Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Ralf Kettemann steht vor seinem ersten Zweitligaspiel als Cheftrainer des SC Paderbor.

Kettemann fiebert Zweitliga-Debüt mit Paderborn entgegen

Ralf Kettemann steht vor seinem Debüt als Cheftrainer des SC Paderborn. Vor dem Saisonstart gegen Kiel beschreibt er seine Gefühlslage. Eine Prognose für den Verlauf der Spielzeit wagt er nicht.
Die SPD-Opposition sieht die Eltern in Nordrhein-Westfalen vor einem beschwerlichem Kita-Jahr 2025/26. (Symbolbild)

Schwieriges Kita-Jahr: Kritik an Gebühren und Instabilität

Ist die Kita-Betreuung in NRW zu teuer und zu unzuverlässig? Vielerorts sei genau das der Alltag frustrierter Eltern, mahnt die SPD. Die Regierung verspricht hingegen Fortschritte.
Zwei Jugendliche sitzen nach einer Brandserie in Essen in U-Haft. (Symbolbild)

Zwei Jugendliche nach Brandserie in Untersuchungshaft

Immer wieder brennen Autos und Container in Essen. Jetzt hat die Polizei zwei Verdächtige im Visier. Sie sitzen in U-Haft - obwohl sie gerade 14 und 15 Jahre alt sind.
Die Inflationsrate in NRW lag im Juli bei 1,8 Prozent. Obst wurde teurer, Gemüse billiger. (Symbolbild)

Verbraucherpreise in NRW steigen im Juli leicht

Manche Produkte sind deutlich teurer als vor einem Jahr, manche aber auch günstiger. Unter dem Strich liegt Inflationsrate bei knapp zwei Prozent.
Riesenloch in der Eingangstür: Ein Juwelier in Gelsenkirchen wurde überfallen.

Nach Juwelier-Überfall zwei Männer in U-Haft

Nach einem Überfall auf einen Gelsenkirchener Juwelierladen sitzen zwei Verdächtige in Haft. Weitere vermutlich Beteiligte sind auf der Flucht. Nach der Tat wurde ein Verdächtiger verprügelt.
Bochums Trainer Dieter Hecking will vor dem Start der neuen Zweitliga-Saison keine Prognose abgeben.

VfL Bochum vor Saisonstart: Hecking ohne Prognose

Dieter Hecking geht mit Vorsicht in die neue Zweitliga-Saison des VfL Bochum. Zu groß sei die Unberechenbarkeit der Liga. Bei den Trikots muss der Verein indes noch einmal nachbessern.
Das Landgericht Bielefeld hat einen 60-Jährigen zu einer Bewährungsstrafe wegen Beihilfe zum Totschlag verurteilt. (Archivbild)

Bewährungsstrafe im Sterbehilfe-Prozess

Ein 60-Jähriger hilft seinen Eltern beim Sterben. Die Staatsanwaltschaft sieht darin Beihilfe zum Totschlag, der Verteidiger einen Akt der Nächstenliebe. Das Gericht verkündet eine milde Strafe.
Geschlossene Gruppen, verkürzte Öffnungszeiten und vorzeitige Kita-Schließungen: Im abgelaufenen Kindergartenjahr haben sich die Angebots-Einschränkungen durch Personalnot nicht gebessert. (Symbolbild)

SPD sieht Eltern vor beschwerlichem Kita-Jahr

Ist die Kita-Betreuung in NRW zu teuer und zu unzuverlässig? Vielerorts sei genau das der Alltag frustrierter Eltern, bilanziert die SPD. Für das neue Kita-Jahr hat sie wenig Hoffnung auf Besserung.
Brand im Kabelkanal: Polizei sieht Sabotage.

