Ein Schild weist den Weg zu einem Wahllokal. Bild: pixabay
Ein Schild weist den Weg zu einem Wahllokal. Bild: pixabay

Ratingen. Am Sonntag, 9. Juni, ist in Deutschland die Wahl zum 10. Europäischen Parlament durchgeführt worden. In Ratingen hatten rund 68.500 Wahlberechtigte die Möglichkeit zur Stimmabgabe, erstmals auch 16- und 17-Jährige.


Nach den vorläufigen Ergebnissen haben die Ratinger Wahlberechtigten wie folgt gewählt (in Klammern die Ergebnisse der Europawahl 2019):

  • CDU: 33,32 % (31,09 %)
  • SPD: 15,42 % (16,28 %)
  • Grüne: 14,24 % (23,99 %)
  • FDP: 10,06 % (8,71 %)
  • AfD: 9,98 % (7,66 %)
  • BSW: 4,22 %
  • Sonstige: 12,75 %

Die Wahlbeteiligung in Ratingen lag bei 66,06 % (2019: 65,57 %).