Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Müller (l.) ist auf Rekordjagd. (Archivbild)

Haie-Urgestein Müller: «Wahrscheinlich mein letztes Jahr»

Moritz Müller steht vor seiner wohl letzten Saison bei den Kölner Haien. Ausschließen will er ein weiteres Jahr aber noch nicht.
Rettungskräfte brachten den Verletzten in eine Klinik. (Symbolbild)

Auto touchiert Baum – Fahrer wird lebensgefährlich verletzt

Ein 58-Jähriger kommt nahe der Landesgrenze von Niedersachsen und NRW mit seinem Auto von einer Straße ab und wird lebensgefährlich verletzt. Für die Bergung setzt die Feuerwehr schweres Gerät ein.
Ein Demonstrant hält ein Schild mit der Aufschrift «Merz, du Weidelsohn» hoch während einer Protestaktion nach den Aussagen von Bundeskanzler Merz zu Stadtbild und Migration.

Tausende demonstrieren in NRW: «Merz muss weg»

Die «Stadtbild»-Äußerung von Friedrich Merz bringt weiter empörte Bürger auf die Beine. In Köln und Münster versammelten sich am Abend Tausende Demonstranten - Wind und Regen zum Trotz.
Oft musste die Feuerwehr wegen umgestürzte Bäume ausrücken.

Sturm fällt Bäume und beeinträchtigt Bahnverkehr in NRW

Der vom Deutschen Wetterdienst avisierte Sturm ist auch über NRW hinweggefegt. Vor allem Bahnreisende hat das vielerorts beeinträchtigt.
Ehec bezeichnet bestimmte krankmachende Stämme des Darm-Bakteriums, die vor allem bei Wiederkäuern wie Rindern vorkommen (Archivbild).

Zwei Menschen in Deutschland nach Ehec-Infektion gestorben

Nach einem Ehec-Ausbruch in Deutschland Ende August meldet das Robert Koch-Institut zwei Todesfälle. Die Suche nach der genauen Infektionsquelle dauert an. Immer noch infizieren sich Leute.
Die Polizei in Hamm hat nach einer Handyortung einen mutmaßlichen Dieb in einem Hotel festgenommen. (Symbolfoto)

Geortetes Handy führt Polizei zu mutmaßlichem Einbrecher

Ein gestohlenes Mobiltelefon bringt die Ermittler in Hamm auf die Spur eines mutmaßlichen Einbrechers. In seinem Hotelzimmer finden die Beamten aber noch mehr.
Der Streit um den Abbau von Sand und Kies am Niederrhein ist vor dem OVG ein Dauerthema. (Archivbild)

OVG verschiebt Verhandlung um Kies- und Sandabbau

Mehrere Gemeinden, Anwohner und ein Unternehmer klagen aus gegensätzlichen Motiven gegen den Regionalplan Ruhr zum Abbau von Rohstoffen. Verhandelt wird jetzt wohl erst im kommenden Jahr.
Bochums Coach Uwe Rösler hofft in Kiel auf den zweiten Sieg. (Archivbild)

Bochumer Trend soll in Kiel weitergehen – Lenz zurück

Der Sieg gegen Hertha BSC hat den Bochumer Profis Selbstvertrauen gegeben. Das wollen sie auch in Kiel zeigen.
Cetric Itten wird wohl nicht rechtzeitig fit.

Düsseldorf in Berlin mit Personalproblemen – Itten fraglich

In der aktuell schwierigen Lage fallen bei Fortuna Düsseldorf weitere Stammspieler aus. Das macht es für den neuen Coach Markus Anfang nicht einfach.
Eugen Polanski: Alles nur Kopfsache. (Archivbild)

Polanski fordert gegen Bayern Willen, Leidenschaft und Mut

Erster gegen Letzten, Rekordmeister gegen Abstiegskandidat. Eigentlich hat Borussia Mönchengladbach nichts zu verlieren. Gegen die Bayern rechnet niemand mit einem Erfolgserlebnis.
Jan Thielmann (r) fehlt den Kölnern vorerst. (Archivbild)

Kölns Thielmann fällt aus – Chance für Super-Talent El Mala?

Der 1. FC Köln muss einen seiner bislang besten Scorer wegen eines Muskelfaserrisses ersetzen. Damit wächst für Durchstarter Saïd El Mala die Hoffnung auf einen Einsatz in der Startelf.
Nach einer Gewalttat sucht die Polizei nun Zeugen. (Symbolbild)

Mann nach Messerangriff lebensgefährlich verletzt

Zwei junge Männer fügen einem 31-Jährigen lebensgefährliche Verletzungen zu und flüchten. Eine Mordkommission ermittelt in dem Dortmunder Fall gegen die noch Unbekannten.
Mit 16 Jahren: Kennet Eichhorn ist gesetzt bei Hertha BSC.

