Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat die Aufgabenverteilung in Nordrhein-Westfalen in Asyl- und Aufenthaltsfragen kritisiert.

Bamf-Präsident kritisiert NRW-Organisation

Der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Hans-Eckhard Sommer, hat die Aufgabenverteilung in NRW bei Aufenthaltsfragen hinterfragt. Er sehe Nachteile.
In Essen ist die Polizei zu einem größeren Einsatz gerufen worden.

Tatverdächtiger soll mit Messer auf Polizei zugerannt sein

An einem Berufskolleg in Essen wurde eine Lehrerin verletzt. Beim Zugriff der Polizei in einem Park soll der tatverdächtige Schüler ein Messer geführt haben.
In der Klinik soll die 13-Jährige eine Betreuerin attackiert haben. (Archivbild)

Generalstaatsanwaltschaft übernimmt Verfahren um 13-Jährige

Eine 13-Jährige soll eine Betreuerin in der Psychiatrie schwer verletzt haben. Jetzt liegt der Fall bei der Generalstaatsanwaltschaft. Unterdessen wird auch bei der Klinik ermittelt.
Das Angebot an Ford-Neuwagen auf dem Gelände des Kölner Werks ist groß, die Nachfrage aber hat noch Luft nach oben.

Ford-Belegschaft macht wohl Weg frei für Sparkurs

Ford-Pkw werden wieder häufiger gekauft, die Zahlen sind aber noch niedrig. Es wird weiterhin gespart, viele Jobs sollen wegfallen. Nun wird die Belegschaft gefragt, ob sie da mitzieht.
Die Lehrerin ist nicht in akuter Lebensgefahr.

Feuerwehr: Attackierte Lehrerin nicht in akuter Lebensgefahr

Eine Lehrerin an einem Essener Berufskolleg wird attackiert. Laut Feuerwehr handelt es sich um eine Stichverletzung - die angegriffene Frau schwebe nicht in Lebensgefahr.
Einsatzkräfte haben das Schulgebäude abgeriegelt.

Polizei riegelt Berufskolleg ab – Lehrerin verletzt

Ein größerer Polizeieinsatz an einem Berufskolleg in Essen läuft. Das Gebäude ist abgeriegelt. Eine Lehrerin wird im Krankenhaus behandelt.
Christina Rühl-Hamers ist in Schalkes Vorstand für die Finanzen zuständig.

Schalke 04 beschließt neue Unternehmensanleihe

In den vergangenen Jahren hat Schalke seine hohen Schulden reduziert. Eine neue Unternehmensanleihe soll weiteres Kapital bringen.
Die Polizei wird zu einem Großeinsatz gerufen.

Messerangriff an Schule: Lehrerin verletzt – Schüler gefasst

An einem Berufskolleg in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer verletzt. Der Angreifer soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Ein Großeinsatz der Polizei läuft. Der Verdächtige wird angeschossen.
Die Folgen der Coronapandemie haben die Preise in die Höhe getrieben.

Wasch- und Spülmaschinen teurer als vor zehn Jahren

Während der Coronapandemie kauften mehr Menschen Haushaltsgeräte, gestörte Lieferketten führten zu Engpässen. Das trieb die Preise in die Höhe. Doch nicht nur Haushaltsgeräte sind teurer geworden.
Die Polizei nahm wenig später zwei Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Männer werfen mutmaßlich Feuerwerkskörper auf Blitzer

Mitten in der Nacht reißt ein Knall die Menschen in Langenfeld aus dem Schlaf. Explodiert ist ein mobiler Blitzer. Was ist passiert?
Am Wochenende wird es nochmal sommerlich warm. (Archivfoto)

Sommerliches Wochenende in NRW erwartet

Ab nach draußen und noch einmal kräftig Sonne tanken: Zum Wochenabschluss wird es wieder richtig warm.
Nach dem Unfall musste die Polizei die Autobahn 1 über viele Stunden sperren. (Symbolbild)

