Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Gute Reaktion in München: Die Dortmunder Spieler um Kapitän Emre Can (M) und Torschütze Maximilian Beier (r) applaudieren ihren mitgereisten Fans nach dem Schlusspfiff.

BVB gegen Barça und der Traum vom «größten Fußball-Wunder»

Die positive Reaktion auf das 0:4 in Barcelona gegen den FC Bayern gefällt Dortmunds Trainer und den Bossen. Ein Rückspiel-Ziel wird gesetzt und zudem ein Psycho-Spiel im Liga-Endspurt eröffnet.
Ob was anbeißt? Trödler und Krimi-Autor «Waldi» Lehnertz angelt.

«Bares für Rares»-Händler Waldi angelt am liebsten nachts

Händler Walter Lehnertz, genannt «80-Euro-Waldi», hat eine Leidenschaft: Er fängt gerne dicke Fische, vor allem bei Dunkelheit. Das Hobby bedeutet für ihn pure Entspannung - «sonst wirst du bekloppt».
Minister Marcus Optendrenk nennt den Podcast einen spannenden «Versuchsballon». (Archivfoto)

Neuer Podcast der Finanzverwaltung komplett von KI generiert

Ein Mann und eine Frau unterhalten sich in ihrem Podcast angeregt über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Finanzverwaltung. Das Duo gibt es in echt aber gar nicht: Text und Stimme sind KI-generiert.
 In mehr als einem Dutzend Städten in Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr Ostermärsche geplant.

Ostermärsche gegen Aufrüstung und Atomwaffen

Die Friedenstaube schmückt Fahnen, Luftballons und T-Shirts. Bei den bevorstehenden Ostermärschen wird das Symbol hundertfach zu sehen sein. Die größte Aktion ist wieder der Ostermarsch Rhein-Ruhr.
Mats Hummels im BVB-Trikot. Gibt es das nochmal für die Club-WM?

Was Kehl an Hummels schätzt und Kobel «riesig freuen» würde

Die Gedankenspiele um Mats Hummels sind auch nach dem Dortmunder 2:2 in München ein Thema. Der Sportdirektor und der Torwart äußern sich zu einem Kurz-Comeback im BVB-Trikot.
Serge Gnabry brachte viel Schwung in die Bayern-Offensive.

BVB bremst Bayern beim Meisterstück aus: «Tolles Spiel»

Dem deutschen Clásico fehlt lange die Klasse. Erst als Dortmund in Führung geht, nimmt das Spiel volle Fahrt auf. Bayern-Coach Kompany hat bei seinen Wechseln ein gutes Händchen. Das ist nicht genug.
Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto)

Radfahrer nach Sturz lebensgefährlich verletzt

Ein Mann radelt in Brüggen und stürzt. Wieso ist unklar. Ein Hubschrauber bringt ihn in eine Klinik in die Niederlande.
Dieter Hecking war mit dem Verhalten von Myron Boadu nicht einverstanden.

Bochum-Coach Hecking erklärt Ausschluss von Stürmer Boadu

Dieter Hecking verzichtet gegen Augsburg auf seinen besten Stürmer. Nach dem Spiel spricht er darüber.
Hunderte Einsatzkräfte waren bei Waldbränden in Nordrhein-Westfalen im Einsatz, zum Beispiel bei diesem Brand in Sundern im Sauerland. (Foto: Feuerwehr Sundern)

Feuerwehr bei mehreren Waldbränden in NRW im Einsatz

Hunderte Einsatzkräfte bekämpfen am Samstag Waldbrände im Sauerland, bei Aachen, im Rheinisch-Bergischen Kreis und in Wuppertal. Schwer zu schaffen macht den Brandbekämpfern ein Feuer in Sundern.
Freiburg glich schnell aus.

Freiburg bestraft schwache Gladbacher

Borussia Mönchengladbach steckt zur Unzeit im Leistungstief. Beim 1:2 gegen den direkten Konkurrenten SC Freiburg spielt der Europapokalanwärter erschreckend schwach.
Bochum und Augsburg lieferten sich zahlreiche enge Zweikämpfe.

