Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Die kommenden Tage zeigt sich wieder die Sonne am Himmel. (Symbolbild)

Der Hochsommer kehrt in Nordrhein-Westfalen zurück

Im Tagesverlauf ziehen die letzten Regenschauer ab. Dann wird es von Tag zu Tag freundlicher und wärmer.
Die 48-Jährige wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Gaskocher in der Wohnung sorgt für Verpuffung

Eine 48-jährige Frau benutzt einen wohl undichten Campingkocher in der Wohnung. Sie hat Glück im Unglück.
In Nordrhein-Westfalen ist die Mücke bisher nur lokal begrenzt aufgetreten. (Archivfoto)

Landesamt: Tigermücke wird sich in NRW weiter ausbreiten

Die Asiatische Tigermücke ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Die invasive Art kann gefährliche Krankheitserreger übertragen.
Brigitte Mandt ist die Präsidentin des Landesrechnungshofs von Nordrhein-Westfalen. Der Landesrechnungshof prangert jedes Jahr Missmanagement die Verschwendung von Steuergeldern an.

Teurer Kaffee – NRW-Rechnungshof kritisiert Verschwendung

Braucht ein Zukunftslabor der NRW-Polizei eine Kaffeemaschine für 14.600 Euro? Der Landesrechnungshof hat nachgehakt. Auch beim Landeshaushalt mahnen die Prüfer mehr Sparwillen an.
Beim Linksabbiegen ist in Duisburg ein Lastwagen mit einer Straßenbahn zusammengestoßen.

Lastwagen kollidiert beim Linksabbiegen mit Straßenbahn

Der Aufprall war so stark, dass die Straßenbahn aus den Schienen sprang: Sechs Menschen sind in Duisburg bei einem Unfall verletzt worden. Der Grund: Vermutlich Unaufmerksamkeit.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach hat Vorwürfe zurückgewiesen. (Archivbild)

Caroline Bosbach bestreitet neue Vorwürfe

In der vergangenen Woche hatte Caroline Bosbach bereits den Vorwurf bestritten, Parteigeld angenommen zu haben. Nun weist die CDU-Politikerin eine weitere Beschuldigung zurück.
Rund ein Jahr nach zwei Protestaktionen von Klima-Aktivisten am Köln/Bonner Flughafen ist am Kölner Amtsgericht Anklage erhoben worden. (Archivfoto)

An Flughafen festgeklebt – Anklage gegen Aktivisten erhoben

Sie klebten sich fest und legten den Flugbetrieb am Airport Köln/Bonn zeitweise lahm. Nach zwei Aktionen im Sommer 2024 sind die Anklagen gegen sechs Klima-Aktivisten fertig.
In Paderborn hat ein dringend Tatverdächtiger nach dem Tod einer Bekannten selbst die Polizei zum Tatort gerufen. (Symbolfoto)

Frau in Paderborn getötet – Tatverdächtiger festgenommen

Ein Mann steht unter Verdacht, eine 21-Jährige mit einer Schere erstochen zu haben. Nach dem Notruf des Mannes findet die Polizei die Frau leblos in einem Mehrfamilienhaus.
Bei einer Explosion in einem Bochumer Dachgeschoss ist ein Mensch schwer verletzt worden. (Symbolbild)

Explosion in Dachgeschoss: Mensch schwer verletzt

In Bochum gibt es am Vormittag eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus. Ein Dachgeschoss wird dabei stark beschädigt und ein Mensch schwer verletzt. Was im Gebäude explodierte, ist noch unklar.
Nach lebensgefährlichen Schüssen auf einen 24-Jährigen muss sich ein 27-jähriger Angeklagter wegen versuchten Mordes vor dem Wuppertaler Landgericht verantworten. (Symbolbild)

Geständnisse im Prozess um Schüsse aus fahrendem Auto

Nur eine Notoperation rettet einem 24-Jährigen nach Schüssen aus einem Auto das Leben. Der Anlass ist nichtig. Der Schütze äußert sich zu Prozessbeginn geständig.
Der Energiekonzern Steag Iqony übernimmt das Fernwärmegeschäft von Uniper im Ruhrgebiet. (Archivbild)

EU-Auflage: Uniper verkauft Fernwärmegeschäft an Iqony

Im Ruhrgebiet entsteht ein neuer Fernwärmeriese: Das Energieunternehmen Steag Iqony übernimmt das Uniper-Fernwärmegeschäft. Gut 130 Beschäftigte wechseln den Konzern.
Borussia Mönchengladbach muss vorerst auf Wael Mohya verzichten.

