Start Schlagworte Verkehr

Schlagwort: Verkehr

NRW-Verkehrsminister Krischer besuchte am Nachmittag den Tatort.

NRW-Minister Krischer: Schaden durch Brandsätze ist immens

NRW-Verkehrsminister Krischer ist empört über den Anschlag gegen die Bahn. Die Täter würden scharf verfolgt. Für die Zukunft setzt er auf eine technische Lösung.
NRW-Verkehrsminister Krischer besucht die Anschlagsstelle an der Bahnlinie bei Düsseldorf

Bahn rechnet mit Reparatur von Brandschäden bis Mitternacht

Nach dem Anschlag auf eine NRW-Bahnstrecke arbeiten Bahn-Beschäftigte fieberhaft an der Reparatur. Bis Mitternacht sollen sie fertig werden.
Die A4 und die A559 bei Köln werden kurzfristig gesperrt. (Symbolbild)

Nach Bombenentschärfung: A4 und A559 bei Köln wieder frei

Auf dem Kölner Ring kommt es im Nachmittagsverkehr zu Verzögerungen. Zwei Autobahnen wurden aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt.
Weiterer Brandanschlag auf Bahnstrecke in Düsseldorf.

Anschlag auf Bahnstrecke linksextremistisch motiviert?

Brandsätze auf der wichtigen Nord-Süd-Strecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg sorgen für massive Störungen. Der NRW-Innenminister vermutet einen linksextremistischen Hintergrund.
Der Verkehrsverbund Westfalentarif hat eine Preiserhöhung zum 1. August 2025 bekanntgegeben. (Archivbild)

Preiserhöhungen im Verkehrsverbund Westfalentarif

Viele Fahrgäste im Nahverkehr besitzen das Deutschlandticket. In einem der vier NRW-Verkehrsverbünde wurden Tickets jetzt teurer. Dort steigen mancherorts zum 1. Januar 2026 noch einmal die Preise.
Bei einem Überholvorgang stieß der Motorradfahrer mit einem Auto zusammen. (Symbolbild)

Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Auto tödlich verletzt

Ein Motorradfahrer überholt von links mehrere Autos. Plötzlich biegt eines ab. Das hat schwere Folgen für den Mann und die Autofahrerin.
Brand legt Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf lahm.

Bahnstrecke in NRW soll bis Freitagmittag gesperrt bleiben

Ein Brand in einem Kabelkanal hat eine wichtige Nord-Süd-Strecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg lahmgelegt. Die Reparatur wird wohl bis Freitagmittag andauern.
Brand im Kabelkanal: Polizei sieht Sabotage.

Hauptstrecke der Bahn lahmgelegt: Polizei sieht Sabotage

Ein Brand in einem Kabelkanal hat eine wichtige Nord-Süd-Strecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg lahmgelegt. Die Polizei geht von Sabotage aus. Im Internet erscheint ein Bekennerschreiben.
Der Transporter wurde völlig zerstört.

Mähdrescher kollidiert mit Transporter

In der Erntezeit fahren große Mähdrescher auf den Straßen. Zu einem folgenschweren Unfall kam es im Münsterland.
Alle drei Familienmitglieder wurden in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Zusammenstoß mit Lkw: Autofahrerin lebensgefährlich verletzt

Eine Mutter muss nach einem schweren Unfall auf der A1 bei Leverkusen reanimiert werden. Ihre beiden Kinder saßen mit im Wagen.
In dem Fall wurde nun Anklage erhoben. (Archivbild)

Tödlicher Raser-Unfall – Anklage wegen zweifachen Mordes

In der Nacht zu Karfreitag sterben zwei Menschen auf der Autobahn 59 bei Duisburg. Gegen den mutmaßlichen Unfallverursacher ist nun Anklage erhoben worden.
Viele Ausweichstrecken rund um die fehlende Rahmede-Talbrücke haben unter dem starken Schwerlastverkehr gelitten. (Archivbild)

Fehlende Rahmede-Talbrücke: Ausweichstrecken werden saniert

Statt über die Autobahn quält sich seit der Sperrung der A45-Talbrücke viel mehr Verkehr über Landstraßen in Südwestfalen. Die Folge: Kaputte Strecken und Fahrbahnen. Nun startet die Sanierung.
Offenporiger Asphalt, wie er hier in Bayern aufgebracht wird, soll den Verkehrslärm mindern. (Archivbild)

Flüsterasphalt für die A52 – Strecke bei Essen wird gesperrt

Autofahrer müssen sich auf der A52 bei Essen auf Umleitungen einstellen: Die Strecke wird mehrere Tage gesperrt - erst in Richtung Dortmund, dann in Richtung Düsseldorf.
Einige Verbindungen der Westfalenbahn fallen am kommenden Wochenende aus. (Archivbild)