Niederlage in Überzahl: Bochum-Tiefschlag gegen Augsburg

Bochum braucht dringend Punkte im Abstiegskampf und spielt leidenschaftlich. Alles sieht nach einem Remis oder sogar einem Sieg aus. Dann schockt ein Augsburger Joker den VfL.
Florian Wirtz feierte fünf Wochen nach seiner Verletzung sein Comeback.

Titelträume schwinden: Leverkusen stolpert gegen Union

Bayer Leverkusen hatte sich erhofft, jedes Spiel im Kampf um die Titelverteidigung zu gewinnen. Doch gegen das Abwehrbollwerk von Union Berlin bleibt selbst das Comeback ihres Topstars ohne Erfolg.
Die Kriminalpolizei ermittelt nach dem Fund einer Frauenleiche in einer Wohnung in Oberhausen. (Symbolbild)

Ermittlungen: 32-Jährige in Oberhausen tot aufgefunden

Mitarbeiter der Stadt Oberhausen haben eine Verabredung mit einer 32-Jährigen an ihrer Wohnanschrift. Die Frau erscheint nicht, die Polizei wird alarmiert. Die entdeckt in der Wohnung ihre Leiche.
Der FC-Vorstand um Präsident Werner Wolf tritt nicht mehr an.

Vorstand des 1. FC Köln tritt im Herbst ab

Der 1. FC Köln muss sich eine neue Führung suchen. Dennoch könnten einzelne Vorstandsmitglieder erneut kandidieren. Offensichtlich gibt es unterschiedliche Meinungen über den Sanierungskurs.
Bei herrlichem Wetter in der Heimat sind Urlauber aus Nordrhein-Westfalen in die Osterferien geflogen.

Entspannter Osterferienstart auf den Straßen und in der Luft

Ein bisschen Risiko fährt immer mit, wenn man ausgerechnet zu Ferienbeginn eine Reise im einwohnerstarken Transitland NRW startet. Diesmal klappt das aber weitestgehend reibungslos.
Bleibt in Paderborn: Adriano Grimaldi (r.).

Stürmer Grimaldi bleibt weitere Saison in Paderborn

Der SC Paderborn setzt für die Zukunft auch auf Erfahrung. Ein routinierter Stürmer soll weiterhin auf Torejagd gehen.
Das zuletzt in Deutschland wetterbestimmende Hoch verlagert sich nach Südosteuropa - in der Nacht zum Sonntag ziehen in NRW Regenschauer auf, Gewitter sind auch möglich. (Archivbild)

Das schöne Wetter zieht davon – Gewitter in NRW möglich

Das schöne Wetter hat in NRW mit dem Start der Osterferien ein Ende. Nach einem sonnigen und warmen Samstag ziehen in der Nacht zum Sonntag Regenschauer auf.
Trainer-Veteran Dieter Hecking steht KI im Fußball kritisch gegenüber.

Hecking: KI auch im Fußball nicht mehr aufzuhalten

Bochums Trainer Dieter Hecking sieht viele moderne Entwicklungen im Sport durchaus kritisch. Fußball ist für das Bundesliga-Urgestein weiter ein einfaches Spiel.
Mats Hummels kann sich angeblich ein Kurz-Comeback beim BVB vorstellen.

Bericht: Hummels begeistert von möglicher BVB-Rückkehr

Die Personalnot bei Borussia Dortmund bringt Spekulationen um eine Rückkehr von Mats Hummels in Fahrt. Der Ex-Weltmeister soll von der Idee begeistert sein.
Viele Kunden wissen nicht, dass manche Händler ihnen höhere Preise unterjubeln, wenn sie auf deren Online-Seite öfter Interesse an einem bestimmten Produkt gezeigt haben - Künstliche Intelligenz registriert das. (Symbolbild)

NRW-Justizminister will KI-Manipulationen Grenzen setzen

Verbraucher und Medienkonsumenten können durch Künstliche Intelligenz unbemerkt beim Einkaufen beeinflusst und desinformiert werden - etwa bei Flugbuchungen. Der NRW-Justizminister fordert Regeln.
Raps sieht nicht nur schön aus, sondern liefert auch Öl für Mensch und Maschine.