Gladbach-Talent Mohya erleidet Innenbandverletzung

Zum Jubiläum siegt Borussia Mönchengladbach im Testspiel gegen den FC Valencia. Doch der Bundesligist muss einen Wermutstropfen verkraften.
Antonio Tikvic (M) verletzt sich bei seinem Debüt für Preußen Münster schwer.

Preußen-Rekordzugang mit Kreuzbandriss nach acht Minuten

Antonio Tikvic ist Münsters bisher teuersten Einkauf. Doch nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung im ersten Ligaspiel muss er vom Platz. Und wird seinem Club lange fehlen.
Ein Zugbegleiter wollte ein Mädchen in Bielefeld an die Bundespolizei übergeben - da zückte sie ein Messer. (Archivbild)

Jugendliche hält Zugbegleiter Messer an den Hals

Angeblich sollte die etwa 14-Jährige am Bielefelder Bahnhof von einem Onkel abgeholt werden. Der sollte auch Fragen um den Fahrschein klären. Dazu kam es nicht.
Verlängert seinen Vertrag in Leverkusen: Patrik Schick.

Leverkusen bindet Torjäger Schick langfristig

Nach namhaften Abgängen kann Bayer Leverkusen einen wichtigen Verbleib vermelden: Torjäger Patrik Schick bleibt dem Vizemeister langfristig erhalten – und soll eine besondere Rolle einnehmen.
Eine Mordkommission ermittelt.

Festnahme nach Tötungsdelikt in Gütersloh

Die Polizei richtet nach einer mutmaßlichen Gewalttat in Gütersloh eine Mordkommission ein. Ein 46 Jahre alter Mann ist nach schweren Stichverletzungen gestorben - das Motiv offen.
Die Illustration zeigt das Reptil Plesionectes longicollum, das zur Zeit der Dinosaurier durchs Meer schwamm.

Forscher präsentieren urtümliches Meeresreptil aus Dino-Zeit

Mit vier Paddeln durchs Urzeitmeer: Ein Fossil aus Süddeutschland stellt nach Angaben eines Forscherteams eine neue Tiergattung dar. Hervorstechend ist der lange Hals des Meeresreptils.
Trainiert wieder mit den Profis: Florian Neuhaus

Neuhaus nach Mallorca-Eklat zurück im Profi-Training

Nach seiner Strafversetzung ist Florian Neuhaus wieder Teil der Borussia-Profis. Erstmals entschuldigt er sich öffentlich für sein Fehlverhalten – «insbesondere bei Roland Virkus».
Die Polizei hat in der Wohnung eines 18-Jährigen in Hagen eine Schreckschusspistole sichergestellt. (Symbolfoto)

Mit Waffe im Internet posiert: Polizei durchsucht Wohnung

Hat ein 18-Jähriger aus Hagen mit einer Schreckschusspistole gegen das Gesetz verstoßen? Der Staatsschutz prüft auch Hinweise auf eine rechtsextreme Gruppierung.
Mit 30 Profis reist Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac in Trainingslager.

BVB startet ins Trainingslager – auch Verletzte dabei

Zur Saisonvorbereitung verbringt Borussia Dortmund einige Tage in Österreich. Das erste öffentliche Training fällt ins Wasser.
Ungewöhnlicher Polizeieinsatz in Duisburg: Ein Auto stürzte fast sechs Meter tief in einen U-Bahnschacht.

Auto stürzt in U-Bahn-Schacht

Ein Autofahrer verliert die Kontrolle und stürzt mit seinem Wagen fast sechs Meter tief in einen U-Bahn-Schacht. Im Auto findet die Polizei Alkohol und Lachgas. Der U-Bahn-Verkehr ist blockiert.
Kaum Zuwachs beim Wohnungsbestand in NRW

Kaum zusätzliche Wohnungen in NRW

Vor allem in Großstädten suchen viele Menschen eine Wohnung. Beim Wohnungsbestand gibt es aber kaum Bewegung, zeigt die aktuelle Statistik.
Wenig sommerliches Wetter in NRW. (Archivbild)

Weiter wenig sommerlich: Wolken und Schauer in NRW

Jacke und Regenschirm statt kurzer Hose und T-Shirt: Der Sommer lässt derzeit auf sich warten.
Ein Mann klettert in Köln aus Leichtsinn auf einen Zug und wird schwer verletzt. (Archivbild)

Für Selfie auf Zug geklettert: Mann bekommt Stromschlag

Für ein spektakuläres Selfie riskiert ein Mann in Köln sein Leben: Er klettert im Kölner Hauptbahnhof auf einen Zug - mit schlimmen Folgen.
Das Tempo beim Solarausbau in NRW hat etwas nachgelassen: Von Januar bis Juni wurden in NRW 20 Prozent weniger neue Anlagen installiert als im Vorjahreszeitraum. (Symbolbild)

Solarboom in NRW schwächt sich ab

Die Stromerzeugung aus Sonnenlicht liegt weiterhin im Trend. Die Wachstumskurve wird allerdings etwas flacher. Die Erneuerbaren-Branche wünscht sich mehr Unterstützung.
Vertraute im Profifußball: Watzke und Hellmann.

