Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Ein beladenes Containerschiff am Rhein, im Hintergrund der Kölner Dom. Alles in allem haben die Binnenschiffe zuletzt weniger transportiert als zuvor.

Transportmenge der Containerschiffe sinkt

Ob Duisburg, Köln oder Neuss: Binnenschiffe entladen an deren Häfen große Mengen an Rohstoffen und Gütern, damit die Industrie arbeiten kann. Doch die transportierte Menge sinkt - mal wieder.
Nico Schlotterbeck hofft auf DFB-Rückkehr. (Archivbild)

Schlotterbeck hofft auf schnelle DFB-Rückkehr

Nico Schlotterbeck hat nach seiner langen Verletzung ein erfolgreiches Comeback beim BVB gefeiert. Auch eine baldige Rückkehr in die Nationalmannschaft hält er für möglich.
Mehr Züge aus Köln nach Brüssel und Frankfurt: Ab dem 14. Dezember gilt bei der Bahn der neue Fahrplan. (Archivbild)

Fahrplanwechsel bei der Bahn – Das ändert sich in NRW

Am 14. Dezember passt die Bahn ihren Fahrplan an. Strecken mit hoher Nachfrage werden gestärkt - davon profitiert das dicht besiedelte NRW. Doch die vielen Baustellen bleiben nicht ohne Folgen.
Der Bundesrat unternimmt einen neuen Anlauf für ein Rauchverbot im Auto in Anwesenheit von Kindern. (Symbolbild)

Polizei skeptisch bei Kontrolle von Rauchverbot im Auto

Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen drängen auf ein Rauchverbot im Auto, wenn Kinder oder Schwangere an Bord sind. Ob geraucht wird, könne gut kontrolliert werden, sagt der NRW-Gesundheitsminister.
An der Aktion waren Spezialeinsatzkräfte und eine Hundertschaft der Polizei beteiligt.

Razzia gegen Großfamilie in Hagen

Ermittler sehen einen Verdacht auf Waffen- und Drogenhandel. Die Polizei geht gegen Angehörige einer Großfamilie vor.
Unbekannte sollen an der Reinoldikirche versuchten haben, zwei Obdachlose zu töten. (Archivbild)

Unbekannte legen Feuer an Obdachlosen-Schlafplatz

In Dortmund sollen Unbekannte versucht haben, zwei Obdachlose zu töten. Die Polizei ermittelt.
Die Polizei ist mit starken Kräften im Einsatz.

Aktivisten besetzen Braunkohlebagger im Tagebau Hambach

Aktivisten haben einen Braunkohlebagger im Tagebau Hambach besetzt. Sie wollen die Abholzung von Bäumen des sogenannten Sündenwäldchens verhindern.
Wolken und Regen sind am Freitag für NRW vorausgesagt. (Symbolbild)

Wolken und Regen in NRW – das Wochenende wird freundlicher

Am Freitag bleibt es in NRW oft bewölkt und gelegentlich regnet es. Am Wochenende wird es freundlicher und milder.
Wegen Bauarbeiten an kleineren Brücken über der Fahrbahn muss die A3 am Niederrhein in den nächsten Monaten mehrmals gesperrt werden. (Symbolbild)

Marode Brücken: Bauarbeiten an A3 am Niederrhein

Fünf kleine Brücken über der A3 am Niederrhein sind sanierungsbedürftig. Damit sie abgerissen und neu gebaut werden können, muss darunter die Autobahn gesperrt werden.
Der Landtag öffnet ab 17.00 Uhr zur «Parlamentsnacht». (Archivfoto)

Vier-Meter-Rakete wird zur «Parlamentsnacht» angeliefert

Eine vier Meter hohe Rakete, Musik und Zauberei: Der Landtag öffnet zur «Parlamentsnacht» seine Türen. Was Besucher im Plenarsaal und Foyer erwartet.
152 Atommüll-Behälter mit hochradioaktiven Brennelementen sollen von Jülich nach Ahaus gebracht werden. (Archivfoto)

Umstrittene Castor-Transporte sollen noch 2025 starten

Ein Gericht muss noch entscheiden und die Vorbereitungen bei der Polizei laufen ebenfalls noch: Wann genau der erste Castor von Jülich nach Ahaus rollt, ist weiter offen.
Die Grünen hoffen bei den Oberbürgermeister-Stichwahlen auf einen Coup in Köln. (Archivbild)

Stichwahlen in NRW – Kampf um Köln und die Ruhrgebietsstädte

Köln könnte erstmals grün werden, während im Ruhrgebiet AfD-Kandidaten für Spannung sorgen. In vielen NRW-Städten entscheidet sich am Sonntag, wer künftig das Rathaus führt.
Jahrelang wurde an der Staatskanzlei gearbeitet - jetzt ist alles fertig. (Archivbild)

Sanierungsarbeiten an Staatskanzlei abgeschlossen

Nach mehr als fünf Jahren sind die Sanierungsarbeiten an der Staatskanzlei in Nordrhein-Westfalen beendet. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen jedoch weiter.
Die Person im Auto flüchtet nach dem Unfall.