Frühling in sattem Gelb: Rapsfelder blühen

Raps ist eine Augen- und eine Bienenweide. Die jüngsten Sonnentage haben die gelben Blüten wachgeküsst. Rapsöl ist Grundstoff für Margarine, ein Teil wird auch zu Öl für Sägeketten verarbeitet.
Im Abschiebegefängnis Büren sollen weiter auch Polizisten aufpassen. (Archivfoto)

Polizisten sollen länger in Abschiebegefängnis aushelfen

In Nordrhein-Westfalens einzigem Abschiebegefängnis sitzen immer mehr Flüchtlinge, aber es gibt nicht genug Personal. Jetzt sollen Polizisten weiter aushelfen. Die Gewerkschaft sieht das kritisch.
Vier Menschen verletzt. (Symbolbild)

Auto prallt gegen Baum – vier Verletzte

Erst ist das Auto mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs. Etwas später müssen vier Menschen ins Krankenhaus.
«Let's Dance»-Moderator Daniel Hartwich tanzt selbst.

«Let’s Dance»: Hartwich tanzt – doch Neubauer nicht mehr

Mit Spannung wurde der erste Tanz des Moderators erwartet. Doch kurz auf den frenetisch bejubelten Auftritt folgt eine wohl große Überraschung.
«Let's Dance»-Moderator Daniel Hartwich tanzt selbst.

Tanzmuffel Hartwich tanzt bei «Let’s Dance» im Glitzer-Sakko

Nach eigenem Bekunden tanzt ausgerechnet der Moderator der RTL-Tanzshow nicht. Doch eine Wette brachte ihn nun aufs Parkett. Den Auftritt nahm er selbst nicht ganz ernst.
Christine Neubauer ist bei «Let's Dance» rausgeflogen.

Christine Neubauer bei «Let’s Dance» rausgewählt

Vor der Osterpause haben acht Paare ums Weiterkommen getanzt. Am Ende muss eine Kandidatin gehen, die Feuer und Flamme fürs Tanzen war.
Am Abend war der Brand unter Kontrolle. (Symbolbild)

Brennender Dachstuhl – Metallfassade erschwert Löscharbeiten

Ein Dachstuhl brennt, das Feuer greift auf die Außenwand über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig – das hängt auch mit der besonderen Fassade des Hauses zusammen.
Die Kölner Haie mit Alexandre Grenier (l) verpassten gegen den ERC Ingolstadt um Wayne Simpson (r) den Einzug ins Finale nach Spiel fünf.

Ingolstadt verkürzt gegen Köln im DEL-Halbfinale

Die Kölner Haie verpassen beim ERC Ingolstadt die Entscheidung im DEL-Halbfinale. Der Hauptrundensieger hingegen findet nach drei Niederlagen in Folge die richtige Antwort.
 Luca Wald­schmidt (M) ist vom Elfmeterpunkt eiskalt.

1. FC Köln verpasst in Fürth Sprung an Tabellenspitze

Der 1. FC Köln hat in Fürth die dicke Chance, Tabellenführer zu werden. Doch die Chancenverwertung ist zu mangelhaft.
Die Polizei spricht von umfangreichen Ermittlungen gegen eine überregional agierende Bande von Trickdieben (Illustration).

