige einem Haftrichter vorgeführt.

Angriff vor Bar: 35-Jähriger wegen Mordversuchs in U-Haft

Ein Mann greift am Wochenende Feiernde vor einer Bar in Bielefeld an – wie nun bekannt wird mit einem Messer und einer Art Speer. Auch ein islamistischer Hintergrund wird geprüft.
Deutliche Worte von Schalkes Aufsichtsratsboss Axel Hefer

Schalkes Aufsichtsratsboss in Rage: «Kriege das Kotzen»

Gerade so hat Schalke 04 den Abstieg aus der zweiten Fußball-Bundesliga verhindert. Das hat nun den Aufsichtsratschef auf den Plan gerufen. Der findet deutliche Worte und kritisiert alles und jeden.
Nestlé will Mitte 2026 das Thomy-Werk in Neuss schließen. Für die 145 Arbeitsplätze gibt es jetzt einen Sozialplan. (Archivbild)

Thomy-Werk Neuss: Einigung auf Sozialplan für 145 Jobs

Der Lebensmittelriese Nestlé will mit einer Werksschließung Kosten senken. Für die 145 Stellen im Thomy-Werk Neuss gibt es jetzt einen Sozialplan. 30 Beschäftigte können im Münsterland weitermachen.
Drei Beteiligte im Alter von 23, 28 und 38 Jahren sind laut Polizei vorläufig festgenommen worden. (Symbolbild)

Streit am Arbeitsplatz – zwei Männer verletzt in Klinik

Die Ermittler wissen noch nicht, worum es bei dem Streit unter Arbeitskollegen ging. Zwei Männer wurden mit einem spitzen Gegenstand verletzt. Sie kamen zur Behandlung in eine Klinik.
Heiß begehrt: Florian Wirtz.

Medien: Manchester City zieht sich aus Wirtz-Poker zurück

Im Transfer-Poker um Florian Wirtz mischt ein Club offenbar nicht mehr mit. Die Kosten für den Leverkusen-Star sollen zu hoch sein. Steigen damit Bayerns Chancen?
Der Täter flüchtet. (Archivbild)

Bluttat nahe Kerpener Amtsgericht – Täter flüchtig

Vor dem Amtsgericht in Kerpen wird ein 42-jähriger Mann niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Der Täter flüchtet mit einem Auto.
In Erwartung der Champions League-Teilnahme war die BVB-Aktie vor dem letzten Spieltag stark gestiegen - Gewinnmitnahmen zum Wochenbeginn sorgten dann für ein deutliches Minus. (Archivbild)

BVB spielt Champions League – Aktionäre nehmen Gewinne mit

Der Sieg gegen Leverkusen am vorletzten Spieltag hatte den Kurs der Borussia Dortmund-Aktie beflügelt. Am Montag stand die Champions League-Teilnahme dann fest. Und was macht die Aktie?
Das alte Verfassungsschutzgesetz passt nicht mehr auf neue sicherheitspolitische Herausforderungen. (Archivbild)

Verfassungsschutz-Novelle für aktuelle Bedrohungslagen

Der Verfassungsschutz muss fit gemacht werden für neue sicherheitspolitische Herausforderungen, technologische Entwicklungen und rechtliche Anforderungen. Der Innenminister präsentiert sein Konzept.
Die Auswirkungen des Klimawandels machten sich am Wasserstand bemerkbar, sagte Schneider.

Umweltminister Schneider besorgt wegen Niedrigwassers

Bei den Ausgaben für den Klimaschutz müssen nach Schneiders Ansicht Umwelt und wirtschaftliche Aspekte zusammen gedacht werden.
Im Streit um einen Stellenabbau haben sich Ford-Management und Arbeitnehmervertreter auf Eckpunkte für weitere Verhandlungen geeinigt. (Archivbild)

Streit um Stellenabbau bei Ford: Einigung auf «Eckpunkte»

Vergangene Woche gab es den ersten regulären Streik bei den Ford-Werken in Köln. Manager und Gewerkschafter verhandeln seitdem. Jetzt gibt es «Eckpunkte» - und eine Warnung an die US-Mutter.
Nach dem Angriff eines Mannes auf mindestens fünf Menschen in Bielefeld gibt es einen SEK-Einsatz im Zusammenhang mit der Tat

Nach Angriff auf fünf Menschen: SEK-Einsatz bei Düsseldorf

Nach dem Angriff vom Sonntag suchen die Ermittler weiter nach dem Täter. Am Abend gibt es einen Polizeieinsatz im Zusammenhang mit der Tat.
Nach der Messerattacke in Krefeld soll der Verdächtige in Untersuchungshaft.

Ermittler werten Krefelder Messerattacke als versuchten Mord

Am Krefelder Amtsgericht wird ein 49-jähriger Mann niedergestochen. Einen Tag später stufen die Ermittler die Tat als versuchten Mord ein.
Mit teils humorvoll formulierten Anzeigen versuchen Fans, ein Stück Vereinsgeschichte gewinnbringend zu verkaufen.