Hauptstrecke der Bahn lahmgelegt: Polizei sieht Sabotage

Ein Brand in einem Kabelkanal hat eine wichtige Nord-Süd-Strecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg lahmgelegt. Die Polizei geht von Sabotage aus. Im Internet erscheint ein Bekennerschreiben.
Die Zoos in Köln und Krefeld haben nach eigenen Angaben bisher noch keine gesunden Affen getötet. (Archivbild)

NRW-Zoos: Pavian-Tötung in Nürnberg nachvollziehbar

Dass Tiergruppen zu groß für die Gehege werden, beschäftigt auch Zoos in Nordrhein-Westfalen. Dort werden unterschiedliche Maßnahmen ergriffen.
Wem die Flusskrebse gehören, ist bislang unklar.

Flusskrebse krabbeln durch S-Bahn – Polizei greift ein

Freilaufende Flusskrebse haben in einer S-Bahn für Unruhe unter den übrigen Fahrgästen gesorgt. Die Bundespolizei stoppte die Bahn in Köln.
Steht vor einem Wechsel nach Köln: Hoffenheims Stürmer Marius Bülter.

Köln holt Bülter aus Hoffenheim

Der 1. FC Köln verpflichtet Marius Bülter von der TSG 1899 Hoffenheim. Der 32-Jährige bringt eine Menge Erfahrung mit.
Die Arbeitslosigkeit in NRW ist zum Beginn der Sommerferien wie in jedem Jahr gestiegen.

Zahl der Arbeitslosen in NRW gestiegen: «Saisonüblich»

Knapp 800.000 Arbeitslose sind aktuell bei der Arbeitsagentur Nordrhein-Westfalen registriert. Vor einem Jahr waren es weniger.
Bayer-Star Patrik Schick findet, dass Wirtz und Xhaka kaum zu ersetzen sind.

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Nach dem Weggang mehrerer Leistungsträger sieht Bayer-Stürmer Schick den Vizemeister nicht mehr konkurrenzfähig im Titelrennen. Besonders zwei prominente Verluste wiegen schwer.
Der Transporter wurde völlig zerstört.

Mähdrescher kollidiert mit Transporter

In der Erntezeit fahren große Mähdrescher auf den Straßen. Zu einem folgenschweren Unfall kam es im Münsterland.
In Karlsruhe saßen «Dr. Rick und Dr. Nick» auf der Anklagebank. (Archivbild)

Werbung für Beauty-Eingriffe – BGH klärt Grenzen

In TV und sozialen Medien sind «Dr. Rick und Dr. Nick» für Hyaluron- und Botox-Eingriffe bekannt. Nun hat sich der BGH ihrer Arbeit gewidmet: Dabei ging es um die Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern.
Düsseldorf ist 2026 Ausrichter der Flag Football Weltmeisterschaften.

Düsseldorf richtet Flag Football WM 2026 aus

Bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles gibt Flag Football sein Debüt. Fans in Deutschland können sich aber bereits im kommenden Jahr auf einen Vorgeschmack in Düsseldorf freuen.
Die in dem Autowrack gefundene Leiche soll obduziert werden.

Leiche in ausgebranntem Auto entdeckt

Ein ausgebranntes Auto wird bei einem Abschleppunternehmen abgestellt. Wenige Tage später wird dort ein grausiger Fund gemacht.
Den Regenschirm sollten Ausflügler auch in den kommenden Tagen in NRW dabeihaben. (Symbolbild)

Sonne in Nordrhein-Westfalen lässt weiter auf sich warten

Die Wetteraussichten für die kommenden Tage bleiben ziemlich bescheiden. Wolken, Schauer und Gewitter sind die ständigen Begleiter.
Besonders häufig melden Kitas in der Erkältungszeit eine personelle Unterbesetzung. (Symbolbild)

Weiter häufig Notbetreuung in Kitas wegen Personalnot

Fallen kurzfristig Erzieherinnen aus, müssen Eltern flexibel bleiben: Betreuungszeiten werden dann häufig gekürzt. Das hat sich auch durch Lockerungen der Personalregeln bislang nicht geändert.
Etliche Jugendliche suchen noch einen Ausbildungsplatz in der Chemie- oder Pharmaindustrie. (Archivbild)