Auto ausgewichen: Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

Ein Radler will einen Zusammenstoß vermeiden, weicht einem entgegenkommenden Auto aus – und stürzt dabei schwer. Die Person am Steuer flüchtet. Nun sollen Augenzeugen bei der Klärung des Falls helfen.
Rebecka Blomqvist (l) kann die Niederlage der Eintracht nicht verhindern. (Archivbild)

Eintracht-Frauen verlieren 1:2 in Leverkusen

Nach dem Sieg gegen Leipzig hoffen die Eintracht-Kickerinnen auf den nächsten Sieg. Den holen sich aber die Konkurrentinnen.
Fábio Silva (l) will bald sein Debüt für Dortmund geben. (Archivbild)

BVB-Stürmer Silva: «Nie etwas bewusst verheimlicht»

Nach dem Transfer von Fábio Silva zu Borussia Dortmund sorgen Berichte für Wirbel. Nun spricht der Stürmer selbst.
Musste nach der Niederlage in Stuttgart über einiges nachdenken: St. Paulis Trainer Alexander Blessin. (Archiv)

St. Pauli nach erster Niederlage: Selbstkritisch und willig

Das 0:2 in Stuttgart schmerzt Spieler und Fans des FC St. Pauli genug. Gegen Bayer Leverkusen soll es besser werden. Die Trainingseindrücke stimmen Trainer Alexander Blessin zuversichtlich.
Wegen des Verdachts der Wahlfälschung hat die Polizei in Köln Wohnungen durchsucht (Archivbild).

Durchsuchungen wegen Wahlfälschung

Bei der Wahl zum Kölner Integrationsrat sollen 400 gefälschte Wahlscheine eingereicht worden sein. Dazu gab es jetzt Durchsuchungen der Polizei.
Strafbefehl gegen Ex-AfD-Abgeordneten Gunnar Beck erlassen.

Ex-AfD-Abgeordneter wegen Ladendiebstahls vor Gericht

Es geht um Ladendiebstahl und Gewalt: Gegen den ehemaligen AfD-Europaabgeordneten Gunnar Beck war ein Strafbefehl in Höhe von 12.000 Euro erlassen worden. Nun wehrt sich Beck vor Gericht.
Leander Carmanns (l) hat WM-Silber geholt. (Archivfoto)

Deutscher Speedkletterer Carmanns wird Vizeweltmeister

Ein deutscher Kletterer sorgt bei der WM für Aufsehen. In der Disziplin Speed feiert Leander Carmanns den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere und sorgt für ein Novum.
Thomas Kleine hat mit seinem Team eine gute Trainingswoche hinter sich. (Archivfoto)

Fürth vor Schalke: «Gesehen, was möglich ist»

Greuther Fürth hat den treffsichersten Sturm und zugleich die anfälligste Abwehr der 2. Liga. Vor dem Auswärtsspiel auf Schalke äußert Coach Kleine einen Wunsch.
Gewinne aus Geschäften  mit Kryptowährungen müssen versteuert werden. (Symbolbild)

NRW jagt Millionen aus Krypto-Geschäften

Millionengewinne aus Krypto-Geschäften bleiben nicht unentdeckt: NRW-Fahnder fordern Steuern nach. Sie werten nun ein zweites Datenpaket aus.
Gestohlene Walnüsse beschäftigen die Polizei im Kreis Düren westlich von Köln. (Symbolbild)

Kernige Beute: Polizei ermittelt wegen Walnuss-Dieben

Walnüsse auf Abwegen: Im Kreis Düren rücken Beamte gleich zweimal wegen ungewöhnlicher Beute aus.
BVB-Abwehrspieler Niklas Süle steht vor seinem Comeback. (Archivbild)

Nach Schlotterbeck: Zwei weitere BVB-Stars vor Saisondebüt

Niko Kovac setzt auf frischen Wind: Süle und Neuzugang Silva stehen vor ihrem Saisondebüt beim BVB. Was sich der Trainer davon erhofft, verrät er vor dem Spiel gegen Mainz.
Polanski steht vor seinem Chefcoach-Debüt im Borussia-Park.

Polanski bleibt cool: «Ich spüre überhaupt keinen Druck»

Gladbachs Interimstrainer steht vor seiner Heimpremiere. Der Punktgewinn in Leverkusen macht Mut, die Negativserie ist allerdings lang.
Nur nicht nachlassen: FCK-Trainer Torsten Lieberknecht will auch in Paderborn punkten (Archivbild).

