Haan. Meterhohe Flammen sollten aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses schlagen. Diese Meldung hat die Feuerwehr am Freitagmorgengegen 6.17 Uhr von der Bahnhofstraße erreicht.
Vor Ort bestätigte sich das Bild für die Brandschützer. Großflächig hatte sich laut Feuerwehr Rauch auf der Bahnhofstraße ausgebreitet. Die Brandschützer erhöhten die Alarmstufenerhöhung für die gesamte Feuerwehr Haan. „Im Erstangriff wurde ein Wasserstrahl unmittelbar ins Fenster im zweiten Obergeschoss gegeben, aus welchem die Flammen schlugen“, berichtet ein Feuerwehrsprecher. Die Brandschützer verhinderten hierdurch einen Übergriff des Feuers auf das darüberliegende Dachgeschoss.
Die Bewohner der Brandwohnung und des übrigen Gebäudes hatten sich bereits ins Freie begeben und wurden dort von Rettungskräften untersucht. „Weil sie Rauchgas eingeatmet hatte, wurde eine Frau mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht“, hieß es. Die übrigen rund 20 Bewohner kamen im benachbarten Seniorenzentrum Stella Vitalis für die Dauer des Einsatzes unter.
Neben der Brandwohnung seien zwei weitere Wohnungen derzeit nicht bewohnbar, so die Feuerwehr. Ein Bewohner werde in einer städtischen Unterkunft untergebracht, die übrigen kommen privat unter.
Der Einsatz an der Bahnhofstraße beendete die Feuerwehr gegen 10.30 Uhr. Einschließlich des Rettungsdienstes waren zeitweise bis zu 45 Kräfte vor Ort. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.