Start Schlagworte Verkehr

Schlagwort: Verkehr

Auf der für Pendler wichtigen Voreifelbahn zwischen Bonn und Euskirchen fährt ab dem 22. August, ab 1 Uhr nachts, drei Wochen lang kein Zug. (Archivbild)

Bauarbeiten an Voreifelbahn – Statt Bahnen fahren Busse

Seit 2023 wird die Bahnstrecke zwischen Bonn und Euskirchen auf den künftigen Antrieb mit Strom umgestellt. Derzeit wird gebaut - mit Folgen für Pendler. Drei Wochen lang fahren nur Busse.
Eine Mordkommission ermittelt gegen einen Fahrer wegen versuchter Tötung.(Archivbild)

Versuchtes Tötungsdelikt – Fahrer steuert auf Frau zu

Ein junger Mann fährt gezielt auf eine etwa gleichaltrige Frau zu. Mit dem Fall befasst sich eine Mordkommission in Dortmund.
Lebensgefahr bestehe nicht, teilte die Polizei mit. (Symbolfoto)

13-Jährige wird von Bus erfasst und schwer verletzt

Nach einem Zusammenstoß mit einem Bus kommt eine junge Fußgängerin schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Frau sei unvermittelt auf die Straße getreten, hieß es.
Eine Sperrung auf der A40 in Fahrtrichtung Duisburg steht an. (Symbolbild)

A40 bei Bochum in Richtung Duisburg gut eine Woche gesperrt

In Fahrtrichtung Duisburg ist die A40 zwischen Bochum und Essen bis zum letzten Schulferientag in NRW dicht.
Am Sonntag war weiterhin unklar, wie es zu dem schlimmen Verkehrsunfall mit vier Toten kommen konnte. Am Steuer des Unfallautos hatte ein 16-Jähriger gesessen.

Vier Tote bei Autounfall – Ermittlungen zur Ursache laufen

Ein Jugendlicher fährt mit dem Auto der Eltern. In einer Kurve kommt er von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Alle vier Beifahrer sterben: Zwei Mädchen (14, 16) und zwei Männer (beide 19).
273 Fluggästen brachte die Störung an einem Triebwerk eine zusätzliche Nacht in Brindisi. (Symbolfoto)

Auf Flug Korfu–Düsseldorf: Störung an Triebwerk mit Flammen

Nach dem Start auf der griechischen Insel Korfu schlägt eine Anzeige Alarm. Der Pilot landet die Condor-Maschine in Brindisi statt Düsseldorf. Für die Passagiere dauert die Reise deutlich länger.
Warum die Frau in den Gegenverkehr geriet, blieb zunächst unklar. (Symbolbild)

Autofahrerin kollidiert im Gegenverkehr mit Lkw und stirbt

Eine 59-jährige Autofahrerin gerät im Kreis Steinfurt in den Gegenverkehr, stößt mit einem Lastwagen zusammen und erleidet tödliche Verletzungen. Noch sind viele Frage offen.
Die Feuerwehr rückte mit 24 Einsatzkräften an. (Symbolbild)

16 Menschen bei Unfall auf A2 verletzt

Ein beengter Baustellenbereich wird zum Unfallort: Mehrere Fahrzeuge stoßen kurz hinter der A2-Abfahrt Gelsenkirchen-Buer zusammen.
Nur noch Trümmer sind von einem Auto übrig, das am frühen Morgen südlich von Aachen gegen einen Baum geprallt ist.

25-Jähriger fährt mit Auto gegen Baum – Lebensgefahr

Für einen Mann aus Monschau ist eine nächtliche Autofahrt im Krankenhaus geendet. Er fuhr mit seinem Wagen gegen einen Baum.
Zwei 19-jährige Männer sowie zwei 14 und 16 Jahre alte Mädchen sind bei einem Autounfall in Kürten gestorben. Am Steuer saß ein 16-Jähriger. Er überlebte. Der Wagen gehört seinen Eltern.