Hellmann über Watzke: «Im Grunde ein Liga-Präsident»

Wie geht es an der Spitze der DFL weiter? Axel Hellmann hat dazu eine klare Vorstellung. Der Eintracht-Funktionär gibt zusätzlich eine kleine Empfehlung in Richtung Dortmund ab.
Mallorca-Urlaub ist zu einem eigenen Mythos geworden. (Illustration)

Ballermann im Theater: Duisburg bekommt Mallorca-Musical

«Malle» meets Musical: Im Ruhrgebiet soll eine neue Bühnenproduktion «die größten Ballermann-Hits aller Zeiten» in einer Geschichte zusammenführen. Alkohol und Amore werden auch eine Rolle spielen.
Die Aktion läuft bis zum Ende der Woche.

Kontrollen: Polizei will Temposünder aus dem Verkehr ziehen

Raser verursachen immer wieder tödliche Unfälle. Mit einer Kontrollaktion will die Polizei für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Wo wird geblitzt?
Mehr Muslime lassen sich in Deutschland bestatten - doch die Zahl der Überführungen ins Ausland nach dem Tod bleibt hoch. (Symbolbild)

Mehr muslimische Bestattungen – Städte erweitern Grabfelder

Die Zahl muslimischer Bestattungen steigt in vielen NRW-Städten. Warum viele Gläubige dennoch die Rückführung in ihre Herkunftsländer bevorzugen.
Die Feuerwehr musste den Mann von Arsen befreien, bevor er dem Rettungsdienst übergeben werden konnte. (Symbolbild)

Großeinsatz nach angeblichem Arsen-Unfall – wohl Fehlalarm

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst rücken in Wetter (Ruhr) aus, nachdem ein 58-Jähriger einen Unfall mit hochgiftigem Arsen meldet. Womöglich ist das aber ein Fehlalarm.
Janis Blaswich könnte nach Leverkusen wechseln.

Bericht: Leverkusen will Leipzigs Torhüter Blaswich

Der nächste Abgang bei Bayer Leverkusen steht kurz bevor: Nach erfolgreichen Jahren soll Keeper Lukas Hradecky die Werkself verlassen. Dafür könnte Ersatz aus Leipzig kommen.
Machen statt Reden - Hannover und Düsseldorf möchten vorangehen und Kriegskindern helfen. (Archivbild)

Innenministerium prüft Aufnahme von Kindern aus Nahost

Die Städte Hannover und Düsseldorf wollen hilfsbedürftige Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen. Doch das geht nur, wenn der Bund die rechtlichen Voraussetzungen schafft. Tut er das?
Der BVB geht juristisch gegen Wahlwerbung der AfD vor (Illustration)

BVB geht juristisch gegen AfD-Wahlwerbung vor

Die AfD wirbt in Dortmund mit einem Spruch, der sich auf den BVB bezieht - der Bundesligist möchte das nicht hinnehmen. Er hat eine Unterlassungsaufforderung geschickt.
Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Mann hält mitten auf der A3 und verursacht Auffahrunfall

Am Niederrhein bremst ein Autofahrer plötzlich auf dem linken Fahrstreifen – wegen eines defekten Scheibenwischers. Es kommt zum Zusammenstoß, bei dem ein Mann schwer verletzt wird.
EM-Titel verloren, Bronze gewonnen: Svenja Müller (l) und Cinja Tillmann

Svenja Müller und Cinja Tillmann holen EM-Bronze

Die Titelverteidigung haben sie verpasst. Immerhin trösten sich Svenja Müller und Cinja Tillmann bei der Heim-EM mit Platz drei.
Auch in den nächsten Tagen sind immer wieder leichte Schauer zu erwarten. (Symbolbild)

Neue Woche wird in NRW zunehmend wärmer

Wolken, Sonne, Schauer – die neue Woche beginnt unbeständig. In den Folgetagen soll es aber zunehmend freundlich werden.
Rettungskräfte brachten die Fahrerin mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Auto überschlägt sich auf A3 – Fahrerin in Lebensgefahr

Im Rheinland fährt eine Frau auf der Autobahn gegen die Leitplanke. Der Wagen überschlägt sich. Die vier Insassen werden zum Teil schwer verletzt.
Mutmaßlich kriminell verursachte Kabelbrände halten die Deutsche Bahn in Atem.