Leitls Qual der Wahl: Wer spielt neben Eichhorn?

Jungstar Eichhorn ist gesetzt – doch wer bekommt den Platz an seiner Seite? Trainer Leitl muss sich zwischen Rückkehrern entscheiden. Ein Stammspieler fällt gegen Düsseldorf aus.
Michael Wendler, hier bei einem Auftritt in Leipzig, gilt offiziell als vorbestraft. (Archivbild)

Michael Wendler gilt nach Urteil offiziell als vorbestraft

Der Schlagersänger hat alle Rechtsmittel ausgeschöpft. Jetzt ist es amtlich. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat seinen Antrag auf Revision als unbegründet abgelehnt.
In Dortmund haben sich zwei Jugendliche mit einer wilden Flucht in einem Transporter einer Polizeikontrolle entzogen. (Symbolbild)

Mit Tempo 140 ohne Führerschein – Polizei stoppt Jugendliche

Nach einer Verfolgungsjagd in Dortmund nimmt die Polizei zwei Jugendliche fest. Ein Hubschrauber und Zivilbeamte sind im Einsatz.
Experten halten das gemeinsame Spielen aus vielen Gründen für positiv - für Jung und Alt

Emotionen, Inspiration und Kulturgut: Brettspiele boomen

Wenn in Essen die internationale Spielemesse beginnt, wird klar: Deutschland spielt wie kaum ein anderes Land. Doch warum kommen viele Menschen so gerne am Spieltisch zusammen?
Rund fünf Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen pendeln in eine andere Stadt zur Arbeit.

Rund fünf Millionen Pendler in NRW

Sechs Prozent der Pendler brauchen mehr als eine Stunde für ihren Weg zur Arbeit. Beliebtestes Verkehrsmittel ist nach wie vor das Auto.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vergewaltigung gegen fünf Verdächtige. (Symbolfoto)

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Gruppenvergewaltigung

Fünf Personen sollen eine Jugendliche in Heinsberg vergewaltigt haben. Unter den Verdächtigen sind auch Minderjährige.
Im Großeinsatz untersuchte die Feuerwehr den Gegenstand.

Polizei prüft Notruf-Missbrauch nach Gefahrstoff-Alarm

Nach einem vermeintlichen Gefahrstofffund in einem Mülleimer in Düsseldorf ist die Feuerwehr acht Stunden im Einsatz. Der Stoff entpuppt sich als harmlos. Hat der Hinweisgeber den Notruf missbraucht?
Der Deutsche Wetterdienst sagt für heute Sturm und Regen voraus.

Stürmisches Wetter erwartet – Bahn warnt vor Einschränkungen

Stürmisch und regnerisch wird es heute in NRW. Vereinzelt kann es Orkanböen geben. Auch am Freitag bleibt es windig.
Regisseur Werner Herzog findet Köln sehr authentisch. (Archivbild)

Köln hat nach Meinung von Werner Herzog «wirklich Charakter»

Regisseur Werner Herzog schwärmt von Kölns Besonderheiten - und entdeckt auf dem Weg dorthin, was ihm im fernen Los Angeles fehlt.
Feuerwehrleute untersuchen die Tasche mit dem undefinierten Stoff.

Rätselhafter Mülleimer-Fund versetzt Feuerwehr in Aufregung

Eine mysteriöse Substanz löst einen Großeinsatz der Feuerwehr auf dem Düsseldorfer Messeparkplatz aus. Die Polizei bekam einen Hinweis auf «einen gefährlichen Stoff». Anscheinend ein Fehlalarm.
Schindler erwartet ein Duell mit Dave Chisnall. (Archivbild)

Darts-EM in Dortmund beginnt: Schindler im Einsatz

Drei deutsche starten in der Westfalenhalle. Am Auftakttag ist nur einer davon im Einsatz.
Ein 16-Jährigen wird brutal niedergestochen. Streit mit dem mutmaßlichen Täter gab es vorher laut Ermittlern nicht.

Kein Streit vor tödlichem Angriff in Supermarkt

Ein 16-Jähriger wird in einem Supermarkt brutal niedergestochen. Stand dahinter ein grundloser Gewaltausbruch? Der mutmaßliche Täter schweigt.
Aufgrund der Auffindesituation und des Obduktionsergebnisses hätten sich Anhaltspunkte für ein Tötungsdelikt ergeben, teilte die Polizei mit. (Symbolbild)

Mann lag tot in Bonner Wohnung – Bekannter in U-Haft

Am Sonntag war in Bonn ein 56-Jähriger unter verdächtigen Umständen tot aufgefunden worden. Jetzt ist der mutmaßliche Täter in Haft.
Nach der Messerattacke auf Iris Stalzer gibt es neue Informationen zur Vorgeschichte. (Archivbild)

Fall Herdecke: schon seit Jahren Konflikte in der Familie

Nach der Messerattacke auf die designierte Bürgermeisterin von Herdecke steht deren Adoptivtochter unter Verdacht. Schon zuvor hatte es Gewaltvorwürfe gegeben, auch gegen die Mutter.
Zahlreiche Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.