Fans verkaufen Kölner Aufstiegsrasen im Internet

Einen Tag nach dem Jubel landete der Aufstiegsrasen vom 1. FC Köln im Internet. Mit teils humorvoll formulierten Anzeigen versuchen Fans, ein Stück Vereinsgeschichte gewinnbringend zu verkaufen.
Das alte Verfassungsschutzgesetz passt nicht mehr auf neue sicherheitspolitische Herausforderungen. (Archivbild)

Verfassungsschutz-Novelle für aktuelle Bedrohungslagen

Der Verfassungsschutz in NRW muss fit gemacht werden für neue sicherheitspolitische Herausforderungen, technologische Entwicklungen und rechtliche Anforderungen. Der Innenminister hat ein Konzept.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt aus Sicht der SPD-Opposition keine durchgreifenden Instrumente ein, um den Bedarf an erschwinglichem Wohnraum zu decken. (Archivbild)

SPD: NRW-Baugesellschaft und Bodenfonds gegen Wohnungsnot

Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum gehört zu den zentralen sozialen Herausforderungen. Aus Sicht der SPD-Opposition bewegt die NRW-Regierung nicht die richtigen Hebel, um das Problem zu lösen.
Richter Meyer vom OLG Hamm will kommende Woche verkünden, wie das Gericht im Fall der sogenannten Klimaklage eines peruanischen Landwirts und Bergführers gegen den Energiekonzern RWE entschieden hat.

Klimaklage: Gericht sieht keine Befangenheit bei Gutachter

Muss sich RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Vor Bekanntgabe seiner Entscheidung musste das OLG Hamm noch über einen besonderen Antrag befinden.
 Andre Hoffmann und Fortuna Düsseldorf hatten den Wunsch sich zu verändern.

Kapitän Hoffmann und Sobottka verlassen Fortuna Düsseldorf

Nach der Saison verlassen zwei langjährige Profis Fortuna Düsseldorf. Kapitän Andre Hoffmann geht nach über acht, Stellvertreter Marcel Sobottka nach zehn Jahren im Verein.
 Lukas Kwasniok gönnt sich eine Auszeit.

Überraschende Entwicklung: Kwasniok plant wohl Auszeit

Der beim SC Paderborn scheidende Coach war ein interessanter Kandidat auf dem Trainermarkt. Der 43-Jährige hat derzeit andere Pläne.
Ermedin Demirovic und der VfB treffen im Pokalfinale am Samstag auf Arminia Bielefeld.

Stuttgarts Demirovic vor Finale: Kenne Gefühl des Scheiterns

Ermedin Demirovic spricht vor dem Pokalendspiel des VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld über seinen bitteren Fehlschuss vor drei Jahren. Antreten würde er in einem Elfmeterschießen trotzdem wieder.
Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer 46-Jährigen hat der Ehemann eine Erklärung vorlesen lassen. (Archivbild)

Frau erwürgt: Ehemann legt Geständnis ab

Immer wieder Streit, immer wieder unter Alkoholeinfluss. Vor dem Landgericht Bielefeld ist ein 50-Jähriger angeklagt, seine Frau getötet zu haben. Zum Auftakt gibt es eine Erklärung.
In der Bielefelder Innenstadt soll ein Mann mehrere Menschen verletzt haben.

Nach Angriff auf fünf Menschen: Zwei Opfern geht es besser

Menschen feiern vor einer Bar, plötzlich greift sie jemand an. Sie werden teils schwer verletzt, wehren sich, der Angreifer flieht. Der Mann ist noch auf der Flucht.
Ermittelt wird, ob der Fußgänger in Duisburg absichtlich angefahren wurde. (Symbolbild)

Mann von Auto angefahren und lebensgefährlich verletzt

In Duisburg fährt ein Auto einen Fußgänger an, der wird lebensgefährlich verletzt. Die Polizei ermittelt, ob Absicht dahinter steckt.
Friedhelm Funkel baut seinen Rekord als Aufstiegstrainer aus

Funkel überrascht mit Zukunftsplan nach Kölns Aufstieg

Kehrt Friedhelm Funkel noch einmal als Trainer zurück in die Bundesliga? Denkbar ist das für den 71-Jährigen offenbar. Sein Lauterer Kollegen Torsten Lieberknecht gibt dem FC einen deutlichen Rat.
In NRW sind die Wartelisten für Kleingärten noch immer lang. (Archivbild)

Lange Wartelisten bei Kleingärten

Selbst angebaute Tomaten, Kartoffeln oder Bohnen: Vor allem junge Familien aus der Stadt wollen sich im eigenen Garten ausleben. Für Kinder gibt es neben gesundem Essen oft auch Trampolin-Spaß.