Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Lou Strenger wird Staatsanwältin im Münster-«Tatort»
Boerne und Thiel bekommen eine neue Kollegin. Denn Publikumsliebling Wilhelmine Klemm - alias Mechthild Großmann - ist im Dezember zum letzten Mal dabei.
A59-Sanierung: Acht Monate Vollsperrung
Für die Sanierung der Autobahn 59 wird diese in Richtung Leverkusen schon Mitte Oktober ab Düsseldorf-Süd nicht mehr befahrbar sein - für eine lange Zeit und früher als ursprünglich geplant.
Schalke-Coach spricht nicht über Aufstieg: «Bleiben gierig»
Schalke ist gut in die Saison gestartet. Einige Fans träumen natürlich vom Aufstieg. Der Trainer bleibt zurückhaltend. Vor dem Spiel gegen Fürth spricht er über eine besondere Absprache mit dem Team.
Kölnerin erhält 171 Briefwahlunterlagen für «Max Mustermann»
Kuriose Panne beim Versand der Wahlunterlagen in Nordrhein-Westfalen: Eine Frau erhielt eine ganze Postkiste voller Briefe - fast alle an einen bekannten Namen adressiert.
Neue Ausstellung: Gasometer zeigt riesigen Baum aus Licht
Im Gasometer Oberhausen entsteht nächstes Jahr ein 40 Meter hoher Baum aus Licht. Die Ausstellung «Mythos Wald» soll der nächste Besuchermagnet in der riesigen Ausstellungshalle sein.
Noch ein neuer Job: Verona Pooth rätselt bei «Masked Singer»
Die ProSieben-Show «The Masked Singer» geht in ihre zwölft Staffel - und präsentiert ganz neues Personal. Künftig darf Moderatorin Verona Pooth versuchen, kostümierte Promis zu enttarnen.
Eurojackpot: Tipper aus NRW gewinnt 21,2 Millionen Euro
Die 120 Millionen Euro sind beim Eurojackpot diesmal nicht nach NRW gegangen. Aber immerhin 21,2 Millionen Euro gehen in den Rhein-Sieg-Kreis.
Abikasse verschwunden – Ermittlungen gegen Schülerin
Eine Jahrgangsstufe in Gelsenkirchen plant eine große Party nach dem Abi und hat dafür schon 10.000 Euro gesammelt. Doch dann ist das Geld weg. Die Polizei ermittelt.
NRW-Wirtschaftsleistung gesunken
Die konjunkturelle Lage ist angespannt, Nordrhein-Westfalens Wirtschaft hat den erhofften Wachstumspfad bislang nicht gefunden. Das zeigen jüngste Zahlen des Statistischen Landesamtes.
Kunden kaufen weniger Sofas – Umsätze brechen ein
Rückläufige Bestellungen, sinkende Erlöse: Die deutsche Polstermöbelindustrie kämpft mit der Kaufzurückhaltung der Verbraucher. Besonders schlecht läuft das Geschäft auf dem deutschen Markt.
1,3 Millionen Glücksspielsüchtige: Aktionstag zeigt Gefahren
Wer dem Glücksspiel verfällt, kann finanziell, psychisch und sozial abstürzen. Heute wird bundesweit auf die gravierenden Folgen hingewiesen. Als Schirmherr warnt der Bundessuchtbeauftragte.
Lkw-Unfall auf A2: Bergung bremst Verkehr noch für Stunden
Autofahrer auf der A2 bei Rheda-Wiedenbrück müssen heute den ganzen Tag Geduld mitbringen: Nach einem Lkw-Unfall ist dort nur ein Fahrstreifen Richtung Hannover frei. Die Bergung ist aufwendig.
Gerüchte um Raúl bei Gladbach – Berater dementieren
Nach der Trennung von Gerardo Seoane ist beim Traditionsclub der Trainerposten vakant. Neben Interimstrainer Eugen Polanski taucht ein prominenter Name aus Spanien auf.
Bewohner bei Feuerwehreinsatz in Freudenberg tot aufgefunden
In einer Wohnung in Freudenberg sorgt angebranntes Essen für massive Rauchentwicklung. Vor Ort findet die Feuerwehr den Bewohner leblos auf. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist zunächst unklar.
Michael Kessler ist misstrauischer geworden
Was ist Wahrheit, was ist Fake? In der glitzernden Social-Media-Welt ist das nicht immer leicht zu sagen. Unter diesem Aspekt findet Michael Kessler ein neues ARD-Format besonders spannend.
Abschiebung: Ausländerbehörde wartet auf OVG-Entscheidung
Der Fall erinnert an das Jahr 2018. Damals gab es Ärger um eine Abschiebung nach Tunesien. Jetzt soll aber alles seinen geregelten Gang gehen – so eine Zusage.
