Velbert. In Langenberg eröffnet offiziell am 1. Mai die Fitnesskette Clever Fit ein neues Studio. Die ersten Kunden trainieren allerdings bereits.
In die alten Räume der Sparkasse am Froweinplatz ist die Kette Clever Fit eingezogen. Das Hochwasser im Jahr 2021 hatte das Gebäude unter Wasser gesetzt – das Haus feiert somit durch die Eröffnung des Fitnessstudios in zweifacher Hinsicht einen Neustart. Setzt man den Fuß in die Filiale, merkt man sofort, dass sich in den vergangenen Monaten viel getan hat: Es riecht nicht nach Schweiß, es riecht nach Renovierung. Ein heller Boden und schwarze Geräte bilden einen optischen Kontrast, ein Highlight ist der Lichthof in der Mitte der Trainingsfläche. Scheint draußen die Sonne, bekommt man das bei der Fitness-Session mit.
Die Planer haben sich sichtlich Mühe gegeben, um der neuen Clever Fit-Filiale einen modernen Look zu verleihen. An rund 50 Geräte kann man den Körper von Kopf bis Fuß trainieren, hinzu kommt ein Freihandelbereich sowie eine geschützte Zone für Frauen: „Im Damenbereich können unsere Kundinnen ganz in Ruhe ihre Übungen absolvieren“, freut sich Raphael zum Bruch. Der Studioleiter bekommt bei einem Rundgang leuchtende Augen: „Die Atmosphäre hier im neuen Studio kommt gut an“, diese Rückmeldung von einem der ersten Kunden freute ihn besonders. Zum Bruch wertet das als Zeichen für ein gelungenes Ergebnis des rund ein halbes Jahr andauernden Umbaus. Geplant wurde sogar noch länger: Im März 2023 stand bereits fest, dass Clever Fit die ehemaligen Sparkassen-Räume beziehen würde.
Am 1. Mai 2024 geht das Studio nun offiziell an den Start. Einige Kundinnen und Kunden trainieren allerdings bereits, stemmen Gewichte, fordern ihre Muskeln oder verbessern die Ausdauer an den Cardiostationen. „Wir bieten Training für jeden“, so Raphael zum Bruch. Was er meint: Jeder könne so trainieren, wie Körper und Geist es brauchen. Ein „erfahrenes Team“ stehe den Kundinnen und Kunden zur Verfügung, damit diese ihre Ziele ausloten und erreichen. Der Fokus kann auf dem Krafttraining liegen, „uns geht es aber vor allem darum, das Wohlbefinden zu fördern“, so zum Bruch. Eine intensive Betreuung und die „familiäre Atmosphäre“ sollen im Mittelpunkt stehen. Auch in Langenberg gibt es neben dem Gerätebereich und den Sanitärräumen ein Solarium und eine Massageliege – das kennt man von anderen Clever Fit-Filialen in Velbert. Die Räume am Froweinplatz beherbergen allerdings ein echtes Novum: eine Kältekammer.
Dank einer Kooperation mit „Recovery Studio“ kann man im neuen Fitnesstempel einen Besuch einer „Kältesauna“ buchen – auch für Nicht-Mitglieder ist das möglich. Das Frösteln bei minus 100 Grad soll Menschen bei der Regenration unterstützen – oder bei gesundheitlichen Problemen, dann nach Absprache mit dem Arzt. Die extremen Temperaturen sollen wohltuend sein und sich auch so anfühlen: „Die Kältekammer ist angenehmer ein ein Kältebad“, so Raphael zum Bruch. Die Möglichkeit, die Kraft der Kälte zu nutzen, ist jedenfalls einzigartig in Velbert.
Einen ersten Blick hatten die Langenberger im Rahmen eines VIP-Abends in das Studio werfen können. Das „get together“ bei Musik und Snacks am 25. April sei gut angekommen, resümiert zum Bruch. „In Langenberg war endlich mal wieder richtig was los.“ Die Menschen sollen nun Freude daran finden, in die Stadt zu kommen, erklärt der Studioleiter.
Clever Fit in Langenberg hat – bis auf den 1. Januar – das ganze Jahr über geöffnet, regulär von montags bis freitags von 6 bis 23 Uhr sowie am Wochenende von 9 bis 20 Uhr. Informationen gibt es unter fitness-langenberg.de.