Erkrath. In Erkrath haben Blaulichtkräfte aus Ratingen und Erkrath ein Pferd gerettet.
Die Feuerwehr Ratingen wurde eigenen Angaben zufolge am 25. Dezember gegen 12.35 nach Erkrath gerufen, um Kräften der dortigen Feuerwehr bei der Rettung eines Pferdes zu helfen. „Dazu war der Manitou vor Ort, mit dem das Pferd in Kombination mit einem Rettungsgeschirr für Großtiere, mit vereinten Kräften gerettet werden konnte, hieß es.
Die Feuerwehr Ratingen war mit zwei Kräften, einem Wechsellader als Zugfahrzeug und dem „Manitou“ vor Ort. Zudem halfen Retter der Düsseldorfer Feuerwehr.
Wie die Erkrather Feuerwehr berichtet, hatte das Tier auf einem Anwesen mit Pferdekoppel am Feldhof einen Zaun durchbrochen und lag rücklings in einem abschüssigen Bereich zwischen einem Pool und der Koppel. Die 22 Jahre alte Stute konnte nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen.
Das Pferd konnte letztlich angehoben und zu einer nahegelegenen Wiese gebracht werden, wo „Paula“ dann nach kurzer tierärztlicher Versorgung wieder auf den eigenen Beinen stehen konnte.
Der Einsatz konnte gegen 14.15 Uhr beendet werden. Während des laufenden Einsatzes wurde durch Kräfte des Löschzuges Millrath und der hauptamtlichen Wache ein weiterer Einsatz abgearbeitet. Hier mussten vier Menschen aus einem steckengebliebenen Aufzug an der Schildsheider befreit werden.