Vier Verletzte bei Autounfall in Solingen
Vier Menschen werden bei einem Unfall in Solingen verletzt. Ein Wagen droht danach einen Abhang hinabzurutschen.
Wüst für Änderungen beim Bürgergeld
Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen findet viele Aspekte der heutigen Bürgergeld-Regelung nicht gerecht. Was er ändern würde, erklärt er im Fernsehen.
Britische Weltkriegsbombe in Duisburg erfolgreich entschärft
Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist in Duisburg-Kaßlerfeld entschärft worden. Warum es bei der Evakuierung zu Verzögerungen kam und wie viele Menschen betroffen waren.
Motorradfahrer nach Kollision mit Leitplanke schwer verletzt
Ein 25-Jähriger prallt mit seinem Motorrad auf einer kurvenreichen Straße gegen eine Leitplanke und stürzt. Glücklicherweise können Ersthelfer den Schwerverletzten zunächst versorgen.
Carmen Geiss: «kleines Upgrade ins Gehirn eingespielt»
Reality-Promi Carmen Geiss berichtet von einer Verletzung und anstehenden OP. Nun meldet sie sich mit einer guten Nachricht aus dem Krankenhaus - und scherzt.
Tropfender Waggon: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Troisdorf
Am Bahnhof Troisdorf entdeckt ein Lokführer, dass ein Gefahrgut-Waggon undicht ist. Die Feuerwehr kann dennoch schnell Entwarnung geben.
Autozulieferer Kiekert meldet Insolvenz an
Der Weltmarktführer für Kfz-Schließsysteme gilt als Erfinder der modernen Zentralverriegelung. Nun steht er unter Aufsicht eines vorläufigen Insolvenzverwalters. Das Management hat dabei ein Ziel.
Kevin Großkreutz verliert Trainerjob bei Sechstligist
Nach nur zwei Punkten aus den ersten sieben Saisonspielen haben Kevin Großkreutz und der SV Wacker Obercastrop die Zusammenarbeit beendet. Der Weltmeister von 2014 war dort Teil eines Trainerduos.
Stahltarife: Dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis
Schaffen es Arbeitgeber und IG Metall diesmal ohne Warnstreiks? Am Dienstag setzten die Tarifparteien ihre Gespräche fort - aber ohne sich entscheidend näherzukommen.
Wasserleiche aus Niers-Arm bislang nicht identifiziert
Im beschaulichen Kevelaer hatten Kajakfahrer in einem Seitenarm der Niers eine Wasserleiche entdeckt. Nun ist sie obduziert worden.
Erneut Bahn-Kabel beschädigt – Staatsschutz ermittelt
Abermals beschädigen Unbekannte mutmaßlich mutwillig Bahn-Infrastruktur - nun im Westen von Nordrhein-Westfalen. An zwei Stellen wurden Schäden an Kabeln entdeckt. Die Ermittler suchen Antworten.
Stefan Raab lässt die Muskeln spielen
Die wenigsten Menschen denken bei Horst Lichter an das Thema Bodybuilding. Aber der Moderator hat in seiner Jugend seinen Körper gestählt. Jetzt ist er ein Gast einer Themen-Show von Stefan Raab.
Komplett-Umzug nach Berlin? – «Fake News!»
Teuer und schlecht für die Umwelt findet Kai Wegner die vielen Dienstreisen zwischen Berlin und Bonn. Deshalb soll alles in die Hauptstadt. Vom Rhein gibt es eine harsche Replik.
Skateboard macht 58 km/h – Polizei stoppt 37-Jährigen
Ohne Fußeinsatz mit hohem Tempo bergauf fahren, das ist bei einem Skateboard verdächtig. Die Polizei in Neuss hat sich das Gefährt genauer angeschaut.
Bonner Oberbürgermeisterin lehnt Komplettumzug ab
Teuer und schlecht für die Umwelt findet Kai Wegner die vielen Dienstreisen zwischen Berlin und Bonn. Deshalb soll alles in die Hauptstadt. Die Reaktion aus Bonn kann man sich denken.
Zahl der Badetoten gesunken – zuletzt weniger Rhein-Einsätze
In den warmen Monaten gab es in NRW weniger Badetote als im Vorjahr – laut DLRG könnten die Badeverbote am Rhein dazu beigetragen haben. Was die Lebensretter außerdem beobachten.
Unbekannte legen Feuer unter schlafendem Obdachlosen
Mitten in der Nacht wird ein Obdachloser durch Hitze geweckt – unter seinem Kopf brennt Müll. Rundherum finden Polizeibeamte zahlreiche Drohbotschaften.
