Geldscheine liegen auf einem Tisch. Foto: pixabay
Geldscheine liegen auf einem Tisch. Foto: pixabay

Velbert. Ein 85-Jähriger ist von Online-Betrügern ausgetrickst worden. Mit einer gefälschten Website gaben die Kriminellen sich als Unternehmen für Festgeldanlagen aus.


Ende Mai 2025 stieß der Velberter bei der Suche nach Festgeldanlagen im Internet auf die Website einer angeblichen Versicherung mit attraktiven Konditionen, wie die Polizei mitteilt. Der 85-Jährige habe das angebliche Unternehmen kontaktiert.

Mit einem Anruf meldeten sich dann die Betrüger. Es meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter der Versicherung. “Dieser überredete den Senior, in getrennten Überweisungen insgesamt eine Summe im niedrigen sechsstelligen Bereich auf zwei angebliche Festgeld- und Tagesgeldkonten zu überweisen”, hieß es seitens der Behörde.

Als der 85-Jährige die angekündigten Zugangsdaten zu diesen Konten nicht erhielt, informierte er die Polizei. Nun läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs.

Die Polizei warnt: Wer telefonisch oder online über sensible Daten ausgefragt werden, solle skeptisch sein und Familienmitglieder oder Freunden um Rat fragen. “Informieren Sie im Notfall die Polizei und lassen sich beraten. Sollten Sie Opfer eines Betrugs geworden sein, erstatten Sie in jedem Fall Strafanzeige”, so die Kreispolizeibehörde.