Zehntausende Jugendliche suchen noch einen Ausbildungsplatz

Das neue Ausbildungsjahr beginnt. Es sind deutlich mehr Bewerber auf der Suche als in den beiden Vorjahren. Was können Jugendliche jetzt tun?
Der Angeklagte soll mit den Jungen an einsamen Parkplätzen angehalten haben. (Symbolbild)

Ex-Trainer unter Missbrauchs-Verdacht: Angeklagter schweigt

Ein ehemaliger Jugendfußballtrainer aus Essen soll in mehreren Vereinen Jungen missbraucht haben. Jetzt steht der 58-Jährige vor Gericht.
Der Bundesgerichtshof hat die Werbung einer Schönheitspraxis unter die Lupe genommen. (Archivbild)

Bundesgerichtshof urteilt zu Werbung für Schönheitseingriffe

Im Internet werben die Medizin-Influencer «Dr. Rick und Dr. Nick» für Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenformungen in ihren Praxen. Der BGH klärt nun, ob dabei auch Vergleichsbilder erlaubt sind.
Alle drei Familienmitglieder wurden in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Zusammenstoß mit Lkw: Autofahrerin lebensgefährlich verletzt

Eine Mutter muss nach einem schweren Unfall auf der A1 bei Leverkusen reanimiert werden. Ihre beiden Kinder saßen mit im Wagen.
Emre Can trägt auch nächste Saison die Kapitänsbinde beim BVB.

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

2023 übernahm der 48-malige Nationalspieler die Binde von Marco Reus. Daran ändert sich auch in der nächsten Saison nichts.
Bei einem Strom-Unfall in einem Umspannwerk ist ein Mann schwer verletzt worden. In der Folge kam es zu Stromausfällen in Aachen. (Symbolbild)

Arbeitsunfall im Umspannwerk: Stromausfall in Aachen

Bei einem Unfall an einer Hochspannungsanlage in Aachen wird ein Mann schwer verletzt. Der Vorfall hat Auswirkungen auf die ganze Stadt.
Der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft am späten Mittwochnachmittag in Dortmund eine Bombe. (Symbolbild)

Bahnstrecke Dortmund-Hamm nach Entschärfung wieder frei

Der Fund einer Fliegerbombe in Dortmund hat am Nachmittag für Sperrungen von Straßen und einer wichtigen Bahnlinie gesorgt. Am frühen Abend gab es Entwarnung.
Gegen den Mann und seine Frau bestand laut Polizei der Verdacht des unerlaubten Waffenbesitzes. (Symbolbild)

Polizei durchsucht Religionsgemeinschaft – ein Verletzter

Morgens um 6 durchsucht die Duisburger Polizei die Zentrale einer Religionsgemeinschaft und ein Wohnobjekt. Es geht um unerlaubten Waffenbesitz. Ein Mann wird verletzt.
Nun erinnert ein Platz in Köln an den Comedian Dirk Bach.

Köln hat jetzt einen Dirk-Bach-Platz

Über zwei Instanzen stritten zwei politische Gremien in Köln darüber, wer das Recht hat, einen Platz zu benennen. Mehr als ein halbes Jahr nach dem Urteil wurden nun die Schilder aufgestellt.
Der Mann war der Polizei bei seiner Einreise am Flughafen aufgefallen. (Symbolbild)

Mutmaßlicher Gold-Hehler nach drei Jahren Flucht verhaftet

Über 30 Kilogramm gestohlenes Gold soll ein 27-Jähriger weiterverkauft haben. Mehr als drei Jahre war er auf der Flucht, dann erkannten Bundespolizisten ihn bei der Einreise am Flughafen.
Immer wieder kommt es zu tödlichen Badeunfällen am Rhein. (Symbolbild)

Bereits acht Tote bei Badeunfällen in Flüssen und Kanälen

Wieder hat es einen tödlichen Badeunfall im Rhein gegeben. Die Wasserschutzpolizei appelliert erneut, die erheblichen Gefahren nicht zu unterschätzen.
Ist vor dem Auftakt gegen Hertha BSC zuversichtlich: Schalke-Trainer Miron Muslic

Neustart gegen Hertha: Schalke mit Mut und neuer Spielidee

Schalke 04 startet am Freitagabend gegen Hertha BSC in die Zweitliga-Saison. Nach einer historisch schwachen Saison ist es der erste richtige Härtetest für den neuen Trainer der Königsblauen.

