Mettmann/Wülfrath. Am 15. Dezember rollen die festlich beleuchteten Traktoren für die Lichterfahrt dieses Jahr durch Wülfrath und Mettmann. Inzwischen steht die Streckenführung fest.
Mit Einbruch der Dunkelheit geht es los mit der Lichterfahrt in ihrer Auflage für die Städte Wülfrath und Mettmann. Die beliebte Weihnachtsaktion des Vereins „Bulldogs for Kids“ weitet ihre Bahnen somit deutlich aus. Die Fahrt ist eine Premiere, nachdem der bunte Zug in der Region in den vergangenen Jahren vor allem Velberterinnen und Velberter begeistern konnte.
Gegen 17 Uhr soll der Start erfolgen, wie der Verein „Bulldogs for Kids“ über die Aktion für en guten Zweck mitteilt. Los geht es an der Dieselstraße in Wülfrath, das große Finale findet dann bei Glühwein, Grünkohl und Bratwurst am Jubiläumsplatz in Mettmann statt – gegen 19 Uhr.
Damit die Menschen auch zur richtigen Zeit am richten Ort stehen, bieten die Organisatoren die Möglichkeit an, den Standort der Traktoren im Internet zu verfolgen. Per GPS erfassen die Trecker ihre Position, die man dann live einsehen kann.
Auf dem Wülfrather Stadtgebiet führt die Strecke der bunten Trecker von der Dieseltraße, über die Nevigeser Straße, Wilhelmstraße, Bahnhofstraße, Wilhelmstraße, Am Diek, Goethestraße, Düsseler Straße, Kastanienallee, Buchenweg, Eichenweg und Mettmanner Straße.
Von dort geht es in Richtung Mettmann, wo die Fahrt über die Wülfrather Straße weitergeht, dann folgen die Traktoren der Johannes-Flintrop-Straße, Seibelstraße, Schwarzbachstraße, Johannes-Flintrop-Straße, Poststraße, Bahnstraße, Seibelquerspange, Talstraße, Ringstraße, Am Kolben, Gartenstraße, Bismarcktraße, Neandertraße, Ringstraße und Am Königshof. Erneut über die Johannes-Flintrop-Straße biegen die Traktoren dann auf den Jubiläumsplatz ein, dem Ziel der Lichterfahrt durch Wülfrath und Mettmann.
Die Lichterfahrten in den vergangenen Jahren durch Velbert kamen gut an, viele Hundert Menschen versammeln sich am Straßenrand, um die geschmückten Trecker zu sehen. Auch in Wülfrath und Mettmann dürfte es voll werden, immerhin hatten viele Leute bereits in den Vorjahren immer wieder großes Interesse an einer Tour durch die beiden Städte angemeldet.
Bei der nächste Tour am 21. Dezember sind dann auch die Menschen aus Velbert, Langenberg und Neviges wieder an der Reihe. Über die Streckenführung wird der Verein voraussichtlich knapp eine Woche vor der Fahrt informieren.