FCK reist mit Erfolgsserie im Rücken nach Paderborn

Kaiserslauterns Trainer Torsten Lieberknecht hält die Spannung trotz dreier Siege in Folge hoch. In Paderborn wartet auf die Roten Teufel der nächste schwere Gegner.
Mutmaßliche Mitglieder der «Audi-Bande» stehen wegen Sprengattacken auf Geldautomaten in Wuppertal vor Gericht.

Mutmaßliche Geldautomaten-Knacker vor Gericht

Für Sprengattacken auf Geldautomaten in sieben Bundesländern stehen vier Niederländer in Wuppertal vor Gericht. Sie sollen der berüchtigten «Audi-Bande» angehören.
Die Polizei fährt auf das Gelände des Bundesgerichtshofes.

Angriff in Berufskolleg – Beschuldigter am BGH vorgeführt

Der mutmaßliche Täter von Essen soll nach Angaben der Bundesanwaltschaft aus radikal-islamistischer Überzeugung gehandelt haben. Was ihm nun konkret vorgeworfen wird.
Queere Kunst der Avantgarde wurde im etablierten Kunstkanon oft an den Rand gedrängt.

Queere Avantgarde – Kunstsammlung zeigt Vielfalt der Moderne

Ein Gemälde, das Odysseus an den Rand drängt, Salons voller Exzentrik und verborgene Botschaften: Wie queere Künstler die Avantgarde prägten - und heute oft vergessen sind.
Gegen Dortmund wieder dabei: der Mainzer Leistungsträger Jae-sung Lee (Archivbild)

Mainz und Henriksen: nächster Coup gegen den BVB?

Borussia Dortmund liegt dem FSV Mainz 05. Nach dem ersten Saisonsieg in Augsburg will das Henriksen-Team gegen den Favoriten nachlegen - muss aber umbauen.
Online-Kriminelle versuchen beim Phishing beispielsweise, ein Online-Bankkonto zu plündern. (Symbolbild)

Behörde klagt mutmaßlichen Millionenbetrüger an

Ein Mann aus dem Ruhrgebiet soll Bankkunden in ganz Deutschland abgezockt haben. Nach dem Willen der Ermittler soll er dafür nun vor Gericht kommen.
In einem Bielefelder Barbershop hat es eine Explosion gegeben.

Explosion in Barbershop – Zusammenhang zum Fall Nimani?

In einem Bielefelder Barbershop gibt es eine Explosion. Die Polizei geht von Vorsatz aus - und prüft, ob der Fall des getöteten Ex-Boxers mit der Tat zu tun haben könnte.
Die neue Show zeigt rund 450 Bilder - überwiegend Werke Monets.

Impressionismus zum Eintauchen: Digitale Schau zu Monet

Mitten in Monets Seerosenteich stehen? Die neue Ausstellung in Dortmund macht es mit bewegten Projektionen und Sound möglich. Kontrastreich wird es mit einem zweiten französischen Künstler.
König und Bundespräsident im Gespräch mit den Soldaten.

Steinmeier lobt deutsch-niederländische Zusammenarbeit

Das Haus der Niederlande in Münster und eine Nato-Truppe feiert Geburtstag. Beide begrüßen dazu das Staatsoberhaupt aus den Niederlanden. Später trifft König Willem-Alexander den Bundespräsidenten.
Neuer Anlauf für die Widerspruchslösung bei der Organspende im Bundesrat.

Widerspruchslösung bei Organspende: Neuer Anlauf

Acht Bundesländer starten im Bundesrat einen neuen Anlauf im Kampf gegen den Mangel an Spenderorganen. Die Widerspruchslösung soll doch noch kommen.
Ein provisorisches Lager im feuchten Keller eines Mehrfamilienhauses

Kontrollen gegen Schrottimmobilien und Sozialbetrug

Kriminelle kaufen gezielt heruntergekommene Bauten auf und vermieten sie zu überzogenen Preisen an Menschen aus dem Ausland weiter. Gegen solche Praktiken gehen die Behörden jetzt vor.
Mehr als 800 Aussteller haben bei der Intertabac ihre Waren präsentiert - einige von ihnen hielten sich dabei nicht an Steuerregeln.

Zoll nimmt bei der Intertabac viele Aussteller hoch

Wer in Deutschland Tabakwaren bewirbt und verkauft, muss sie vorher versteuert haben. Das gilt auch für die weltgrößte Tabakmesse in Dortmund. Daran hielt sich aber längst nicht jeder.
Das Tier ist vermutlich in der Nacht in die im Umbau befindliche Anlage gestürzt.