Lkw brennt nach Unfall aus – A1 bei Osnabrück gesperrt

Auf der Autobahn 1 kollidiert am Donnerstagabend bei Osnabrück ein betrunkener Lkw-Fahrer mit einer Leitplanke - der Sattelzug gerät in Brand. Die Unfallstelle bleibt über viele Stunden gesperrt.
Der Mangel an Lokführern hat lange für spürbare Einschränkungen im Schienenverkehr gesorgt - jetzt soll vieles besser werden. (Archivbild)

Wieder mehr Züge in NRW – Entspannung beim Lokführer-Mangel

Gute Neuigkeiten für die leidgeplagten Bahn-Pendler in Nordrhein-Westfalen: Das Werben der Branche um neue Lokführer zeigt Wirkung. Das spüren Reisende jetzt auch beim Fahrplan.
Nach früheren Angaben von Innenminister Herbert Reul (CDU) sollen rückwirkend ab dem 1. Juli doppelte Staatsbürgerschaften in der Kriminalstatistik erfasst werden. (Archivbild)

Erfassung von doppelten Nationalitäten wird Thema im Landtag

Warum geht NRW bei der Erfassung von Doppelstaatsbürgerschaften einen eigenen Weg? Die SPD fordert Aufklärung im Innenausschuss und den genauen Wortlaut des Erlasses an die Polizei.
Im Bauzeitraum setzt die Bahn zwischen Essen, Bochum und Dortmund Ersatzbusse ein. (Archivbild)

Wichtige Bahnstrecke im Ruhrgebiet wochenlang gesperrt

Bauarbeiten verursachen bis Ende Oktober Zugausfälle und geänderte Fahrzeiten zwischen Essen und Dortmund. Auch der Fernverkehr ist betroffen – was Bahnreisende wissen sollten.
Das Angebot an Ford-Neuwagen auf dem Gelände des Kölner Werks ist groß, die Nachfrage aber hat noch Luft nach oben.

Macht die Belegschaft den Weg frei für den Ford-Sparkurs?

Die Autoverkäufe von Ford ziehen allmählich an, allerdings auf noch niedrigem Niveau. Gespart werden soll dennoch, viele Jobs sollen wegfallen. Nun ist die Belegschaft gefragt, ob sie da mitzieht.
Was plant er? (Archivbild)

«.182.012»: Was will uns Stefan Raab mitteilen?

Was heckt Stefan Raab schon wieder aus? Auf seinem Instagram-Account tauchen zwei mysteriöse Videos auf und werfen die Frage auf, ob er erste Hinweise auf ein neues Projekt gibt.
Auch Köln hat jetzt ein Badeverbot für den Rhein erlassen. (Archivbild)

Auch Köln erlässt Badeverbot für den Rhein

Nach mehreren anderen Städten zieht die Millionenmetropole Köln nach: Die Stadt hat ein Badeverbot für den Rhein erlassen. Ganz so radikal wie von der Verwaltung gewünscht fiel es aber nicht aus.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sieht die schnelle Integration von Flüchtlingskindern als große Herausforderung.

Wüst: Keine Kürzungen bei Bildung trotz Sparzwängen

Trotz Spardruck verspricht Ministerpräsident Wüst: Im Bildungsbereich wird nicht gekürzt – die Ausgaben steigen sogar. Warum Integration dabei eine besondere Rolle spielt.
Die Ermittler waren dem Duo während der Aufklärung eines Einbruchs auf die Spur gekommen. (Archivbild)

Polizei ermittelt gegen mutmaßliche Schleuserbande

Nach einem Einbruch stieß die Polizei auf Hinweise zu einer möglichen Schleuserbande - und ermittelte weiter. Inzwischen sitzen ein Hauptverdächtiger aus Menden und sein Komplize in U-Haft.
Der