Bauarbeiten: Zugausfälle zwischen Niedersachsen und NRW

Für Bauarbeiten am Schienennetz fallen am kommenden Wochenende einige Bahnverbindungen in Niedersachsen und dem benachbarten NRW aus. Ersatzbusse fahren und bieten Reisenden teils mehrere Optionen.
Bei der Verfolgungsfahrt ist der Mann teils durch die Fußgängerzone sowie über Gehwege und Grünstreifen gefahren. (Symbolbild)

Kilometerlange Flucht vor Polizei endet an Betonmauer

Mit einem Kleinwagen flieht ein Mann durch mehrere Orte bei Aachen. Die Verfolgungsfahrt endet auf einem Bauernhof. Zwei Polizeibeamte werden verletzt.
Pendler zwischen Köln und Koblenz müssen sich auf Schienenersatzverkehr einstellen. (Symbolbild)

Ausfälle auf Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz

Die Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz wird saniert. Fahrgäste müssen sich teils auf Schienenersatzverkehr einstellen.
Mann bei Unfall in Dortmund lebensgefährlich verletzt. (Symbolbild)

Auto erfasst zwei Fußgänger – Mann lebensgefährlich verletzt

In Dortmund werden zwei Menschen beim Überqueren der B1 von einem Auto erfasst. Ein Mann wird lebensgefährlich verletzt, eine Frau leicht.
Über 60 Jahre alt und marode: An der A59-Brücke in Duisburg wird gebaut. (Archivbild)

Zwei wichtige Ruhrgebietsautobahnen ab Dienstag gesperrt

Die A59 ist eine wichtige Nord-Süd-Achse im Herzen des Ruhrgebiets. Für je 14 Tage pro Richtung geht hier erst mal gar nichts mehr. Parallel beginnt eine mehrtägige Sperrung der A52.
Beide Motorradfahrer starben noch am Unfallort.

Zwei Motorradfahrer sterben nach Frontalzusammenstoß

Nahe dem Köln-Bonner-Flughafen kommt es zu einem folgenschweren Überholmanöver. Der Opferschutz bietet Betreuung für Zeugen an.
Einige NRW-Kommunen wollen mit 1-Euro-Tickets mehr Autofahrer zum Umstieg auf Busse bewegen. Das soll auch die Parkplatzsituation entspannen und der Umwelt nützen. (Archivbild)

Wo das Busticket nur 1 oder 2 Euro kostet

Auf dem Land fahren fast alle mit dem Auto. Um mehr Leute zum Umsteigen auf den Bus zu bewegen, bieten einige Kommunen in Ostwestfalen-Lippe besonders günstige Tickets an. Ein Modell für Großstädte?

Sattelschlepper rammt Wohnhaus – zwei Tote

Ein Lastwagen rast in Oberhausen durch eine Straße und landet mit dem Führerhaus in einem Wohnhaus. Der Lkw-Fahrer und eine Passantin kommen ums Leben.
Wie es zu dem Unfall kam, ist bisher unklar.

Mehrere Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Duisburg

Zwei Autos prallen in Duisburg frontal aufeinander. Es gibt mehrere Verletzte. Die Unfallursache wird untersucht.
Eine 78-Jährige wird von einem Reisebus überrollt, ein Hubschrauber bringt sie in die Klinik (Symbolbild)

78-Jährige von Bus überrollt – lebensgefährlich verletzt

Bei einem Ausflug mit einem Bus steigt eine Frau kurz aus. Als der Busfahrer weiter will, steht sie neben dem Fahrzeug. Sie wird angefahren und überrollt.
Auf mehreren Regionalbahnlinien im Süden NRWs fahren Ende August nur Busse

Bauarbeiten an der Siegstrecke: IC-Ausfälle und Ersatzbusse

Drei Wochen lang werden Züge zwischen dem Rheinland und Siegen durch Busse ersetzt. Auch der Fernverkehr ist betroffen. Die Arbeiten sind auch wichtig für ein Großprojekt 2026 am Rhein.
An einem Bahnübergang im Rhein-Sieg-Kreis sind zwei Menschen gestorben.