Bus kollidiert mit Auto und kracht in Reisebüro
Ein Auto überschlägt sich, ein Bus landet im Reisebüro - in Ostwestfalen endet eine Fahrt dramatisch. Es gibt Verletzte. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar.
Satellitendaten zeigen: 900.000 Hektar Wald verloren
Dürre, Hitze und Schädlinge setzen den Wäldern stark zu. Warum Mischwälder als widerstandsfähiger gelten und wie neue Daten beim Schutz helfen sollen.
Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare
Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss. Einer, der weiterarbeiten wollte, zog bis vors höchste deutsche Gericht. Das hat nun sein Urteil gesprochen. Die Tücken stecken im Detail.
Wegner für Komplettumzug der Bundesministerien nach Berlin
Kai Wegner fordert, dass alle Bundesministerien nach Berlin ziehen. Die vielen Dienstreisen zwischen Bonn und Berlin seien teuer und belasteten die Umwelt.
Pietro Lombardi zieht bei Oliver Pocher ein
Vom 400-Quadratmeter-Haus ins 25-Quadratmeter-Zimmer: Pietro Lombardi wohnt jetzt vorübergehend bei Oliver Pocher. Die beiden halfen sich schon einmal.
Mehrere Verletzte bei Hochhausbrand in Köln
Mitten in der Nacht bricht in einer Wohnung in Köln-Meschenich ein Feuer aus. Mehrere Bewohner müssen evakuiert werden, einige müssen sogar ins Krankenhaus.
NRW schickt Polizisten auf Schulhöfe – Pilotprojekt startet
Polizisten in der Schule und Rollenspiele im Unterricht: NRW will Schüler und Lehrer gegen Gewalt stärken. Für Entsetzen hatte ein Messerangriff in einer Essener Schule gesorgt.
Party, Dreck und Drogen: Wer rettet «das deutsche Neapel»?
Die Frohsinns-Kapitale Köln mit angesagten Clubs und hoher Promi-Dichte steht unter Druck. Erstmals könnte hier nun in einer deutschen Millionenstadt eine grüne Politikerin Oberbürgermeisterin werden.
Bahnverkehr zwischen Köln und Düsseldorf wieder planmäßig
Am Montag wurde die wichtige Nord-Süd-Verbindung für etliche Stunden gesperrt. Grund war ein erneuter Angriff auf die Bahn. Nun herrscht wieder freie Fahrt.
Joe Laschets Verlobte nimmt seinen Namen an
Influencer Joe Laschet heiratet in diesem Jahr – eine Frage mit mitunter symbolischer Sprengkraft hat er nach eigenen Angaben schon besprochen. Geplant ist zudem eine «klassische katholische» Trauung.
Junge Szene feiert Nacht der Jugendkultur in 95 NRW-Städten
Von Graffiti bis Lichtkunst: Landesweit werden zahlreiche Jugendzentren und Treffpunkte wieder zur Bühne für die Nacht der Jugendkultur.
Großbrand in Gebäude in Krefeld gelöscht
Dichter Rauch zog durch Krefeld: Ein Haus stand lichterloh in Flammen. Anwohnerinnen und Anwohner berichteten von lauten Knallgeräuschen.
Traktor kollidiert mit Auto – Schwerverletzte, Stromausfall
Ein Traktor will abbiegen, ein Auto überholt – dann kracht es. Und plötzlich ist in manchen Haushalten in der Nähe der Strom weg. Warum?
Haus von Bürgermeister beschossen – Polizeischutz
Der Bürgermeister von Troisdorf bei Bonn steht unter Polizeischutz, seit sein Haus mit einer Metallkugel beschossen worden ist. Der Staatsschutz ermittelt.
Carmen Geiss muss sich Hirn-OP unterziehen
Ein ungebremster Sturz hat weitreichende Folgen für Reality-TV-Star Carmen Geiss: Sie muss operiert werden. Ihren Humor hat sie bei all dem nicht verloren.
Zugstrecke Köln-Düsseldorf wieder freigegeben
Mitten in der Nacht wurden Kabel durchtrennt, danach ging auf der wichtigen Strecke Köln-Düsseldorf erst einmal nichts mehr. Doch jetzt kam von der Bahn die erlösende Nachricht für alle Pendler.
Kölner «Drogenkrieg»: Drei Angeklagte verurteilt
Der Raub von 350 Kilogramm Marihuana 2024 gilt als Auslöser des Kölner «Drogenkriegs». Nun wurde der Mann, der den entscheidenden Tipp für den Raub gab, mit zwei weiteren Männern schuldig gesprochen.


















































