Start Schlagworte Versorgung

Schlagwort: Versorgung

Ratingen: Stadtwerke mit Änderungen bei Jahresabrechnung

Ratingen. Die Stadtwerke Ratingen stellen ab September 2022 nach und nach auf einen neuen rollierenden Abrechnungsrhythmus um. Bislang haben die Kunden der Stadtwerke Ratingen ihre...

Kabelfehler in Wülfrath: Rund 2.000 Einwohner ohne Strom

Wülfrath. Am Dienstag ist es gegen 16.10 Uhr in Teilen von Rodenhaus und Flandersbach zu einer Versorgungsunterbrechung beim Strom gekommen. Das bestätigt Westnetz.  Grund für...

Ratingen: Stadtwerke prüfen Gasnetz – „wird einige Wochen dauern“

Ratingen. Am Montag, 18. Juli, beginnen die Stadtwerke Ratingen mit der turnusgemäßen Überprüfung des Ratinger Erdgasnetzes. Dafür wird sukzessive das gesamte Mittel- und Hochdruck-Gasrohrnetz...

Trinkwasser in Erkrath: Wegen Arbeiten Verfärbungen möglich

Erkrath. In der Zeit von 22 Uhr am Freitag, 8. Juli, bis 4.30 Uhr am Samstag, 9. Juli, führen die Stadtwerke Erkrath Arbeiten am...

Gas-Warnstufe in Deutschland: Das bedeutet es für Verbraucher

Ratingen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 23. Juni nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite von drei Stufen des Notfallplan Gas...

Gas-Alarmstufe: IHK-Chef sieht „ernstes Signal“

Düsseldorf. Nach Ausrufung der Warnstufe zur Gasversorgung durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat der Düsseldorfer IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen ein Statement abgegeben. Er sieht ein "ernstes...

Traglufthalle für Ukraine-Flüchtlinge hat Strom

Mettmann. Auf dem Bolzplatz der Sportanlage „Auf dem Pfennig“ wird eine Traglufthalle für Flüchtlinge aus der Ukraine errichtet. Flexibilität und eine schnelle Lösung waren beim...

Wuppertaler Stadtwerke: Sensoren melden Wasserlecks

Wuppertal. Mit Ultraschall-Sensoren und digitalem Funknetz wollen die WSW zukünftig das 1600 Kilometer lange Wuppertaler Trinkwassernetz überwachen. Das neue System wird jetzt in Langerfeld...

Wasserverband veröffentlich Pegeldaten

Haan. Als neuen Service für Bürger und Fachleute stellt der Bergisch-Rheinische Wasserverband die Pegeldaten online zur Verfügung.  "Expertinnen und Experten rechnen aufgrund des Klimawandels mit...

WSW wollen Fernwärmenetz digitalisieren

Wuppertal. Die WSW erproben die Möglichkeit, das Wuppertaler Fernwärmenetz digital zu steuern. In einem umfangreichen Testprojekt setzen die Stadtwerke dafür Wärmemengen- und Kondensatzähler ein,...

Baustart für Fernwärme-Abschnitt fürs „Felderhof Quartier“

Ratingen. Der Fernwärmeausbau in Ratingen macht weiterhin Fortschritte: Ab dem 22. April finden Arbeiten im Bereich Volkardeyer Straße zwischen Felderhof und Westtangente statt. Für die...

WSW öffnen Kundencenter in Elberfeld wieder

Wuppertal. Das WSW Kundencenter Elberfeld am Wall 31 ist ab Montag, 11. April, wieder geöffnet. Für Versorgungskunden ist hier eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Alternativ...

Stadtwerke Wülfrath: Gas- und Wasserzähler werden getauscht

Wülfrath. Ab Montag, 4. April werden im Stadtgebiet die nach Eichordnung turnusmäßig in 2022 zu wechselnden Gas- und Wasserzähler ausgetauscht. Die Stadtwerke Wülfrath teilen mit,...

Wasserrohrbruch in der Innenstadt: Kopfsteinpflaster beschädigt

Ratingen. In den frühen Morgenstunden ist es in der Ratinger Innenstadt zu einem Schaden an einer Hauptwasserleitung gekommen. Das teilen die Stadtwerke Ratingen mit.  Den...

Stadtwerke Ratingen: „Heimatkontor“ in der City eröffnet

Ratingen. Heute Morgen um 9 Uhr fiel der Startschuss: Die Stadtwerke Ratingen und ihre Glasfasertochter "KomMITT" haben ihr „Heimat.Kontor“ in der Ratinger Innenstadt eröffnet. Das...

Wuppertaler Stadtwerke warnen vor dubiosen Anrufen

Wuppertal. Bei den WSW haben sich in letzter Zeit wieder vermehrt Kunden gemeldet, die dubiose Anrufe von Stromwerbern erhalten haben. Die Anrufer gaben sich laut...

Stadtwerke mit Kundenservice in der Innenstadt

Ratingen. Die Umbauarbeiten sind abgeschlossen und der Umzug kann beginnen – wie von den Stadtwerken Ratingen und der „Glasfaser-Tochter“ KomMITT angekündigt bezieht der Kundenservice...

Stadtwerke Erkrath am 21. März geschlossen

Erkrath. Am Montag, 21. März, schließen die Stadtwerke Erkrath wegen einer Betriebsversammlung bereits um 13 Uhr. Dies betrifft sowohl das Verwaltungsgebäude an der Gruitener Straße...

Arbeiten am Wasserrohrnetz: Trübungen bereichsweise möglich

Ratingen. Ratingen. Die Stadtwerke Ratingen führen am Dienstag, 7. Dezember, im Zeitraum von 8.30 Uhr bis etwa 15 Uhr Wartungsarbeiten an der Druckerhöhungsanlage Schöllersfeld...

Stadtwerke Heiligenhaus: Gasversorgung bald klimaneutral

Heiligenhaus. Ab Januar wird die Gassparte der Stadtwerke Heiligenhaus rechnerisch klimaneutral. Der Versorger unterstützt dafür den Bau eines Wasserkraftwerks in Indien. Die Gasversorgung der Stadtwerke...

Stadtwerke informieren über Glasfaserausbau in Velbert

Velbert. In wenigen Monaten starten die Stadtwerke Velbert mit dem Ausbau ihres Glasfasernetzes in den Gebieten Innenstadt Mitte und Süd, Baumviertel sowie Mettmanner Straße...

Fernwärme wird teurer: Stadtwerke Ratingen erhöhen Preise

Ratingen. Die Stadtwerke Ratingen passen die Fernwärmepreise an. Als Gründe führt der Versorger gestiegene Indizes für Erdgas und CO2-Zertifikate an. Nach über eineinhalbjähriger Preisstabilität passen die Stadtwerke...
Ein Glas mit Trinkwasser steht bereit. Foto: pixabay

Bakterien im Trinkwasser festgestellt – Wasser wird gechlort [Entwarung]

Ratingen/Mülheim. Wie die Feuerwehr Ratingen mitteilt, ist bei einer Routinekontrolle am Samstag eine Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt worden. Bis zum heutigen Sonntagmittag solle man...

Stadtwerke: Trinkwasser für Unterfeldhaus kommt nun aus Düsseldorf

Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath beliefern den Stadtteil Unterfeldhaus voraussichtlich ab dem 24. Mai mit Trinkwasser aus Düsseldorf. Bisher kam das Wasser in Unterfeldhaus zum Teil...