Schlagwort: Stadtverwaltung Ratingen
Ratinger Stadtrat beschließt Corona-Unterstützungspaket
Ratingen. Der Rat der Stadt beschloss in seiner Sitzung am 31. März eine Reihe von Maßnahmen zur finanziellen Entlastung von Bürgerinnen und Bürgern sowie...
Ratingen: Rat tagt unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen
Ratingen. Wegen der Corona-bedingten Einschränkungen findet die Ratssitzung am Dienstag, 31. März, unter besonderen Umständen statt.
Um den gebotenen Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den...
Corona-Krise: Stadt Ratingen unterstützt in Not geratene Unternehmen
Ratingen. Die Stadt Ratingen möchte zusätzlich zu den Rettungsschirmen der Bundes- und der Landesregierung ortsansässigen Unternehmen und Selbständigen, die durch die Corona-Krise in finanzielle...
In Ratingen Trauungen nur noch im kleinsten Kreis
Ratingen. Eheschließungen sind ab sofort und bis auf Weiteres auch in Ratingen nur noch im kleinsten Kreis möglich. Darauf weist die städtische Verwaltung hin.
...
Musikalisch sein und bleiben auch in schwierigen Zeiten
Ratingen. Der Lehrbetrieb der Städtischen Musikschule Ratingen ist, wie der Unterricht der allgemeinbildenden Schulen auch, seit 16. März wegen der Corona-Krise ausgesetzt. Trotzdem sind...
Klimaschutz in Ratingen: Stadtverwaltung veröffentlicht Jahresbericht 2019
Ratingen. Die Stadt Ratingen hat den Klimaschutzbereicht für das vergangenen Jahr veröffentlicht.
Die Stadt Ratingen will den Klimaschutz vorantreiben und hat dazu vor zwei Jahren...
Gesperrte Spielplätze wegen Coronavirus: Stadt Ratingen kündigt weitere Kontrollen an
Ratingen. Die Stadt Ratingen weist erneut darauf hin, dass Spiel- und Bolzplätze geschlossen sind.
Die Ansage war eindeutig: Spiel- und Bolzplätze bleiben ab sofort geschlossen,...
Ratinger Sozialamt bietet Kopierservice an
Ratingen. Die Stadtverwaltung informiert über die Einrichtung eines Kopierservice im Sozialamt.
Der Leistungsbereich des Sozialamtes - umfasst Sozialhilfe, Grundsicherung, Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz - bietet im...
Pandemie-Eindämmung: Stadt Ratingen schließt Kultureinrichtungen
Ratingen. Aufgrund der Coronavirus-Krise bleiben ab Dienstag, 17. März, die städtischen Kultureinrichtungen bis auf weiteres geschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Zu den Einrichtungen zählen...
Stadt Ratingen informiert über weitere Maßnahmen wegen Coronavirus
Ratingen. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Landesregierung NRW am Wochenende weitere Beschränkungen des öffentlichen Lebens erlassen. Die Stadtverwaltung informiert Bürgerinnen...
Ordnungsamt und Polizei sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit in Ratingen
Ratingen. Frank Bauernfeind (53) hat vor kurzem die Nachfolge von Jörg Janke als Leiter der Polizeiwache Ratingen angetreten. Auf Einladung von Ordnungsdezernent Harald Filip...
Stadt Ratingen appelliert: Bitte nur mit Termin ins Bürgerbüro!
Ratingen. Im Bürgerbüro der Stadt Ratingen gibt es weiterhin viele Krankheitsausfälle. Bürgerinnen und Bürger sollen daher vor ihrem Besuch im Bürgerbüro einen Termin vereinbaren,...
Stadt Ratingen kontrolliert wieder Grabmale
Ratingen. Um mögliche Gefahren zu erkennen und zu vermeiden, führt die Friedhofsverwaltung auch in diesem Jahr eine umfassende Kontrolle an den Grabsteinen auf den...
Ratsbeschlüsse in Ratingen: „Spürbare Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben“
Ratingen. Der Rat der Stadt hat sich in seiner Sitzung am 11. Februar mit einer Reihe von Punkten befasst, die sich, so schreibt die...