Vier Menschen sterben bei Unfall – 16-Jähriger am Steuer

Ein Jugendlicher fährt mit dem Auto der Eltern. In einer Kurve kommt er von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Alle vier Beifahrer sterben. Sie wurden nur 14, 16, 19 und 19 Jahre alt.
Am frühen Samstagmorgen war die Strecke wieder frei. (Symbolbild)

Liegengebliebener ICE in Köln: Strecke wieder frei

Am Freitagabend ging es für Hunderte Bahnreisende auf freier Strecke in Köln plötzlich nicht mehr weiter - wegen eines Oberleitungsschadens. Die Reparaturarbeiten zogen sich bis Samstagmorgen hin.
Die Polizei rückte an. (Symbolbild)

Auto fährt in geparkten Pkw – zwei Männer auf Bank verletzt

Ein Autofahrer verliert mutmaßlich die Kontrolle über seinen Wagen und rammt ein abgestelltes Auto. Das wiederum wird gegen eine Parkbank geschoben – auf der zwei Menschen sitzen.
Ein ICE bleibt in Köln auf offener Strecke stecken. (Symbolbild)

Seil am Strommast kaputt: ICE bleibt in Köln liegen

Kurz vor dem Wochenende geht es für Hunderte Bahnreisende in Köln plötzlich nicht mehr weiter. Sie müssen ihren Zug verlassen. Was ist passiert?
Bei einem Unfall auf der L370 im Landkreis Nienburg/Weser sind zwei Frauen verletzt worden, eine von ihnen schwer. (Symbolbild)

Zwei Frauen bei Unfall im Kreis Nienburg verletzt

Eine Autofahrerin will überholen und gerät in den Gegenverkehr: Ein Unfall nahe Rehburg-Loccum hat schwerwiegende Folgen. Auswirkungen gibt es auch für den Verkehr in der Gegend.
In Meerbusch ist ein Fahrradfahrer mit einem Auto zusammengestoßen und hat sich lebensgefährlich verletzt.

Radfahrer bei Crash mit Auto lebensgefährlich verletzt

Ein Fahrradfahrer prallt in Meerbusch in ein Auto. Die Folgen sind schwer für ihn.
Ein 61-Jähriger ist seinen schweren Verletzungen erlegen (Archivbild)

Schwerverletzter 61-Jähriger nach Unfall gestorben

Ein missachtetes Vorfahrtsrecht hatte in Minden zu einem folgenschweren Unfall geführt. Zwei Menschen wurden verletzt. Einer ist nun in der Klinik gestorben.
In Lüdenscheid läuft ein größerer Polizeieinsatz.

Größerer Polizeieinsatz in Lüdenscheid – Beamte bedroht

Großeinsatz in Lüdenscheid: Spezialkräfte rückten an, eine wichtige Umleitungsstrecke der gesperrten A45 war dicht. Die Sperrung ist inzwischen beendet.
Zwei Tage nach dem schweren Zusammenstoß ist ein weiteres Unfallopfer gestorben. (Archivbild)

Weitere Tote nach Zusammenstoß in Haltern

Bei einem schweren Frontalcrash in Haltern am See stirbt ein älterer Mann noch an der Unfallstelle. Nun gibt es ein weiteres Todesopfer. Viele Fragen bleiben auch Tage nach dem Unglück offen.
Weißes Pulver auf der Plastikkarte hat einem Autofahrer viel Ärger eingebrockt. (Symbolfoto)

Kokain auf Personalausweis: Autofahrer in Erklärungsnöten

Alkohol am Steuer, kein Führerschein, keine Autoversicherung. Das würde schon allein für einen Stapel Anzeigen sorgen. Doch damit war für einen Autofahrer in Nordrhein-Westfalen noch nicht Schluss.
Bei dem schlimmen Unfall in Monheim sind zwei Jugendliche ums Leben gekommen. (Archivbild)