Sechs falsche Wasserwerker sitzen in Untersuchungshaft

Nach Durchsuchungen am Niederrhein gibt es mehrere Festnahmen. Es geht um Trickdiebstahl. Die Masche ist alt.
«Also es ist jetzt nicht so, dass ich vor unserem Dreh erstmal einen Workshop belegen musste», sagt Christoph Maria Herbst. (Archivbild)

Herbst: Haut von Stromberg saß wie angegossen

Millionen lieben Christoph Maria Herbst als schrägen Bürochef Stromberg. Für ihn ist die Kunstfigur immer da: «So eine Figur wie Bernd Stromberg legst du ja auch nie komplett ab.»
Angeklagter gesteht: Transporter gestohlen und Fahrer mitgeschleift. (Symbolbild)

Amazon-Fahrer mitgeschleift – Acht Jahre Haft

In Düsseldorf wird der Transporter eines Versandhändlers geraubt. Der Fahrer versucht mit einem Sprung auf die Motorhaube, die Tat zu verhindern und wird schwer verletzt. Nun gibt es ein Urteil.
Vor dem Landgericht Detmold geht es derzeit um den versuchten Mord an einer schwangeren Frau. (Archivbild)

Versuchter Mord an schwangerer Frau – Familie widerspricht

Der Angeklagte bezeichnet sich als respektvollen Ehemann, der eine Familie gründen wollte. Diese Einschätzung hat er offenbar alleine. Vor dem Landgericht Detmold fallen drastische Worte.
Bleibt van Wonderen Schalke-Trainer?

Schalke: Gespräch mit van Wonderen – «Es war positiv»

Bleibt er oder bleibt er nicht? Schalkes Trainer ist nach Gesprächen über die Neuausrichtung des Clubs zuversichtlich.
Nach einem tödlichen Messerangriff in Gelsenkirchen sucht die Polizei mit Fahndungsfotos nach zwei jungen Männern. (Symbolbild)

Mann erstochen – Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

Ein 44 Jahre alter Mann ist in Gelsenkirchen erstochen worden. Noch sind die Hintergründe völlig unklar. Nun veröffentlicht die Polizei Fahndungsfotos von zwei jungen Männern.
Nach Schreiben mit rechtsradikalen Äußerungen hat die Polizei vier Verdächtige ermittelt. (Archivbild)

Vier Jugendliche sollen hinter Drohmail an Schule stecken

Drohschreiben sorgen seit Tagen für Aufregung an Duisburger Schulen. Nun hat die Polizei erste Verdächtige ermittelt. Es sind wohl Trittbrettfahrer mit höchst eigenem Interesse.
Laut Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß ist ein Transfer von Florian Wirtz zum deutschen Rekordmeister derzeit ausgeschlossen.

Hoeneß: FC Bayern fehlt das Geld für Wirtz-Transfer

Seit Monaten baggert der FC Bayern an Leverkusens Wirtz. Laut Bayern-Ehrenpräsident Hoeneß können sich die Münchner den Nationalspieler derzeit nicht leisten. Stattdessen sind Sparmaßnahmen nötig.
Steht am Wochenende wieder im Kader von Leverkusen: Florian Wirtz.

Wirtz mit Comeback nach wochenlanger Verletzungspause

Sechs Spieltage vor dem Ende der Saison ist Leverkusens Florian Wirtz wieder einsatzfähig. Der 21 Jahre alte Ausnahmefußballer hat seine Fußverletzung überwunden.
Bei der gebündelten Arbeit der Steuerfahnder geht es Minister Optendrenk zufolge um die Zerschlagung krimineller Strukturen. (Archivbild)

Steuerbetrug mit Autos – kriminelle Strukturen zerschlagen

Über Jahre ist der Staat um Millionen-Steuerbeträge im Zusammenhang mit Autoverkäufen betrogen worden. Nach langer, intensiver Ermittlung der NRW-Steuerfahndung ist einer Bande das Handwerk gelegt.
Dort begann der dritte Prozess zum «Kölner Drogenkrieg». (Foto Illustration)

Gefesselt und gefoltert – Prozess zum «Kölner Drogenkrieg»

Die Prozesse geben einen Eindruck von der Brutalität, mit der die Drogenbanden ihre Konflikte ausgetragen haben. Für besonders «schmutzige Arbeiten» wurden Handlanger aus den Niederlanden engagiert.
Die Talsperren im Land sind im Moment längst nicht so gut mit Wasser gefüllt wie im Frühling üblich. (Archivbild)

