Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Wüst zur Stadtbild-Debatte: «Jeder spricht auf seine Weise»
Die «Stadtbild»-Anmerkungen des Kanzlers polarisieren. NRW-Ministerpräsident Wüst versucht, die Wogen zu glätten.
56-Jährige in Wohnung getötet – Sohn in Untersuchungshaft
In Viersen wird eine Frau leblos in ihrer Wohnung gefunden. Die Obduktion ergibt: Sie starb eines gewaltsamen Todes. Schnell gerät ihr Sohn in den Fokus der Ermittler.
Verdächtiger nach Brand in Leiharbeiter-Haus in U-Haft
In einem Mehrparteienhaus im Kreis Kleve bricht ein nächtliches Feuer aus. Ein Verdächtiger wird gefasst - und die Ermittlungen gehen weiter.
Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»
Das Thema Kreuzbandrisse beschäftigt das Frauen-Nationalteam intensiv. «Am Ende ist es eine Millisekunde im Spiel und das verändert zehn Monate von einer Spielerin», sagt Klara Bühl.
«Fuchs»-Panzer: Fünf Länder fordern deutschen Nachfolger
Deutsche Panzer oder Importware? Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW und Niedersachsen wenden sich mit einem gemeinsamen Plädoyer für die heimische Rüstungsindustrie an Kanzler Merz.
Formel 1-Ausstellung startet in Oberhausen
Vollgas und Geschwindigkeiten weit über 300: Die Formel 1 fasziniert Zehntausende live oder im TV. In Oberhausen startet eine Mitmach-Ausstellung zur Rennsport-Königsklasse.
Düsseldorf-Profi Alexandropoulos erleidet Muskelbündelriss
Die Fortuna leiht den griechischen Nationalspieler Alexandropoulos aus, er kommt in allen Partien zum Einsatz. Nun wird er aber womöglich länger ausfallen.
Angriff in Supermarkt: 33-Jähriger in U-Haft
Ein Angriff mit einem Messer endet für einen Jugendlichen tödlich. Gegen den Verdächtigen wird Untersuchungshaftbefehl wegen Mordes erlassen. Doch viele Fragen sind noch ungeklärt.
Laumann: «Keine Hintertür» für Zusammenarbeit mit der AfD
CDU-Vize Laumann stellt klar: Keine Absprachen mit der AfD, auch nicht durch die Hintertür. Die AfD würde alles das zerstören, wofür die CDU seit 80 Jahren stehe, warnt er.
Der NRW-Plan: Wie Wüst Demokratie und Kommunen stützen will
Kitas, Schulen, Kliniken: NRW startet dank des Sondervermögens des Bundes das größte Modernisierungsprojekt seiner Geschichte. Ministerpräsident Wüst erklärt, wohin das Geld fließen soll.
Getötet im Supermarkt: Mordmerkmal Heimtücke
Ein Angriff mit einem Messer endet für einen Jugendlichen in einem Supermarkt tödlich. Kunden und Mitarbeiter werden im Kassenbereich Zeugen der Tat - und psychologisch betreut.
Regionalverkehr im Raum Köln weiter beeinträchtigt
Erneutes Bahnchaos in Köln: Eine Signalstörung sorgt für Verspätungen und Teilausfälle rund um den Hauptbahnhof.
Geldautomat in Duisburg gestohlen
Die Sprengung von Geldautomaten ist keine Seltenheit – in Duisburg ist nun gleich ein ganzer Automat verschwunden.
Ermittler decken mutmaßlichen Betrug mit Scheinehen auf
Nach auffälligen Anträgen bei der Ausländerbehörde haben bayerische Ermittler zahlreiche mutmaßliche Scheinehen aufgedeckt. Nun wollen sie die Hintermänner finden.
Auto überschlägt sich – zweite Person gestorben
Drei Menschen sitzen im Auto, als sich dieses überschlägt. Eine Frau stirbt an der Unfallstelle. Nun ist auch der Fahrer im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.
Viele Angebote zum Tag der Bibliotheken – weniger Standorte
Vom Brettspieltag bis hin zu Lesungen: Eine Reihe von Bibliotheken will mit einem Aktionstag ihre Angebote vorstellen und sich als Treffpunkt präsentieren. Die Zahl der Bibliotheken ist gesunken.
Mülheimer Werkstatt mit Autohaus in Flammen
Am frühen Morgen brennt es in einer Mülheimer Autowerkstatt. Die Flammen greifen auf das Autohaus nebenan über. Nach mehreren Stunden haben die Feuerwehrleute den Brand weitgehend unter Kontrolle.
