Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Jan Thielmann hat seinen Vertrag beim 1. FC Köln verlängert.

Köln verlängert mit U21-Vizeeuropameister Thielmann

Der 1. FC Köln setzt langfristig auf Jan Thielmann. Der 23 Jahre alte Offensivspieler soll beim FC eine Führungsrolle einnehmen.
Paderborn jubelt über den ersten Treffer der neuen Saison.

Last-Minute-Tor: Paderborn verdirbt Kiel Zweitliga-Comeback

Bis kurz vor dem Schluss sieht es im Auftaktspiel zwischen Paderborn und Kiel nach einem Unentschieden aus. Doch am Ende glückt das Debüt von Neu-Trainer Kettemann - dank eines späten Treffers.
Lilian Egloff war der späte Siegtorschütze des KSC.

Happy End dank Egloff: KSC verdirbt Münsters Trainer-Debüt

Fünf Tore, ein Platzverweis: Der Karlsruher SC und Preußen Münster bieten zum Saisonstart ein unterhaltsames Fußballspiel.
Wechselgerüchten zum Trotz erzielt Darmstadts Isac Lidberg (r) gegen Bochum drei Treffer.

Ausgerechnet dank Lidberg: Darmstadt besiegt Bochum 4:1

Isac Lidberg schießt Darmstadt in der 2. Fußball-Bundesliga zu einem verdienten Auftaktsieg gegen Bochum. Es könnte der letzte Auftritt des Schweden im Lilien-Trikot gewesen sein.
Müssen die erfolgreiche EM-Titelverteidigung abhaken: Cinja Tillmann (l) und Svenja Müller.

Svenja Müller und Cinja Tillmann verpassen erneuten EM-Titel

Nils Ehlers/Clemens Wickler hoffen bei der Heim-EM auf einen Podiumsplatz. Doch im Viertelfinale ist gegen zwei alte Bekannte Schluss. Svenja Müller/Cinja Tillmann verpassen die Titelverteidigung.
Wird Bayer Leverkusen nach erfolgreichen Jahren verlassen: Torhüter Lukas Hradecky.

Bericht: Bayer-Keeper Hradecky vor Wechsel nach Monaco

Der nächste Abgang bei Bayer Leverkusen steht kurz bevor: Nach erfolgreichen Jahren soll auch Keeper Lukas Hradecky die Werkself verlassen. Durch einen Neuzugang hätte ihm wohl die Bank gedroht.
Ein Helikopter brachte die 28-Jährige schwer verletzt ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Messerangriff auf 28-Jährige – 31-Jährige tatverdächtig

Im Rheinland wird eine junge Frau mit einem Messer schwer verletzt. Die Polizei nimmt eine Tatverdächtige fest und bringt sie vorläufig in eine psychiatrische Einrichtung.
Schauspieler Riccardo Angelini bekam eine Casting-Absage - wegen seines Dialekts.

Schauspieler Riccardo Angelini wurde Dialekt zum Problem

Riccardo Angelini wollte Schauspieler werden – doch sein Südtiroler Dialekt stand ihm im Weg. Eine bittere Absage war dann der Wendepunkt - heute wechselt er spielend zwischen zwei Sprachwelten.
Miron Muslic hat beim FC Schalke eine neue Euphorie entfacht.

«Wunderbarer Abend»: Starkes Schalke macht Coach froh

Mit dem Namen Miron Muslic können bislang nur wenige etwas anfangen. Doch der neue Schalke-Coach geht seinen Weg - und hat den Kultclub in kurzer Zeit wiederbelebt.
Katzenbesitzer sollen der Wissenschaft helfen: Mit Handyvideos ihrer Lieblinge. (Symbolbild)

Cat Content gesucht: Forscher werten Katzenvideos aus

Wieso schlafen viele Katzen auf der linken Seite? Was verraten Schwanzhaltung und Pfotennutzung über ihre Gemütsverfassung? Forscher suchen Antworten und setzen dabei auf die Hilfe von Katzenfreunden.
Die Deutsche Bahn hat die Strecke Duisburg-Düsseldorf in den Morgenstunden wieder freigegeben.

