Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Leverkusens Artem Stepanov traf für die U19 im Finale gegen den 1. FC Köln.

Sieg in Leverkusen: 1. FC Köln Deutscher A-Junioren-Meister

Im rheinischen Duell der A-Junioren trifft Bayer Leverkusen im Finale auf den 1. FC Köln. Für viele der jungen Spieler ist es wohl das größte Spiel der noch jungen Karriere.
Ein mit Milchprodukten beladener Lkw ist am Sonntagmorgen in Moers (Kreis Wesel) in Flammen aufgegangen.

Geparkter Lkw brennt lichterloh

Die Menschen in Moers sind am Morgen zeitweise ohne Strom gewesen, weil dort ein Lastwagen in Flammen aufgegangen ist. Der Brand hat auch zwei Trafostationen bedroht.
Ritsu Doan ist ein begehrter Profi

Doan nach Dortmund? Transfergerüchte nehmen Fahrt auf

Keine Champions League, kein Ritsu Doan? Der SC Freiburg könnte im Sommer einen seiner Schlüsselspieler verlieren. Infrage kommen vor allem zwei Bundesliga-Rivalen.
Ein Motorradfahrer ist vor der Polizei davongerast, wurde aber gestellt.

Motorradfahrer rast vor Streife davon

Ein 39-Jähriger gibt mit seiner Maschine Gas, als er einem Polizeiwagen begegnet. Er fuhr ohne Fahrerlaubnis und mit falschem Kennzeichen. Die Flucht endet im Krankenhaus.
Die Polizei sichert in der Bielefelder Innenstadt Spuren. Hier soll ein Mann mehrere Menschen in der Nacht verletzt haben.

Mann verletzt mehrere Menschen in Bielefeld – Fahndung läuft

Ein bewaffneter Mann greift Feiernde vor einer Bar in Bielefeld an und flieht. Die Polizei warnt, er sei gefährlich.
Ein Betrunkener hat in der Warteschlange eines Drive-In-Restaurants geschlummert. Polizisten weckten ihn.

Autofahrer schläft vor Drive-In ein

Mitarbeiter eines Schnellrestaurants sorgten sich um einen leblos wirkenden Mann in der Warteschlange - er fuhr nicht weiter und reagierte nicht auf Klopfzeichen.
Steht unmittelbar vor einem Wechsel in die Premier League: Jeremie Frimpong

Bericht: Einigung für Frimpong-Wechsel nach Liverpool

Bayer Leverkusen wird wohl einen weiteren Star verlieren. Nach den feststehenden Abgängen von Trainer Xabi Alonso und Abwehrchef Jonathan Tah zieht es nun Flügelflitzer Jeremie Frimpong auf die Insel.
Bayer Leverkusen hat im Wechsel-Poker um Florian Wirtz laut Sportchef Simon Rolfes keinen Druck.

Bayer ohne «Stress» im Wirtz-Poker

Es deutet viel auf einen Abschied von Nationalspieler Florian Wirtz bei Bayer Leverkusen in diesem Sommer hin. Der Club blickt gelassen auf den Wechsel-Wirbel.
Nach dem letzten Bundesliga-Spieltag hat der BVB nur wenig freie Zeit vor dem Start der Club-WM.

Kaum Erholung für BVB: Zwei kurze Wochen bis zur Club-WM

Nach dem Bundesliga-Endspurt steht Borussia Dortmund bereits vor der nächsten Herausforderung: der Club-WM in den USA. Mit nur zwei Urlaubswochen bleibt kaum Zeit zum Auftanken.
Biergärten und Caféterrassen - Mehr Raum für die Außengastro (Archivbild)

Terrassen und Biergärten – Mehr Raum für Außengastronomie

Viele Kommunen haben den Gastronomen Flächen im Freien eingeräumt. Dabei geht es nicht nur ums Essen und Trinken, sondern auch um den Erhalt einer lebendigen Innenstadt.
GdP-NRW-Chef Michael Mertens geht im Sommer in Pension.

Abschied eines «Kümmerers»: GdP-Chef Mertens geht in Pension

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in NRW bekommt einen neuen Chef - der bisherige geht in Pension. Vorher wirft Michael Mertens noch mal einen kritischen Blick auf Politik und Gesellschaft.
Knotenpunkte wie die Hohenzollernbrücke am Kölner Hauptbahnhof sorgen besonders häufig für Probleme im Bahnverkehr. (Archivbild)

Züge kamen 2024 nochmal unpünktlicher und unzuverlässiger

Defekte Weichen, fehlende Lokführer: Bahnpendler sind in NRW leidgeprüft. Im vergangenen Jahr haben sich die Probleme weiter verschärft. Doch der Verkehrsminister macht Hoffnung für 2026.
Die Trinkwasserversorgung ist trotz Trockenheit nach Angaben von Stadtwerken gesichert. (Symbolbild)

Umfrage: Trinkwasserangebot trotz Trockenheit gesichert

Das Frühjahr war in diesem Jahr besonders trocken. Wird darauf auch ein trockener Sommer folgen? Etliche große Stadtwerke setzen ohnehin auf eine Kombination von Wasserquellen.
Nadiem Amiri vom FSV Mainz 05 kamen nach dem 2:2 gegen Bayer Leverkusen die Tränen.

