Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Ralf Moeller findet das Badeverbot im Rhein gut
Schwimmen im Rhein ist im Gebiet vieler Städte inzwischen tabu. Der heutige Hollywood-Star Ralf Moeller hat zu dem Verbot eine klare Meinung - er kennt sich aus mit dem Schwimmen.
Weltkindertag: Landtag nimmt Kinder mit ins All und zur Maus
Wo sonst Politik gemacht wird, stehen heute die Kinder im Mittelpunkt. Für sie gibt es eine Menge spannender Aktionen - und ein ganz besonderes Geschenk.
Podolski über Nachwuchs: «Brauchen keine Muttersöhnchen»
Lukas Podolski freut sich über die Entwicklung seines 1. FC Köln. Trainer und Sportdirektor bekommen ein Lob. Zum deutschen Nachwuchs äußert sich «Poldi» dagegen kritisch.
Engholm lobt Wüst mit Wein in der Hand: «Jemand mit Zukunft»
Als Jugendlicher war Hendrik Wüst Engholm-Fan, später schloss er sich der CDU an. Wie Engholm heute über Wüst denkt, verrät er mit einem Augenzwinkern im Fernsehen.
«Lokalzeit OWL»-Moderator Marcus Werner ist tot
Ob als Moderator, Autor oder Kolumnist: Marcus Werner begeisterte mit journalistischer Leidenschaft. Wie der WDR nun Abschied nimmt.
1:3 gegen Fürth: Bielefeld verpasst Sprung an die Spitze
Die Spielvereinigung Greuther Fürth fühlt sich wohl auf der Bielefelder Alm: Beim 3:1 punkten die Franken zum siebten Mal in Serie in Ostwestfalen. Futkeu und Klaus erzielen ihr fünftes Saisontor.
Kajakfahrer stoßen auf Wasserleiche in Seitenarm der Niers
Im beschaulichen Kevelaer haben Kajakfahrer in einem Seitenarm der Niers eine Wasserleiche entdeckt.
Bundesweite Razzia gegen Schwarzarbeit in der Gastronomie
Zollfahnder sind bundesweit zu einer Razzia in Restaurants ausgerückt. Es geht um Schwarzarbeit in der Gastronomie.
Wärmepumpen-Würfel sollen Wohnblocks beheizen
Das Wärmepumpen-Prinzip ist einfach: Eine Maschine entzieht der Außenluft Energie und macht Heizwärme daraus. Deutschlands größter Vermieter Vonovia lässt jetzt mehr als 1.000 Großanlagen bauen.
Stahl-Arbeitgeber legen Angebot vor
Die Arbeitgeber haben in der zweiten Tarifrunde der Stahlindustrie ein Angebot vorgelegt. Die IG Metall reagierte enttäuscht.
Anwalt: Weitere Durchsuchung rechtswidrig
Die umstrittenen Ermittlungen nach Anti-CDU-Graffitis im sauerländischen Menden sorgen weiter für Diskussionen. Ein Anwalt ist überzeugt: Eine zweite Durchsuchung sei ebenfalls rechtswidrig gewesen.
Viele Mängel in der Gebäudereinigungsbranche
Wer Gebäude putzt, ist nicht selten von prekären Arbeitsverhältnissen oder gar illegaler Beschäftigung betroffen. Staatliche Kontrolleure haben in der Branche viele Schwarze Schafe entdeckt.
Fortuna daheim noch glücklos: Nächste Chance aufs erste Tor
Gegen Darmstadt 98 will Zweitligist Fortuna Düsseldorf endlich sein Publikum belohnen. Trainer Thioune sieht Verzögerungen im Findungsprozess: «Noch sind wir mit dem großen Ganzen nicht zufrieden.»
Meniskusriss: Hack fehlt Gladbach wochenlang
Hiobsbotschaft für Borussia Mönchengladbach: Der Bundesligist muss mehrere Wochen auf einen seiner Leistungsträger verzichten. Sogar eine OP ist nötig.
Trotz Künstler-Protest: Köln darf das Flügelauto abbauen
Sehr mehr als 30 Jahren prägt das goldene Flügelauto das Kölner Stadtbild. Jetzt entscheidet ein Gericht: Die Stadt darf es abbauen - obwohl Künstler HA Schult damit gar nicht einverstanden ist.
30-Millionen-Mann Bellingham bleibt vorerst Bankdrücker
Er war Borussia Dortmunds vermeintlicher Königstransfer im Sommer, ist im Moment aber nur Ersatz: Jobe Bellingham ist beim BVB derzeit etwas außen vor. Nun hat sich Trainer Niko Kovac geäußert.
Frohe Kunde für BVB und DFB-Team: Schlotterbeck vor Comeback
Nach Verletzung und langer Pause: Nationalspieler Nico Schlotterbeck steht vor seinem Comeback. Auch bei Neuzugang Fabio Silva gibt es Fortschritte.