Bahnverkehr in NRW fließt – neuer Tatort in Sachsen-Anhalt

Gerade erst sind die lahmgelegten Bahnstrecken in NRW wieder für den Zugverkehr freigegeben. Laut Bahn gibt es jedoch einen weiteren Vorfall mit mutmaßlich kriminellem Hintergrund in Sachsen-Anhalt.
Zur Ferienhalbzeit werden viele Fluggäste an den Airports erwartet. (Archivbild)

Willkommen zurück und Bye-bye NRW – Hochbetrieb an Airports

Für 2,5 Millionen Schüler in NRW sind Sommerferien. Viele Familien kehren schon zurück, bei anderen beginnt die große Reise nun. Wie Urlauber an den Flughäfen schneller durchkommen.
Die Mannschaft von Bayer-Trainer Erik ten Hag zeigte gegen Fortuna Sittard zwei verschiedene Seiten. (Archivbild)

Trotz 2:0-Führung: Leverkusen gewinnt Test mit Mühe

Unter Neu-Trainer Erik ten Hag läuft in Leverkusen noch nicht alles rund. Gegen Fortuna Sittard überzeugt Bayer in der ersten Hälfte - sieht danach aber nicht mehr souverän aus.
Starke Schalker bejubeln einen perfekten Saisonstart.

Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»

Schalke überrollt die Hertha in der ersten Halbzeit fast. Auch wenn sie noch mal zittern müssen, können die Königsblauen feiern. Die Berliner werden den eigenen Ansprüchen nicht gerecht.
Vor Vereinslegenden und tausenden Fans wurde am Borussia-Park ein riesiges, bronzenes Fohlen enthüllt.

Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal

Mit einer riesigen Statue und Vereinslegenden aus sieben Generationen feiert Borussia Mönchengladbach ein großes Jubiläum. Am Wochenende geht es weiter - auf Berti Vogts wartet eine besondere Ehrung.
Jubel nach dem Viertelfinal-Einzug bei der EM: Nils Ehlers (l) und Clemens Wickler

Müller/Tillmann um Medaille – Wickler/Ehlers auch noch dabei

Die Titelverteidigerinnen Svenja Müller und Cinja Tillmann spielen bei der EM um eine Medaille. Nils Ehlers/Clemens Wickler sind im Viertelfinale. Jetzt ist die Olympia-Revanche möglich.
Katjes verdient sein Geld schon längst nicht mehr nur mit Süßwaren. Neben Körperpflege-Produkten kommt jetzt auch Luxus-Bekleidung hinzu. (Archivbild)

Katjes übernimmt Mehrheit bei Modehersteller Bogner

Wer bei Katjes nur an Lakritz denkt, liegt weit daneben. Längst hat das Familienunternehmen auch andere Marken im Angebot, etwa bei der Körperpflege. Jetzt kommt ein ganz besonderes Segment hinzu.
Um ihre Strecken gegen Sabotage zu schützen, setzt die Bahn auf Technik - unter anderem Kameras und Drohnen. (Symbolbild)

Kameras und Drohnen: Bahn setzt gegen Saboteure auf Technik

Die Brandsätze an einer zentralen Bahnstrecke in NRW werfen erneut die Frage auf, wie sich die Bahn gegen Saboteure schützen kann. Mit Zäunen eher nicht - bei 34.000 Kilometern Streckennetz.
NRW-Verkehrsminister Krischer besuchte am Nachmittag den Tatort.