«No chance»: Söders Nein an Wüst zu neuen Ferienterminen

Die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Bayern übten bei einem Wahlkampfauftritt den Schulterschluss. In einem Punkt gab es aber eine klare Absage.
Fast zwölf Jahre lang war Patrick Zahn Chef des Textildiscounters Kik. (Archivbild)

Langjähriger Kik-Chef Zahn verlässt Textildiscounter

Wenn der Chef geht und dies laut Firma «Raum für neue Ansätze und Impulse» schafft, scheint es mächtig gekracht zu haben. Nach fast zwölf Jahren als CEO kehrt Patrick Zahn dem Modehändler den Rücken.
Am Düsseldorfer Flughafen soll ab 2028 eine neue Produktionsanlage nachhaltigen Flugkraftstoff aus CO2 herstellen, das zuvor der Luft entnommen wurde. (Symbolbild)

Nachhaltiges Kerosin: Eurowings und Start-up werden Partner

Nachhaltig erzeugte Flugkraftstoffe sollen die Luftfahrt klimafreundlicher machen. In Düsseldorf plant ein Unternehmen ab 2028 eine Anlage, die aus CO2 Kerosin macht. Einen Abnehmer gibt es schon.
Die Bundesanwaltschaft wirft der Frau Unterstützung einer Terrorvereinigung vor. (Archivbild)

Mutmaßliche IS-Unterstützerin in Düsseldorf gefasst

Eine Frau soll fast 18.000 Euro für inhaftierte IS-Anhänger gesammelt und ihnen Briefe mit Durchhalteparolen vermittelt haben. Nun sitzt sie in Untersuchungshaft.
Nach anderen Rhein-Anliegern hat nun auch Duisburg ein Badeverbot für das gesamte Stadtgebiet

Duisburg verbietet das Baden im Rhein jetzt komplett

Beim Baden im Rhein gab es NRW-weit in diesem Jahr allein bis Ende Juli schon zehn Todesfälle. Nach anderen Städten zieht nun auch Duisburg Konsequenzen.
An einem Bahnübergang mit einer Halbschranke in Euskirchen ist ein 15 Jahre alter Junge von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. (Foto Illustration)

15-jähriger Radfahrer von Zug erfasst – Lebensgefahr

Der Jugendliche wollte trotz geschlossener Halbschranke über die Gleise fahren. Ein Zug erfasste ihn. Viele Zeugen sahen den schweren Unfall.
Insgesamt wird gegen zehn Polizeibeamte ermittelt. (Symbolbild)

Ermittlungen gegen Polizisten wegen «Diebstahls mit Waffen»

Polizisten sollen in Düsseldorf Sicherheitsleistungen erhoben und in die eigene Tasche gesteckt haben. Ermittelt wird gegen insgesamt zehn Beamte, gegen sechs von ihnen wegen Strafvereitelung.
Düsseldorfer findet Backenzahn eines Mammuts am Rheinufer

Düsseldorfer findet Mammut-Zahn am Rhein

Ein Düsseldorfer Hobby-Archäologe hat am Rheinufer einen bis zu 125.000 Jahre alten Backenzahn eines Mammuts gefunden.
Die Demo-Veranstalter fordern eine vollständige Aufarbeitung des Polizei-Einsatzes.

Gewalt bei Antikriegs-Demo wird Thema im Landtag

Bei einer Demo, in der es eigentlich um Frieden gehen soll, kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und Polizisten, es gibt Verletzte. Danach machen beide Seiten sich Vorwürfe.
Tanner Kero (l) spielte einst in der NHL für die Chicago Blackhawks

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Kurz vor dem Saisonstart verpflichten die Kölner Haie noch einen NHL-erfahrenen Stürmer aus Schweden.
Die Passagiere sind unverletzt.