Ratingen: Ticketverkauf und Touristinformation im neuen Rathaus
Ratingen. Es ist so weit: Ab sofort befindet sich der Ticketverkauf und die Touristinformation des Amtes für Kultur und Tourismus in neuen Räumen im...
Pünktlich zu Altweiber: Bürgerhaus erstrahlt in neuem Glanz
Ratingen. Die Fassadensanierung am Bürgerhaus ist abgeschlossen. Das teilt die städtische Verwaltung mit.
Es war eine Punktlandung, bevor am Donnerstag die große Altweiber-Party auf dem...
Nach fast 49 Dienstjahren: Jörg Arndt in Ruhestand verabschiedet
Ratingen. Nach fast 49 Jahren im öffentlichen Dienst geht der Oberverwaltungsrat Jörg Arndt nun in den Ruhestand.
Der Städtische Oberverwaltungsrat Jörg Arndt, Leiter des...
Unrechtmäßig erhobene Bußgelder: Bürger können auf Rückzahlungen hoffen
Ratingen. Wie die Bürger-Union mitgeteilt hat, sollen Ratinger Bürgerinnen und Bürger Rückzahlungen von unrechtmäßig erhobenen Bußgeldern erhalten.
Die Bürger-Union fand bei Überprüfungen im Sommer 2019...
Stadtverwaltung Ratingen: Petra Cremer leitet das Planungsamt
Ratingen. Willkommen zurück: Mit der neuen Planungsamtsleiterin Petra Cremer haben Bürgermeister Klaus Pesch und Baudezernent Jochen Kral eine ehemalige Mitarbeiterin der Verwaltung in neuer...
Interims-Kita an der Gothaer Straße: Baustart für die Außenanlage
Ratingen. In Ratingen-West entsteht auf dem Gelände des Sportplatzes Gothaer Straße in Container-Bauweise eine viergruppige Interims-Kita in unmittelbarer Nähe der bestehenden Kindertagesstätte Gothaer Straße...
Neue Ausgabe von „Ratingen Live“ erschienen
Ratingen. Eine Übersicht über Veranstaltungen aus dem Bereich Kultur, Events und Freizeit bietet der Veranstaltungskalender „Ratingen Live“. Nun ist die neue Ausgabe für die...
Bezahlen per Smartphone bei der Stadtkasse möglich
Ratingen. Die Stadtverwaltung bietet zum Jahreswechsel nach eigenen Angaben einen neuen Service an: Gebühren und Entgelte können in einigen Verwaltungsstellen auch mit dem Smartphone...
Nach 25 Jahren: Leiter der „Manege“ in Lintorf geht in den...
Ratingen. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat ihn zwar jung gehalten, aber mit 65 Jahren ist für Jochen Celler nun Schluss: Der langjährige...
Bürgermeister Pesch gratuliert Anne Korzonnek zum 70. Geburtstag
Ratingen. Bürgermeister Klaus Pesch hat seiner Stellvertreterin Anne Korzonnek zum 70. Geburtstag gratuliert.
Am Ende einer langen und wichtigen Ratssitzung, in der unter anderem der...
Offener Ganztag: Stadt will Niveau weiter steigern
Ratingen. Der Rat der Stadt hat die Weichen für den weiteren Ausbau der Offenen Ganztagsschule in Ratingen gestellt.
Damit arbeitet die Stadt vorsorgend auf den...
Bürgermeister Klaus Pesch: Dank für treue Dienste
Ratingen. Bürgermeister Klaus Pesch hat alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Ratingen, die in den vergangenen Monaten ein Dienstjubiläum über 25 bzw. 40 Jahre...
Stadtverwaltung Ratingen begrüßt neue Auszubildende
Ratingen. Für elf neue Auszubildende sowie drei Freiwillige für das Soziale Jahr Kultur (FSJ) begann jetzt bei der Stadtverwaltung Ratingen der Start ins Berufsleben.
Der...
Schützenfest in Lintorf: Stadt richtet Sperrungen und Halteverbote ein
Ratingen. Vom 16. bis 19. August steigt das Schützenfest in Ratingen-Lintorf. Höhepunkt ist der Große Schützenumzug am Sonntag, 18. August. Anwohner und Besucher müssen...