NRW-Minister Krischer: Schaden durch Brandsätze ist immens

NRW-Verkehrsminister Krischer ist empört über den Anschlag gegen die Bahn. Die Täter würden scharf verfolgt. Für die Zukunft setzt er auf eine technische Lösung.
Nach einem milden Urteil im Strafprozess muss der Rapper nun noch in Ordnungshaft (Archivbild)

Fat Comedys Anwalt: «Er hat verstanden»

Am Rande eines Boxkampfs 2022 hatte der Rapper Fat Comedy den Comedian Oliver Pocher geohrfeigt - und wurde später verurteilt. Jetzt wird ihm noch eine Ordnungshaft auferlegt. Sein Anwalt äußert sich.
NRW-Verkehrsminister Krischer besucht die Anschlagsstelle an der Bahnlinie bei Düsseldorf

Bahn rechnet mit Reparatur von Brandschäden bis Mitternacht

Nach dem Anschlag auf eine NRW-Bahnstrecke arbeiten Bahn-Beschäftigte fieberhaft an der Reparatur. Bis Mitternacht sollen sie fertig werden.
Der SPD-Chef macht mit Oberbürgermeister Frank Dudda (r.) einen Gang über das Festgelände.

Klingbeil eröffnet Cranger Kirmes in Herne

Die Karussells drehen sich schon seit einem Tag, aber jetzt startet das große Volksfest in Herne offiziell mit dem traditionellen Fassanstich. Diesmal ist der Vizekanzler dabei.
Im Zusammenhang mit zwei illegalen Cannabis-Plantagen ermittelt die Polizei gegen mehrere Beschuldigte. (Archivfoto)

Cannabis-Plantage ausgehoben – Männer in Untersuchungshaft

Im Landkreis Northeim findet die Polizei zwei illegale Cannabis-Plantagen. Gegen zwei Männer, die die Beamten dort antreffen, wird Untersuchungshaft angeordnet.
Ein 29-Jähriger kam wegen eines versuchten Tötungsdelikts in Polizeigewahrsam (Symbolbild)

Angriff in Gelsenkirchen: Mann mit Auto und Messer verletzt

Ein Mann fährt mehrfach auf einen 37-Jährigen zu, verfolgt ihn später zu Fuß und attackiert ihn mit einem Messer. Gegen den Festgenommen ermittelt eine Mordkommission.
Bei den Übungen werden Kampfhubschrauber nachts im Tiefflug unterwegs sein. (Archivbild)

Nachtflüge bei Übung mit Kampfhubschraubern geplant

Kampfhubschrauber des deutschen Heeres sind in der kommenden Woche nachts über Teilen von Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen unterwegs. Dabei kann es lauter werden.
Die A4 und die A559 bei Köln werden kurzfristig gesperrt. (Symbolbild)

Nach Bombenentschärfung: A4 und A559 bei Köln wieder frei

Auf dem Kölner Ring kommt es im Nachmittagsverkehr zu Verzögerungen. Zwei Autobahnen wurden aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt.
In Ostwestfalen hat die Polizei einen Tatverdächtigen nach einem Überfall auf einen Radfahrer gefasst. (Symbolbild)

Tatverdächtiger nach Angriff in Espelkamp in U-Haft

Vier Männer überfallen in der Nacht in Ostwestfalen einen Radfahrer. Der wird lebensgefährlich verletzt. Ein 18-Jähriger gilt als mutmaßlicher Haupttäter, das Motiv bleibt offen.
In einer Spezialwerkstatt soll der Schaden begutachtet werden.

Angebrannte Maus-Figur abgebaut und «in Kur» geschickt

Der mutmaßliche Brandanschlag auf die orangefarbene Maus-Figur hatte große Empörung und eine Welle der Solidarität ausgelöst. Nun soll sie repariert werden - und möglichst bald wiederkehren.
Düsseldorfs Trainer Daniel Thioune geht mit einem klaren Ziel in die neue Saison.

Fortuna Düsseldorf startet mit klarer Aufstiegsansage

Die neue Saison in der 2. Bundesliga steht in den Startlöchern. Düsseldorf gastiert zu Beginn bei Aufsteiger Arminia Bielefeld. Fortuna-Trainer Daniel Thioune hat ein klares Saisonziel.
Die Spurensicherung ist im Einsatz nach einem zweiten Brandanschlag auf die Strecke Duisburg-Düsseldorf.