Todesfahrt von Monheim: zwei Teenager außer Lebensgefahr

Eine nächtliche Fahrt mit einem rasanten Sportwagen voll junger Leute endet in einem Horrorunfall: Zwei Jugendliche sterben. Nun gibt es einen Lichtblick, zwei verletzte Teenager sind über den Berg.
Eine alte Frau ist in Gelsenkirchen von einem Lastwagen angefahren worden. (Archivbild)

84-Jährige mit Rollator tödlich von Lkw erfasst

Tragischer Unfall in Gelsenkirchen: Eine 84-Jährige stirbt, nachdem sie auf einem Discounter-Parkplatz von einem Lkw erfasst wurde. Die Polizei ermittelt den genauen Hergang.
Die Polizei ermittelt auch wegen möglichen Drogenkonsums.

Autofahrer gerät beim Überholen auf Radweg – 66-Jährige tot

In einer Kurve in Neuss verliert ein Mann beim Überholten die Kontrolle über sein Auto. Für eine Frau endet das tödlich.
Eltern sollten mit Schulanfängern den Weg zur Schule rechtzeitig üben, raten ADAC und Landesverkehrswacht. (Archivbild)

Ratschlag: Mit Schulanfängern schon den Schulweg üben

Mit der Schule beginnt für Kinder ein neuer Lebensabschnitt, auf den sich viele schon freuen. Eltern sollten sich mit ihnen jetzt schon mal auf den Weg machen. Wie kommst Du sicher dahin?
Bei einem Frontalzusammenstoß in Haltern am See ist am frühen Abend ein Mann ums Leben gekommen, fünf weitere Insassen erlitten teils lebensgefährliche Verletzungen.

Ein Toter und mehrere lebensgefährlich Verletzte bei Crash

Noch ist unklar, wie es dazu kommen konnte: In Haltern am See kommt es am frühen Abend zu einem Frontalcrash. Ein Mann stirbt, es gibt mehrere lebensgefährlich Verletzte.
Bei dem Unfall zwischen Monheim und Düsseldorf sind zwei Jugendliche ums Leben gekommen.

Zwei Tote und drei Schwerverletzte bei Unfall in Monheim

Zwei Jugendliche kamen bei einem schweren Unfall auf der Straße ums Leben, drei weitere wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Ein 61-Jähriger ist lebensgefährlich verletzt worden. (Symbolbild)

61-Jähriger nach Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt

Ein missachtetes Vorfahrtsrecht hat in Minden zu einem folgenschweren Unfall geführt. Zwei Menschen wurden verletzt, einer davon lebensgefährlich.
Bei der landesweiten Razzia wurden rund 600 Fälle wegen erhöhter Geschwindigkeit festgestellt. (Archivbild)

Bei landesweiter Lkw-Razzia über 2.400 Verstöße notiert

Eine große Kontrolle von Lastwagen hat zahlreiche Regelübertretungen ergeben. Innenminister Reul kritisiert geringe Strafen. Deutschland dürfe «kein Paradies für Schnäppchen-Sünder» sein, sagt er.
Ein Motorradfahrer wird bei einem Unfall in der Pfalz verletzt. (Symbolbild)

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz

Der Mann aus Nordrhein-Westfalen stürzt mit seiner Maschine in einer Kurve. Er kommt zur Überwachung in ein Krankenhaus.
Ein Drogentest beim 18-jährigen Autofahrer fiel positiv aus. (Symbolbild)

E-Scooter-Fahrer stirbt bei Unfall – Autofahrer festgenommen

Ein 36-Jähriger ist in Dortmund bei einem nächtlichen Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ein 18-jähriger Autofahrer verlor laut Polizei die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Ein Teil einer Warnbake hat am Freitagabend elf Fahrzeuge so beschädigt, dass sie nicht mehr weiterfahren konnte. (Symbolbild)