Tasche im Müll: Stoff doch nicht radioaktiv

Erste Hinweise klingen beunruhigend: Die Feuerwehr rückt zu einem Düsseldorfer Freizeitbad aus - wegen befürchteter Gefahren durch chemische Stoffe. Am Abend gibt es Entwarnung.
In Löhne im Kreis Herford ermittelt die Polizei wegen eines möglichen Sexualdelikts in einem Seniorenheim. (Archivbild)

Verdacht auf sexuelle Übergriffe in Seniorenheim

Nach einem Zwischenfall in einem Seniorenheim in Ostwestfalen ermittelt die Polizei wegen Verdachts auf sexuellen Missbrauch. Die Ermittler suchen nach Zeugen.
Eine säugende Sau mit ihren Ferkeln liegt in einem Betrieb in Liessow in Mecklenburg-Vorpommern. (Archivbild)

Bauernverband fordert neue Kriterien für Förderprogramm

Nach dem Stopp des Förderprogramms zur besseren Tierhaltung fordern die Landwirte neue Antragsregeln. Die Bürokratie steht den nötigen Investitionen im Weg, ist der Verband überzeugt.
Schalke-Trainer Miron Muslic (r) muss zunächst auf Christopher Antwi-Adjei (l) verzichten. (Archivbild)

Schalke vor Doppel-Duell mit Darmstadt ohne Antwi-Adjei

Schalke spielt zweimal kurz nacheinander gegen Darmstadt. Warum das Duell für Coach Muslic besonders ist – und welcher Angreifer fehlt.
Eine Zeugin hatte den Hinweis auf den mutmaßlichen Täter gegeben.

13-Jähriger soll Steine auf Schwebebahn geworfen haben

Die Scheibe splitterte, aber verletzt wurde niemand: Nach Steinwürfen auf die fahrende Bahn haben die Ermittler den Fall aufgeklärt.
In Hagen ist ein sieben Jahre alter Junge in einem Schwimmbad ertrunken, wie jetzt die Obduktion bestätigte. (Symbolbild)

Kind in Schwimmbad gestorben – Obduktion bestätigt Ertrinken

In Hagen ist am Sonntag ein Junge in einem Schwimmbad tödlich verunglückt. Nun steht das Obduktionsergebnis fest.
Brettspiele sind nach Branchenangaben weiter stark gefragt.

Branche: Gesellschaftsspiele vielfältiger und stark gefragt

Viele Menschen kommen gerne am Spieltisch zusammen. Das Interesse an Karten, Würfel und Co. sei stark, die Marktentwicklung gut, heißt es kurz vor Start der weltgrößten Brettspielmesse.
Der Personalstandard in einer Kita darf nach Ansicht der SPD nicht von der Finanzkraft einer Kommune abhängen. (Symbolbild)

SPD warnt vor Qualitätsverlust durch Kita-Reform in NRW

Mönchengladbach wirbt Fachkräfte aus Spanien an, Dormagen setzt auf Mini-Gruppen: Die SPD-Opposition zählt Beispiele für eine gute Kita-Politik auf. Daran solle sich die Landesregierung orientieren.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gerät wegen seiner Äußerungen über das «Stadtbild» und die Migration immer stärker unter Beschuss. (Archivbild)

Grüne in Castrop-Rauxel zeigen Merz wegen Volksverhetzung an

Nach Merz' Aussagen über das «Stadtbild» gibt es erste Anzeigen wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Grüne und Aktivisten mobilisieren gegen den Kanzler.
Eine Signalstörung sorgte im Raum Köln bis in die Nacht für Probleme im Regionalverkehr. (Archivbild)

Signalstörung behoben: Bahnverkehr im Raum Köln läuft wieder

Eine Signalstörung sorgte am Dienstag und bis in die Nacht für Verspätungen und Teilausfälle rund um den Kölner Hauptbahnhof. Inzwischen gibt es nach Angaben der Deutschen Bahn keine Probleme mehr.
In NRW sind am Donnerstag Sturm, Gewitter und Regen möglich. (Symbolbild)

Tief bringt Sturm und Regen

Ein Tief über der Nordsee bringt Sturm, Regen und Gewitter nach Nordrhein-Westfalen. Zum Wochenende hin beruhigt sich das Wetter wieder.
Carolin Kebekus hat sich zu der «Stadtbild»-Aussage von Friedrich Merz geäußert (Archivbild).