Amiri weint: Abschied nach Europapokal-Coup?

Nadiem Amiri ist nach dem Einzug des FSV Mainz 05 in die Conference League emotional aufgewühlt. Zu seiner Zukunft aber will sich der Nationalspieler weiter nicht äußern.
Feuerwehrleute löschen den Brand einer Lagerhalle mit Müll in Swisttal.

Riesige Rauchsäule: Lagerhalle mit Müll brennt bei Bonn

Bei Bonn brennt es in einem Entsorgungsbetrieb. Die Ursache ist noch unklar. Fest steht: Es gibt bisher keine Verletzten. Die Feuerwehr ist vor allem von einer Sache genervt.
Mönchengladbachs Torjäger Tim Kleindienst fällt lange aus.

Hiobsbotschaft: Nationalspieler Kleindienst fällt lange aus

Schlechte Nachrichten zum Saisonausklang. Mönchengladbachs Torjäger muss sich operieren lassen und fällt lange aus.
Der FSV Mainz 05 um Jonathan Burkardt (r) zeigte gegen Bayer Leverkusen um Jonathan Tah (l) eine bärenstarke erste Hälfte.

2:2 gegen Bayer: Mainz spielt nach VAR-Wahnsinn europäisch

Der FSV Mainz 05 mischt in der nächsten Saison im internationalen Geschäft mit. Die Mainzer machen sich gegen Leverkusen das Leben selbst schwer, profitieren aber von Leipzigs Patzer.
Dortmunds Marcel Sabitzer jubelt über seinen ersten Saisontreffer.

BVB krönt Aufholjagd mit Königsklasse – «Sind geiles Team»

Nach einer turbulenten Saison erreicht der BVB auf den letzten Drücker doch noch sein Ziel. Beim Bundesliga-Abschied von Holstein Kiel sichert sich Dortmund einen Platz in der Champions League.
Amoura verteidigt akrobatisch.

Lukas Nmecha beendet Wolfsburger Negativserie

Wolfsburg feiert einen Sieg zum Abschluss, Gladbach bleibt auch im siebten Spiel ohne Sieg und schafft unter Trainer Seoane wieder keinen einstelligen Tabellenplatz.
In Gelsenkirchen wurde der CSD kurz vor dem geplanten Start abgesagt. (Symbolbild)

CSD in Gelsenkirchen abgesagt – abstrakte Bedrohungslage

Bis zu 600 Personen waren angemeldet zum Christopher Street Day in Gelsenkirchen. Die Veranstalter sagten den CSD aber vorsichtshalber kurzfristig ab.
Fatih Kaya beendet die Saison als Torschützenkönig.

Wehen Wiesbaden siegt gegen Aachen – Kaya Torschützenkönig

Drittligist SV Wehen Wiesbaden gewinnt das letzte Saisonspiel dank Fatih Kaya. Und der wird Torschützenkönig der Liga.
Brünker schießt Saarbrücken in die Relegation.

Saarbrücken schafft Relegation – BVB II steigt ab

Der 1. FC Saarbrücken nutzt die Steilvorlage aus Cottbus und spielt nun in der Relegation. Der BVB II steigt ab.
Eine wilde Verfolgungsjagd am Niederrhein endete mit einer Festnahme. (Symbolbild)

Verfolgungsfahrt über Friedhof – 32-Jähriger festgenommen

Ein Autofahrer zieht alle Register, um sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Er gefährdet andere Verkehrsteilnehmer, beschädigt Gräber auf einem Friedhof - und wird doch gefasst.
Die Polizei ist mit einem größeren Aufgebot vor Ort.

Demo gegen Kundgebung von Rechtsextremen in Herford

Rund 1.300 Menschen protestieren in Herford gegen Rechtsextreme. Die Polizei ist mit vielen Kräften vor Ort. Es kommt vereinzelt zu Zwischenfällen.
Ein Fahrer ist vor einer Kontrolle geflohen - mit größeren Folgen (Symbolbild)

Verfolgungsjagd mit größerem Polizeieinsatz und Helikopter

Der Fahrer eines Kleintransporters entzieht sich einer Verkehrskontrolle in Niedersachsen. Eine Verfolgungsjagd nach NRW folgt. Es fallen Schüsse. Auch ein Hubschrauber kommt zu Einsatz.
Holunder blüht in einem Wald. Bis zur Wochenmitte bleibt in NRW der Regen aus. (Archivbild)

Regen erst ab Mittwoch in NRW

Niederschläge, von der Natur so dringend benötigt, bleiben die nächsten Tage noch aus. Die Aussichten zunächst weiterhin: trocken und sonnig.
Xabi Alonso und seine Familie haben sich in Leverkusen sehr wohlgefühlt.