Wolken und Regen in Nordrhein-Westfalen
Der Deutsche Wetterdienst erwartet teils kräftige Schauer und Gewitter – und kaum Veränderung bei den Temperaturen.
Gefährliche Pilzsaison: Warnung vor Knollenblätterpilzen
In Münster werden Spielplätze gesperrt, in Essen Patienten nach einer Vergiftung behandelt: Mit dem feuchten Herbst steigt die Gefahr durch den Grünen Knollenblätterpilz. Experten warnen eindringlich.
UN-Klimachef drückt aufs Tempo
In wenigen Wochen beginnt in Brasilien die nächste Weltklimakonferenz. UN-Klimachef Simon Stiell hat dazu eine gute und eine schlechte Nachricht im Angebot.
Carolin Kebekus war auch am Fuß schwanger
«Belly only pregnancy» - nur am Bauch schwanger sein - ist das erklärte Ideal in den sozialen Netzwerken. Komikerin Carolin Kebekus konnte da nicht ganz mithalten.
Falschfahrer stirbt bei Unfall auf A3 Richtung Oberhausen
Ein Falschfahrer verursacht auf der Autobahn 3 einen schweren Unfall mit Verletzten und Sperrung. Die Ursache für die Geisterfahrt ist noch unklar.
Mehr Taser-Einsätze bei der Polizei
Die Polizei in NRW greift öfter zum Taser, um Störer zur Räson zu bringen. Abdrücken müssen die Beamten selten, die Androhung alleine reicht meistens aus. Das zeigen aktuelle Zahlen.
Viele Veranstaltungen zum Tag der Bibliotheken
Vom Brettspieletag bis hin zu Lesungen: Eine Reihe von Bibliotheken wollen mit einem Aktionstag ihre Angebote vorstellen und sich als Treffpunkt präsentieren.
Leverkusen und Dortmund in der Champions League gefordert
Ex-Meister Leverkusen empfängt zum Start des dritten Spieltags den Titelverteidiger. Auf Dortmund wartet eine lösbare Aufgabe.
Jugendlicher stirbt bei Streit in Supermarkt
Eine Auseinandersetzung in Lemgo eskaliert – am Ende ist ein Jugendlicher tot. Was bisher über die Tat und die Ermittlungen bekannt ist.
Jimi Blue Ochsenknecht gewinnt «Promi Big Brother»
Am Ende rangen ein Ex-Häftling und eine Mode-Ikone um den Sieg: Das Finale der TV-Show «Promi Big Brother» blieb bis zur letzten Entscheidung spannend.
Mann stirbt bei Autounfall – Kind leicht verletzt
Ein Autofahrer verliert auf einer Bundesstraße nahe Legden sein Leben. Der Unfallverursacher kommt mit dem Schrecken davon, seine Tochter muss ins Krankenhaus.
Kovac vor Kopenhagen: «Ich strahle wie ein Reaktor»
Die erste Saison-Niederlage hat Niko Kovac schnell abgehakt. Einen Youngster verteidigt der Cheftrainer von Borussia Dortmund gegen Kritik.
Ballon-d’Or-Gewinner Dembélé vor Comeback in Leverkusen
Der Ex-Dortmunder Ousmane Dembélé verletzte sich im September im Nationaltrikot. Pünktlich für die Rückkehr nach Deutschland scheint der Flügelspieler von PSG wieder fit zu sein.
Frau tot in Wohnung gefunden: Polizei vermutet Tötungsdelikt
Als eine Frau nicht zu einer Verabredung kommt, macht ein Freund sich Sorgen. Die Feuerwehr öffnet die Tür zu ihrer Wohnung - und findet ihren leblosen Körper.
Sohn soll 80-jährigen Vater mit Messer getötet haben
Als eine Frau ihren Vater am Telefon nicht erreichen kann, ruft sie die Polizei. Die Beamten finden den Senior leblos in der Wohnung seines Sohnes.
Alice Schwarzer wertet Merz-Äußerung nicht als rassistisch
Für seine «Stadtbild»-Äußerung muss Friedrich Merz viel Kritik einstecken. Auch Alice Schwarzer findet die Äußerung nicht gerade gut formuliert – doch in der Sache stimmt sie dem Bundeskanzler zu.
