Wülfrath. Ein Anwohner in Wülfrath hat gut aufgepasst: Ihm verdankt die Polizei, dass in der Nacht auf Samstag, 3. Mai, zwei Männer im Alter von 21 und 35 Jahren wegen des Verdachts des versuchten Autodiebstahls vorläufig festgenommen werden konnten.
Wie die Behörde mitteilt, rief der Anwohner des Platanenwegs gegen 1.30 Uhr die Polizei, weil er eine verdächtige Person bemerkt hatte. Einsatzkräfte bemerkten vor Ort einen Mazda 3 fest, der mit zwei Männern im Alter von 21 und 35 Jahren besetzt war. „Im Rahmen einer ersten Kontrolle ergab sich zunächst der Verdacht, dass der 35-jährige Fahrer, der keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte, das Auto unter dem Einfluss berauschender Mittel geführt hatte, weshalb der Mazda nach weiteren Betäubungsmitteln durchsucht wurde“, hieß es.
Die Beamten fanden neben einer geringen Menge Cannabis mehrere augenscheinlich gefälschte Kennzeichen sowie Sturmhauben und „Signalverstärker, die zur Überbrückung eines Keyless-Go-Systems bei Autodiebstählen genutzt werden“.
Die Einsatzkräfte leiteten mehrere Ermittlungsverfahren ein und beschlagnahmten die Gegenstände als Beweismittel. Da der 35-jährige Fahrer zudem keinen Eigentumsnachweis für den Mazda vorweisen konnte, wurde auch dieser beschlagnahmt.
Die Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache Velbert gebracht. Nach Prüfung aller rechtlichen Möglichkeiten mussten die Männer nach dem Abschluss erster kriminalpolizeilicher Maßnahmen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft aus dem Gewahrsam entlassen werden. Woher die beschlagnahmten Gegenstände sowie der Mazda stammen, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen des Fachkommissariates.