Flieger über Bahn gerollt – starker Regen bei Landung

Einsatz am Flughafen Münster Osnabrück: Ein Flugzeug rollt über die reguläre Landebahn hinaus und beschädigt Leuchtfeuer. Es hat stark geregnet, sagt die Flugsicherung.
Ein Graffiti zweier Studentinnen am Kölner Dom löste in Japan solche Beschämung aus, dass die Kanagawa-Universität einen ganzen Wasserspeier finanzierte - hier ein Modell, gehalten von Universitätspräsident Ryusuke Toda und Dombaumeister Peter Füssenich.

Japaner leisten Wiedergutmachung am Kölner Dom

Auf dem Turm des Kölner Doms haben sich viele Besucher mit Graffiti verewigt. Für zwei Japanerinnen hatte diese kleine Sünde große Folgen. Das Ergebnis ist etwas sehr Schönes.
Im Schuljahr 2026/27 beginnt der Anspruch auf einen Ganztagsplatz an Grundschulen mit der ersten Klasse. (Archivbild)

Umfrage: Offener Ganztag braucht mehr Platz und Personal

Ab 2026/27 haben Erstklässler Anspruch auf einen Ganztagsplatz. Später soll das dann für alle Grundschulkinder gelten. Die GEW hat Beschäftigte in NRW gefragt, was es für ein Gelingen braucht.
Ehefrau in Monheim geötet

Mann gesteht Tötung seiner Ehefrau in Monheim

Ein 35-jähriger Mann erscheint auf einer Polizeiwache in Leverkusen und gesteht, seine Frau getötet zu haben. Tatsächlich finden die Beamten schnell ihre Leiche.
Ein Schild weist auf die kinder- und jugendpsychiatrische Klinik in Paderborn hin. (Archivbild)

50 Einrichtungen lehnten 13-jährige Gefährderin ab

Nach einer Messer-Attacke in der Psychiatrie zeigt ein Bericht: Rund 50 Einrichtungen hatten vorher die Aufnahme einer 13-jährigen Gefährderin abgelehnt.
Der niederländische König Willem-Alexander besucht bald Münster. (Archivbild)

König Willem-Alexander besucht Münster

Wie ist das Verhältnis zwischen Deutschland und den Niederlanden? Der niederländische König kommt bald nach Münster, um sich dazu mit Studierenden und Mitarbeitern der Uni auszutauschen.
Für Zigtausende Syrer ist die Einbürgerung in Nordrhein-Westfalen ein Ausweg aus einer unsicheren Zukunft in ihrer Heimat. (Symbolbild)

Syrer auf Platz 1 der Einbürgerungsliste in NRW

Schwierige Lebensbedingungen in ihrer Heimat haben zigtausende Syrerinnen und Syrer zur Flucht ins Ausland getrieben. Vor allem im Ruhrgebiet haben sich viele Familien niedergelassen.
Nach Regen und einzelnen Gewittern strahlt am Wochenende noch einmal die Sonne für die Menschen in NRW - in der Nacht wird es aber teilweise schon sehr kühl. (Archivbild)

Erst Regen – dann Sonne zum Ende der Woche

Am Wochenende wird es in NRW noch einmal sommerlich. Die Temperaturen klettern auf bis zu 28 Grad.
Der Tod von Kommunalwahlkandidaten der AfD nährt Spekulationen im Internet. (Symbolbild)

16 tote Kommunalwahlkandidaten – «nicht signifikant erhöht»

Rund 20.000 Mandate sind bei den Kommunalwahlen in NRW zu vergeben. Einzelne Todesfälle von Kommunalwahlkandidaten führen zu Spekulationen und Andeutungen im Netz. Was ist da dran?
Umwerfende Vertrauensbekundungen erntet keine Partei im Kommunalwahl-Trend von Infratest dimap. (Symbolbild)

Vertrauensfrage: CDU bei Jüngeren nur knapp vor der AfD

Kurz vor der Kommunalwahl in NRW hat ein Forschungsinstitut die Stimmung der Bürger erfragt. Die Ergebnisse zeigen große Unterschiede zwischen Jung und Alt, aber auch zwischen Stadt und Land.
In einer Box mitten in der Filiale wird das Augenscreening durchgeführt.