Warnbaken-Fuß auf Autobahn – elf Autos abgeschleppt

Kleine Ursache, große Wirkung: Der Fuß einer Warnbake auf der Fahrbahn hat eine Reihe von Schäden verursacht. Wegen kaputter Reifen mussten elf Autos abgeschleppt werden.
Mit Blick auf den Schuljahresbeginn gibt es mancherorts Aktionen für das Fahren mit Bus und Bahn. (Symbolbild)

Kostenloses Eltern-Kind-Ticket in weiten Teilen von NRW

Vor Beginn des neuen Schuljahres machen einige Verkehrsbetriebe ein besonders Angebot. Es geht darum, das bestimmte Kinder Fahrten zur Schule üben können. Die Tickets gibt es meist nur in der Schule.
Ein Patient befand sich in dem Rettungswagen nicht. (Symbolbild)

Krankenwagen kollidiert mit Auto – vier Verletzte

Der Unfall passierte an einer Kreuzung in Düsseldorf. Alle Insassen der beiden Fahrzeuge wurden in Krankenhäuser gebracht.
Bei einem Unfall im Großraum Düsseldorf ist der Fahrer eines Kleinwagens ums Leben gekommen.

Streife entdeckt zerstörten Kleinwagen – Fahrer tot

Trümmerteile liegen auf der Straße verstreut. Ein Kleinwagen ist nach ersten Erkenntnissen mit einem Baum kollidiert. Der Fahrer ist tot. Er war nicht allein unterwegs.
Wegen Elektrifizierungsarbeiten kommt es auf der Eifelstrecke immer wieder zu Teilsperrungen. (Archivbild)

Eifelstrecke ist 2028 durchgehend elektrisch befahrbar

Wer in den nächsten Jahren auf der Eifelstrecke Zug fahren will, sollte vorher schauen, wo es Sperrungen gibt. Die Strecke wird nach und nach elektrifiziert.
Ein Lastwagen fuhr auf einen Pferdetransporter auf. (Symbolbild)

Lkw fährt auf Pferdetransporter – ein Pferd eingeschläfert

Ein Lastwagen fährt auf einen Pferdetransporter auf. Ein Tier wird eingeschläfert. Auf der vielbefahrenen A3 bei Oberhausen bilden sich lange Staus.
Ein Fußgänger wird bei Bielefeld von einem Lkw tödlich verletzt. (Symbolfoto)

Von Lkw erfasst – Fußgänger stirbt auf Autobahn

Am frühen Morgen ist die Autobahn 30 in Fahrtrichtung Osnabrück gesperrt. Zuvor wurde dort ein Fußgänger von einem Lkw tödlich verletzt.
Am Amtsgericht Brühl ist Anklage wegen eines tödlichen Verkehrsunfalls auf der A555 erhoben worden. (Archivbild)

Mutmaßliches Autorennen – Anklage erhoben

Als Folge eines möglichen Autorennens starben im Dezember 2023 zwei unbeteiligte Menschen auf der Autobahn zwischen Köln und Bonn. Die mutmaßlichen Täter sind noch jung.
Beim Linksabbiegen ist in Duisburg ein Lastwagen mit einer Straßenbahn zusammengestoßen.

Lastwagen kollidiert beim Linksabbiegen mit Straßenbahn

Der Aufprall war so stark, dass die Straßenbahn aus den Schienen sprang: Sechs Menschen sind in Duisburg bei einem Unfall verletzt worden. Der Grund: Vermutlich Unaufmerksamkeit.
Ungewöhnlicher Polizeieinsatz in Duisburg: Ein Auto stürzte fast sechs Meter tief in einen U-Bahnschacht.

Auto stürzt in U-Bahn-Schacht

Ein Autofahrer verliert die Kontrolle und stürzt mit seinem Wagen fast sechs Meter tief in einen U-Bahn-Schacht. Im Auto findet die Polizei Alkohol und Lachgas. Der U-Bahn-Verkehr ist blockiert.
Die Aktion läuft bis zum Ende der Woche.