Sperrung auf NRW-Zugstrecke bis 22.00 Uhr

Die vermutlich absichtlich ausgelösten Kabelbrände auf der Zugstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg beeinträchtigen Reisende länger als gedacht - laut Bahn bis 22.00 Uhr.
Es muss einen spürbaren Unterschied machen, ob man arbeiten geht oder Sozialleistungen empfängt, mahnt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). (Archivbild)

Wohnkosten beim Bürgergeld: Wüst fordert Kurskorrektur

Es gibt Gerechtigkeitslücken zwischen Geringverdienern und Bürgergeldempfängern. Das darf so nicht bleiben, mahnt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst.
Fortuna Düsseldorf soll Interesse an der Rückkehr von Florian Neuhaus haben.

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Florian Neuhaus trainiert nach seinem Mallorca-Video derzeit noch nicht wieder mit den Profis bei Borussia Mönchengladbach. Plötzlich ist offenbar eine Rückkehr in die 2. Liga wieder Thema.
Für die Abfallentsorgung müssen viele Bürger tiefer in die Tasche greifen. (Symbolbild)

Steuerzahlerbund: Sparpotenzial bei Gebühren prüfen

Die Gebühren für die Aufbereitung von Abwasser und die Entsorgung von Abfall steigen weiter. Der Bund der Steuerzahler NRW hat eine Analyse vorgelegt. Was können Eigentümer und Mieter machen?
Der schwarze Mitsubishi-Van stand in dichtem Buschland mitten im Outback.

Wagen von Carolina Wilga aus Australiens Wildnis geborgen

Die Rettung der deutschen Backpackerin von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Jetzt wurde auch ihr Auto geborgen - eine komplexe Mission.
Evonik erwartet ein eher schwieriges Geschäftsjahr.

Auch Evonik wird vorsichtiger für 2025

Die chemische Industrie ist von Konjunkturschwankungen stark betroffen. Reihenweise senken die Konzerne ihre Erwartungen an das laufende Geschäftsjahr.
Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen liebäugelt mit einem Wechsel nach Spanien.

Bayers Grimaldo kann sich Wechsel nach Spanien vorstellen

Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen spricht offen über das Ziel, noch einmal in seinem Heimatland Spanien zu spielen. Ein Abgang in diesem Sommer würde den Umbruch bei Bayer verschärfen.
Der langjährige Chefarzt wehrt sich mit einer Klage.

Chefarzt gegen Kirche – Streit um Schwangerschaftsabbrüche

Ein Gynäkologe darf keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vornehmen - auch nicht bei schweren Fehlbildungen des Fötus. Der katholische Klinikträger untersagt das. Der Arzt klagt gegen den Arbeitgeber.
Friedrich Merz (links) und Hendrik Wüst (beide CDU) bei einer Wahlkampfveranstaltung vor der Bundestagswahl. (Archivfoto)

Merz macht am 1. September Antrittsbesuch in NRW

Friedrich Merz ist oft in NRW, weil er im Sauerland lebt. Seinen offiziellen Antrittsbesuch als Bundeskanzler macht er am 1. September. Dafür beruft Hendrik Wüst (CDU) extra eine Kabinettssitzung ein.
Drohen sehen eher harmlos aus, können aber eine empfindliche Bedrohung für die Innere Sicherheit eines Landes sein. (Symbolbild)

Mehr illegale Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur

Was haben illegal fliegende Drohnen über Krankenhäusern, Flughäfen und Industrieanlagen zu suchen? Nordrhein-Westfalens Staatskanzleichef ist alarmiert.
Ab Anfang August hat der größte Sternschnuppenstrom des Jahres seinen Auftritt: Dann zeigen die sich die Perseiden – wenn der Nachthimmel klar ist.