Hessen errichtet Zaun gegen Schweinepest an Grenze zu NRW
Hessen baut jetzt auch an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen einen Festzaun gegen die Ausbreitung der Schweinepest. Positive Funde liegen dort schon recht nah an der Grenze.
Feuer in Leiharbeiter-Haus – Verdächtiger flüchtig
In der Nacht bricht in einem Mehrparteienhaus im Kreis Kleve ein Feuer aus. Im Fokus der Ermittlungen steht ein Bewohner - doch der flieht.
Prozess um Schutzgelderpressung – Messerstiche auf Gastronom
Ein Gastronom will nach Hause fahren, als ihm Täter auflauern und Messerverletzungen zufügen. Der Prozess beginnt mit einer Überraschung.
Reifenstecher beschädigt mindestens 57 Autos in Düsseldorf
Nach einem Zeugenanruf entdeckt die Polizei am Sonntag dutzende Autos mit kaputten Reifen. Es ist nicht der einzige Reifenstecher-Fall an diesem Wochenende in Nordrhein-Westfalen.
Leverkusen kämpft vor Duell gegen PSG mit Personalsorgen
Im Champions-League-Spiel gegen Paris muss Leverkusen auf mehrere Spieler verzichten. Trainer Kasper Hjulmand hofft noch auf zwei Rückkehrer.
Herdecke: Angegriffene Bürgermeisterin wird Amt antreten
Der lebensgefährliche Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke vor zwei Wochen schockierte. Wann die SPD-Politikerin ihr Amt antritt, ist noch ungewiss.
Kind stirbt nach Badeunfall in Schwimmbad
Ein Bademeister wird am Sonntagnachmittag auf einen leblosen Körper im Becken hingewiesen. Bis ins Krankenhaus wird versucht, den Jungen wiederzubeleben – ohne Erfolg.
Alemannia Aachen trennt sich von Trainer Muzzicato
Nach sieben Niederlagen in elf Spielen zieht Alemannia Aachen die Reißleine und trennt sich vom Trainerteam. Eine Interimslösung steht beim Drittligisten schon fest.
Trauer um Leiter des Domforums – tödlich gestürzt im Urlaub
Der Leiter des Kölner Domforums ist bei einer Bergwanderung in Bayern ums Leben gekommen. Trauer in Köln.
Über 40 Gräber auf islamischer Bestattungsstätte beschädigt
Unbekannte schänden ein islamisches Grabfeld in Essen. Nun ermittelt der Staatsschutz. Betroffene fordern einen besseren Schutz der Anlagen.
Handelsketten nehmen Abschied vom Billigfleisch
Große Händler wie Aldi, Rewe und Lidl setzen bei Frischfleisch-Eigenmarken zunehmend auf bessere Tierhaltung. Was steckt hinter dem Abschied vom Billigfleisch - und was bedeutet es für die Preise?
Drei Deutsche bei Darts-EM – Starker Gegner für Schindler
Martin Schindler ist einer der Titelanwärter bei der Darts-EM. Doch gleich das erste Spiel ist für die deutsche Nummer eins eine hohe Hürde.
Tagebau Hambach: Lage ruhig am besetzten Areal
Aktivisten wollen eine Abholzung des sogenannten Sündenwäldchens am Rande des Tagebaus Hambach verhindern. Seit Monaten halten sie das Areal besetzt. Ab heute ist eine Räumung möglich.
Marineschiffbauer TKMS legt fulminanten Börsenstart hin
Beim Börsendebüt von TKMS geht die Aktie mit einem satten Plus aus dem Handel. Was hinter dem starken Start der Thyssenkrupp-Abspaltung steckt und welche Pläne das Unternehmen verfolgt.
Holcim übernimmt deutsche Baustoff-Firma Xella
Xella ist ein in Europa führender Anbieter von Wandsystemen mit bekannten Marken wie Ytong, Hebel und Silka. Jetzt wird das Unternehmen aus Duisburg von einem Schweizer Konkurrenten gekauft.
Von Köln nach Rom: Tausend Christen starten Wallfahrt
Etwa 1.000 Gläubige aus Nordrhein-Westfalen sind zur Internationalen Wallfahrt nach Rom aufgebrochen - per Flugzeug und im Bus.
Kellerbrand in Münster – sechs Bewohner gerettet
In der Nacht brennt es in einem Haus in Münster - in einem aufwendigen Einsatz können sechs Menschen gerettet und ins Krankenhaus gebracht werden.


















