Überall fehlt Wasser – Probleme an Talsperren und Flüssen

Die Wasserstände in vielen Talsperren und Flüssen fallen immer weiter. Schiffe fahren bereits halbleer über den Rhein. Auch die Trinkwasserversorgung rückt in den Blick.
Ein Röntgenbild der Hand von Wilhelm Röntgen gehört nun zum  Unesco-Weltdokumentenerbe. (Archivbild)

Erste Röntgenbilder gehören nun zum Weltdokumentenerbe

Die Unesco erweitert ihr Register für bedeutende Werke der Menschheitsgeschichte. Sie nimmt den Nachlass von Friedrich Nietzsche auf - und Bilder von einem Jagdgewehr.
Kilometerweit war die Rauchsäule nach dem Feuer in Ahlen zu sehen. Jetzt steht die ungefähre Schadenshöhe fest.

Bis zu 10 Millionen Euro Schaden durch Großbrand in Ahlen

Die Flammen waren gewaltig: In der Nacht auf Donnerstag spielten sich in einem Gewerbegebiet im Münsterland apokalyptische Szenen ab. Experten suchen weiter nach der Brandursache.
«Aktenzeichen XY … ungelöst» geht einem Cold Case nach.

«Aktenzeichen XY» greift ungeklärten Doppelmord in Essen auf

Mehr als 25 Jahre sind die tödlichen Schüsse im Essener Stadtteil Schonnebeck her. Zwei Menschen starben. War es eine Tat im Drogenmilieu?
Fehlt dem VfL Bochum weiterhin verletzt: Koji Miyoshi.

Verletzungspech: Rückschlag für Bochums Miyoshi

Bochums Trainer Dieter Hecking hat gehofft, gegen den FC Augsburg personell endlich mal wieder aus dem Vollen schöpfen zu können. Doch nun steht fest: Ein Mittelfeldspieler fällt erneut aus.
Zu dem Vorfall soll es während der Abi-Mottowoche gekommen sein.

Schüler sollen rassistische Lieder gesungen haben

An einem katholischen Gymnasium soll es während der Abi-Mottowoche zu einem Vorfall gekommen sein. Das Erzbistum droht den Schuldigen mit Konsequenzen - sie sind allerdings noch unbekannt.
Auf kostenlose, gute Verpflegung in den Kitas warten viele Eltern, vor allem mit schmalem Familienbudget, seit Jahren. (Symbolbild)

SPD sieht jetzt Spielraum für Gratis-Kita-Essen in NRW

«Wir streben eine kostenfreie Verpflegung in Kitas an», steht seit 2022 im Koalitionsvertrag von CDU und Grünen in NRW. Die neuen Vereinbarungen im Bund schaffen aus SPD-Sicht die Finanz-Grundlage.
Fordert von seinem Team mehr Einsatz: Niko Kovac.

Vor Bayern-Spiel: BVB-Coach fordert «ganz andere Mentalität»

Im Duell Bayern gegen Dortmund geht es diesmal nicht für beide um Titel. Dafür ist der BVB zu schwach. Der Dortmund-Coach will einen kommenden Termin beim Rekordmeister ausnutzen.
Joachim Stamp (FDP), Sonderbevollmächtigter der Bundesregierung für Migrationsabkommen, sagte im Untersuchungsausschuss aus,

Stamp mahnt: Mehr Personal für Ausländerämter

Der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung und frühere NRW-Minister Joachim Stamp (FDP) musste als Zeuge im Untersuchungsausschuss zum Solingen-Anschlag aussagen.
Auch in Nordrhein-Westfalen wird jetzt an der Gleichstromtrasse A-Nord gebaut, die Windstrom von der Nordsee transportieren soll.

Stromleitung A-Nord soll Hunderte Millionen Euro einsparen

Damit das Stromnetz stabil bleibt und keine Engpässe entstehen, müssen die Netzbetreiber häufig eingreifen. Das kostet jährlich viele Millionen Euro. Helfen soll der Netzausbau.