Erkrath. Bei dem Wohnungsbrand in der Nacht zu Donnerstag sind sieben Anwohner verletzt worden. Der Sachschaden liegt laut Polizei bei etwa 200.000 Euro.
Wie die Feuerwehr bereits berichtete, kam es gegen 1.25 Uhr zu dem Brand in einem Mehrfamilienhauses an der Straße Am Rosenberg in Erkrath. „Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die im Erdgeschoss des mehrgeschossigen Hauses befindliche Wohnung in Vollbrand“, so die Polizei. Insgesamt sechs Anwohner sowie der Bewohner der Brandwohnung seien im Anschluss zur stationären Behandlung in Krankenhäuser gebracht worden.
Die Erdgeschosswohnung des 70-Jährigen brannte vollständig aus.
Einige Wohnungen wurden so stark durch die Rauchgase verunreinigt, dass sie bis auf weiteres unbewohnbar sind. Die Bewohner wurden seitens der Stadt Erkrath in Notunterkünften untergebracht.
Die Polizei ermittelt nun zur Klärung der Brandursache. Der Fall liegt bei der Kriminalpolizei. „Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass der Brandausbruch fahrlässig verursacht wurde“, so die Behörde. „Der Mieter gab an, eine auf dem eingeschalteten Herd abgestellte Pfanne vergessen zu haben, welche vermutlich zu dem Feuer geführt habe.“
Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden auf circa 200.000 Euro.