Kontrollen: Polizei will Temposünder aus dem Verkehr ziehen

Raser verursachen immer wieder tödliche Unfälle. Mit einer Kontrollaktion will die Polizei für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Wo wird geblitzt?
Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Mann hält mitten auf der A3 und verursacht Auffahrunfall

Am Niederrhein bremst ein Autofahrer plötzlich auf dem linken Fahrstreifen – wegen eines defekten Scheibenwischers. Es kommt zum Zusammenstoß, bei dem ein Mann schwer verletzt wird.
Rettungskräfte brachten die Fahrerin mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Auto überschlägt sich auf A3 – Fahrerin in Lebensgefahr

Im Rheinland fährt eine Frau auf der Autobahn gegen die Leitplanke. Der Wagen überschlägt sich. Die vier Insassen werden zum Teil schwer verletzt.
Mutmaßlich kriminell verursachte Kabelbrände halten die Deutsche Bahn in Atem.

Tätersuche nach Bahn-Kabelbränden in NRW und Sachsen-Anhalt

Zwei Kabelbrände auf der Nord-Süd-Achse der Bahn bremsen Zigtausende Reisende in NRW mitten in der Urlaubszeit aus. Auch in Sachsen-Anhalt gibt es eine mutmaßliche Brandstiftung. Wer steckt dahinter?
Ein Rettungshubschrauber brachte einen der Schwerverletzten ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Vorfahrt missachtet – zwei Männer lebensgefährlich verletzt

Auf einer Bundesstraße in Ostwestfalen nimmt ein Autofahrer einem anderen die Vorfahrt. Es kommt zum Crash – mit fünf Verletzten.
Auf der A1 bei Hagen sind 14 Fahrzeuge zusammengestoßen.

14 Fahrzeuge in Massenkarambolage auf A1 verwickelt

Bei Hagen im Ruhrgebiet krachen mehrere Autos auf der A1 zusammen. Es regnet zu dem Zeitpunkt.
Die Polizei konnte den Mann zunächst nicht stoppen. (Symbolbild)

Kollision bei Flucht vor Polizei – fünf Verletzte in Köln

Die Polizei beobachtet, dass ein Autofahrer in Köln Probleme hat, in der Spur zu bleiben. Sie wollen ihn kontrollieren. Doch er tritt aufs Gas.
Rettungskräfte brachten alles sechs Insassen leicht verletzt ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Sechs Verletzte bei Wendemanöver

In Paderborn versucht eine 75-Jährige mit ihrem Auto an einer Bushaltestelle zu wenden. Es kommt zum Unfall – bei dem auch Kinder verletzt werden.
Die Deutsche Bahn hat die Strecke Duisburg-Düsseldorf in den Morgenstunden wieder freigegeben.

Bahnverkehr in NRW fließt – neuer Tatort in Sachsen-Anhalt

Gerade erst sind die lahmgelegten Bahnstrecken in NRW wieder für den Zugverkehr freigegeben. Laut Bahn gibt es jedoch einen weiteren Vorfall mit mutmaßlich kriminellem Hintergrund in Sachsen-Anhalt.
Zur Ferienhalbzeit werden viele Fluggäste an den Airports erwartet. (Archivbild)

Willkommen zurück und Bye-bye NRW – Hochbetrieb an Airports

Für 2,5 Millionen Schüler in NRW sind Sommerferien. Viele Familien kehren schon zurück, bei anderen beginnt die große Reise nun. Wie Urlauber an den Flughäfen schneller durchkommen.
Um ihre Strecken gegen Sabotage zu schützen, setzt die Bahn auf Technik - unter anderem Kameras und Drohnen. (Symbolbild)

Kameras und Drohnen: Bahn setzt gegen Saboteure auf Technik

Die Brandsätze an einer zentralen Bahnstrecke in NRW werfen erneut die Frage auf, wie sich die Bahn gegen Saboteure schützen kann. Mit Zäunen eher nicht - bei 34.000 Kilometern Streckennetz.