Zwei Menschen sterben an Bahnübergang – Identität geklärt

Die Ermittlungen nach dem tödlichen Unfall an einem Bahnübergang bei Bonn gehen weiter. Immerhin ist nun klar, um wen es sich bei den Toten handelt.
Nach einem schweren Unfall ist eine 88-Jährige, die auf einem Elektromobil unterwegs war, nun gestorben. (Symbolbild)

88-Jährige nach Kollision mit Transporter gestorben

Eine 88 Jahre alte Frau will mit einem Elektromobil eine Straße überqueren. Dabei kollidiert sie mit einem Transporter - und erleidet lebensbedrohliche Verletzungen. Jetzt ist sie daran gestorben.
Beim Zusammenstoß einer Straßenbahn und eines Lkws sind in Neuss fünf Fahrgäste verletzt worden. (Symbolbild)

Fünf Verletzte bei Zusammenstoß von Straßenbahn und Lkw

Es ist früher Nachmittag. Plötzlich kollidieren eine Straßenbahn und ein Lkw in Neuss. Feuerwehr und Rettungsdienst eilen zum Unfallort.
1,5 Meter höher soll die Bahn-Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal werden - doch das hat weitreichende Auswirkungen.

Großes Bahn-Projekt am Niederrhein liegt im Zeitplan

Am Niederrhein hat die Bahn ihre derzeit größte Baustelle in NRW. Noch bis Mai 2026 müssen Pendler in der Region improvisieren. Doch laut Unternehmen gehen die Arbeiten gut voran.
An einem Bahnübergang im Rhein-Sieg-Kreis sind zwei Menschen gestorben.

Von S-Bahn erfasst: Zwei Menschen sterben an Bahnübergang

Ein Mann und eine Frau verlieren an einem Bahnübergang im Rhein-Sieg-Kreis ihr Leben - sie sollen laut Zeugen trotz geschlossener Schranken losgelaufen sein. Noch ermittelt aber die Polizei.
Die Fahrbahn in Richtung Dortmund war für mehrere Stunden gesperrt. (Symbolbild)

Autobahn 45 nach Lkw-Unfall freigegeben

Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der A45 in Richtung Dortmund ist die Straße wieder freigegeben. Zwei Unfallbeteiligte schweben weiterhin in Lebensgefahr.
Die A45 wurde rund um die Unfallstelle in Richtung Dortmund gesperrt. (Symbolbild)

Unfall mit Sattelzügen – A45 Richtung Dortmund gesperrt

Zwischen den Anschlussstellen Haiger-Burbach und Wilnsdorf gerät ein Autofahrer mit Anhänger ins Schlingern. Es kommt zur Kollision mit einem anderen Sattelzug - und einem schweren Folge-Unfall.
Die Polizei sperrte die Anschlusstelle Hüsten der A46 in Fahrtrichtung Hagen nach dem Unfall kurzzeitig. (Symbolbild)

Auto überschlägt sich auf A46 – Sechs Verletzte

In der Nähe einer Autobahnabfahrt verliert ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto. Das Fahrzeug überschlägt sich. Zwei Personen müssen ins Krankenhaus gebracht werden.
Auf einem historischen Foto im Album der Zirkusfamilie Althoff ist der kleine Elefant Tuffi kurz vor dem Sturz aus der Schwebebahn zu sehen.

Tuffi-Bilder im Museum – Foto vom Elefantensturz gab es nie

Ein Sturz aus großer Höhe, den der kleine Elefant Tuffi nahezu unverletzt überlebt hat. Zeitzeugnisse zu dem Ereignis vor 75 Jahren kommen jetzt ins Schwebebahn-Museum.
Im Sauerland ist ein Motorradfahrer aus Dortmund ums Leben gekommen. Die Polizei ermittel noch zur Ursache. (Symbolbild)

Motorradfahrer aus Dortmund stirbt bei Unfall im Sauerland

Vier Fahrer sind unterwegs im Sauerland – für einen 21-Jährigen endet die Fahrt tödlich. Zwischen Meschede und Sundern prallt er gegen die Leitplanke.
Polizeifahrzeug und Rettungswagen: Ein Senior ist mit seinem Krankenfahrstuhl tödlich verunglückt. (Symbolbild)

Senior liegt tot auf der Straße neben Krankenfahrstuhl

Ein 76-Jähriger liegt auf der Straße tot neben seinem Krankenfahrstuhl, als er von einer Passantin entdeckt wird. Die Ursache ist noch unklar.
Bei einer Verfolgungsjagd wird ein Mensch verletzt. (Symbolbild)

Schüsse nach Verfolgungsjagd – Mensch verletzt

Ein Polizeiwagen verfolgt einen Menschen. Es fallen Schüsse.
Bei dem Unfall starb ein 65-Jähriger. (Symbolbild)

Missglückter Überholversuch – Fahrer stirbt

Ein Autofahrer aus Rheinland-Pfalz will im Kreis Euskirchen einen anderen Wagen überholen. Doch ihm kommt ein Pkw entgegen.
Die Polizeibeamten brachen die Verfolgung aus Sicherheitsgründen ab. (Symbolbild)