Leben mit Hunderten Tieren: Mehr Fälle von «Animal Hoarding»
Katzen, Hunde, Kaninchen: Immer mehr Tiere leben verwahrlost in engen Wohnungen. Tierschützer fordern mehr Unterstützung - für die Tiere und ihre Besitzer.
Hjulmand rechnet nach Trainerwechsel mit Gladbach-Reaktion
Leverkusens Trainer Kasper Hjulmand erwartet eine motivierte Gladbacher Mannschaft nach dem Aus von Trainer Gerardo Seoane. Der Däne selbst muss im Mittelfeld umbauen.
Senior erhält wertvolle Uhr nach zehn Jahren zurück
Manchmal hilft der berühmte Kommissar Zufall: Zehn Jahre nach einem Diebstahl in Nordrhein-Westfalen hat die Polizei eine Armbanduhr wiedergefunden - in Sachsen. Der 81-jährige Besitzer ist glücklich.
Kein Verständnis für Einsatz: Autofahrer gefährdet Feuerwehr
Weil ihm ein Feuerwehreinsatz den Weg versperrte, ist ein Autofahrer ausgerastet. Erst schimpfte er, dann erfasste er beim Wenden beinahe einen der Helfer.
Mehr als 1.000 Pakete gestohlen – Polizei spürt Beute auf
Ein Container mit über 1.000 Paketen verschwinden bei einem Paketdienst. Nach intensiven Ermittlungen findet die Polizei einen Großteil der Beute. Sie ist auf mehrere Verstecke verteilt.
Nach verheerendem Brand: Neues Affenhaus in Krefeld
Sie haben Platz zum Klettern und dazu leckere Sträucher zum Naschen. Die Menschenaffen im Krefelder Zoo bekommen ein neues Gehege. Ein tragischer Brand im Affenhaus liegt sechs Jahre zurück.
NRW vereinheitlicht Schienennahverkehr
Streit um Taktung, Bahnsteighöhen und lange Entscheidungen – NRW will mit einer neuen Gesellschaft den Schienennahverkehr vereinheitlichen. Die bisherigen Verkehrsverbünde verlieren an Bedeutung.
Brüsseler Platz: Niederlage für Köln im Streit um Partylärm
Wer verursacht den Lärm am Brüsseler Platz? Die obersten Verwaltungsrichter in NRW zweifeln an der Verantwortung der Außengastronomie und stoppen die von der Stadt angeordnete frühere Schließzeit.
Bayer Leverkusen mehrere Wochen ohne Torjägerin Kramer
Bayer Leverkusen muss vorerst ohne Cornelia Kramer auskommen. Die Stürmerin zog sich eine Muskelverletzung zu und fehlte bereits im vergangenen Heimspiel.
Güterzug entgleist in Emmerich – Ursache noch unklar
Nach einem Zugunfall in Emmerich laufen die Ermittlungen. Wie es dazu kam, ist bislang offen. Der Lokführer blieb unverletzt.
Hauptrolle in «Moulin Rouge!»: Sarah Engels wird Musicalstar
Sarah Engels wagt sich in den Nachtclub: Die Sängerin übernimmt bald eine tragende Rolle im opulenten Broadway-Musical «Moulin Rouge!» - ganz ohne Vorerfahrung. Und ein wenig eingeschnürt.
Tennisstar Sabine Lisicki übernimmt Rolle bei RTL-Serie
Aufschlag ins TV: Sabine Lisicki wird kurzzeitig Teil von «Alles was zählt» - und spielt sich dort selbst. Vor dem Dreh hatte sie ein wenig Bammel, was auch am «Mom Brain» der jungen Mutter liegt.
Nochmals Sommer in NRW – Manche Freibäder öffnen
In NRW feiert der Sommer ein kurzes Comeback. Dafür öffnen mancherorts noch einmal Freibäder – bevor der Herbst mit kühlen Temperaturen und Schauern anrückt.
Gitarrenlehrer der Nation – Peter Bursch und sein Kultbuch
Der Musiker Peter Bursch brachte 1975 ein neuartiges Gitarren-Lehrbuch auf den Markt: ohne Noten. Damit hat er einen Nerv getroffen.
Polizei durchsucht Bauernhof wegen illegaler Schlachtungen
Neben mutmaßlichen Tierschutzverstößen prüfen Polizei und Staatsanwaltschaft, ob Fleisch an den Behörden vorbei verkauft und Dokumente gefälscht wurden.
Kita-Probleme im Landtag: Von Stress, Kosten und Matschhose
Manchmal wird es richtig konkret im Hohen Haus. Beim Thema: "Wie klappt es eigentlich mit der Kita?", können vor allem Mütter mitreden. Tun sie auch. Die Familienministerin räumt eine Sorge ab.
Neue Brücken – Sperrung an der A45 am Westhofener Kreuz
Neue Brücken sind geplant. Für die Vorbereitungen kommt es am Wochenende am stark befahrenen Westhofener Kreuz zu einer Vollsperrung an der A45.