Sternschnuppen der Perseiden bei zunächst bewölktem Himmel

Die Perseiden rasen Anfang August über den Nachthimmel. Sie sind sichtbar, wenn der Himmel klar ist. Wie sind die Bedingungen dieses Jahr?
Weiterer Brandanschlag auf Bahnstrecke in Düsseldorf.

Anschlag auf Bahnstrecke linksextremistisch motiviert?

Brandsätze auf der wichtigen Nord-Süd-Strecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg sorgen für massive Störungen. Der NRW-Innenminister vermutet einen linksextremistischen Hintergrund.
Der Verkehrsverbund Westfalentarif hat eine Preiserhöhung zum 1. August 2025 bekanntgegeben. (Archivbild)

Preiserhöhungen im Verkehrsverbund Westfalentarif

Viele Fahrgäste im Nahverkehr besitzen das Deutschlandticket. In einem der vier NRW-Verkehrsverbünde wurden Tickets jetzt teurer. Dort steigen mancherorts zum 1. Januar 2026 noch einmal die Preise.
Mit Schalke gegen Hertha startet die neue Saison in der 2. Bundesliga.

Zweitliga-Auftakt mit Tradition: Schalke trifft auf Hertha

Der Ball in der 2. Bundesliga rollt wieder. Mit dem Duell Schalke gegen Hertha beginnt die neue Spielzeit direkt mit einem Topspiel. Beide Ex-Bundesligisten gehen mit großen Hoffnungen in die Saison.
Dieses Jahr ist auch Vizekanzler Lars Klingbeil mit von der Partie. (Archivbild)

Kirmes mit Klingbeil und Kelly – Cranger Volksfest am Start

Zum wohl größten Volksfest in NRW werden vier Millionen Besucherinnen und Besucher in Herne erwartet. Zum offiziellen Start der Cranger Kirmes kommt diesmal ein ungewöhnliches Duo in die Festhalle.
Bei einem Überholvorgang stieß der Motorradfahrer mit einem Auto zusammen. (Symbolbild)

Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Auto tödlich verletzt

Ein Motorradfahrer überholt von links mehrere Autos. Plötzlich biegt eines ab. Das hat schwere Folgen für den Mann und die Autofahrerin.
NRW will den Herdenschutz vor Wölfen nach einem Medienbericht auf das ganze Bundesland ausdehnen. (Symbolbild)

Medien: Herdenschutz vor Wölfen künftig in ganz NRW

Immer wieder reißen Wölfe Schafe oder andere Nutztiere. Schutzzäune oder Hütehunde sind teuer. Das Land weitet nach einem Medienbericht jetzt die Förderung dafür aus.
Haft wegen Betrugs mit Corona-Tests: Das Landgericht hat einen 29-Jährigen verurteilt. (Symbolbild)

Fünfeinhalb Jahre Haft für Millionenbetrug mit Corona-Tests

Ein Mönchengladbacher rechnet fiktive Corona-Tests ab und kassiert im großen Stil. Jetzt muss er ins Gefängnis und kräftig zurückzahlen. Zum Verhängnis wurde ihm seine Gier.
Brand legt Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf lahm.

Bahnstrecke in NRW soll bis Freitagmittag gesperrt bleiben

Ein Brand in einem Kabelkanal hat eine wichtige Nord-Süd-Strecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg lahmgelegt. Die Reparatur wird wohl bis Freitagmittag andauern.
Erst zum dritten Termin erschien die Rechtsanwältin vor Gericht. (Symbolbild)

Rechtsanwältin wegen Beleidigung vor Gericht

Mit üblen Beleidigungen soll eine Rechtsanwältin in einem Düsseldorfer U-Bahnhof aufgefallen sein. Nun kam es zum Prozess.
Die Wohnungen von vier Beschuldigten wurden durchsucht. (Symbolbild)

19-Jähriger von Gruppe attackiert – zuvor Treffen verabredet

Der junge Mann erwartet eine 13-Jährige am Treffpunkt. Es kommen aber sieben Personen, die ihn angreifen und verletzen. Die Hintergründe des Vorfalls sind unklar.