Motorradfahrer stürzt bei Flucht vor Polizei

Mit 182 statt erlaubten 70 Kilometern pro Stunde wird im Sauerland ein 22-Jähriger auf seinem Motorrad geblitzt. Er flüchtet vor der Polizei, stürzt und wird schwer verletzt.
Der Notarzt kann nur noch den Tod des 65-Jährigen feststellen. (Symbolbild)

Auto prallt gegen Baum – Fahrer stirbt

In der Eifel kommt ein 65-Jähriger mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab. Der Zusammenprall mit einem Baum endet für ihn tödlich.
Ein Schnellbremsung konnte die Kollision nicht verhindern. (Symbolbild)

Güterzug kollidiert mit Auto – Fahrerin alkoholisiert

Mitten auf einem Bahnüberhang im Münsterland versucht eine Autofahrerin erfolglos zu wenden. Passanten bringen sie dazu, den Wagen zu verlassen – bevor ein Güterzug dagegen prallt.
Rettungskräfte brachten den 55-Jährigen zunächst lebensgefährlich verletzt ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Radfahrer stürzt zehn Meter in die Tiefe und stirbt

In Wuppertal verliert ein 55-Jähriger auf einer abschüssigen Straße plötzlich die Kontrolle über sein E-Bike. Er prallt gegen eine Brüstung – und stürzt in die Tiefe.
Rettungskräfte brachten den 55-Jährigen zunächst lebensgefährlich verletzt ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Radfahrer stürzt zehn Meter in die Tiefe und stirbt

In Wuppertal verliert ein 55-Jähriger auf einer abschüssigen Straße plötzlich die Kontrolle über sein E-Bike. Er prallt gegen eine Brüstung – und stürzt in die Tiefe.
An der A4 bei Düren wird eine Gewichtskontrollstelle für Lkw eingerichtet. (Symbolbild)

A4 bei Düren wird übers Wochenende gesperrt

Überladene Lkw sollen bald an der A4 gewogen und aus dem Verkehr gezogen werden. Jetzt beginnt der Einbau der neuen Anlage.
Bei einem Unfall auf der Autobahn sind zwei Menschen ums Leben gekommen. (Symbolbild)

Zwei Tote bei Lkw-Auffahrunfall auf A1

Der Lkw erfasste den Erkenntnissen zufolge ein Auto auf dem rechten Fahrstreifen. Fahrer und Beifahrer überlebten den Unfall nicht.
Der Verkehrsverbund Westfalentarif hat eine Preiserhöhung zum 1. August 2025 bekanntgegeben. (Archivbild)

Westfalentarif erhöht Ticketpreise um über 5 Prozent

Viele Fahrgäste im Nahverkehr besitzen das Deutschlandticket. In einem der vier NRW-Verkehrsverbünde werden andere Tickets bald teurer.
Wegen der Störung kam es zu Verspätungen und Zugausfällen. (Symbolbild)

Zugverkehr zwischen Köln und Koblenz läuft wieder

Wegen einer Signalstörung wurde die Rheinstrecke am Dienstag gesperrt. Am Mittwochmorgen rollen die Züge wieder.
Haben eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (l) und Bahnchef Richard Lutz.

NRW und Bahn wollen Kooperation bei Schienenverkehr stärken

Das Land NRW und die Bahn wollen gemeinsam für mehr Zuverlässigkeit im Zugverkehr sorgen. Eine neue Kooperationsvereinbarung soll den Rahmen dafür bilden.
Die Polizei hat zwei Jugendliche ermittelt, die mehrmals Drahtseile quer über Radwege gespannt haben sollen. (Symbolbild)

14-Jährige sollen Drahtseile über Radwege gespannt haben

Wochenlang waren Radfahrer in Erkrath in Sorge: Immer wieder hatten Unbekannte Drahtseile über Wege gespannt. Nun sind die Ermittler zwei Jugendlichen auf die Spur gekommen.
Zwischen Mainz, Koblenz und Köln ist mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. (Symbolbild)

Zugausfälle – erste Züge zwischen Köln und Koblenz rollen

Wegen einer Signalstörung wurde die Rheinstrecke gesperrt. Am späten Nachmittag entspannte sich die Lage für Pendler wieder - etwas.
Seit 2020 erinnert mitten in der Wupper eine Skulptur an Tuffi.

Der unglaubliche Sturz des kleinen Elefanten Tuffi

Es geschah im Zug Nummer 13. In der Geschichte der Schwebebahn hat sich unfreiwillig ein Rüsseltier verewigt. Ein solcher Sturz klingt 75 Jahre später für manche wie ein Märchen.