Velbert. Das Prinzenpaar hat sich im Quiz den Schlüssel gesichert – jetzt sind auch in Velbert die Narrenfrei und feiern den Straßenkarneval.
Bunt, laut und proppenvoll war es am Donnerstagnachmittag im Velberter Rathaus. Viel mehr wäre nicht mehr gegangen im beengten Foyer. Der Stimmung tat das keinen Abbruch – und dem Erfolg im diesjährigen Schlüssel-Quiz, dem Prinz Tim und Prinz Patrick sich stellen mussten, auch nicht. Die Tollitäten hatten Erfolg, die Närrinnen und Narren sind damit auch in Velbert frei. Bürgermeister Dirk Lukrafka hatte sich in Erinnerung an die wilden Siebziger in Cord gekleidet und eine braune Tolle aufgesetzt.
In der Schlüsselstadt gibt es jetzt Straßenkarneval pur. Drei Umzüge finden in Velbert-Mitte und den Stadtbezirken Langenberg und Neviges statt. Am Tulpensonntag, 2. März, geht es zunächst um 11 Uhr in Langenberg los. Um 13.11 Uhr dreht eine jecke Wagenkolonne samt Fußgruppen dann ihre Runde durch Tönisheide. Warm feiern können sich die Närrinnen und Narren dort bereits ab 11 Uhr auf dem Kirchplatz. Der große Umzug durch die Velberter Innenstadt geht am Rosenmontag ab 14.11 Uhr.
Die Bedingungen sind voraussichtlich gut: Trocken soll es werden, am Sonntag und Montag sogar zeitweise sonnig. Viel besser könnte es für die Jecken kaum laufen, damit ordentlich Stimmung aufkommen kann entlang der Straßen.