Feuerwehr rettet Kater aus Schleuse

Bei seinem nächtlichen Spaziergang durch Hünxe stürzt ein Kater in eine Schleusenkammer. Die Feuerwehr hat ihn unverletzt befreien können.
Mehr als ein Drittel der Krankenhaus-Geburten in Nordrhein-Westfalen erfolgte 2024 per Kaiserschnitt. (Symbolbild)

Anteil der Kaiserschnitt-Geburten so hoch wie noch nie

Mehr als ein Drittel der Krankenhausgeburten erfolgte per Kaiserschnitt - das war der höchste Wert seit Beginn der Statistik.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird am Tag nach den Stichwahlen in Düsseldorf erwartet. (Archivfoto)

Merz besucht CDU-Landesvorstand nach Stichwahlen

In NRW stehen Stichwahlen zu den Kommunalwahlen an. Am Tag danach kommt CDU-Chef Merz in das Bundesland. Im Fokus: die Ergebnisse in Städten wie Düsseldorf, Bonn und Essen.
Die Menschen in Nordrhein-Westfalen können sich am Wochenende auf ein paar Sonnenstrahlen freuen. (Symbolbild)

Wochenende bringt freundlicheres Herbstwetter

Nach einem kühlen und teils nassen Donnerstag bessert sich ab Freitag das Wetter in Nordrhein-Westfalen. Zum Wochenende setzt sich ein trockener und freundlicherer Wettertrend durch.
Der Täter ist weiterhin auf der Flucht. (Symbolbild)

Raubüberfall auf eine Tankstelle

Im Rhein-Kreis Neuss wurde eine Tankstelle überfallen. Der Täter bedrohte eine Angestellte und erbeutete mehrere hundert Euro Bargeld.
Durchtrennte Kabel sind am Rand der Bahnstrecke Köln-Düsseldorf in einem Wartungsschacht zu sehen

Reul soll zu Angriffen auf Bahnstrecken berichten

Nach mehreren Angriffen auf Bahnstrecken in NRW soll Innenminister Reul nächste Woche im Landtag über Hintergründe und Ermittlungen berichten.
Anfang Oktober sind Bürgerinnen und Bürger zum Brückenfest geladen.

Neue A45-Rahmede-Brücke: Kann der Verkehr früher anrollen?

Wann wird die neue A45-Rahmede-Talbrücke freigegeben? Seit Ende 2021 ist die zentrale Verbindung bei Lüdenscheid folgenschwer gekappt. Ein Fest am 4. Oktober könnte spannend werden.
König Willem-Alexander der Niederlande besucht am Donnerstag Münster und trifft unter anderem den Bundespräsidenten. (Archivbild)

Niederländischer König Willem-Alexander besucht Münster

Zwei Geburtstage und ein Gedankenaustausch: Der Gast aus dem Nachbarland hat in Westfalen ein volles Programm. Dabei spielt auch eine Nato-Truppe eine Rolle. Und der Bundespräsident.
Ex-BA-Chef Scheele beklagt Missbrauch des Bürgergelds. (Symbolbild)

Ex-BA-Chef beklagt bandenmäßigen Missbrauch beim Bürgergeld

In der Debatte um das Bürgergeld wird viel über die Höhe der Leistungen diskutiert. Der ehemalige BA-Chef Scheele lenkt den Fokus auf einen anderen Aspekt.
Der 13-Jährige kam in ein Krankenhaus. (Symbolbild)

13-Jähriger auf Fahrrad von Auto erfasst und schwer verletzt

Zunächst fährt er auf dem Gehweg. Doch dann dreht ein junger Fahrradfahrer laut Polizei unvermittelt auf die Straße ab - es kommt zum Unfall.
Laut Stadt oft 30 bis 40 Prozent günstiger als klassische Taxis: Mietwagenfahrer, die ihr Angebot über Apps wie Uber anbieten. (Archivbild)

Stadt Essen verbietet sehr günstige Preise bei Uber-Fahrten

Essen setzt ab Januar Preisgrenzen für Uber & Co.: Kurzfristig gebuchte Mietwagenfahrten dürfen nur noch maximal sieben Prozent günstiger sein als Taxis. Doch die Branche will das nicht akzeptieren.
Durch eine illegal verkaufte Kugelbombe ist ein 24-Jähriger getötet worden. (Symbolbild)

Anklage nach tödlicher Kugelbomben-Explosion erhoben

In der Silvesternacht explodiert eine Kugelbombe und tötet einen 24-Jährigen im westfälischen Geseke. Nun soll der Verkäufer des illegalen Böllers vor Gericht kommen.
Gericht kippt Messertrageverbot für 18-Jährigen.

Gericht kippt dreijähriges Messerverbot gegen 18-Jährigen

Die Wuppertaler Polizei hat einem 18-Jährigen das Tragen von Messern aller Art verboten. Das darf sie nicht, sagt das Verwaltungsgericht.