Schwerer Abschied für Alonsos Frau: «War hier so glücklich»

Xabi Alonso wird in Leverkusen verehrt. Auch seine Frau fühlt sich sehr wohl im Rheinland. Der Abschied fällt beiden schwer.
Ein zweiter Jugendlicher ist in U-Haft genommen worden

Tod auf Spielplatz: zweiter Jugendlicher unter Mordverdacht

Ein 14-Jähriger wird auf einem Spielplatz getötet, ein 17-Jähriger sitzt bereits wegen Mordverdachts in U-Haft. Nun besteht dringender Tatverdacht gegen einen weiteren Jugendlichen.
Die Polizei schnappt einen Mann, der Kirschen klauen will und dann gewalttätig wird. (Symbolbild)

Diebstahl von Kirschen verhindert – Mann zieht Messer

Die Polizei nimmt einen 35-Jährigen fest. Er hatte versucht, Kirschen zu stehlen - und am Ende einen Unbeteiligten verletzt.
Mehrere Personen sind zu angeblichen Dates gelockt und dort ausgeraubt worden (Archivbild)

Statt Dating-Treff: Mann wird überfallen

Mehrfach dieselbe Masche: Jemand soll zum verabredeten Treffpunkt kommen - angeblich zu einem Date mit einem Internet-Kontakt. Dreimal geht es übel aus.
Barbara Salesch hält das TV-Geschäft für härter als die Justiz.

Barbara Salesch: Das TV-Geschäft ist härter als die Justiz

TV-Richterin Barbara Salesch hat in ihrer Karriere zwei Welten kennengelernt: die Welt der Gerichte und die der Fernsehsender. Ihr Urteil, wo ein rauerer Wind weht, fällt relativ eindeutig aus.
Intensive Untersuchungen der Staatsanwaltschaft gehen weiter

Ermittlungen nach tödlicher Attacke auf Spielplatz

Ein 14-Jähriger wird auf einem Spielplatz getötet, ein 17-Jähriger sitzt wegen Mordverdachts in U-Haft. Ermittler werten Beweismittel aus und gehen vielen noch offen Fragen nach.
Außengastronomie ist für viele Gastronomen ein Muss. Auch die Kommunen profitieren davon.

Terrassen und Biergärten – Mehr Raum für Außengastronomie

Viele Kommunen haben den Gastronomen Flächen im Freien eingeräumt. Dabei geht es nicht nur ums Essen und Trinken, sondern auch um den Erhalt einer lebendigen Innenstadt.
Haupt-Realschul-Kombis stoßen auf viel Skepsis in Nordrhein-Westfalen. (Symbolbild)

Viel Widerstand gegen Realschule mit Hauptschulgang

Sind Realschulen mit Hauptschulzweig eine praxisnahe Antwort auf örtliche Versorgungsengpässe oder läuten sie das Ende des gegliederten Schulwesens ein? In NRW steht eine umstrittene Änderung an.
Feuerwehreinsatz bei Großbrand in Ahlen

Weniger Brandstiftungen in NRW

Wenn Brandstifter ihr Unwesen treiben, wird es gefährlich und oft sehr teuer. Zum Glück scheint vorsätzliche Brandstiftung aus der Mode zu geraten - zumindest gehen die Fallzahlen zurück.
Die Eltern konnten die Wohnung am frühen Abend nach Angaben der Polizei unverletzt verlassen.

Mann verschanzt sich mit Messern in Wohnung – SEK-Einsatz

Nach einem Streit mit seinen Eltern verschanzt sich ein Mann in Alsdorf in deren Wohnung. Weil er eintreffende Polizisten mit Messern bedroht, wird das SEK hinzugezogen.
Ein Leben als Politikerin? Die Mutter fragte: «Wie kannst du das wollen?» (Archivbild)

Caroline Bosbach ging trotz Bedenken der Eltern in Politik

Wolfgang Bosbach kennt als langjähriger CDU-Bundestagsabgeordneter den Politikbetrieb in allen Facetten. Seine Tochter hat sich ebenfalls für die Politik entschieden. War das der Wunsch der Eltern?
Gegen weitere Mittäter lägen derzeit keine Haftgründe vor, hieß es von der Polizei. (Symbolbild)

Razzia wegen Phishing-SMS – 20-Jähriger verhaftet

Eine Bande soll mit Hilfe von Anrufen und Phishing-SMS einen sechsstelligen Geldbetrag erbeutet haben. Nun wurden mehrere Wohnungen und ein Geschäft in zwei Bundesländern durchsucht.
Der Angriff auf den Obdachlosen scheint aus dem Nichts erfolgt zu sein. (Archivbild)