Wüst kritisiert Bund für Milliarden-Defizit bei Autobahnen
Laut Bundesverkehrsministerium fehlen trotz des Sondervermögens Milliarden Euro für Autobahnprojekte. NRW-Ministerpräsident Wüst warnt vor Verzögerungen. Er findet harsche Worte.
Turbulentes 2:2 bei misslungener Hjulmand-Rückkehr
Kasper Hjulmand erlebt bei der Rückkehr nach Dänemark als Leverkusen-Trainer ein Wechselbad der Gefühle – und Bayer rettet sich in letzter Minute zu einem Punkt. Auf Hjulmand wartet noch viel Arbeit.
Ralf Moeller geht gern mit Schwarzenegger in Zigarrenclub
Geboren in Recklinghausen, erfolgreich in Hollywood: Der ehemalige Bodybuilder und heutige Schauspieler Ralf Moeller tut viel für seine Fitness. Trotzdem greift er gelegentlich zur Zigarre.
Länder starten neuen Anlauf für Rauchverbot im Auto
Eine Zigarette im Auto – und schon droht Kindern ein Vielfaches der Rauchbelastung wie in verrauchten Kneipen. Aus den Bundesländern kommt jetzt erneut ein Vorstoß für ein Rauchverbot im Auto.
Debütant Polanski: «Nagelsmann hat mich am meisten geprägt»
Noch kein Sieg, noch kein Tor: Nach dem Aus von Gerardo Seoane soll in Gladbach der U23-Trainer Eugen Polanski für neuen Schwung sorgen. Gleich beim Spiel in Leverkusen soll der Funke überspringen.
Nachwuchs bei den «tanzenden Affen»
Der Kölner Zoo hat als erster in Kontinentaleuropa eine seltene Affenart aus Madagaskar nachgezüchtet.
Gericht bestätigt Waffenentzug für Kommunalpolitiker
Ein Kommunalpolitiker bedroht im Ältestenrat der Stadt Marl einen anderen Politiker. Daraufhin zieht die Polizei seine Jagdwaffen ein. Zu Recht, urteilt nun ein Gericht.
Übung: Hubschrauberpiloten fliegen in Formation über Städte
Bald könnte es am Himmel lauter werden. Polizei-Piloten eines Ausbildungslehrgangs sind über Städten in mehreren Bundesländern unterwegs.
Große Gartenschau soll Lebensqualität im Ruhrgebiet sichern
Die Internationale Gartenausstellung 2027 wird ein riesiges Projekt im Ruhrgebiet. Vor allem aber soll es keine reine Blümchenschau werden. Dafür wird viel Geld die Hand genommen.
«Waren die Schießbude»: Muslic lobt Schalker Fortschritt
Erst fünf Tore - dafür nur vier Gegentreffer: Trainer Muslic wähnt sich auf Schalke auf dem richtigen Weg. Zu Routinier Amin Younes findet er deutliche Worte.
Spitzenreiter? Kwasniok will Kölner Fans «nicht bremsen»
Aufsteiger 1. FC Köln geht überraschend als der besser platzierte Club ins Samstagabend-Topspiel. Trainer Kwasniok glaubt aber, in Leipzig müsse sein Team in einer Hinsicht «noch einen Zahn zulegen».
«Gnadenlos»: Fußball-Nobody Siebers im Duell mit Klose
Seit Jahren formt David Siebers Jugendspieler beim VfL Bochum. Nun folgt er bei den Profis auf Dieter Hecking - und könnte direkt im ersten Spiel einen Ex-Weltmeister den Job kosten.
«XY… Ungelöst»: NRW-Ermittler bekommen Hinweise
Ein Raub in einer Villa und eine mörderische Brandstiftung: Die Polizei versucht mit der Sendung «XY... Ungelöst» zwei «Cold Cases» aus NRW aufzuklären. Es gibt Hinweise.
Trinkmilch-Rückruf – Medikamentenrückstände entdeckt
Derzeit läuft ein Rückruf für eine Trinkmilch. Betroffen ist eine bestimmte Charge, die vor allem in Mix Markt-Filialen und Spezialitätengeschäften verkauft wurde.
Hochbetagter Bonobo im Wuppertaler Zoo eingeschläfert
Für seine Art galt der Menschenaffe als Rekordhalter - nun musste sich der Zoo von Mato verabschieden. Zuletzt hatte der Bonobo schon mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
Stefan Raab setzt in RTL-Show auf nackte Provokation
Nach den ersten Folgen der «Stefan Raab Show» setzt Entertainer Stefan Raab nun auf nacktes Publikum und schrägen Humor. Trotz Kritik erreichte die Sendung erneut ein großes Publikum.


















