Tätersuche nach Bahn-Kabelbränden in NRW und Sachsen-Anhalt

Zwei Kabelbrände auf der Nord-Süd-Achse der Bahn bremsen Zigtausende Reisende in NRW mitten in der Urlaubszeit aus. Auch in Sachsen-Anhalt gibt es eine mutmaßliche Brandstiftung. Wer steckt dahinter?
Ein Rettungshubschrauber brachte einen der Schwerverletzten ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Vorfahrt missachtet – zwei Männer lebensgefährlich verletzt

Auf einer Bundesstraße in Ostwestfalen nimmt ein Autofahrer einem anderen die Vorfahrt. Es kommt zum Crash – mit fünf Verletzten.
Der Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des Desasters um die Rahmede-Talbrücke hat auch Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) als Zeugen vernommen. (Archivbild)

Erneut zweistellige Millionen-Kosten für U-Ausschüsse

Gibt es in der Landespolitik mehr Skandale oder wird bloß mehr skandalisiert? Jedenfalls ist die Zahl der Untersuchungsausschüsse in NRW gestiegen. Sind die bloß teuer oder auch effektiv?
Nach Schüssen in der Nähe des Landgerichts Bielefeld sicherten schwer bewaffnete Polizeibeamte am 26. Februar 2025 das Viertel in der Innenstadt. (Archivbild)

Schüsse vor Landgericht Bielefeld: Prozess beginnt

Familienangehörige sollen nach dem Mord an Besar Nimani Rache geübt haben. Der Prozess gegen Bruder und Schwester startet – ihnen wirft die Staatsanwaltschaft versuchten Mord vor.
Schauspielerin Marie-Luise Marjan ist nach einem Sturz im vergangenen bis heute körperlich eingeschränkt. (Archivbild)

Marie-Luise Marjan: Im Alter neuen Rhythmus finden

Eine ältere Verletzung macht der Schauspielerin noch immer zu schaffen. «Ich muss Geduld haben», sagt sie.
Bald werden die Wahlbenachrichtigungen zur NRW-Kommunalwahl verschickt. (Foto-Archiv)

Wahlbenachrichtigungen für Kommunalwahlen werden verschickt

Ab kommender Woche können Stimmberechtigte in NRW Post von den Wahlämtern bekommen. Im bevölkerungsreichsten Bundesland stehen am 14. September die Kommunalwahlen an.
Düsseldorf will Kinder aus dem Gaza-Streifen und Israel aufnehmen. (Archivbild)

Auch Düsseldorf will Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen

Hannover machte den Anfang und will ganz konkret Hilfe leisten. Nun will eine weitere Stadt mitziehen.
Für Tim Oberdorf war frühzeitig Schluss.

Rückkehr geglückt: Bielefeld schlägt in Überzahl Düsseldorf

Erst verlängert der Stammtorhüter, dann feiert Arminia auch noch eine gelungene Rückkehr in der 2. Bundesliga. Besonders eine Aktion sorgt im Fortuna-Lager aber für Ärger.
Allan Simonsen feierte bei der Borussia mit.

Borussia-Legenden sehen Sieg zum 125. Jubiläum

Der Rahmen war feierlich, das Ergebnis angemessen: Gladbach schlägt Valencia in einem stimmungsvollen Testspiel mit 2:0.
Jonas Kersken hat seinen Vertrag verlängert.

Kersken verlängert in Bielefeld «vorzeitig und langfristig»

Der Aufstiegstorhüter bleibt der Arminia treu. Das teilen die Ostwestfalen unmittelbar vor dem Anpfiff gegen Düsseldorf mit.
Auf der A1 bei Hagen sind 14 Fahrzeuge zusammengestoßen.

14 Fahrzeuge in Massenkarambolage auf A1 verwickelt

Bei Hagen im Ruhrgebiet krachen mehrere Autos auf der A1 zusammen. Es regnet zu dem Zeitpunkt.
Die Polizei konnte den Mann zunächst nicht stoppen. (Symbolbild)

Kollision bei Flucht vor Polizei – fünf Verletzte in Köln

Die Polizei beobachtet, dass ein Autofahrer in Köln Probleme hat, in der Spur zu bleiben. Sie wollen ihn kontrollieren. Doch er tritt aufs Gas.
Pascal Groß erzielte den Dortmunder Führungstreffer.

Starke erste Halbzeit: BVB gewinnt auch zweiten Test

Nach der Club-Weltmeisterschaft bleibt Borussia Dortmund in der Vorbereitung weiter erfolgreich. Für Lille trifft unter anderem ein ehemaliger BVB-Profi.