Augenscreening und Hautanalyse bei dm – Kritik und Skepsis

Augenscreening, Online-Hautarzt, Blutproben: dm testet neue Gesundheitsangebote in Filialen – und sieht sich scharfer Kritik von Ärzteverbänden und Verbraucherschützern ausgesetzt.
Der Aktenberg unerledigter Ermittlungsverfahren wird in NRW immer größer. (Symbolbild)

Berg der offenen Ermittlungsverfahren weiter gewachsen

Der Aktenberg unerledigter Ermittlungsverfahren bei der Justiz in NRW ist weiter gewachsen. Eine Erklärung aus dem vergangenen Jahr fällt dabei weg.
Die Asiatische Hornisse jagt eine erstaunlich große Vielfalt an Arten, vor allem Insekten (Archivbild).

Asiatische Hornisse wohl nur in Westdeutschland unterwegs

Die Asiatische Hornisse sei ein Wessi, sagt der Nabu. Warum gerade Frankreich-nahe Regionen betroffen sind.
Zum ersten Mal haben Rekruten der Bundeswehr Gelöbnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung vor dem nordrhein-westfälischen Landtag abgelegt.

Rekruten-Gelöbnis erstmals vor dem Landtag

Der Landtag wird zum Schauplatz des diesjährigen Rekruten-Gelöbnisses. In Zeiten kriegerischer Auseinandersetzungen in der Welt hat das für den Präsidenten des Parlaments Symbolwert.
Die Passagiere sind unverletzt.

Flieger rollt bei Landung über Bahn hinaus

Einsatz am Flughafen Münster Osnabrück: Ein Flugzeug fährt über die reguläre Landebahn hinaus, verletzte wird niemand. Was genau ist passiert?
Bei einem Wendemanöver sind eine Frau und ihr achtjähriger Sohn schwer verletzt worden. (Symbolbild)

Auto kracht in Straßenbahn – Mutter und Sohn schwer verletzt

Ein Wendemanöver endet für eine Mutter und ihren Sohn in Köln im Krankenhaus. Die Feuerwehr muss die Frau aus dem Auto befreien. Was bislang zum Unfall bekannt ist.
Julian Nagelsmann (l) und Joshua Kimmich bei der Pressekonferenz in Bratislava.

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Mit dieser Reporterfrage hatte der Bundestrainer nicht gerechnet. Könnte er in Bratislava ein Motivationsmittel des Kölner Trainer-Kollegen Lukas Kwasniok kopieren?
Präsident Martin Richenhagen (l) und Sport-Geschäftsführer Dennis Peiler (r) haben viel Arbeit vor sich.

Nächster Schock: Reitverband verliert Hauptsponsor

Der Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Martin Richenhagen, zeigt sich vom Verlust des Hauptsponsors überrascht. Der Verband prüft rechtliche Schritte und sucht einen neuen Partner.
In Teilen Detmolds galt zwei Wochen lang ein Abkochgebot für Trinkwasser. (Symbolbild)

Wasser in Detmold ist wieder sauber – Keimquelle gefunden

Zwei Wochen lang mussten viele Menschen in Detmold ihr Leitungswasser abkochen. Keime waren in das Wassernetz geraten. Nun geben die Stadtwerke Entwarnung.
Dennis Jastrzembski (r) verlässt Fortuna Düsseldorf.

Wechsel nach Graz: Fortunas Jastrzembski sucht neue Chance

Bei Fortuna Düsseldorf hat sich Dennis Jastrzembski keinen Stammplatz erkämpfen können. Nun verlässt der Flügelspieler die 2. Fußball-Bundesliga und sucht eine neue Herausforderung in Österreich.