Geflohener Straftäter nach Sturz gestorben

Ein Insasse flieht aus dem Maßregelvollzug und stürzt, als er über einen Zaun klettern will. Seine Verletzungen sind massiv.
Das Verwaltungsgericht Aachen hat die Klage eines Türken gegen seine Zurückweisung an der Grenze an das Verwaltungsgericht Karlsruhe abgegeben.

Klage wegen Zurückweisung an anderes Gericht verwiesen

Zurückweisungen an Grenzen trotz Asylgesuchs beschäftigen die Justiz. Eine Klage wurde aus Aachen an das Verwaltungsgericht nach Karlsruhe gereicht. Dort hat der Kläger inzwischen eine Adresse.
 Erster Schritt zur erfolgreichen EM-Titelverteidigung: Cinja Tillmann (l) und Svenja Müller.

Enttäuschung für Olympia-Zweite Wickler/Ehlers zum EM-Start

Svenja Müller und Cinja Tillmann streben bei der EM in Düsseldorf die Titelverteidigung an. Die erste Hürde auf dem Weg nehmen sie sicher. Das beste deutsche Männer-Duo erlebt indes einen Fehlstart.
Wim Wenders gilt als deutscher Filmmacher mit Weltruhm.

Wim Wenders in XXL

Die Bundeskunsthalle widmet Wim Wenders eine große Schau - mit Engelskostüm und Kino zum Eintauchen. Es ist ein Blick in die Welt eines Filmpoeten, aus aktuellem Anlass.
Immer wieder Badewetter im Juli: 197 Sonnenstunden zählte der DWD in NRW, etwa hier an einem See in Hürth. (Archivbild)

NRW im Juli: Weniger Regen als fast überall sonst

Nach anfänglicher Hitzewelle wurde es kühler und regnete mehr als üblich. Im bundesweiten Vergleich kamen die Nordrhein-Westfalen aber trockener durch den Juli als die meisten anderen Deutschen.
Die deutsche Meisterschaft der Leichtathletik findet 2026 im Lohrheidestadion statt.

Leichtathletik-DM 2026 steigt in Bochum-Wattenscheid

Die Leichtathletik-DM kehrt 2026 nach 14 Jahren in das Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid zurück. Es ist das nächste Top-Event in der modernisierten Sportstätte.
Er ist wieder da: Frank Thelen. (Archivfoto)

Frank Thelen zurück in der «Höhle der Löwen»

Unternehmer Frank Thelen war bei Deutschlands bekanntestem Investoren-Treff von Beginn an mit dabei. 2020 schied er aus. Nun kehrt der Bonner fest als «Löwe» in die Vox-Sendung zurück.
Verlässt Bayer Leverkusen: Führungsspieler Granit Xhaka.

Xhaka verlässt Leverkusen – Wechsel zu Sunderland fix

Die Entscheidung über die Zukunft von Bayer Leverkusens Mittelfeldchef Granit Xhaka ist gefallen: Nach längerem Hin und Her zieht es den Schweizer zurück auf die Insel.
Im Kreis Höxter mussten zwei Männer nach einem Flugunfall gerettet werden. (Symbolbild)

Flugunfall bei Höxter: Motorschirmflieger stoßen zusammen

Zusammenstoß bei einem Schulungsflug: Ein Mann stürzt im Landeanflug ab und wird schwer verletzt, ein anderer bleibt fast unverletzt. Bäume hatten seinen Sturz abgefedert.
Video-Assistent Christian Dingert (2.v.l.) zeigt eine Szene an.