Carolin Kebekus spottet über «Stadtbild»-Äußerung von Merz

Friedrich Merz findet, dass etwas am Stadtbild getan werden muss. Auch Carolin Kebekus hat da ein Störgefühl - allerdings nicht das gleiche wie der Kanzler.
Allein im vergangenen Jagdjahr starben knapp 25.000 Rehe nur auf den Straßen von NRW. (Symbolbild)

Landesamt warnt vor mehr Wildunfällen durch Zeitumstellung

In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Für Rehe, Wildschweine und Igel kann das zur Gefahr werden.
Günter Wallraff hält die «Stadtbild»-Äußerung von Friedrich Merz für stigmatisierend (Archivbild).

Günter Wallraff appelliert an Merz: «Gehen Sie in sich!»

Vor genau 40 Jahren, im Oktober 1985, veröffentlichte Günter Wallraff sein berühmtes Buch «Ganz unten». Nun nimmt er zu der «Stadtbild»-Äußerung von Friedrich Merz Stellung.
Enttäuschte Gesichter nach der 2:7-Niederlage in der Champions League.

«Wirklich wütend»: Leverkusens herber Einbruch im Umbruch

Für Bayer Leverkusen wird der Weg in die K.o.-Phase der Champions League immer steiniger. Wie die Werkself nach dem Debakel gegen Paris Saint-Germain wieder aufstehen will.
In Düsseldorf stiegen die Mieten im Quartalsvergleich um 0,7 Prozent und damit stärker als in den meisten anderen Großstädten. (Archivbild)

Mietanstieg in NRW verliert an Tempo

Die Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt bleibt hoch. In den meisten NRW-Städten steigen die Preise aber kaum noch – und in einigen sinken sie sogar. Experten haben eine Vermutung, woran das liegt.
Moukoko absolvierte ein starkes Spiel.

Moukokos merkwürdiger BVB-Abend: «Nicht jubeln»

Viele Jahre spielte Youssoufa Moukoko für Borussia Dortmund - nun ging es im direkten Duell gegen den BVB. Es war ein komischer Champions-League-Abend für den Youngster.
Das Amtsgericht Detmold verhandelt ab Montag gegen einen Arzt und eine Krankenschwester nach dem Tod einer Zwölfjährigen. (Symbolfoto)

Tod nach Infekt – Prozess gegen Arzt und Krankenschwester

Nach dem Tod eines Mädchens in einer Klinik stehen ein Arzt und eine Krankenschwester vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft sieht Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht beim Umgang mit der Patientin.
 Nückel war bis 2022 im Landtag und hatte den Wiedereinzug nicht geschafft. (Archivbild)

FDP-Politiker Nückel kehrt in den Landtag zurück

Thomas Nückel (FDP) übernimmt das Landtagsmandat für den verstorbenen Marc Lürbke. Die Rückkehr fällt ihm unter diesen Umständen schwer - aber er will auch neue Eindrücke mitbringen.
Die Bundesregierung will beim Bürgergeld sparen (Archivbild)

NRW-Arbeitsagentur warnt vor Bürgergeld-Stopp für Ukrainer

Die Arbeitsagentur in Nordrhein-Westfalen sieht das geplante Bürgergeld-Aus für Geflohene aus der Ukraine kritisch. Warum ihr Chef vor Nachteilen für die Integration in den Arbeitsmarkt warnt.
Die Untersuchungen zu dem Vorfall laufen (Archivbild)

Wuppertaler Schwebebahn beschossen oder beworfen

Fahrgäste kamen mit einem Schreck davon, Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Unklar ist noch, was hinter dem Vorfall steckt.
Dortmund jubelt in Kopenhagen.

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

Das war lange mühevoll. Borussia Dortmund setzt sich in Kopenhagen erst am Ende standesgemäß durch - und braucht dafür eine Fußball-Sternstunde von Felix Nmecha.
Der ehemalige Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) warnt, dass die AfD Profit aus der umstrittenen «Stadtbild»-Äußerung von Kanzler Friedrich Merz ziehen könnte. (Archivbild)

Laschet kritisiert Merz: «Stadtbild»-Aussage zu nebulös

Der CDU-Politiker Armin Laschet kritisiert die «Stadtbild»-Äußerung von Kanzler Friedrich Merz als zu unklar. Das könnte am Ende der AfD nutzen, meint Laschet.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst springt Bundeskanzler Friedrich Merz in der Stadtbild-Kontroverse zur Seite.

Wüst zur Stadtbild-Debatte: «Jeder spricht auf seine Weise»

Die «Stadtbild»-Anmerkungen des Kanzlers polarisieren. NRW-Ministerpräsident Wüst versucht, die Wogen zu glätten.