Tritte auf Obdachlosen: Jugendlicher muss in Jugendhaft

Ein Jugendlicher tritt und schlägt in Essen auf einen Obdachlosen ein. Einen Anlass dafür gab es laut Urteil nicht. Nun gibt es Konsequenzen.
Das belgische Atomkraftwerk Tihange liegt etwa 60 Kilometer von Aachen entfernt. (Archivbild)

Belgiens verzögerter Atomausstieg: NRW pocht auf Sicherheit

Belgien verlängert die Laufzeit seiner Atomkraftwerke. Das dürfe keine Auswirkungen auf die Sicherheit in NRW haben, verlangt Umweltminister Krischer.
Kinder haben sich fürs Blitzen vor ihrer Kita bedankt.

Kinder danken Polizei für Blitzer-Einsatz vor ihrer Kita

Viele Menschen ärgern sich über Blitzer. Manchmal werden sogar Geräte beschädigt. In Hemer ist das anders - Kinder einer Kita im Sauerland haben sich sichtbar gefreut.
Trainer Torsten Lieberknecht vom 1. FC Kaiserslautern hofft am letzten Spieltag auf ein Wunder.

Kaiserslautern hofft auf das «Wunder» von Köln

Der 1. FC Kaiserslautern braucht beim 1. FC Köln einen Sieg, um die Aufstiegschance zu wahren. Doch der FCK ist auch von anderen Ergebnissen abhängig.
Bei einem Unfall in Paderborn hat sich ein Arbeiter lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. (Symbolbild)

Arbeitsunfall in Paderborn: 62-Jähriger eingeklemmt

Beim Umladen eines Pulvers in einen Trichter laufen die Arbeiten aus dem Ruder. Der Fahrer eines Gabelstaplers wird dabei lebensgefährlich verletzt. Jetzt ermittelt der Arbeitsschutz.
Das Urteil garantiert anderen Netflix-Kunden keinen ähnlichen Erfolg. (Foto Illustration)

Netflix-Kunde wehrt sich mit Erfolg gegen Preiserhöhungen

Ein Urteil des Landgerichts Köln lässt Millionen Netflix-Kunden aufhorchen: Ein Kunde bekommt Geld von Preiserhöhungen zurück. Inwieweit andere Nutzer davon profitieren, ist allerdings fraglich.
Kölns Tim Lemperle könnte im Aufstiegsfinale trotz Party-Eklat zum Einsatz kommen.

Funkel: Lemperle zeigt Reue und dürfte spielen

Aufsteigen oder nicht? Der 1. FC Köln steht vor dem entscheidenden Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. Der Party-Eklat um Stürmer Tim Lemperle soll keine Rolle mehr spielen.
Der frühere Hamburger Pierre-Michel Lasogga könnte sein Zweitliga-Comeback für Schalke geben.

Lasogga im Schalke-Kader: Comeback in Liga zwei?

Pierre-Michel Lasoggas Profikarriere schien vorbei. Nun könnte der Stürmer sein Comeback feiern.
Der FSV Mainz 05 mit den Trainer Bo Henriksen hat die große Chance, in die Conference League einzuziehen.

Mainz und der Traum von Europa: «Das ist ein großer Tag»

Der FSV Mainz 05 hat am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga die Chance, sich für die Conference League zu qualifizieren. Vor dem Saisonfinale ist Coach Bo Henriksen großer Vorfreude.
Daniel Thioune ist sicher: Noch einmal würde sich die Fortuna den Aufstieg in der Relegation nicht nehmen lassen.

Thioune über Relegation: «Dann wird uns nichts aufhalten»

Im vergangenen Jahr verpasste Düsseldorf in der Relegation dramatisch den Aufstieg. Auch in diesem Jahr ist Platz drei noch drin. Dafür ist die Fortuna aber auch von der Konkurrenz abhängig.
Die umstrittene Politologin wehrt sich juristisch gegen ihre Kündigung. (Archivbild)

Einigungsversuch im Kündigungsstreit um Politologin Guérot

Wegen Plagiatsvorwürfen hatte die Uni Bonn die umstrittene Politologin vor die Tür gesetzt. Die 60-Jährige wehrt sich dagegen vor Gericht.
Lukas Kwasniok hat sich vor dem Spiel in Karlsruhe zu seiner Kleidung geäußert.

Kwasniok zu Kleidungs-Kritik: «Geistiger Dünnpfiff»

Lukas Kwasniok ist für klare Worte bekannt. Auch vor dem letzten Zweitliga-Spiel mit Paderborn in Karlsruhe äußert sich der Coach deutlich. Kwasniok spricht auch über die Figur seines Kollegen.