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Tor? Rot? Abseits? In den Video-Räumen des Deutschen Fußball-Bundes geht es um die Winzigkeiten, die über Meisterschaft und Abstieg entscheiden können. Ein «spöttisches» Label steht vor dem Aus.
Florian Wirtz trug die Nummer 10 seit 2023 bei Bayer Leverkusen.

Neuzugang Tillman übernimmt Wirtz’ Trikotnummer bei Bayer

Malik Tillman soll bei Bayer Leverkusen die durch den Abgang von Florian Wirtz entstandene Lücke füllen. Dabei wird er jene prestigeträchtige Rückennummer tragen, die zuvor dem Ausnahmetalent gehörte.
Der zweitgrößte Fleischvermarkter Deutschlands, Westfleisch aus Münster, will das Deutschlandgeschäft der Vion-Gruppe ganz oder in Teilen kaufen. Im Fokus stehen dabei Rinderschlachthöfe in Süddeutschland. (Archivbild)

Westfleisch wirbt bei Bauern in Bayern für Schlachthof-Pläne

Kaum untersagt das Kartellamt die Übernahme der süddeutschen Vion-Schlachthöfe durch Branchenprimus PFG, hebt Westfleisch den Finger. Firmenchef Uffelmann erklärt Landwirten seine Pläne.
Thomas Kufen, Oberbürgermeister von Essen fordert eine besser finanzielle Ausstattung der Kommunen. (Archivbild)

Finanzen der Kommunen: OB warnt vor Gefahr für Demokratie

Essens Oberbürgermeister und Vize des Städtetags, Thomas Kufen, schlägt Alarm: Die Lage in den Kommunen könne Folgen haben, die weit über leere Kassen hinausgehen.
Regen und Gewitter halten sich in den nächsten Tagen über NRW. (Symbolbild)

Anhaltender Regen in Nordrhein-Westfalen

Wolken, Schauer und Gewitter: Das Wetter in NRW bleibt ungemütlich.
Die Arbeit an den Monitoren erfordert hohe Konzentration.

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Der Video-Assistent startet in seine letzte Bundesliga-Saison aus Köln. Durch den Umzug nach Frankfurt ergeben sich für die Schiedsrichter viele Vorteile. Vor allem eines werden sie nicht vermissen.
Rücklagen konnten die Kommunen im vergangenen Jahr nicht auf die hohe Kante legen. Ganz im Gegenteil, die Schulden sind gewachsen. (Symbolbild)

Finanzreport: NRW-Kommunen mit Rekorddefizit

Nur 16 von 430 NRW-Kommunen hatten 2024 einen ausgeglichenen Haushalt. Die Personalausgaben haben sich in zehn Jahren fast verdoppelt. Und noch ein Wert steigt wieder an.
Besitzer privater Solaranlagen müssen teilweise monatelang auf ihre Einspeisevergütung warten. Die Eon-Tochtergesellschaft Westnetz bittet betroffene Kunden auf ihrer Homepage um «Entschuldigung für die längere Bearbeitungsdauer». (Archivbild)

Solaranlagenbesitzer warten teils lange auf ihr Geld

Mit dem Strom vom eigenen Dach Geld verdienen? Klingt verlockend, führt aber bundesweit zu Ärger. Gegen den Branchenriesen Westnetz hat die Bundesnetzagentur jetzt ein Verfahren eingeleitet.
Bei der öffentlichen Vergabe von Aufträgen sollen tarifgebundene Firmen künftig bevorzugt werden. (Foto-Archiv)

NRW-Tariftreuegesetz auf den Weg gebracht

Nur etwa jeder und jede zweite Beschäftigte in NRW wird nach Tarifvertrag bezahlt. Die Tarifbindung geht seit Jahren zurück. In NRW soll wie auch im Bund ein Gesetz dieser Entwicklung entgegenwirken.